• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Foundation MAC Review

[Review] MAC Studio Fix Fluid Foundation SPF 15 NC15

Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich mir meine MAC Studio Fix Fluid Foundation in den USA gekauft. Nun benutze ich sie schon so lange und habe  immer noch keine Review dazu geschrieben. Das wurde nun auch endlich mal Zeit!

———– Optik ————

 

Das flüssige Makeup befindet sich in einem Glasflakon und ist dadurch recht schwer. Auch wenn es natürlich sehr edel und schick aussieht, bevorzuge ich eigentlich Plastikverpackungen, weil man damit auch besser verreisen kann. Wer jetzt denkt Glas ist super praktisch, da man ja sehen kann wie viel noch enthalten ist, den muss ich jetzt enttäuschen. Die Foundation ist leider nicht flüssig genug, dass ich das sehen könnte. Am Rand klebt so viel Foundation, dass man unmöglich erkennen kann, wie viel noch drin ist.

———— Allgemeines ————-

Allgemeine Infos zu MAC findet Ihr hier

°°°Preis
Die 30ml Flasche kostet 27,50 EUR.

Der Pumpspender kostet dann nochmal extra 5 EUR, aber den braucht man ja nur einmal kaufen und kann ihn mehrmals benutzen.

°°°Hersteller
Make-up Art Cosmetics
London W1K 3BQ
www.maccosmetics.com

°°°Inhaltsstoffe
Ethylhexyl Palmitate, Ceresin Wax, Synthetic Beeswax, Bis-Diglyceryl Polyacyladipate-2, Microcrystalline Wax, Cetyl Alcohol, Methlyparaben, Microcrystalline Wax, Titanium Dioxide, Iron Oxides (CI 77491, CI 77492, CI 77499), Red No.27 Lake (CI 45410), Red No.40 Lake (CI 16035), PEG-10 dimethicone, chloroxylenol, Sorbid acid, tetra-di-t-butyl hydroxyhydrocinnamate, laureth-7, PEG/PPG-18/18 dimethecone, disteardimonium hectorite, silica, dimthicone crosspolymer, propylene carbonate, phenoxyethanol

°°°Herstellerversprechen
„Die flüssige Version unserer zeitlos erfolgreichen Studio Fix Foundation.
Bietet eine variable mittlere Deckkraft und ein makelloses, natürlich mattes Finish. Der integrierte Lichtschutzfaktor SPF 15 schützt die Haut vor der täglichen Sonneneinstrahlung. Ölfrei und lange haftend. Lässt sich optimal mit den Schminkpinseln von M•A•C auftragen.“

———— Farbauswahl ———–

Bei High-End Kosmetik ist die Farbauswahl meist um einiges besser, als in der Drogerie. Ich würde trotzdem jedem empfehlen sich beraten zu lassen und die Foundation im Shop auch mal auftragen zu lassen. So habe ich es zumindest gemacht. Bei dem Preis wäre es ärgerlich, wenn man den falschen Farbton mit nach Hause nimmt.

Bei der MAC Studio Fix Fluid Foundation gibt es 26 Farben zur Auswahl.
Dabei wird unterschieden in NC und NW. NC steht dabei für „neutral cool“ und ist für Haut gedacht die einen gelblichem Unterton hat. NW steht für „neutral warm“ und ist für Haut mit  rötlichen Unterton.

Meine Farbe „NC15“ ist der hellste Ton. Zum Sommer hin steige ich meist auf etwas dunklere Farben um, aber von Oktober bis Mai kann ich locker NC15 verwenden. Ich bin auch kein Sonnenanbeter und mag meine Haut gern hell.

Farbvergleich

——— Meine Meinung ————

°°°Geruch
Das stört mich ein wenig an der Foundation. Sie riecht irgendwie komisch. Es wäre schön gewesen, wenn MAC sie auch nach Vanille hätte duften lassen (wie die Lippenstifte), aber leider riecht sie recht chemisch. Irgendwie nicht so toll. Und man riecht es auch recht stark, wenn man die Foundation aufträgt. Aber zum Glück verfliegt der Geruch und dann bemerkt man ihn nicht mehr.

°°°Konsistenz
Das Makeup ist (Überraschung) flüssig und ölfrei. Die Konsistenz ist sehr angenehm. Es ist nicht zu dünn, aber auch nicht sonderlich fest. Sie fühlt sich sehr zart an und auch cremig.

°°°Auftragen
Ich gebe pro Gesichtshälfte einen Pumpstoß auf meinen Pinsel (Sigma F80) und tupfe die Foundation dann auf meine Haut. Mit dem Pinsel verteile ich sie dann in kreisenden Bewegungen. So wird die Foundation schön eingearbeitet und es entstehen keinen Flecken oder Streifen.
Die Foundation fühlt sich im ersten Moment sehr feucht an, trocknet aber sehr schnell an.

°°°Aussehen/Deckkraft
Die Foundation passt perfekt zu meinem Hautton und wirkt dadurch sehr natürlich. Dabei deckt sie sehr gut Rötungen und Unreinheiten ab. Das ist mir besonders wichtig.
Mein Teint wird ebenmäßig und vor allem matt. Wer will schon wie eine Speckschicht glänzen? Zumindest nicht im ganzen Gesicht und ansonsten auch nur da wo ICH es möchte.
Die Übergänge sind sehr fließend und für mich sieht meine Haut damit einfach wunderbar rein und eben aus.

Ihr könnt hier viele FOTD mit der Foundation finden. Hier ein Beispiel!

°°°Tragegefühl
Die Foundation spürt man auf der Haut gar nicht. Nachdem sie getrocknet ist, was sehr schnell geht, hat man nicht das Gefühl zugekleistert zu sein. Meine Haut fühlt sich auch schön samtig und weich an. Das angenehme Gefühl hält den ganzen Tag an!

°°°Haltbarkeit
Die Foundation hält wirklich den ganzen Tag. Ich fixiere sie morgens nach dem Auftrag sowieso noch mit Puder und dann ist mein Gesicht den ganzen Tag mattiert.
Nichts verrutscht oder verzieht sich in die Fältchen.
Außerdem färbt die Foundation so gut wie nicht ab. Natürlich überträgt sich etwas Farbe, wenn man mit einem weißen Tuch richtig dran rumrubbeln würde, aber leichte Berührungen mit dem Blusenkragen oder so hinterlassen keine Spuren. Das wäre ja auch blöd. Und da ich täglich Blusen tragen muss, vor allem auch weiße, ist mir das auch wichtig.

°°°Abschminken
Aktuell benutze ich die Reinigungsmilch von Avène und damit kann man die Foundation abends wieder sehr gut entfernen. Anhand der Menge Foundation die im Wattepad zurückbleibt, sieht man auch wie gut die Foundation den ganzen Tag über hält. Da hat sich nichts verflüchtigt!

°°°Verträglichkeit
Ich vertrage die Foundation sehr gut, aber da ist natürlich jeder anders. Ich konnte zumindest keine Hautreizungen oder ähnliches feststellen.

Welche Foundation mögt Ihr am liebsten?

Das könnte Dir auch gefallen

  • Nude with MAC – Looks mit der neuen 9er Palette „Amber Times“Nude with MAC – Looks mit der neuen 9er Palette „Amber Times“
  • [Alltagshelden] MAC – Syrup[Alltagshelden] MAC – Syrup
  • Alle meine MAC Refills inkl. Lidschatten-SwatchesAlle meine MAC Refills inkl. Lidschatten-Swatches
  • [Alltagshelden] MAC Blush „Melba“[Alltagshelden] MAC Blush „Melba“


13 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Kokoswasser – Meine Erfahrungen
[FOTD] Smokey Blue Motorhead »

Kommentare

  1. Conny meint

    15. April 2011 um 19:55

    Sehr schöne Review!
    Ist das noch immer dein erster Flakon?

    Wenn man die Swatches so nebeneinander sieht, merkt man erst, wie dunkel und rosastichig die Drogeriefoundations sind.. Wirklich schlimm..

    Ich hab mir vorige Woche auch die Studio Fix Fluid Foundation gekauft. Dein "Foundation Routine"-Post war der Grund, warum ich mir diese Foundation gekauft habe.. Und ich mag sie bisher sehr sehr gerne.. 🙂

    liebe grüße,
    conny

    Antworten
  2. Beauty Butterflies meint

    15. April 2011 um 19:58

    @Conny: Ja, es ist immer noch mein erster Flakon, wobei ich gleichzeitig auch die Astor HD Foudnation benutze. Aber trotzdem ist die von MAC mehr als ergiebig!!!

    Antworten
  3. Conny meint

    15. April 2011 um 20:03

    wow..das ist wirklich nicht schlecht!

    Das die Foundation sehr ergiebig ist, ist mir auch schon aufgefallen. Ich komm mit einem Pumpstoß fürs ganze Gesicht aus und bei anderen Foundations brauche ich deutlich mehr.

    Antworten
  4. pinkleoley meint

    15. April 2011 um 22:11

    danke für die review!
    ich habe mir bei der 20% aktion von pieper die "pro longwear" in NC15 gekauft, aber ich bräuchte eigentlich eine NW10! =(
    bin aber auch sehr zufrieden mit der haltbarkeit etc.
    bin mir nur noch nciht sicher worin sich die makeups unterscheiden und habe der macine einfahc mal vertraut ^^
    lg =)

    Antworten
  5. AmyInCyberland meint

    16. April 2011 um 8:52

    Ich mag am liebsten die MAC Select SPF 15 Fpundation in NC15. Nur ist NC15 seit einem Jahr (?) aus dem Sortiment. Habe noch 3 Fläschchen gebunkert 🙁 Es ärgert mich so sehr.

    UND: NC15 ist nicht gleich NC15 wie ich finde. Du hast wesentlich dunklere Haut als ich. Ich denke, dass die Foundation mir daher viel zu dunkel ist. Auch die Studio Sculpt in NC15 ist mir viel zu dunkel 🙁

    Antworten
  6. Kirschblüte meint

    16. April 2011 um 9:29

    Wieder eine sehr schöne Review 🙂 Vielen Dank!
    Kann es ein, dass die Clinique Foundation sehr sheer ist?

    Schau doch mal bei mir vorbei 🙂

    http://kirschbluetee.blogspot.com/

    Antworten
  7. zeroutine meint

    16. April 2011 um 11:55

    Danke für deine ausführliche Review! Leider finde ich, dass die Deckkraft (für mich) doch enorm ist.

    Viele Grüße
    Denise

    Antworten
  8. graphology meint

    16. April 2011 um 12:59

    Aufgetragen sieht sie bei dir sehr natürlich aus 🙂

    Antworten
  9. Kim♥ meint

    8. März 2012 um 15:27

    Eindeutig Maybelline Jade Superstay 24h in der Farbe Cameo 🙂

    Antworten
  10. Anonym meint

    19. November 2012 um 18:26

    Ich hab eine frage und zwar habe ich ebenfalls diese mac foundation habe aber das problem das sich im stirn und nasenreiche (wo ich etwas trockene haut bis hin zu hautschüppchen ) die foundation absetzt und die trockene haut sehr betont was ofmals sehr unschön aussieht , ich creme meine haut davor immer ein und peele sie auch und bin nun ratlos was ich machen kann weil die foundation nicht billig ist und ich will das sie mein hautbild verschönert und nicht verschlechtert …könntest du mir eventuell einen rat geben ??? 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      19. November 2012 um 21:58

      Da kannst du nur gegen deine trockene Haut vorgehen. Denn Makeup (besonders auch Puder) wird diese "schuppigen" Partien immer stärker betonen. Was du versuchen kannst ist einen Primer zu verwenden (der von Smashboxi ist sehr gut), der glättet die Haut, aber wie gesagt ist es sinnvoller gegen die trockene Haut vorzugehen. Zu oft sollte man die auch nicht peelen – max. 1x die Woche, da das die Haut auch sehr austrocknet. Ich bin bei trockene Hautpartien sehr gut mit der Clinique Moisture Surge Intense Creme klargekommen. Ansonsten sind feuchtigkeitsspendende getönte Tagescremes auch eine Variante, wenn du nicht so eine starke Deckkraft benötigst.

      Antworten
  11. Anonym meint

    2. Mai 2015 um 18:47

    Also bevor ich meine Frage stelle, wollte ich dir noch sagen dass deine Review echt gut geschrieben ist. Nun zu meine Frage … Wie lange hat bei dir jetzt dieser eine flacon gehalten und wie oft benutz du ihn mit wievielen pumpstößen? Ich selbst benutze ihn auch und gehe bald in den Urlaub und hab keine Ahnung ob der mir mitten im Urlaub aus gehen wird, deshalb die Frage 🙂 Danke im Vorraus:)

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      2. Mai 2015 um 18:52

      Das ist eine schwierige Frage, die ich leider nicht beantworten kann. Zum einen ist es nun schon sehr lange her, dass ich die Foundation verwendet habe. Zum anderen benutze ich nicht monatelang immer die gleiche Foundation. Je nach Anlass wechsel ich mal und auch im Sommer/Winter muss ich die Farben tauschen, da sich die Hautfarbe doch etwas ändert.

      Sorry!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Ich lese aktuell…

2020 Reading Challenge

2020 Reading Challenge
Claudia / BeautyButterflies has
read 0 books toward
her goal of
80 books.
hide
0 of 80 (0%)
view books

YouTube

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Eine Runde #Fernweh >> Dann habe ich im Feed auch Eine Runde #Fernweh >> Dann habe ich im Feed auch das Australien-Trio fertig :)
.
.
.
#Sydney #Australia #SydneyOpera #SydneyAtNight #Sabbatical
Moin Moin . Für 2021 hatte ich vor 2 Jahren eigen Moin Moin
.
Für 2021 hatte ich vor 2 Jahren eigentlich Australien auf dem Plan >> 6 Wochen Campervantrip von Perth bis Darwin : Die Westküste „fehlt“ mir noch >> Aber die läuft nicht weg. Aktuell wäre ich einfach froh mal in Deutschland reisen zu können, einen Cafébesuch mit Freunden und abends ein Drink an einer Bar...
.
.
#Koala #Australia #Cuddle #CutenessOverload
#Fernweh #Fernweh
Essen bestellen vs. Selber Kochen? . Wie läuft E Essen bestellen vs. Selber Kochen? 
.
Wie läuft Euer Lockdown ernährungstechnisch? Kocht Ihr lieber selbst oder lasst Ihr andere kochen und bestellt „Take Away Food“? 
.
Bei mir gibt’s eine bunte Mischung - Ich vermisse aber auch wie sicherlich viele von Euch ganz unbeschwerte Abende oder Nachmittage im Restaurant und Café ☀️
Miss summer... . ...aber nicht weil es meine Liebl Miss summer...
.
...aber nicht weil es meine Lieblingsjahreszeit ist (Platz 4 ehrlich gesagt), sondern weil sich der Sommer 2020 im Vergleich zu den letzten Monaten nach so viel Freiheit angefühlt hat. 
.
Ich will so vieles endlich wieder machen können, Unbeschwertheit geniessen, Normalität zurück...
.
#Luxusprobleme sagen die einen >> Aber Gefühle sollte man niemandem absprechen und irgendwo auf der Welt gibt es immer noch schlimmere „Probleme&Sorgen“ >> Macht es die eigenen dadurch automatisch besser zu ertragen? Ich denke nicht!
.
Frage heute: Wie geht es Euch gerade? 
.
.
.

#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #dresden #Sachsen #Frauenkirche #Spaghettieis
Das letzte Video vom Herbsturlaub 2020 ist endlich Das letzte Video vom Herbsturlaub 2020 ist endlich online #YouTube
.
#Dresden #KurzerClip #SorryHatGedauert #LebenKamDazwischen #UndAndereVideos🙈 
.
.

#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #Dresden
H a n n o v e r 🍲 F o o d . . Weiterhin nur als H a n n o v e r 🍲 F o o d
.
.
Weiterhin nur als TakeAway, aber sicher auch mal ein Kandidat fürs #DinnerDate mit @miezekatz78 ❤️ 
.
Bowl mit Vollkornreis, Zucchininudeln, Räuchertofu, Koriander, Mango, Süsskartoffelsalat & Crazy Lime Sojasauce #Vegan 
.
@maloapoke #PokeBowl #MaloaPoke #HannoverFood #Hannoverliebt
HAPPY SUNDAY . Was habt Ihr heute Schönes vor? Ak HAPPY SUNDAY
.
Was habt Ihr heute Schönes vor? Aktiv sein oder Couch Potato? 
.
.
.
#SundaySelfie #AfterLockdownHair #ChillModus #BewutyButterflies
Sichtbare ☀️ Sonnenstrahlen . #Fototipp . Wer Sichtbare ☀️ Sonnenstrahlen
.
#Fototipp
.
Wer die #Sonnenstrahlen auf seinen Fotos sichtbar machen möchte kann das ganz easy mit einem kleinen Trick machen >> Handykamera etwas „verschmieren“, also einfach mit dem Finger drauf patschen. Normalerweise ein NoGo, aber in diesem Fall ein schöner Effekt der jedes Mal anders wirkt. Probiert es einfach mal aus, wenn sich die Sonne wieder zeigt und Euch ins Gesicht scheint ❤️
.
Berichtet gerne oder verlinkt mich auf Euren Ergebnissen!
.
.
.

.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany
K a f f e e e m p f e h l u n g . ...auf der #List K a f f e e e m p f e h l u n g
.
...auf der #ListerMeile gibt es soooo vielen guten #Kaffee ❤️ Heute mal meine Empfehlung für @lokalkaffee >> Der Name ist Programm! Hier gibt es dazu noch super lieben Service, nachhaltige Konzepte wie @recup2go werden genutzt und lokale Köstlichkeiten wie die @coocakes_ verkauft ❤️ ☕️ 
.
Aktuell natürlich alles ToGo und auf Abstand, aber dadurch nicht weniger lecker!
.
.
.
#Hannoverliebt #Kaffeeliebe #CooCakes #Kaffeehaus #LokalKaffee #Hannover #Foodie #Sweets
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN