• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Beauty Foundation Review

[Review] Dior – Nude Foundation – Skin-Glowing Makeup

Schon im September erhielt ich die DIOR Nude Foundation zum Testen.
Ich denke jetzt habe ich sie lange genug ausprobiert – die Hälfte ist auch schon geleert. Es wird also Zeit für eine Review.

Ich kann die Foundation allerdings nicht mit der alten Version vergleichen, da ich diese einfach nie hatte. Aber eine Review zur DIOR Forever Foundation findet Ihr *hier*

 

Nach 2 Monaten täglicher Benutzung
———- Allgemeines ———-

°°°Preis
Der Glasflakon mit 30ml Foundation kostet bei Douglas 43,95 EUR.

Make Up 2 468x60

°°°Versprechen
„Mit einem Wassergehalt von fast 40 % sorgt diese flüssige Foundation sofort für wohltuenden Hautkomfort. Die Haut fühlt sich frischer und seidiger an. Dank der Mikro-Wassertröpfchen besitzt das Produkt eine leichtere Decktextur, als „klassische“ flüssige Foundations und gewährleistet zugleich optimale Ebenmäßigkeit, Leuchtkraft und Transparenz des Teints. Diese flüssige Foundation löst eine langfristige Wirkung aus: Bei täglicher Anwendung wird die Haut immer schöner und der Teint wirkt von Mal zu Mal natürlicher und strahlender.
Es ist das Starprodukt der Linie Diorskin Nude: das kultige Fluid, das Backstage auf den Tischen der Make-up-Artists thront. Im Jahr 2012 erhält dieses leichte und schmelzende Fluid ein neues, zart-samtiges Finish, das den Teint korrigiert, ohne das natürliche Hautbild zu überdecken. Das Ergebnis: eine natürliche, nicht glänzende Haut, die wie ungeschminkt aussieht. Alle, die von einem perfekten Hautbild und einem strahlenden Teint in jeder Situation träumen, müssen nicht mehr länger suchen.“

(Quelle: Douglas)

°°°Hersteller
Parfums Christian Dior
75008 Paris – France

°°°Inhaltsstoffe
Titanium Dioxide, Octinoxate (Ethylhexyl Methoxycinnamate), Aqua, Methyl Trimethicone, Alcohol, Phenyl Trimethicone, PEG-9 Polydimethylsiloxethyl Dimethicone, Isododecane, Acrylates / Dimethicone Copolymer, Diphenyl Dimethicone/Vinyl Diphenyl Dimethicone/Silsesquioxane Crosspolymer, Dimethiconol/Methylsilanol/Silicate Crosspolymer, Stearic Acid, Mica, Phenoxyethanol, Synthetic Fluorphlogopite, Alumina, Aluminum Hydroxide, Sodium Myristoyl Glutamate, Disteardimonium Hectorite, VP/VA Copolymer, Silica Silylate, Silica, Propylene Carbonate, Parfum, Dimethicone, BHT, Dimethicone/Methicone Copolymer, Sericin, Linalool, Limonene, Butylphenyl Methylpropional, Glycerin, Hibiscus Sabdariffa Flower Extract, Rhodochrosite Extract, Malva Sylvestris Extract, Hydrolyzed Linseed Extract, Citronellol, Balanites Roxburghi Seed Oil, Citric Acid, Potassium Sorbate, Sorbic Acid, Ajuga Turkestanica Extract (+/-) CI 19140, CI 42090, CI 77007, CI 77163, CI 77491, CI 77492, CI 77499, CI 77891

°°°Farbauswahl
Aktuell gibt es bei Douglas 9 Farbnuancen zur Auswahl. Wer sich nicht sicher ist, welche passt, sollte sich auf jeden Fall vor Ort beraten lassen und am besten auch die Foundation auftragen lassen. Aber bitte im Gesicht und dann auch bei Tageslicht betrachten!

010 – Ivory
020 – Light Beige
022 – Cameo
023 – Peach
030 – Medium Beige
031 – Sand
032 – Rosy Beige
040 – Honey Beige
050 – Dark Beige

———- Meine Meinung ———-

Der Flakon ist wunderschön. Eine schlanke, rechteckige Form mit einem silbernem Deckel. Der wird durch Fingerpatscher natürlich schnell dreckig, lässt sich aber ebenso schnell wieder sauber rubbeln.

Der Duft ist sehr neutral. Wo die Forever Foundation einen leicht zitronigen Geruch hat, ist die Nude eher schlicht. Leicht pudrig nach Makeup, aber kaum wahrnehmbar. Nach dem Auftrag ist der minimale Duft verflogen.

Sehr gut gefällt mir der Pumpspender, der auch nach nun gut 4 Monaten noch einwandfrei funktioniert. Es kommt nur ein kleiner Spritzer der Foundation heraus, so dass man sie sehr gut dosieren kann. Für ein komplettes Makeup brauche ich ca. 2-3 Pumpstöße.

Die Konsistenz ist toll. Nicht zu fest und flüssig genug um die Foundation sehr gut verteilen zu können. Aufgetragen fühlt sich das Gesicht überhaupt nicht zugekleistert an. Man spürt die Foundation überhaupt nicht, als wäre es eine zweite Haut. Perfekt!

Und trotzdem ist die Deckkraft richtig gut. Keine Ahnung wie Dior das hinbekommt, aber eine so gute Deckkraft erreiche ich bisher nur bei stärkeren Foundations, die das Gesicht dann mehr oder weniger zukleben.

Die Farbe passt auch sehr gut zu meinem Hautton. Ich bin ungebräunt etwas heller als MAC NC15, so dass mir die hellste Variante „Ivory“ sehr gut passt. Der Unterton ist zum Glück neutral, was ich bevorzuge. Ein minimaler Rosa-Einschlag ist ziemlich passend, aber im Grunde zu vernachlässigen. Sie dunkelt übrigens überhaupt nicht nach.

Sehr gut gefällt mir auch der enthaltene Lichtschutzfaktor von 15. Man sollte seine Haut immer vor der Sonneneinstrahlung schützen, auch wenn man nicht am Strand liegt und vor sich hin brutzelt. Deshalb bevorzuge ich Foundations, die bereits einen LSF enthalten. So spare ich mir die Creme mit LSF als Basis.

Ich trage flüssige Foundation immer mit einem Pinsel auf. Am liebsten mit dem Sigma Flat Top Kabuki F80. Damit lässt sie sich einfach sehr gut einarbeiten.  Man kann die Deckkraft noch verstärken indem man eine zweite Schicht aufträgt, was ohne Probleme möglich ist.
Die Foundation ist recht reichhaltig und versorgt meine Haut sehr gut mit Feuchtigkeit. Sie trocknet über den Tag hinaus nicht aus und auch bestehende trockene Stellen werden nicht betont.
Das Finish ist großartig. Die Haut wird mattiert und Unregelmäßigkeiten sehr gut abgedeckt.

Gleichzeitig wirkt sie aber nicht fahl oder stumpf, sondern sehr wohl lebendig und natürlich. Den beworbenen „Glow-Effekt“ kann ich bestätigen, wenngleich es kein Glanz ist wie wir ihn von J.Lo und anderen Sternchen kennen. Denn so speckig möchte ich nicht aussehen – das trifft einfach nicht meinen Geschmack.

Zum Fixieren benutze ich trotzdem ein transparentes Puder (aktuell das Clinique Blended Face Powder) auch wenn ich es eigentlich nicht bräuchte. Das ist mir bisher auch bei den wenigsten Foundations passiert.

Ohne Makeup // Mit Dior Nude Foundation // Komplettes Makeup
Nach der Foundation kommt noch Concealer, Puder und Rouge

Die Haltbarkeit ist ausgezeichnet. Einen kompletten Tag hält sie ohne Probleme und färbt auch nicht groß ab. Daumen hcoh!

Fazit: Eine richtig gute Foundation, die ich nur weiterempfehlen kann!

Weitere Reviews zu der Foundation findet Ihr hier:

Innen und Aussen
Der blasse Schimmer
Queen of Smile
Lullabees

Welche Foundation tragt Ihr zur Zeit am Liebsten?
Habt Ihr Erfahrungen mit DIOR Foundations?

Die Foundation wurde mir von Dior kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Das könnte Dir auch gefallen

  • [Review] BB Augencremes – DIOR Hydra Life vs. GARNIER BB Cream Augen Roll-On[Review] BB Augencremes – DIOR Hydra Life vs. GARNIER BB Cream Augen Roll-On
  • [Review] Dior Diorshow – Iconic Overcurl Mascara[Review] Dior Diorshow – Iconic Overcurl Mascara
  • [Review] Diorshow Mascara New Look[Review] Diorshow Mascara New Look
  • [Review] DIOR Hydra Life BB Creme[Review] DIOR Hydra Life BB Creme


49 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« ZOEVA – Neues in 2013
[TAG] Unverzichtbare Beauty-Tools »

Kommentare

  1. Janine G. meint

    4. Januar 2013 um 13:50

    Das Ergebnis sieht wirklich toll aus. aber ich würde so viel Geld nicht für eine Foundation ausgeben, allerdings habe ich auch nur ganz selten Unreinheiten oder rötungen. da brauche ich so eine deckkraft nicht.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      4. Januar 2013 um 14:32

      Sei froh 🙂

      Antworten
  2. Glanzumströmt meint

    4. Januar 2013 um 14:05

    Ich gehöre zu den anonymen Foundationsuchtis, ganz schlimm bei mir.

    Ich liebe deine Reviews….so ausführlich und informativ! Ich habe noch die alte Version (fast leer) und war mit ihr sehr zufrieden.

    Aktuell ist die neue YSL Foundation auf den Weg zu mir – freue mich schon auf's testen ;).

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      4. Januar 2013 um 14:38

      Danke für's Kompliment. Gerade bei einem Produkt was in meiner täglichen Routine am aller wichtigsten ist, schreibe ich gern ausführlich. Und auch da es nicht gerade ein Biligprodukt ist.
      Ich könnte mich mit Foundations auch tot kaufen. Muss auch noch einige leeren (wobei ich andere wohl nicht mehr anfasse bis die Dior leer ist) und hab auch noch ein paar neue zum reviewn 🙂 Schlimm!

      Antworten
  3. Küchenkriegerin meint

    4. Januar 2013 um 14:14

    Klingt toll! Aber: Welche von beiden ist denn jetzt besser?

    Antworten
    • Küchenkriegerin meint

      4. Januar 2013 um 15:08

      Das hatte ich befürchtet. 😉 Danke für die schnelle Antwort. Ich glaube, der Zitrusduft könnte das Zünglein an meiner Pro-Forever-Waage sein.

      Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      4. Januar 2013 um 14:34

      Sie sind beide perfekt. Die Forever mattiert stärker und hat nicht diesen natürlichen "Glow", den ich beschrieben habe. Was man davon lieber mag ist geschmackssache. Ansonsten decken beide gleich gut und halten auch beide bestens. Die Forever hat noch einen leichten Zitrusduft, den ich gern mag. Aber der Duft wäre für mich jetzt nicht ausschlaggebend. Ich denke das Finish ist der größte Unterschied zwischen den beiden.

      Antworten
  4. Mommy886 meint

    4. Januar 2013 um 14:29

    Ich nutze die Foundation jetzt seit 6 Wochen und liebe sie!! Du sprichst mir quasi aus der Seele 😉
    Es ist die erste Foundation, bei der einfach alles bei mir passt. Da meckere ich auch nicht über den Preis 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      4. Januar 2013 um 14:37

      Ich denke, wenn man 100%ig zufrieden ist, ist der Preis (fast) egal. Bei mir hält sie nun schon 3 Monate und wird noch locker für 2 weitere reichen. Da relativiert sich der Preis mMn. Außerdem ist die Foundation für mich das wichtigste Produkt beim täglichen Schminken. Da gebe ich gern mehr aus, wenn ich so zufrieden bin.

      Antworten
  5. Braunlöckchen meint

    4. Januar 2013 um 14:07

    Vielen Dank für die Review! Ich liebäugel schon eine Weile mit dieser Foundation, aber bald wird es wohl so weit sein und ich werde sie mir kaufen. 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      4. Januar 2013 um 22:54

      Dann viel Freude damit!

      Antworten
  6. Mirela meint

    4. Januar 2013 um 15:09

    Die Foundation klingt wirklich toll, genau mein Beuteschema! Zum Glück hab ich Zuhause noch so viele rumstehen, sonst würde mich deine Review noch dazu bringen in die Parfümerie zu fahren 😀

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      4. Januar 2013 um 22:56

      Haha, so schnell geht das. Ich hab hier auch noch einige Foundations herumstehen. Da teste ich auch einfach zu gerne, obwohl ich schon die ein oder andere perfekte (wie die Dior Foundations) gefunden habe.

      Antworten
  7. TheFashionvictim67 meint

    4. Januar 2013 um 15:35

    Hallo Claudia!
    Alles was du über die Foundation geschrieben hast, kann ich nur bestätigen!
    Die beste Foundation die ich je benutzt habe, und es waren sehr viele!
    Ich lege sehr viel Wert auf eine gute Grundierung, denn das schönste AMU sieht nicht toll aus, wenn der Teint nicht stimmt.
    Klar ist sie teurer als Drogerieprodukte, aber das Ergebnis ist einfach toll, und man kommt wirklich recht lange mit ihr aus, benutze 3 Pumpstöße, und nach 2 Monaten fast täglicher Benutzung, ist sie noch mehr als halbvoll!

    LG Birgit

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      4. Januar 2013 um 22:59

      Da hast du vollkommen Recht. Ich würde auf viele Makeup Produkte verzichten können – der Teint muss aber perfekt sein.

      Antworten
  8. Connys World meint

    4. Januar 2013 um 15:48

    ich habe die foundation auch schon ne ganz weile und bin total begeistert. zusammen mit dem nude puder von dior hat man so ein tolles ergebnis. die haut fühlt sich ganz weich an und nichts trockent aus oder klebt. tolle review – ganz meine meinung 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      4. Januar 2013 um 22:59

      Die Haut fühlt sich wirklich toll an.

      Antworten
  9. Ursina Martin meint

    4. Januar 2013 um 15:48

    Sehr umfassendes und informatives Review, vielen Dank dafür. Ich habe diese Foundation auch in meinem Spiegelschrank stehen und mag sie gerne. Da ich aber Mischhaut habe, glänzt meine Haut trotz mattierendem Puder ziemlich schnell.. Da mag ich die Foundation von Lancôme lieber. Ich glaube, das ist die Teint idéaliste, die mattiert bis am Abend.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      4. Januar 2013 um 23:00

      Eventuell wäre die Dior Forever dann etwas für dich. Deckkraft und Gefühl auf der Haut sind identisch allerdings mattiert sie stärker.

      Antworten
  10. Nina meint

    4. Januar 2013 um 14:57

    Hallo Claudia,

    schöne Review, ich habe fettige & zu Akne neigende Haut, leier. Meinst du die Foundation würde auch diesem Hauttypen passen? Oder ist sie eher etwas für trockene & normale Haut.

    Danke 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      4. Januar 2013 um 22:55

      Das ist schwer zu sagen, da ich selbst zwar Mischhaut habe, alelrdings keine allzu starke Akne. Eventuell wäre die Forever vielleicht passender, da sie mattiert.

      Antworten
  11. farbenvielfalt meint

    4. Januar 2013 um 15:09

    Ich hab mir die Foundationen auch vor circa zwei Monaten gekauft, nachdem ich total angenervt die Suche in der Drogerie ausgegeben hatte, weil die meisten Foundations mir zu dunkel waren oder wurden und/oder zu roasstichig sind. Ich war dann in der Parfümerie meines Vertrauens und habe mich matchen lassen. Zu dem Zeitpunkt gab es auch 15 Prozent Rabatt. Genommen hätte ich die Foundation aber auch zum vollen Preis, denn das ist sie mir definitiv wert :). Ich denke im Gegensatz zu einigen anderen Mädels, dass sich es sich grad bei der Foundation – auch wenn man sich häufiger als Lidschatten oder Lippenstift nachkauft – zu investieren. Deine Review bestätigt mich in allem :).

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      4. Januar 2013 um 22:58

      Ja, in der Drogerie habe ich auch so meine Probleme gehabt, weshalb ich letztendlich doch bei High-End bleibe. Die Farben sind einfach besser und vor allem gibt es eine größere Auswahl. Der Mythos – man sehe mit dunklerer Foundation gesünder, weil gebräunt aus – wird sich wohl noch weiter halten. Schrecklich! Leider haben viele Verkäuferinnen selbst keine Ahnung und verkaufen viel zu dunkle Foundations.

      Antworten
  12. keijtieloves meint

    4. Januar 2013 um 15:22

    klingt sehr gut und auch das Ergebnis spricht für sich.. nur leider habe ich schon so viele Foundations und BB's in Gebrauch :/…. mal schauen, wie lange ich hier standhalten kann, denn ansprechen tut sie mich schon lange 😀

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      4. Januar 2013 um 22:58

      Ich habe hier auch noch einige stehen 🙂

      Antworten
  13. Anonym meint

    4. Januar 2013 um 16:40

    Ich liebe solche detailierten Reviews!Ich besitze ebenfalls sehr helle Haut und benutze die Dior Nude in der hellsten Nuance 010. Die alte Version hatte ich mal getestet, aber die hat eine ganze Nuance ins orangstichige bei mir nachgedunkelt; die neue Formel dunkelt gar nicht mehr
    nach (Daumen hoch!). Ich liebe ebenfalls das leichte Tragegefühl und das sie trockene Hautstellen
    nicht betont. Leider hält sie bei mir nicht ganz den gesamten Tag durch (Mischhaut mit trockenen Wangenpartien), aber 8 Stunden schafft sie gut auch ohne Puder. Mein Tipp wer sie noch kaufen will, schaut mal bei Parfumdreams.de vorbei, dort bekommt ihr sie schon für 36,95€.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      4. Januar 2013 um 23:02

      Danke für den Tipp.

      Antworten
  14. E.T. von roundaboutme meint

    4. Januar 2013 um 17:56

    Das ist jetzt wieder ein Argument für den Kauf. ich schleiche ja seit einiger Zeit drum herum aber habe noch so einige die getestet werden wollen bzw. aufgebraucht werden sollen. Meine liebste bisher war die Chanel Vitalumiere Aqua. Viel Deckkraft brauche ich gar nicht, nur meinen Hautton ein bisschen ausgleichen, mehr muss nicht. Da mag ich dann ohnehin kein zugekleistertes Gefühl. Sollte diese meine Chanel ablösen können?

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      4. Januar 2013 um 23:04

      Chanel Foundations würde ich auch gern noch mal testen, aber mir geht es wie dir – hier steht noch so viel 🙂

      Antworten
  15. She-Lynx meint

    4. Januar 2013 um 17:07

    Ich fand die Foundation auch richtig, richtig gut – und ich kenne die alte Dior Nude noch – auch die Forever von Dior. Und ich habe oft sehr bedauert, dass sie zu dunkel sind. Aufgetragen ging es oft… im ersten Moment – und dann dunkelten sie böse nach. Das hat Dior verändert. Vllt. bin ich sogar nochmal neugierig auf die Dior Forever – aber erstmal bin ich mit der Nude Foundation sehr, sehr glücklich und war völlig überrascht wie gut sie ist.

    Die Deckkraft kann ich übrigens bestätigen… ich weiß dabei gar nicht, ob es Deckkraft an sich ist, weil sie mir gleichzeitig so leicht vorkommt- aber… der Teint ist so schnell so leicht so ausgewogen… kenne ich sonst bei so einer zarten Konsistenz nicht. Ich fand Deine Review sehr schön und freue mich, so viele meiner Eindrücke auch bei Dir bestätigt zu sehen.

    Ganz liebe Grüße!

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      4. Januar 2013 um 23:03

      Ich stimme dir vollkommen zu. Sie deckt sehr gut, allerdings beschwert sie dabei nicht. Bei anderen Foundations braucht man oft eine richtige Schicht über der Haut damit sie ein so ebenmäßiges Hautbild zeichnet.

      Die Forever kannst du auch testen, denn bei mir hat die neuere Version nicht nachgedunkelt. Das scheint Dior dann wohl allgemein verbessert zu haben.

      Antworten
  16. Anonym meint

    4. Januar 2013 um 18:53

    Ich lese überall nur Gutes über diese Foundation und habe sie mir deshalb auch zugelegt, aber anscheinend bin ich einsam und allein damit, leider nicht so gut mit ihr zurecht zu kommen 🙁
    Bei mir wirkt sie irgendwie "trocken" auf dem Gesicht, von Glow auch keine Spur. Im Ganzen OK, aber halt nicht der Brüller. Versuche gerade meine Pflege etwas reichhaltiger zu gestalten und versuche es dann noch einmal. Obwohl ich mit anderen Foundations (z.B. auch die Dior Forever) keine Probleme habe.

    Keine Ahnung was ich falsch mache!?

    LG Evi

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      4. Januar 2013 um 23:05

      Du bist bisher wirklich die einzige, die damit gar nicht klar kommt. Aber jede Haut ist anders. Produkte funktionieren nicht bei allen gleich.

      Antworten
    • Goldlola meint

      24. Oktober 2013 um 15:51

      Hi ich komme mit der Foundation auch nicht klar, sie klebt im Gesicht und ich fühle mich zugekleistert. Kenne ich so von anderen Foundations nicht…..

      Antworten
  17. Paulaxoxoo meint

    4. Januar 2013 um 19:57

    Ein wirklich tolles Ergebnis.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      4. Januar 2013 um 23:05

      Den Dank gebe ich mal an die Foundation weiter 🙂

      Antworten
  18. naalita meint

    4. Januar 2013 um 22:10

    Da kann ich deiner Review nur zustimmen, wirklich eine der besten Foundations die mir bisher ins Gesicht gekommen ist 😛 Lg Naalita

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      4. Januar 2013 um 23:06

      Bisher höre ich auch nur Begeisterung bzgl. der Foundation.

      Antworten
  19. Schokokirsche meint

    5. Januar 2013 um 12:16

    Jetzt bin ich auch an der Foundation interessiert. 😀 Dabei hatte ich die vorher gar nicht auf dem Schirm, aber mit den Worten 'gute Deckkraft' kriegt man mich immer. 😉
    Muss aber erstmal die Forever (und ein paar andere Foundations) leer machen, mit der ich nicht wirklich 100% zufrieden bin, da sie trockene Hautstellen betont und extrem stark nachdunkelt bei mir.

    Antworten
  20. Violet meint

    5. Januar 2013 um 16:31

    Deine Haut wäre bestimmt tausend Mal besser, wenn du sie nicht immer unter 3 Pumpstößen Make-up verkleisterst – gruselig.

    Antworten
    • Anonym meint

      12. August 2013 um 15:23

      Was ist denn das für ein unhöflicher Kommentar?
      Bleib so wie Du bist, liebe Claudia. Du bist klasse und die Nude werde ich mir jetzt am Wochenende auch kaufen. Du hast mich angefixt. 🙂
      LG, Marlene

      Antworten
  21. Isa meint

    9. August 2013 um 14:24

    Die Nude Foundation habe ich auch aber sie ist mir zu dunkel 🙁

    Antworten
  22. shelynx meint

    6. Januar 2016 um 21:14

    Ich liebe die Nude von Dior auch schon seit Jahren… Die Farbe ist mal erstaunlich schön hell.. Die Deckkraft irre für die zarte Textur… Ich mag sie sehr, sehr gern. Im Vergleich sogar lieber als die Star, die letztes Jahr rausgekommen ist, denke ich… – Ganz lieben Dank für die Verlinkung! Das Ergebnis sieht auch auf den Bildern klasse aus!

    Antworten

Trackbacks

  1. [Look] Chanel Topkapi Eyes sagt:
    2. Januar 2016 um 21:47 Uhr

    […] den Teint gab es die Dior Nude Foundation und das Clinique Blended Face […]

    Antworten
  2. [Review] Mein Sonnenschutz #1 – Avène Sonnenemulsion SPF 50+ sagt:
    2. Januar 2016 um 22:45 Uhr

    […] Pro Longwear Foundation – SPF 10 Dior Nude Foundation – SPF 15  Clinique BB Cream – SPF 30 MAC Studio Finish Concealer – SPF 35 Clinique Superbalanced […]

    Antworten
  3. [TAG] Simply The Best sagt:
    3. Januar 2016 um 19:30 Uhr

    […] kommt für mich bisher noch kein anderer Hersteller heran. Und ganz im Speziellen an die Dior Nude Foundation. Auch die Forever kann ich sehr empfehlen.Die Textur ist so traumhaft zart und leicht, dass man sie […]

    Antworten
  4. [Review] Givenchy “Teint Couture” Long-Wearing Foundation Fluid sagt:
    4. Januar 2016 um 19:09 Uhr

    […] mit meinem bisherigen Foundation-Liebling – der DIOR Nude – würde ich beide auf eine Stufe stellen. Eventuell ist das Make-up von DIOR minimal […]

    Antworten
  5. [Today I Am] Sucker Punch – Babydoll sagt:
    6. Januar 2016 um 21:26 Uhr

    […] dem Smashbox Photo Finish Foundation Primer habe ich mein Gesicht grundiert und danach die Dior Nude Foundation „Ivory“ aufgetragen. Als Concealer kamen zwei zum Einsatz: Benefit „Fakeup“ unter den Augen und […]

    Antworten
  6. [Look] Aquarius – Blue/Grey sagt:
    19. April 2016 um 13:50 Uhr

    […] einen frischen Teint habe ich zur Dior Nude Foundation und dem Clinique Blended Face Powder gegriffen. Auf die Wangen Manhattan Oktoberfest LE […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu farbenvielfalt Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Ich lese aktuell…

2020 Reading Challenge

2020 Reading Challenge
Claudia / BeautyButterflies has
read 0 books toward
her goal of
80 books.
hide
0 of 80 (0%)
view books

YouTube

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
❄️❄️❄️❄️ Endlich auch ein bisschen ❄️❄️❄️❄️
Endlich auch ein bisschen Schnee in Hannover 🥳🥳🥳
.
Hab es bei Euch dieses Jahr schon #Schnee? Gefühlt sind schon alle in der weißen Pracht versunken nur Hannover nicht 🙈 Hach es sieht gleich viel freundlicher draußen aus, auch wenn sich die Sonne weiterhin versteckt 
.
.
.
#Hannoverliebt #Schnee #Schneelandschaft #Schneewald
SUNDOWNER an der ELBE . Der Wander-Feierabend-Drin SUNDOWNER an der ELBE
.
Der Wander-Feierabend-Drink schmeckt zu zweit doch noch einmal besser oder @dani.ri.hh :)
.
MIT WEM REIST IHR GERNE ZUSAMMEN?
.
.
2021 dann hoffentlich wieder im TravelGirlsTrio mit @miss_sara_0612 ✈️ 🇮🇹 ❤️
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #rathen #elbufer
S C H W E D E N L Ö C H E R 🌱 . Neben der Bas S C H W E D E N L Ö C H E R 🌱 
.
Neben der Bastei, wohl DAS Highlight@rund um #Rathen und der #SächsischeSchweiz allgemein
.
Wirklich beeindruckend die tiefen moosbewachsenen Schluchten durch welche man teilweise ganz schön eng hindurchwandert. Auch wenn hier einige Stufen zu bewältigen sind, ist der Weg sehr gut ausgebaut, so dass es keine große Schwierigkeit darstellt hindurchzugehen. Dadurch ist es aber auch sehr voll mit Menschen. Abseits der HotSpots wie den #Schwedenlöcher ist es sehr viel „entspannter“. Sehenswert sind sie aber auf jeden Fall, wenn Ihr in das #Elbsandsteingebirge kommt! 
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
BEHIND THE PIC 📷 . Bei welcher Reise habt Ihr BEHIND THE PIC 📷 
.
Bei welcher Reise habt Ihr die meisten Bilder mit nach Hause gebracht?
.
Bei mir war es entweder Australien/Neuseeland (4 Monate) oder Falklandinseln/Südgeorgien/Antarktis (3 Wochen) >> Bei beiden sind mehr als 8.000 Bilder geknipst worden 😆🙈
.
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
ELBBLICK ❤️ . Nach den kleinen Hannoverausflug ELBBLICK ❤️
.
Nach den kleinen Hannoverausflug im Feed geht es weiter mit der Sächsischen Schweiz ⛰ 
.
Wer hat für 2021 denn schon Urlaub geplant! Innerhalb oder außerhalb Deutschlands? Wie optimistisch seid Ihr da?
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Rathen #Bastei
DINOS 🦕 🦖 IM SCHNEE . ...also das was Hannov DINOS 🦕 🦖 IM SCHNEE
.
...also das was Hannover unter Schnee versteht 😆 Die kleine Runde quer durch die Stadt auf dem Rad 🚲 habe ich genutzt um mir die lebensechten Dinomodelle rund um dem @landesmuseum_hannover anzuschauen. Die Ausstellung #kinoSaurier ist aktuell ja leider nicht besuchbar, geht aber noch bis Ende Mai! Bis die Tore zum Museum wieder öffnen lohnt sich ein Spaziergang, um die Dinos zu besuchen :) 
.
FASZINIEREN EUCH DINOSAURIER AUCH?
.
.

.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #hannoverliebt #Dinosaurier #Dino #dinosaur #landesmuseumhannover #kinosaurier
WAS IST EUER LIEBLINGSPLATZ? ...in der Wohnung! . WAS IST EUER LIEBLINGSPLATZ?
...in der Wohnung!
.
2020 haben wir vermutlich alle mehr Zeit in den eigenen vier Wänden verbracht als je zuvor, oder? Da sollte es auch schön & gemütlich sein. Meine geplante Leseecke musste dem HomeOffice im März weichen, doch im Herbst wurde das Ganze dann doch angegangen,  umgestellt und nun ist mein Wohnzimmer eine Kombination aus Arbeiten, Essen & Entspannen :) 
.
Die Leseecke ist wirklich meine Liebste derzeit, auch weil der Weihnachtsbaum 🎄 es so richtig gemütlich macht! Und ja - DER BLEIBT NOCH EINE GANZE WEILE!
.
Habt Ihr es Euch zu Hause auch schön gemacht, weil Reisen nicht so möglich waren wie vielleicht geplant und auch noch ein bisschen auf sich warten lassen? 
.
.
#HomeSweetHome #Leseecke #Bookstagram #Leseecke #IkeaPoang #Weihnachtsbaum #Hannoverliebt #Cozy
BONBON 🍬 MANUFAKTUR . Bei „Meister Karamellus BONBON 🍬 MANUFAKTUR
.
Bei „Meister Karamellus“ könnt ihr nicht nur ausgefallene Bonbon-Sorten kaufen (z.B. Himbeer-Minze & Lavendel-Salbei) sondern auch bei der Herstellung über die Schulter schauen. Bzw. aktuell eher „durch die Plexiglasscheibe“ >> Auf jeden Fall ein Besuch wert so zuckersüß der Laden eingerichtet ist #Wehlen
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Meisterkaramellus #BonbonManufaktur
Stairway to heaven? . Ich hätte mal die Treppenst Stairway to heaven?
.
Ich hätte mal die Treppenstufen in diesem Urlaub zählen sollen >> Was meint Ihr? Eher 2.000 oder 5.000 Stufen? 😂
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Rauenstein
Jurrasic Park Feeling 🦕 . Im #UttewalderGrund Jurrasic Park Feeling 🦕 
.
Im #UttewalderGrund zwischen Rathen & Wehlen fühlt man sich wie im Dschungel - Moosbewachsene Felsen ragen rechts und links der Wanderwege hinauf >> Wunderschön! Und vor allem war es im September nicht überlaufen. Sehr angenehm zu #wandern 
.
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.