• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Lippenstift MAC

Bye bye MAC Sweetie – Bis zum bitteren Ende

Sweetie war einer meiner ersten MAC Lippenstifte und nun hat er das Zeitliche gesegnet. Allerdings versteckt sich in der Hülse immer noch einiges an Produkt, welches man ziemlich einfach herausbekommt. Das gilt natürlich auch für jeden anderen Lippenstift.

Um auch den letzten Rest herauszuholen braucht Ihr nur einen Spatel (ich habe keinen, weshalb es eine Pizette auch tut), natürlich den fast leeren Lippenstift und einen Behälter in dem der Rest hinein soll.

Mit dem Spatel kratzt Ihr den Lippenstift aus der Hülse heraus und gebt diesen in das Gefäß.

 

Nun wird dieses in der Mikrowelle ganz vorsichtig erhitzt. Immer nur für einige wenige Sekunden. Der Lippenstift verflüssigt sich und kann danach wieder abkühlen und wird dabei fest.

Mit einem Pinsel aufgetragen habe ich jetzt noch eine Weile etwas von Sweetie und werde die leere Hülse in meine Back2MAC Box legen.

Wie MAC Sweetie aufgetragen aussieht könnt Ihr zum Beispiel beim „Cranberry in da Club“ Look sehen.

Welchen Lippenstift habt Ihr schon einmal aufgebraucht?

Das könnte Dir auch gefallen

  • [Review] Essence Gel Eyeliner[Review] Essence Gel Eyeliner
  • [Outfit] Strickkleider – Mein Must-Have für den Goldenen Herbst[Outfit] Strickkleider – Mein Must-Have für den Goldenen Herbst
  • Soja-Pancakes (LowCarb)Soja-Pancakes (LowCarb)
  • [Look] Zalando – Green / Orange[Look] Zalando – Green / Orange


21 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« [Monatsfavoriten] März 2013
[Hannover isst] Maredo – Steaks aus aller Welt »

Kommentare

  1. Di Ana meint

    5. April 2013 um 12:54

    danke für diesen guten tipp. es bleibt doch eine menge zurück, was wir sonst wegwerfen würden. sehr gute idee 🙂 lg Di Ana

    Antworten
  2. Miss Laya meint

    5. April 2013 um 13:08

    Der Tipp ist ja ganz nett, wenn man ein MAC Produkt endlich leer bekommen möchte, um es für Back 2 MAC zu nutzen. Aber rein prinzipiell kannst du mit einem Pinsel den Lippenstift auch aus der Hülse auftragen. Dafür braucht es doch kein zweites Gefäß. Wenn du eh ein Pinsel benutzt, dann sollte es eigentlich kein Problem sein die Reste auch so aus der Verpackung zu bekommen.

    Für die Back 2 MAC sicher eine tolle Idee, aber ansonsten finde ich es etwas Verschwendung von Resourcen (wegen dem extra Tiegel). Das ist wirklich nicht böse gemeint, sondern nur das, was mir dabei durch den Kopf ging.

    Liebe Grüße
    Laya

    Antworten
    • Miss Laya meint

      5. April 2013 um 13:47

      Ich dachte deswegen an Verschwendung, weil man ja auch mehrere Lippenstifte haben kann, die gerade leer sind und für jeden nen extra Tiegel braucht. Was ich dabei vergessen habe ist natürlich, dass man auch Tiegel verwenden kann, die man schon zu Hause rumfliegen hat und für diesen Zweck sammelt. Ich dachte zuerst daran, sich extra dafür nen neuen Tiegel zu kaufen (da war mein Denkfehler, sorry).

      Das mit dem vollgeschmierten Pinsel kann ich wiederum nachvollziehen. Das ist natürlich nicht ganz so schön und man verschwendet dabei auch ganz schön was an Produkt.

      Ich hab noch eine letzte Frage ^^ Bleibt die Konsistenz denn dieseelbe nach der Mikrowelle, oder hast du da nen Unterschied festgestellt?

      Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      5. April 2013 um 13:27

      Verschwendung von Ressourcen verstehe ich als Argunment nicht ganz. Den Tiegel kann man ja wiederverwenden.

      Mit dem Pinsel in die Hülse zu gehen finde ich nicht so angenehm, da diese schmaler ist und man dann gerne mal den Pinsel vollschmiert. Zumindest ging mir das bisher so. Einen Tiegel finde ich einfach praktischer.

      Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      5. April 2013 um 13:51

      Ja, die Tiegel habe ich eh rumfliegen oder man nimmt halt "alte" leere LipBalm Döschen etc.
      Die Konsistenz und auch die Deckkraft etc. sind komplett gleich geblieben. Ich denke da muss man beim "erhitzen" aber auch sehr vorsichtig sein. Zu heiß darf er bestimmt nicht werden.

      Antworten
  3. Maya meint

    5. April 2013 um 13:12

    Immer wieder erstaunlich, wie viel da noch über bleibt 🙂

    Antworten
  4. Mixi meint

    5. April 2013 um 13:14

    Unglaublich wie viel da noch drin ist

    Antworten
  5. Cessa meint

    5. April 2013 um 13:24

    die Idee ist prima, allerdings finde ich es da dann schwierig die Farbe unterwegs aufzufrischen, man schleppt ja normalerweise nicht Pinsel usw mit 🙂

    wie handhabst du das ?

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      5. April 2013 um 13:28

      Ich würde ihn dann in einen kleineren Tiegel füllen, damit du ihn wie zum Beispiel Lipbalm mit den Fingern auftragen kannst. Dafür eignet sich zum Beispiel so eine ganz kleine Creme-Dose. Oder du nimmst ein leeres e/s Pfännchen und legst ihn dann in eine Palette.

      Antworten
  6. lullaby meint

    5. April 2013 um 13:51

    Gute Idee, ich würde es dann auch eher mit dem Finger entnehmen. Mit einem Pinsel mühe ich mich nur bei wirklich dunklen und intensiven Farben ab.

    Antworten
  7. Lini meint

    5. April 2013 um 14:26

    Diese Idee kenne ich schon längst 🙂 ich habe auch paar Lippenstifte im Tiegel eingescholzen. Es gibt da so ein kleinen Kasten ,mit 12 kleine Döschen drin, in Tedi für 1,50 Euro. Mein Liebster Lippenstift wird auch fast leer 🙂

    Antworten
  8. Eve M. meint

    5. April 2013 um 13:01

    Ich habe in meinem Leben noch keinen einzigen Lippenstift aufgebraucht! Krass, oder?

    Bei deinem muss es aber wirklich wahre Liebe gewesen sein!!!

    Antworten
  9. Lena Schnittker meint

    5. April 2013 um 16:09

    Wow, da ist ja noch richtig viel drin! Ich habe vor Kurzem zum 1. Mal einen Lippenstift aufgebraucht, nämlich einen aus einer Catrice LE. Der war aber nicht mehr als eine getönte Lippenpflege, weshalb er auch so schnell leer war. Farbintensive Lippenstifte bekomme ich vermutlich nie leer. 😉 lg Lena

    Antworten
  10. Beauty Mango meint

    5. April 2013 um 16:51

    Ich hab noch nie einen Lippenstift aufgebraucht 😀 Ich bin ja mal gespannt ob das überhaupt je passiert XD

    Antworten
  11. Miss Geschick meint

    5. April 2013 um 18:04

    Oh mein Gott, das von Pumpspendern viel übrig bleibt, wo sich das auskratzen lohnt, wusste ich ja, aber bei Lippenstiften ist mir das neu. Wahnsinn!

    Da muss ich ja gut acht geben wenn demnächst mein Chanel Lippenstift das Zeitliche segnet… da ist ja locker noch ein Viertel drin!

    Antworten
  12. TheFashionvictim67 meint

    5. April 2013 um 17:10

    Ich habe letzte Woche meinen Dior Addict in Miss Dior soweit aufgebraucht, den Rest habe ich auch in ein kleines Töpfchen gegeben, habe es aber nicht glatt geschmolzen, diesen Rest verwende ich nun wenn ich mich zuhause schminke.
    Für Unterwegs darf der Lippenstift mit (hatte mir nämlich schon ein Back-Up besorgt, als es ihn bei Pieper zum halben Preis gab, da die Farbe scheinbar aus dem Programm genommen wurde)!

    LG Birgit

    Antworten
  13. Isa meint

    5. April 2013 um 19:10

    Ich glaube ich habe noch nie einen aufgebraucht höchstens entsorgt wenn er schlecht war

    Antworten
  14. MinaTe meint

    5. April 2013 um 21:08

    Danke für den Tip!! 🙂 jetzt weiß ich, was ich machen kann, wenn meine mal leer gehen.
    Schön :3

    Liebe Grüße,
    Mina
    ♥lamettawelt.blogspot.de♥

    Antworten
  15. Lila Stein meint

    6. April 2013 um 12:28

    Guter Tipp. Ich puhle immer wie verrückt mit meinem Lippenpinsel herum 😉

    Antworten
  16. Paulaxoxoo meint

    6. April 2013 um 15:24

    Ich habe auch ein paar fast leere Lippenstifte, aber wenn ich das so umfüllen würde, dann würde ich sie nicht mehr verwenden oder viel zu selten daran denken.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Hi - Grüße aus der Schweiz 🇨🇭 . @wowmuseu Hi - Grüße aus der Schweiz 🇨🇭 
.
@wowmuseumzurich
Ein Tag in den Bergen #Flumserberg . @flumserberg Ein Tag in den Bergen #Flumserberg 
.
@flumserberg_switzerland
@ionian_hill_hotel #Zakynthos ❤️ 🇬🇷 . P @ionian_hill_hotel #Zakynthos ❤️ 🇬🇷 
.
Paradise on the island / Loved our stay there
Cameo Island @ Zakynthos . . . #GreekIsland #Zakyn Cameo Island @ Zakynthos
.
.
.
#GreekIsland #Zakynthos #CameoIsland #SummerHoliday
#Veggienale #veggienalehannover #Veggienale #veggienalehannover
#Throwback / Sun - Iced Coffee - Travel Buddy >> 🇬🇷 ☀️ ❤️
.
@zakynthosgreece @ionian_hill_hotel
Greek Food 🇬🇷 ❤️ Greek Food 🇬🇷 ❤️
@maalafashion . Friends - No food @maalafashion 
.
Friends - No food
#Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center . #Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center
.
Geht erst dorthin und überlegt Euch dann „Turtle Spotting Boats“ zu buchen. Lasst es besser, denn dort wird nicht nach Schildkröten Ausschau gehalten; sie werden gejagt. Damit auch schön jeder Tourist sein Bild bekommt. Noch trauriger sind die Fotos auf dem dritten Bild. Menschen sind einfach 🤬🤬🤬 manchmal/zu oft
.
🐢🐢🐢🐢🐢❤️
@utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Hea @utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Heaven ♥️ #TravelGreece #Argassi #Utopia #UtopiaRestaurant
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN