• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Haare Pflege

[Review] Lush „Jumping Juniper“

Lange schlich ich im Lush-Store um die festen Shampoos herum. Ich konnte mir irgendwie nicht vorstellen dass das funktioniert. Doch nachdem ich so viel Gutes darüber gelesen hatte, habe ich mich mal getraut 😉

——– Optik ——-

 

 


——- Allgemeines ——-

°°°Preis
So ein Jumping Juniper Stück kostet 8,25 EUR. Das ist im ersten Moment natürlich recht teuer, aber dafür bekommt man ein sehr gutes Produkt und es ist auch wirklich ergiebig.
Zu kaufen gibt es Lush entweder im Internet unter www.lush-shop.de oder in den Stores, die es in einigen Großstädten gibt.

°°°Inhaltsstoffe
Sodium Lauryl Sulfate, Water (and) Lavandula Angustifolia Extract (Lavendelsud), Water (and) Rosmarinus Officinalis Leaf Extract (Rosmarinsud), Juniperus communis Fruit Oil (Wacholderöl), Citrus Limon Peel Oil (Zitronenöl), Citrus Aurantifolia Oil (Limettenöl), *Citral, *Limonene, Parfüm,CI 60725.
*Kommt natürlich in ätherischen Ölen vor.
Vegan

°°°Hersteller
LUSH GmbH
Römerstraße 13
72469 Meßstetten

°°°Weitere Feste Shampoos von Lush
Von Lush gibt es noch weitere feste Shampoos und „Jumping Juniper“ wird sicherlich nicht mein letztes geblieben sein ,-)

Ultimate Shine
Godiva
New Hair!
Karma Komba
Seanik (habe ich schon zu Hause – Review folgt)
Squeaky Green
Soak & Float
Trichomania

——— Anwendung ———

In diesem Fall muss man wohl wirklich mal was dazu schreiben 😉
Man macht seine Haare nass und reibt dann mit dem festen Shampoo ein paar Mal darüber. Ich reib es einfach leicht über meinen Kopf. Das braucht man gar nicht besonders stark zu machen. Dann kann man das Shampoo Bar zur Seite legen und nun das Shampoo einfach auf dem Kopf aufschäumen. Überraschenderweise klappt das richtig gut. So viel Schaum habe ich bei wenigen „normalen“ Shampoos gehabt.
Dann spült man es einfach wieder aus.

——- Lush verspricht ———-

°°°Allgemein
Unsere LUSH Kosmetik …
–           ist  frisch und handgemacht aus frischem Obst, Gemüse und ätherischen Ölen
–           ist frei von Tierversuchen , 100% vegetarisch, 100% palmölfrei  und 70%  vegan
–           ist zu ca.  70% unverpackt und der Rest in Recycling-Verpackung eingepackt
–           Ist zu ca. 70% ohne Konservierungsmittel

°°°Jumping Juniper
„Dein Haar ist das, was gemeinhin als Schnittlauchlocken bekannt ist? Es hängt so lebendig wie zu lange gekochte Spaghetti von deinem Kopf herunter? Meist liegt das an überschüssiger Talgproduktion, die du mit diesem Shampoo allerdings leicht in den Griff bekommst. Es erfrischt mit spritzigen Zitronenöl und hilft mit Wacholder und Lavendel gegen fettendes Haar. Den Shampoobar über das nasse Haar reiben, mit den Händen aufschäumen und einkneten, auswaschen, fertig.“
(Quelle: www.lush-shop.de)

——- Meine Meinung ——–

°°°Handhabung
Das süße lilane Stück Shampoo lässt sich sehr gut anwenden. Wie oben beschrieben  braucht man nur ein paar Mal über die Haare reiben und kann dann richtig viel Schaum erzeugen. Etwas unpraktisch ist es allerdings, dass es nach der Anwendung natürlich erst einmal wieder trocknen muss, bevor es zurück in die Dose darf.
Und offen kann man es im feuchten Bad schon mal gar nicht liegen lassen. Da ich Dusche heißt das für mich, dass ich nach jeder Anwendung hinausgreifen muss (bibber) um es auf das Waschbecken zu legen. Das ist wirklich sehr unpraktisch.
Schwieriger wird die Anwendung auch, wenn das Shampoo schon fast aufgebraucht ist. Dann bricht es irgendwann und man hat nur noch kleine Stücke, die man schwer im Haar verreiben kann. Die letzten Reste habe ich dann wegschmeißen müssen, da sich die kleinen Shampoo Krümel in den Haarsträhnen festgesetzt haben.

°°°Duft
Von allen Shampoo Bars die ich direkt bei Lush „angeschnuppert“ habe, roch Jumping Juniper meiner Meinung nach am Besten. Es ist kein strenger oder aggressiver Geruch. Vor allem duftet das Shampoo sehr angenehm frisch nach Zitrone und Lavendel.  Schwer zu beschreiben, da ich das sowieso nicht sonderlich gut kann, aber es duftet sehr gut. Der Geruch bleibt auch einige Zeit nach dem Waschen im Haar zurück, was ich in dem Falle auch sehr gut finde. Trotzdem wirkt es nicht überladen.

°°°Reinigung/Wirkung
Begeistert war ich gleich von der tollen Schaumbildung. Das hätte ich nie vermutet. Vor allem weil man nur ein bisschen mit dem Jumping Juniper über die Haare streicht.
Die Reinigung ist sehr gut. Meine Haare werden sauber und fetten auch nicht schnell nach. Da kann ich wirklich nicht meckern. Das Shampoo bekommt auch alle Styling Rückstände entfernt! Daumen hoch!
Gleichzeitig werden meine Haare schön weich und lassen sich trotzdem stylen und gut kämmen. Mir ist auch aufgefallen, dass sie gar nicht mehr so anfällig für’s „Fliegen“ sind. Statische Aufladung hatte ich während der Jumping Juniper Anwendung gar nicht.
Meine Haare riechen auch sehr angenehm, aber absolut nicht überladen. Nach einer halben Stunde nehme ich den Duft gar nicht mehr wahr.

°°°Aufbwahrungs-Tipp
Bei Lush gibt es ja diverse Metalldöschen um unter anderem die festen Shapoos zu lagern. Man denkt im ersten Moment sicherlich: „Super, da gibt’s ja eine Dose die genauso schön rund ist wie das Shampoo und wo es perfekt reinpasst!“ Richtig, aber das erweist sich auch nur solange als praktisch wie das Shampoo trocken ist. Legt man es feucht hinein, bekommt man es nur schwer wieder heraus, wenn es am Boden festgeklebt ist. Und da das Shampoo „so perfekt“ hineinpasst kommt man auch nicht von der Seite heran, um es heraus zu hebeln. Deshalb empfehle ich Euch die eckige Dose für die Shampoos. Da kann man es schön von der Seite herausnehmen und verzweifelt nicht unter der Dusche 😉

Fazit: Ein tolles Shampoo, was ich absolut weiterempfehlen kann!

 

Mögt Ihr die Lush Shampoo Bars?

Das könnte Dir auch gefallen

  • LUSH – Feste Shampoos und BlubberblasenbäderLUSH – Feste Shampoos und Blubberblasenbäder
  • [Review] Lush – Dragon’s Egg[Review] Lush – Dragon’s Egg
  • [Review] Lush Snow Fairy Duschgel[Review] Lush Snow Fairy Duschgel
  • [Review] Lush Sugar Scrub Body Scrub[Review] Lush Sugar Scrub Body Scrub


22 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Indian Moments…..
Lauter große Mietze-Katzen »

Kommentare

  1. Biene meint

    29. August 2011 um 16:00

    Ich glaube die festen Shampoos muss ich mir auch mal anschauen 🙂 Wobei ich die Aufbewahrung, bzw das Trocknen ein wenig umständlich finde.

    Liebste Grüße
    Biene

    Antworten
  2. pinkleoley meint

    29. August 2011 um 16:03

    ich nutze die festen shampoos fast nur noch.
    manchmal werden meine haare und die kopfhaut etwas trocken, dann nehme ich mal was anderes, aber ansonsten sind das meine favoriten!
    lg =)

    Antworten
  3. Lisa Scandalous meint

    29. August 2011 um 16:21

    huhu,

    ich liebe die festen Shampoos… die halten sooo ewig bei mir. Nur leider habe ich gefärbte Haare und die Shampoos ziehen so sehr Farbe, dass ich sie nicht benutzen kann/will.

    Antworten
  4. Ahnungslose Wissende meint

    29. August 2011 um 16:21

    Leider mag meine Kopfhaut die festen Shampoos von Lush auf Dauer nicht so gerne, so dass ich sie nur ab und zu verwende…Ich mag den Seanik sehr gerne.

    Liebe Grüße…

    Antworten
  5. Egnyris meint

    29. August 2011 um 16:56

    Ich wickele mein Shampoo-Bar nach der Benutzung innerhalb der Dusche immer in einen Waschlappen ein. Da ist er vor groben Nass geschützt und ich muss nicht nach draußen greifen.
    Allerdings habe ich auch eine Dusche, die nicht komplett vom Wasserstrahl nass wird, sondern es gibt ecken, wo nur mal ein paar Spritzer landen, wo ich den Lappen dann halt hinlege. Vielleicht hast du auch so eine Ecke und musst nicht mehr frieren. 😉

    Antworten
  6. Ambre meint

    29. August 2011 um 17:31

    Ich hab mal das alte Trichomania von denen verwendet für trockenes Haar. Es ist ein festes Shampoo, allerdings nicht so rund wie die anderen und passte daher gar nicht in eine Dose hinein =)
    Zum Shampoo muss ich sagen – hatte gar keine Workung und die Kokosflocken die dadrin waren, haben sich festgesetzt.. also mir hat das Ding GAR nix gebracht. Da favorisiere ich eher die flüssigen Shampoos =)

    Antworten
  7. Battledwarf meint

    29. August 2011 um 17:39

    Hmm, an ein festes Shampoo habe ich mich bei Lush noch garnicht gewagt… Aber Dein Review führt mich gerade etwas in Versuchung =) Mal schauen, vielleicht stolper ich ja im Urlaub mal an einem Lush-Store vorbei… =D

    Alles Liebe & Danke für die Review!
    Battledwarf

    Antworten
  8. Beauty Butterflies meint

    29. August 2011 um 16:59

    @Egnys: Leider nicht 🙁 Aber eine schöne Idee für alle anderen die das hier lesen!

    Antworten
  9. Binara meint

    29. August 2011 um 19:15

    Ich habe Jumping Juniper und Seanik zuhause, und etwas Gentle Lentil.

    Antworten
  10. graphology meint

    29. August 2011 um 17:18

    Der Godiva Shampoo bar ist auch klasse 🙂

    Antworten
  11. starism meint

    29. August 2011 um 19:25

    Ich würde die festen Shampoos ja auch gerne mal ausprobieren, allerdings bin ich totaler Spülungs-Junkie 😉 ich brauche immer eine Spülung nach dem Waschen! Benutzt ihr einfach flüssige oder gibt es da auch was von Lush?

    Antworten
  12. Hana meint

    29. August 2011 um 19:18

    Ich liebe Ultimate Shine, ich benutze derzeit schon mein 4. und die dinger halten ewig. nur jetzt mit frisch gefärbten haaren finde ich es etwas eklig, sie zu benutzen bei den ersten haarwäschen wo das Haar noch rot ausblutet. ^^"

    Antworten
  13. Beauty Butterflies meint

    29. August 2011 um 19:31

    @Starsm: Also ich muss auch immr ne Spülung verwenden und nehme meine ganz normale flüssige. Order ne 3 Minuten Haarkur. Ist ja egal ob man vorher festes oder flüssiges Shampoo benutzt. Von Lush gibt es einen festen Conditioner "Jungle Solid". "Godiva" ist ein Shampoo mit Conditioner in einem. Beides habe ich aber noch nicht auprobiert.

    Antworten
  14. moeri meint

    30. August 2011 um 0:49

    Jumping Juniper habe ich mir auch schon einmal nachgekauft =D Echt wahnsinn, wie lange so ein Shampoo Bar hält! Danach werde ich mal das grüne benutzen, aber davon habe ich den Namen gerade nicht parat ^^ Liebe Grüße! Miri

    Antworten
  15. Keks89 meint

    30. August 2011 um 6:28

    Also ich hab an der Badewanne eine Seifenschale mit sonem Abtropfdings für die festen Shampoos von Lush. Sind sie getrocknet steck ich es wieder in das Runde Döschen. Nur in der Dusche wär das unpraktisch …

    Antworten
  16. Kathrin meint

    30. August 2011 um 12:26

    Oh ja, und wie! Ich benutze seit 6 Monaten "Seanik" und bin super zufrieden – solange ich nach dem Haarewaschen auch immer fein Spülung mit reinmache. Aber das hat die nette Lush-verkäuferin mir zum Glück vorher schon geraten. Meersalz trocknet halt doch iwie aus.

    LG, Kathrin

    Antworten
  17. Kathrin meint

    30. August 2011 um 20:54

    Ich bentze auch die festen Shampoos von Lush – und zwar Karma Komba & Ultimate Shine im Wechsel. Seither sind meine Haare super (sogar meinem heißgeliebten Friseur ist es aufgefallen) & ich muss nur noch alle 3-4 Tage Haare waschen.

    Was die Dosen angeht – ich hab mir aus so einem dickeren Spüllappen (die, die so knapp 2-3 mm dick sind & mit mehreren Farben in einer Packung, keine Ahnung, wie die heißen) ein passendes Stück ausgeschnitten & leg das unten in die Dose rein. Da klebt das Shampoo nicht an & es plumpst einfach so raus, wenn du die Dose umdrehst.

    Außerdem kannst du, wenn du die letzten Reste nicht wegwerfen willst, diese an einen neuen shampoo bar "rankleben". Du musst sie einfach in etwas Wasser einweichen, bis sie etwas angematscht sind. Dann presst du die Stücke fest auf den neuen bar & gut ists 🙂

    Ach ja, Lisa Scandalous meinte ja, die bars waschen die Farbe bei ihr aus. Hast du schon mal im Laden direkt nachgefragt? Die haben ein paar Shampoos, die genau dafür sind.

    Antworten
  18. Beauty Butterflies meint

    30. August 2011 um 21:02

    @Katrin: Da ich selbst gefärbte Haare habe und ehrlich gesagt noch nie bemerkt habe, dass die Farbe sich schneller rauswäscht, habe ich mir da noch keine Gedanken gemacht!

    Antworten
  19. Kathrin meint

    1. September 2011 um 21:21

    @Claudia: Ich denke, bei so starken Farben wie Rot oder auch Pink, Blau etc fällt es eher auf. Aber selbst da gibt es Lush Shampoo Bars, die genau dafür sein sollen. Ich glaube, Karma Komba ist einer davon, aber wie gesagt, ich hab es nicht im Kopf, weil meine Haare nicht gefärbt sind 😉

    Antworten
  20. Apfelkern meint

    14. Januar 2012 um 20:58

    Ich habe Jumping Juniper auch und liebe dieses Shampoo!

    Nach der Verwendung lege ich das Seifenstück auf eine Handwaschbürste, sodass auch von unten Luft herankommt und es so erstens schneller trocknet und zweitens auch nicht an der Unterlage festklebt.
    Nur für das Zerbrechen des abgenutzten Seifenstücks habe ich noch keine Lösung gefunden…

    Antworten

Trackbacks

  1. Lush – Reviews sagt:
    22. Dezember 2015 um 17:04 Uhr

    […] Jumping Juniper […]

    Antworten
  2. [TAG] Mein Beauty Jahresrückblick sagt:
    29. Dezember 2015 um 21:46 Uhr

    […] dieses Jahr habe ich die festen Shampoos von Lush für mich entdeckt. Absoluter Favorit ist dabei Jumping Juniper. – Die Farbe ist dieses Jahr gleich geblieben. Mit einem 3tägigen Ausflug auf’s […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Kathrin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Ich lese aktuell…

2020 Reading Challenge

2020 Reading Challenge
Claudia / BeautyButterflies has
read 0 books toward
her goal of
80 books.
hide
0 of 80 (0%)
view books

YouTube

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Naaaa... könnt Ihr noch auf ein paar #TravelThrow Naaaa... könnt Ihr noch auf ein paar #TravelThrowback aus der @saechsischeschweiz ? 
.
Oder ist es doch eher Jurassic Park? Sieht auf jeden Fall sehr ähnlich aus >> Nur ohne Dinos :)
.
Wer möchte auch mal durch moosbewachsene Schluchten wandern?
.
.
.
.

#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
BURGERTIME 🍔 . Na wer hatte diese Woche auch B BURGERTIME 🍔 
.
Na wer hatte diese Woche auch Burger auf dem Speiseplan?
Hier die @hellofreshde Variante: #Halloumi Burger mit Karotten & Rote Beete Sticks >> Yummy! 
.
Stärkung für den Livestream heute Abend auf dem YouTube Kanal der @bookfriends4ever 🎥 WER IST DABEI? 20 Uhr >> Link in meiner Bio :)
.
.
.

#foodporn #food #yummy #instafood #delicious #foodie #eat #foodgasm #foodpic #nomnom #instagood #hungry #Foodstagram #HelloFresh #VeggieBurger
Wanderulaub & Städtetrip? Klappt wunderbar in der Wanderulaub & Städtetrip? Klappt wunderbar in der Sächsischen Schweiz. Wer zwischendurch auch mal in die City möchte kommt schnell nach #Dresden >> Viele Wege führen mit der Bahn sowieso über Dresden in die Sächsische Schweiz. So eine schöne Stadt, besonders wenn Ihr auf pompöse Bauwerke steht. Besucht den #Zwinger >> Der Innenhof ist kostenfrei betretbar. Wir hatten im September super Glück mit dem Wetter ☀️ 
.
Ward Ihr schon einmal in Dresden?
.
.
.

#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Städtetrip
❄️❄️❄️❄️ Endlich auch ein bisschen ❄️❄️❄️❄️
Endlich auch ein bisschen Schnee in Hannover 🥳🥳🥳
.
Hab es bei Euch dieses Jahr schon #Schnee? Gefühlt sind schon alle in der weißen Pracht versunken nur Hannover nicht 🙈 Hach es sieht gleich viel freundlicher draußen aus, auch wenn sich die Sonne weiterhin versteckt 
.
.
.
#Hannoverliebt #Schnee #Schneelandschaft #Schneewald
SUNDOWNER an der ELBE . Der Wander-Feierabend-Drin SUNDOWNER an der ELBE
.
Der Wander-Feierabend-Drink schmeckt zu zweit doch noch einmal besser oder @dani.ri.hh :)
.
MIT WEM REIST IHR GERNE ZUSAMMEN?
.
.
2021 dann hoffentlich wieder im TravelGirlsTrio mit @miss_sara_0612 ✈️ 🇮🇹 ❤️
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #rathen #elbufer
S C H W E D E N L Ö C H E R 🌱 . Neben der Bas S C H W E D E N L Ö C H E R 🌱 
.
Neben der Bastei, wohl DAS Highlight@rund um #Rathen und der #SächsischeSchweiz allgemein
.
Wirklich beeindruckend die tiefen moosbewachsenen Schluchten durch welche man teilweise ganz schön eng hindurchwandert. Auch wenn hier einige Stufen zu bewältigen sind, ist der Weg sehr gut ausgebaut, so dass es keine große Schwierigkeit darstellt hindurchzugehen. Dadurch ist es aber auch sehr voll mit Menschen. Abseits der HotSpots wie den #Schwedenlöcher ist es sehr viel „entspannter“. Sehenswert sind sie aber auf jeden Fall, wenn Ihr in das #Elbsandsteingebirge kommt! 
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
BEHIND THE PIC 📷 . Bei welcher Reise habt Ihr BEHIND THE PIC 📷 
.
Bei welcher Reise habt Ihr die meisten Bilder mit nach Hause gebracht?
.
Bei mir war es entweder Australien/Neuseeland (4 Monate) oder Falklandinseln/Südgeorgien/Antarktis (3 Wochen) >> Bei beiden sind mehr als 8.000 Bilder geknipst worden 😆🙈
.
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
ELBBLICK ❤️ . Nach den kleinen Hannoverausflug ELBBLICK ❤️
.
Nach den kleinen Hannoverausflug im Feed geht es weiter mit der Sächsischen Schweiz ⛰ 
.
Wer hat für 2021 denn schon Urlaub geplant! Innerhalb oder außerhalb Deutschlands? Wie optimistisch seid Ihr da?
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Rathen #Bastei
DINOS 🦕 🦖 IM SCHNEE . ...also das was Hannov DINOS 🦕 🦖 IM SCHNEE
.
...also das was Hannover unter Schnee versteht 😆 Die kleine Runde quer durch die Stadt auf dem Rad 🚲 habe ich genutzt um mir die lebensechten Dinomodelle rund um dem @landesmuseum_hannover anzuschauen. Die Ausstellung #kinoSaurier ist aktuell ja leider nicht besuchbar, geht aber noch bis Ende Mai! Bis die Tore zum Museum wieder öffnen lohnt sich ein Spaziergang, um die Dinos zu besuchen :) 
.
FASZINIEREN EUCH DINOSAURIER AUCH?
.
.

.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #hannoverliebt #Dinosaurier #Dino #dinosaur #landesmuseumhannover #kinosaurier
WAS IST EUER LIEBLINGSPLATZ? ...in der Wohnung! . WAS IST EUER LIEBLINGSPLATZ?
...in der Wohnung!
.
2020 haben wir vermutlich alle mehr Zeit in den eigenen vier Wänden verbracht als je zuvor, oder? Da sollte es auch schön & gemütlich sein. Meine geplante Leseecke musste dem HomeOffice im März weichen, doch im Herbst wurde das Ganze dann doch angegangen,  umgestellt und nun ist mein Wohnzimmer eine Kombination aus Arbeiten, Essen & Entspannen :) 
.
Die Leseecke ist wirklich meine Liebste derzeit, auch weil der Weihnachtsbaum 🎄 es so richtig gemütlich macht! Und ja - DER BLEIBT NOCH EINE GANZE WEILE!
.
Habt Ihr es Euch zu Hause auch schön gemacht, weil Reisen nicht so möglich waren wie vielleicht geplant und auch noch ein bisschen auf sich warten lassen? 
.
.
#HomeSweetHome #Leseecke #Bookstagram #Leseecke #IkeaPoang #Weihnachtsbaum #Hannoverliebt #Cozy
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.