• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Lifestyle Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
      • Asien
        • Malaysia
        • Oman
        • Singapur
        • Sri Lanka
        • Thailand
        • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Dior Mascara Review

[Review] Dior Diorshow – Iconic Overcurl Mascara

Von Dior gibt es wieder eine neue Mascara. Und auch wenn ich mit der Benefit – They’re Real! Mascara meinen persönlichen Heiligen Gral für die Wimpern gefunden habe, bin ich immer wieder gespannt darauf, was neue Bürstchen und Mascaratexturen so können, oder auch nicht….

 

 

— Allgemeines —

°°°Preis
Für die 10ml Mascara bezahlt Ihr zum Beispiel bei Douglas** 31,95 EUR.

°°°Farbauswahl
Die Dior Diorshow Iconic Overcurl Mascara gibt es in drei verschiedenen Farben: Over Black, Over Bleu und Over Brown.

— Versprechen —

Professioneller Mascara für spektakuläres Volumen und Schwung

“Im Jahr 2013 verleiht das Couture-Haus DIOR seiner Backstage-Energie mit einer neuen, verblüffenden Kollektion an ‚Diorshow’-Neuheiten Ausdruck. Im Fokus stehen die Augen und werden dank der neuen Mascara Diorshow Iconic Overcurl optimal in Szene gesetzt. Angespornt von seiner Backstage-Expertise und begeistert von Innovationen, hat Dior dank einer neuen professionellen Technik eine außergewöhnlich Volumen schenkende Mascara kreiert, die außerdem für unerreicht gebogene Wimpern sorgt. Ihr Geheimnis? Die Kombination aus einer besonders geschwungenen, sehr leistungsstarken Bürste und einer „K-Polymere“-Formel mit Form- und Volumengedächtnis ermöglicht Diorshow Iconic Overcurl, die Wimpern intensiv und sofort zu umhüllen und sie gleichzeitig zauberhaft zu formen.”

 

— Meine Meinung —

Die Verpackung ist wirklich sehr hübsch geworden und sieht edel aus. Auch wenn bei solch komlett silbernen Flakons jeder Fingerpatscher zu sehen ist. Beim Zudrehen der Kappe merkt man durch ein kleines “Klicken” wann sie komplett verschlossen ist. Das finde ich immer sehr gut, wenn Mascaras diese Eigenschaft haben.

Tja, und leider hört es hier auch schon wieder auf mit den positiven Punkten. Ich bin nämlich ziemlich enttäuscht von der Mascara.
Das Bürstchen ist gewöhnungsbedürftig, aber nach ein paar Tagen hat man den Dreh heraus. Allerdings kann ich nicht feststellen in wie fern die Form etwas an meinem Wimpernschwung ändert. Der ist genauso, wie mit einem geraden Bürstchen.

Die Textur der Mascara gefällt mir gar nicht. Sie ist sehr fest, klebrig und ziemlich trocken. Man könnte meinen die Mascara würde schon einige Monate benutzt werden und trocknet so langsam ein.

Leider sieht man das später auf den Wimpern auch sehr deutlich. Sie sind direkt mit der ersten Schicht sofort verklebt und richtig schwer. Ein komisches Gefühl, denn normalerweise spüre ich Mascara nicht auf den Wimpern. Tiefschwarz macht sie meine Wimpern zwar, aber das Ergebnis ist für mich eine Katastrophe!

Fazit: Wer auf Spinnenbein-Wimpern steht sollte zugreifen. Alle anderen lassen wohl lieber die Finger von der Dior Iconic Overcurl Mascara.

Weitere Reviews zu der neuen Dior Mascara findet Ihr bei Innen&Aussen, Sugar&Cream und Mel et fel.

Welche Erfahrungen habt Ihr mit Dior Mascara?
Könnt Ihr eine andere empfehlen?

Dieses Produkt wurde mir kostenlos von Dior zur Verfügung gestellt.

**Affiliate-Link

Das könnte Dir auch gefallen

  • [Review] Diorshow Mascara New Look[Review] Diorshow Mascara New Look
  • Neues von DIOR – Addict Fluid Sticks und Vernis  – Mirage und PandoreNeues von DIOR – Addict Fluid Sticks und Vernis – Mirage und Pandore
  • [Review] Diorskin Forever Foundation[Review] Diorskin Forever Foundation
  • [Review]  Dior Addict Eau Sensuelle EdT[Review] Dior Addict Eau Sensuelle EdT


18 Comments

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Bleaching beim Zahnarzt – Meine Erfahrungen
[TAG] Pflege Must-Haves »

Comments

  1. fullmoonchild says

    12. März 2013 at 11:04

    Ooops <:-(
    Das ist ja gar nicht zu empfehlen. Und ich hasse Spinnenbein-Wimpern, das sieht einfach total unnatürlich aus und nicht schön!

    Antworten
  2. lullaby says

    12. März 2013 at 11:38

    Hört sich alles andere als überzeugend an. Ich mag leichte Spinnenbein Wimpern sogar, aber das Ergebnis ist ja nur verklebt, ohne einen voluminösen oder verlängernden Effekt zu haben.
    Ich bleibe da bei meiner Masterpiece Max. An die kommt seit ca. 6 Jahren nichts ran. Weder in der Drogerie noch im High End Bereich.
    Meiner Meinung nach ist der Mascara Bereich sowie recht gut mit Drogerieprodukten abzudecken, ohne Einbußen machen zu müssen.
    Liebe Grüße,
    lullaby

    Antworten
  3. ♥ Natalie says

    12. März 2013 at 12:26

    Schade! ): Vor allem ist es preislich halt echt hoch… da ist sowas schon doof!

    Antworten
  4. Anonym says

    12. März 2013 at 15:31

    Wenn ich deine Review zur Benefit angucke und vergleiche… Ich seh ehrlich gesagt keinen Unterschied zu der Dior.

    Antworten
  5. Anonym says

    12. März 2013 at 15:32

    Ich korrigier mich. Keinen GROSSEN Unterschied.

    Antworten
  6. Stella says

    12. März 2013 at 17:10

    Oh nicht so schön :-/

    Antworten
  7. TheFashionvictim67 says

    12. März 2013 at 16:25

    Spinnenbeinwimpern sind für mich ein absolutes NO-GO, einfach schrecklich!
    Für den Preis bekommt man locker 3-5 Drogerie-Mascaras die ihren Job besser machen!
    Meine 2 liebsten aus der Pafümerie sind, Benefit – They’re Real! und die Lancome – Doll Eyes!

    Habe mal eine Frage, bisher habe ich meine Wimperntuschen immer aufrecht hingestellt, wenn sie liegend gelagert werden, kann man das Produkt immer noch genausogut entnehmen? Oder macht es einen Unterschied?

    LG Birgit

    Antworten
    • Beauty Butterflies says

      12. März 2013 at 17:11

      Ich habe Wimperntusche bisher nie stehend gelagert, deshalb würde ich mal davon ausgehen, dass es egal ist. Habe zumindest noch nie gehört, dass es einen Unterschied macht.

      Antworten
    • TheFashionvictim67 says

      12. März 2013 at 18:31

      Danke!
      Die fallen nämlich ständig um, dachte das sich evt, das Produkt absenkt und man dann nur eine Seite der Bürste benetzt hat.

      LG Birgit

      Antworten
  8. SHELIKES says

    13. März 2013 at 7:54

    Das ist keine schlechte Entscheidung gewesen alles wegzuwerfen, aber manchmal bin ich doch zu faul, alles selbst zu würzen.^^ Bisschen paradox… Aber ich werde mich mal nach einem Chilimix umschauen, wo man die Gewürze sehen kann, so vom Markt oder so 🙂 Ist auch wirklich besser.
    Bei meinen Thaigerichten werde ich weiter daran festhalten XD Koche aber generell wenig mit Fixprodukten, da sei es mal erlaubt^^
    Liebe Grüße!!

    Antworten
  9. Sabrina says

    13. März 2013 at 21:02

    Puh, da bin ich ganz froh, dass ich sie mir doch nicht gekauft habe. Habe mir stattdessen die Lancome Hypnose Doll Eyes besorgt, bin damit aber auch nicht ganz so zufrieden.

    Antworten
  10. Sonja Kyryliuk says

    21. Mai 2013 at 12:45

    Habe eine Probe von Douglas erhalten und war super zufrieden. Es kommt bei Mascara auch immer auf die eigenen Wimpern an. Ich selbst habe lange, geschwungene Wimpern und das Ergebnis der Dior Iconic Overcurl war mega…

    Antworten
  11. Anonym says

    12. Februar 2014 at 10:09

    Also, ich hatte die Mascara auch schon und war super begeistert. Bei mir waren keine Spinnenbeine zu sehen und die Tusche hielt selbst im Wasser tiptop!

    Antworten
  12. Anonym says

    17. Oktober 2014 at 20:30

    Blödsinn ! Ich habe mir heute meine dritte "Iconic"- Wimperntusche bestellt , hatte noch nie eine bessere ! Meine Wimpern sind durch die wunderbar geschwungen und niemals verklebt und ich lasse sie in der Tat immer stehen .

    Antworten
    • Beauty Butterflies says

      17. Oktober 2014 at 21:09

      Dein Kommentar ist "Blödsinn"! Denn jeder hat andere Wimpern und bei mir funktioniert diese Mascara offensichtlich nicht. Man sieht am Bild shcließlich recht gut, dass sie verkleben.

      Antworten
      • Paula says

        18. Mai 2016 at 17:56

        Ich habe auch den Eindruck gewonnen, dass du eine (vielleicht im Vorfeld umgetauschte, benutzte?) Packung erwischt hast, weil die Mascara ist federleicht.
        Allerdings habe ich mir im Geschäft 2x von Dior Make Up Artist zeigen lassen, wie man sie richtig anwendet, sonst wird das nix.
        Wenn man den richtigen Dreh heraus hat ist sie zum Niederknien. Ich „komme“ von Armani Maestro, die alle top sind. Aber die Iconic Overcurl topt alles, was ich bisher probiert habe.

        Vielleicht sind deine Wimpern einfach (noch) zu dicht und in 10 Jahren funktioniert die Mascara dann besser? 😉

        liebe Grüße,
        Paula

        Antworten
  13. Katy says

    2. Oktober 2017 at 14:57

    Bin durch Zufall auf diesen Blogpost gestossen und wollte nur sagen, dass der Dior Mascara mein HEILIGER GRAHL ist! Für mich das non-plus-ultra, gibt keinen besseren für mich. Kaufe ihn immer und immer wieder nach 🙂 Aber so sind „Wimpern unterschiedlich“ – bei mir macht er auch überhaupt keine Fliegenbeine.

    Antworten
    • Beauty Butterflies says

      2. Oktober 2017 at 23:18

      Ja, Wimpern & Mascara ist echt so ein Ding – Da funktioniert für jeden was anderes 🙂 Manchmal gibt es dann aber doch das ein oder andere Produkt, was zumindest bei sehr vielen funktioniert. So ist mein Heiliger Grahl aus der Drogerie die Maybelline Lash Sensational. Die habe ich auch schon so vielen empfohlen und alle lieben sie.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Hobby Gourmet, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Ich lese aktuell…

2019 Reading Challenge

2019 Reading Challenge
Claudia / BeautyButterflies has
read 0 books toward
her goal of
50 books.
hide
0 of 50 (0%)
view books

YouTube

Werbung

Booking.com

Urlaub in Stade

Auf Airbnb ansehenModerne Wohnung mit Balkonterrasse am Stadtrand
Booking.com
Something is wrong.
Instagram token error.
Load More

Copyright © 2019 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2019 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Notwendig immer aktiv