Es geht weiter mit meinen MAC Lidschatten….
Heute ist Ricepaper an der Reihe. Nachdem ich mir viele recht auffallende und außergewöhnliche Farben von MAC zugelegt habe (sind ja auch nicht günstig), wollte ich mal einen „schlichten“ Farbton ausprobieren. Einen Allrounder, der immer passt quasi. In den USA habe ich mir dann Ricepaper als Refill zugelegt. Um einiges günstiger als bei uns, zumindest mit dem entsprechenden Dollar-Kurs 😉 Heute möchte ich euch erzählen, wie ich denn das „Reispapier“ so finde 😉
———- Optik —————
Der Lidschatten ist wunderschön. Es ist ein heller Pfirsich-Ton mit goldenem Schimmer. Kein Glitzer, sondern Schimmer!
Im Pfännchen strahlt er richtig und im Sonnenlicht glänzt er überall. Für mich ein absoluter Highlighter-Lidschatten. Schön warm!
——— Meine Meinung ————
°°°Konsistenz/Auftragen
Ricepaper lässt sich mit seiner pudrigen Konsistenz sehr leicht aufnehmen und auf das Lid auftragen. Hier kann man wischen oder Tupfen, je nachdem wie intensiv es sein soll.
Er ist sehr ergiebig, da die Pigmentierung bombig ist, dazu aber jetzt mehr….
°°°Pigmentierung/Aussehen
Ricepaper ist eine perfekte Allround-Farbe. Sie ist schlicht, aber trotzdem auffallend, da sie einen wunderschönen edlen Schimmer hat. Ich verwende sie sehr gerne als Highlighter unter der Braue und zum Verblenden. Genauso wirkt Ricepaper super im inneren Augenwinkel, damit ein fließender Übergang entsteht und die Augen schön strahlen.
Dabei passt er zu Rottönen, Grün oder Blau. Eigentlich egal, denn er ist ja sehr schlicht.
Die Pigmentierung ist dabei sehr gut. Man braucht nur wenig Lidschatten, um die Farbe deckend aufzutragen. Wer es transparenter mag, verblendet ihn einfach ein bisschen.
Ricepaper passt auch wunderbar zu Brauntönen, aufgrund seines leicht pfirsichfarbenen Untertons. Kombiniert mit Gold, was ja wieder zum Schimmer passt, entsteht so schnell ein herbstliches Augen Make-up.
Ricepaper ist definitiv zur Zeit mein meist benutzter MAC Lidschatten, weil ich ihn einfach fast immer zum Highlighten nehme.
°°°Haltbarkeit
Auch dieser MAC Lidschatten hält und hält und hält…..
Kein Verkrümeln in die Lidfalte oder verblassen. Natürlich habe ich wie immer eine Base aufgetragen, aber meiner Meinung nach ist das sowieso Pflicht bei jedem Augen Makeup.
Fazit: Darf in keiner MAC-Sammlung fehlen 😉
Mein Allrounder ist der gebackene e/s elegant beige von Alverde 🙂
Heyyy!! Ja, ich bin zurück und voll im Stress schon wieder aber vll komm ich heut Abend dazu, dann gehts los mit silvester,… Hab die Tage echt6 genossen, so wie du mir "befohlen" hast hihi!! Und kanns jedem nur empfehlen, auch wenn ich meine Family über die Feiertage vermisst hab!! Man kann halt nicht alles haben,… GLG!!
Der sieht super aus! Den kann ich mir auch auf meinem beweglichen Lid sehr gut vorstellen 😉
Das nächste MAC Produkt wird nicht lange auf sich warten lassen…ist schon in Planung 😉
Lippenstift, Foundation und noch mehr Pigmente 😀
Jetzt hab ich einmal angefangen^^ Ich hatte genau das befürchtet und habe es lange herausgezögert aber nun kann ich nicht mehr wiederstehen 🙂 Das wird ich nächster Zeit alles angeschafft! Basta 😀
Ricepaper hab ich auch ^^
Ich mag zwar "Shroom" lieber, als Highlighter, weil er keinen Gelbstich hat, wie Ricepaper, aber auch dieser ist ein sehr schöner Ton.
Und wirklich sehr vielseitig.
Lg
Oh in sehr schöner Highlighter Ton meine Wunschliste wächst 😉
oh ja ricepaper zählt absolut zu meinen favoriten unter den mac e/s 🙂
Für mich Simpsonsfresse neben Soba von MAC DER perfekte Alltagston. Ich ♥ ihn!