• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Australien Reisen Sabbatical Down Under

1.000 km in 2 Tagen – Grampians & Great Ocean Road

Der Weg ist das Ziel!

…eigentlich ist das so gar nicht mein Motto! Doch auf meinem Weg von Adelaide nach Melbourne nutzte ich die Gelegenheit direkt zwei Highlights der australischen Natur zu erleben und bin froh nicht einfach mit dem Flieger drüber hinweg gedüst zu sein.

Die zweitägige Tour von Adelaide nach Melbourne bot sich einfach an sowohl die Grampians als auch die weltberühmte Great Ocean Road zu sehen.

So hieß es an einem Mittwoch morgen in Adelaide also, Sachen packen, früh aufstehen und ab zum Pickup Point, wo unsere kleine Gruppe von 12 Leuten abgeholt wurde und wir erst einmal einige Stunden Busfahrt vor uns hatten, um aus der Stadt hinaus auf den Highway zu kommen.

Zum Beine Vertreten gab es ausreichend Toiletten und auch Frühstücks- und Mittagsstopps, so dass wir gegen frühen Nachmittag bei unserer ersten Etappe der Reise ankamen.

Grampians-Nationalpark

Benannt wurde das Gebirge 1836 in Anlehnung an die Grampian Mountains in Schottland. Heute wird, wie oft in Australien, auch die indigene Bezeichnung der Aborigines genutzt: Gariwerd.

Der Sandstein, aus dem die Bergrücken im Wesentlichen bestehen, wurde vor rund 400 Millionen Jahren auf dem Grunde eines Meeres abgelagert. Die Sedimente erreichten eine Mächtigkeit von bis zu sieben Kilometern. Vor rund 370 Millionen Jahren wurden die Sedimente gefaltet und gekippt, und es bildeten sich mehrere Grabenbrüche. Vulkanische Aktivität vor rund 395 Millionen Jahren förderte Magma zu Tage.

Halls Gap mit nur knapp 300 Einwohner ist das touristische Zentrum der Grampians. Hier gibt es diverse Unterkünfte und von hier aus kann man wunderbar die Grampians erkunden. Viele Wochenendbesucher aus Melbourne (ca. 250km entfernt) kommen hierher zum Wandern, Fischen Schwimmen oder Paddeln.
Auch gibt es ein Kulturzentrum, wo man etwas über die Aborigines erfahren kann, welche hier lebten.

Halls Gap

The Balconies Lookout

MacKenzie Falls

Great Ocean Road

Falls Ihr keine zwei Tages Tour machen wollt und in Melbourne seid, empfehle ich Euch mindestens einen Tagesausflug zur Great Ocean Road zu machen. Auch wenn Ihr viele Stunden im Bus oder Auto sitzen werdet, ist es die Fahrt auf jeden Fall wert.
Die 243km lange Straße entlang der Küste des Bundesstaates Victoria wird jährlich von ca. 7 Mio. Menschen besucht.
Als nationales Denkmal ist sie sogar in der Liste des Australian National Heritage eingetragen.

Der erste große Part der Great Ocean Road wurde zwischen 1919 und 1922 von 3.000 heimgekehrten Soldaten nach dem ersten Weltkrieg gebaut. Dies diente zum einen als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme, aber auch als Errichtung eines Kriegsdenkmals. Einzelne Teilabschnitte waren schwieriger, so dass die komplette Great Ocean Road erst seit 1932 durchgängig befahren werden kann.

Zu sehen gibt es hier nicht nur wunderschöne und kilometerlange Strände, sondern auch beeindruckende Kliffe und Steinsformationen, die ins Meer hineinragen.

LONDON BRIDGE / LONDON ARCH

Durch natürliche Erosion wurde der Kalkstein so abgetragen, dass sich ein Doppelbogen formte, welcher mit dem Festland verbunden war und wie eine Brücke aussah. Damals hieß es noch London Bridge. Als allerdings 1990 der erste Brückenbogen einstürzte und zwei Touristen, die sich auf dem zweiten Abschnitt befanden per Helikopter gerettet werden mussten, wurde die Gesteinsformation in London Arch (Londoner Bogen) umbenannt.

TWELVE APOSTLES

Die bis zu 60m hohen im Meer stehenden Felsen aus Kalkstein sind nach dem Ayers Rock/Uluru  auf Platz zwei der meistfotografierten Touristenattraktionen in Australien. Das ist aber auch nicht verwunderlich, wenn man auf den Klippen steht und diese beeindruckenden Felssäulen in der Brandung sieht.

Früher wurden sie Muttonbird Island und The Sow and Pigs (Die Sau und die Schweinchen) genannt, jedoch in den 1950er Jahren in die Zwölf Apostel umbenannt, obwohl es zu diesem Zeitpunkt schon gar keine zwölf Säulen waren, sondern nur neun. Vermutlich ein Marketinggag, der ja ganz gut funktioniert hat.

Nachdem 2005 ein 50m hoher Felsen einstürzte sind es heute nur noch acht. Und wer weiß wie lange sie sich noch halten. Früher oder später werden auch diese Gesteinssäulen durch die Erosion einstürzen. Beeilt Euch also, falls Ihr sie noch live sehen möchtet 🙂

Meine 2-Tages-Tour habe ich mit „Wildlife Tours“ gemacht. Diese fährt jeden Mittwoch und Samstag (von November bis April) durch die Grampians und entlang der Great Ocean Road von Adelaide nach Melbourne. Übernachtet wird im Hostel Dorm in Halls Gap und ein Abendessen sowie das Frühstück am zweiten Tag ist inclusive.

 

Schaut Euch auch mein YouTube Video zum Zwei-Tages-Trip an

Das könnte Dir auch gefallen

  • [Rezension] Mintra Mattison – Strong is Sexy – In 60 Tagen zur Form deines Lebens[Rezension] Mintra Mattison – Strong is Sexy – In 60 Tagen zur Form deines Lebens
  • [Hannover] Olioceto – Der kulinarische Geschenkeshop[Hannover] Olioceto – Der kulinarische Geschenkeshop
  • Mein liebstes #FitnessFood – Zuckerersatz, Proteinriegel & Nutella AlternativenMein liebstes #FitnessFood – Zuckerersatz, Proteinriegel & Nutella Alternativen
  • [TAG] Meine ältesten Kosmetikprodukte[TAG] Meine ältesten Kosmetikprodukte


4 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Adelaide – Meine 10 Must See’s & Must Do’s
7 Gründe, warum du es wagen solltest alleine zu reisen! »

Kommentare

  1. Kathrin Müller meint

    2. Oktober 2017 um 14:40

    Toll Toll Toll!!! Mehr kann man nicht mehr sagen zu Deiner außergewöhnlichen Reise!! Ich lese jeden Tag und schaue alle Videos. Toll auch, wieviel Hintergrundwissen Du mit einfließen lässt! Ich hab schon richtig Fernweh 😉

    Freu mich auf Neues!

    LG
    Kathrin

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      2. Oktober 2017 um 23:19

      Dankeschön 🙂 Freut mich, wenn dir meine Postings gefallen. Viel Spaß weiterhin – ich „nehme Euch gerne mit“ 🙂

      Antworten
  2. Dani meint

    2. Oktober 2017 um 19:17

    Was für tolle Fotos! Der Vogel ist ja schön. Ich liebe Vögel! Und in Australien soll es ja so viele tolle geben *-* Vermisst du Hannover eigentlich ein bisschen? 😉

    Liebe Grüße 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      2. Oktober 2017 um 23:17

      Absolut – Hier sind diese hübschen bunten Papageien quasi die Tauben und auch in den Städten anzutreffen.

      Vermissen? Nö – kein bisschen! Aber ich habe auf Reisen noch nie Heimweh gehabt oder irgendwie Wehmut, dass ich nicht zu Hause bin. Dafür habe ich auch gar keine Zeit, da ich hier ständig neues erlebe und es einfach liebe zu reisen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Beauty Butterflies Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… ganz sicher nicht wegen dieses Fußball-Spiels 🤣 Drei Erkenntnisse: Bei Nacht ist Frankfurt ganz schön (an manchen Ecken), #Spargelstrudel ist sehr lecker und bei 30 Grad ist keine Stadt ein Geschenk #Sommerhass 😁 
.
Ach und >> Keine Bahnfahrt ohne Chaos - Dieses Mal 2,5h Verspätung auf 2 Fahrten verteilt 😁🍀 #Lesezeit
.
#Intercity
#BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ . #Hannov #BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ 
.
#Hannoverliebt #HannoverIsst #CafeGrauwinkel @grauwinkels_schlosskueche
#Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #T #Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #TravelGermany
Room with view @theliberty_bremerhaven . #Bremerh Room with view @theliberty_bremerhaven 
.
#Bremerhaven #TravelGermany
@theliberty_bremerhaven . Hotelempfehlung in #Bre @theliberty_bremerhaven 
.
Hotelempfehlung in #Bremerhaven
#TravelGermany
Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht un Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht und Fisch isst, findet hier eine große Auswahl. Veggie Gerichte gibt’s daneben leider sehr wenige. Die Gyoza waren dagegen richtig lecker - Die Asianudeln eher so ok. Dafür punktet das Interieur für alle, die es instagramable haben wollen 🤣 
.
.
.
#HannoverIsst #HannoverFood #FaceHannover #HannoverSushi
Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung e Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung eines kürzlichen Bremerhaven Trips teile - Wie sehen Eure Tipps für die norddeutsche Hafenstadt aus? 
.
.
.
#Norddeutschland #TravelGermany
Wie schön oder? . #Hannoverliebt #HannoverArchite Wie schön oder?
.
#Hannoverliebt #HannoverArchitektur #Oststadt #Zooviertel
Eis & Kaffee-in-der-Sonne-genießen-Wetter ☀️ Eis & Kaffee-in-der-Sonne-genießen-Wetter ☀️ ☕️ 🍦 
.
@massimoseiscafe #hannoverliebt #MassimosEiscafé #Eiscreme #Frühlingsanfang 
.
@ Neues Haus Platz (ehemals Emmichplatz) ggü. der Musikhochschule
.
.
#Hannoverliebt
S p r i n g 🌸 . . . #Hannoverliebt #Frühling S p r i n g 🌸 
.
.
.
#Hannoverliebt #Frühling #Blütezeit
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN