• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Beauty Lidschatten Review

Alle meine MAC Refills inkl. Lidschatten-Swatches

Nachdem ich mir im Hamburger MAC-Store endlich die 15er Lidschattenpalette mit dem transparenten Deckel zugelegt habe und alle meine Refill-Schätzchen ein neues zu Hause gefunden haben, nutze ich sie mindestens 5 Tage in der Woche.

Meine Liebe zu den MAC-Farben ist wieder entfacht, auch wenn sie dank meines „Lieblings-Reise-Quads“ nie ganz verschwunden war.

 

Und mit dem starte ich direkt, da es die meist genutzten Lidschatten sind und hier sogar schon ein „Hit the Pan“ zu verzeichnen ist.

Alle vier sind absolute MAC Klassiker, die sicher fast jeder MAC-Freund in seiner Sammlung haben wird. Sie sind wunderschön, etwas besonderes und vor allem von der Qualität her bestechend.

All that Glitters

Wie man sieht, der meist genutzte MAC Lidschatten in meiner Sammlung. Aber es ist auch eine „Geht immer“ Farbe. Ein wunderschöner leicht rosé schimmernder Ton, der sich auch als Solokünstler eignet. Ich trage ihn oft auf dem gesamten Lid auf und definiere dann nur noch die Crease mit einer der anderen drei Farben. So kann man drei verschiedene AMUs kreieren und das ohne viel Aufwand.
All that glitters würde ich mir sofort nachkaufen, wenn er leer wird… Oder erst einmal „Lorelei“ aus der Alluring Aquatic Collection depotten. Denn es sind sehr gute Dupes!

Club

Sicherlich eine Farbe an die sich besonders am Anfang der Schminkleidenschaft wenige herantrauen, aber die Investition in diesen besonderen Lidschatten lohnt sich. Es ist ein dunkles braun-rot mit leicht blau schimmerndem Einschlag. Er ist schwer zu beschreiben und sieht immer etwas anders aus. Je nach Intensität des Auftrages und Lichteinfall.
Leider ist mir das Quad schon einmal auf Fliesen gefallen, weshalb bei Club und auch Cranberry eine Ecke herausgebrochen ist. Aber trotzdem halten sie noch im Pfännchen und die Menge der Lidschatten reicht sowieso sehr lange.

Cranberry

Diesen Lidschatten muss man mögen – er ist schon recht speziell, aber wenn man weiß ihn einzusetzen ein Must-Have. Leicht schimmerndes Rost-Rot lässt einen selbst schnell verheult und krank aussehen. Doch mit wenigen Tricks kann man dem entgegenwirken. Zum Beispiel nutze ich oft verwischten Kajal oder schwarzen Eyeliner direkt am WImpernkranz. Trägt man Cranberry auf das gesamte Lid auf ist das meiner Meinung nach Pflicht, damit eben nicht dieser „kranke Effekt“ entsteht.

Ansonsten ist eines meiner liebsten Kombinationen, wenn All that Gliters auf das gesamte Lid aufgetragen wird und Cranberry dann in die Crease verblendet wird. Zuletzt noch Club mit einem Pencil Brush gezielt direkt in die Lidfalte geben und fertig.

Satin Taupe

Ebenso wie Club und Cranberry gehört Satin Taupe zu einer meiner ersten MAC Lidschatten und ist damit ca. 4 Jahre alt. Ein absoluter Klassiker, der in keiner MAC Sammlung fehlen darf. Einzeln aufgetragen oder in der Crease um eine hellere Farbe auf dem Lid zu definieren… Satin Taupe geht immer.
Der schimmernde Lidschatten ist schwer zu beschreiben, es gibt schließlich nicht umsonst die Farbbezeichnung „Taupe“ die sich besonders im Beauty-Bereich durchgesetzt hat. Grau-Braun-Schlamm – etwas von allem!  Hier in der reinen und klassischen Variante, ohne violetten Einschlag.

———————————————————

Bis auf einige Ausnahmen, könnte man meine 15er Lidschatten-Palette von MAC auch als Nude-Palette verkaufen. Die Zeit der ganz bunten und wilden AMUs habe ich einfach hinter mir gelassen. Eine Phase die Spaß gemacht hat, aber einfach nicht mehr zu mir passt. Deshalb wurden auch einige MAC Lidschatten in den letzten Jahre ausgemistet, so dass hier wirklich nur noch meine liebsten übrig geblieben sind, inkl. 3 neuer Schätzchen, die erst seit ein paar Wochen bei mir sind, sich aber perfekt in die Palette eingefügt haben.

Obere Reihe

Naked Lunch

Eine sehr schlichte Farbe, die man auf der Haut fast gar nicht bemerkt. Deshalb eignet er sich auch perfekt zum Verblenden, denn er hinterlässt nur einen leichten Rosé Schimmer.

Ricepaper

Ich glaube das war mein erster MAC Lidschatten, bin mir aber nicht mehr ganz sicher, ob ich da nicht Satin Taupe unrecht tue. Auf jeden Fall ist Ricepaper ein langjähriger begleiter. Das leicht gelb-goldene und schimmernde Finish sieht besonders auf dem gesamten Augenlid sehr schön aus, wenn man ihn mit goldigen oder bronzefarbenen Lidschatten kombiniert.

Shale

Violett ist nicht meine bevorzugte Farbfamilie, aber Shale hat so einen schönen „Dreck“ in der Farbe, dass ich ihn mag. Und die samtig weiche Textur lässt sich wunderbar verarbeiten und in Verbindung mit meinem ebenfalls neuesten MAC-Schatz „Sketch“ ist er perfekt.

Shroom

Auch ganz neu in der Sammlung ist dieser Nude-Ton hier, den ich hauptsächlich zum Verblenden der Kanten verwende. Er hellt den Bereich Zwischen Crease und Augenbraue auch noch ein wenig dabei auf, so dass alles schön frisch wirkt. Im Vergleich zu Naked Lunch ist er weniger schimmernd und wirkt dadurch noch etwas natürlicher.

Sumptuous Olive

Ein tolles Grün-Gold, mit wunderbarer Qualität. Sollte ich viel öfter verwenden, fällt mir gerade auf 🙂
Grüne AMUs mag ich sehr gerne, nicht nur zur Weihnachtszeit.

Mittlere Reihe


Woodwinked

Dieser Lidschatten würde sich auch gut in der Urban Decay Naked Palette machen – das würde gar nicht auffallen. Ein schönes Mittelbraun mit angenehmen Schimmer und einer tollen Deckkraft. Ich nutze ihn gerne alleine oder mit einem hellen Beige auf dem Lid und Woodwinked in der Crease und an den Wimpernkränzen.

Patina

Hach – ein kleines Sorgenkind. Allerdings nur beim Auftrag. Der Lidschatten ist recht hart und man muss mit dem Pinsel richtig im Pfännchen „schrubben“, damit genug Farbe aufgenommen wird. Aber das Ergebnis ist so wunderschön, dass ich darüber hinwegsehe, auch wenn ich mich jedes Mal etwas ärgere.

Ein helles beige-grau (oder sagen wir Taupe) mit einem ganz feinen und edlen Goldschimmer. Eine so besondere Farbe habe ich in der Art noch nicht wieder gefunden, weshalb Patina auch bleiben durfte, obwohl andere zickige Lidschatten gehen mussten.

Schuld an diesem Einkauf ist übrigens Emily van der Hell, die ihn eine Zeit lang in höchsten Tönen gelobt hat.

Sable

Der Lidschatten ähnelt ein wenig Satin Taupe. Er ist nur heller und der rötliche Einschlag ein wenig stärker. Eine wunderschöne Farbe, die sich sowohl auf dem ganzen Lid, wie auch nur in der Crease sehr gut macht.

Amber Lights

Zur Weihnachtszeit war Amber Lights im Dauereinsatz, denn es ist ein richtig tolles und sattes Gold. Besonders in Kombination mit allen anderen Lidschatten dieser Reihe wunderbar!
Toll sieht er auch aus, wenn man ihn nur am oberen und unteren Wimpernkranz verblendet, bzw. als Liner aufträgt.

Bronze

Ein Klassiker, der auch zu meinen ersten MAC Lidschatten zählt. Ein sattes Bronze-Braun mit ordentlich Schimmer. Die Deckkraft ist fantastisch und trotzdem lässt er sich sehr gut verblenden. Er war auch einige Zeit in meinem „Quad“ enthalten. Man kann ihn einfach immer gebrauchen.

 

Untere Reihe

Tete-a-tint

Die Rechnung dieses Lidschattens hätte ich wohl xKarenina schicken sollen 🙂
Sie hat ihn sehr oft verwendet und irgendwann konnte ich nicht mehr anders und das matte helle Schokobraun landete in meiner Sammlung. Zum Glück! Denn ich mag ihn sehr gerne. Es ist ein recht warmer Ton, was mich aber nicht stört. In Kombination mit dunkleren Farben, wie Texture und Embark, die sich auch in dieser Reihe befinden verwende ich ihn sehr oft. Der leichte orange Stich führt dazu, dass ich meist einen braunen Kajal am Wimpernkranz auftrage, damit wirkt Tete-a-tint schön rauchig und ganz besonders toll.

Texture

Er erinnert ein wenig an Tete-a-tint, ist allerdings eine Nuance dunkler und hat ein paar silberne Schimmerpartikel. Auch hier ist die Farbintensität überzeugend und gleichzeitig lässt er sich gut verblenden.

Embark

Ein nur leicht schimmernder, aber dafür sehr dunkler Braun-Ton. Fast schon schwarz-braun. Perfekt für die Crease, wenn man braune Smoke Eyes schminken möchte. Er lässt sich gut layern und damit in unterschiedlichen Intensitäten auftragen.

Sketch

Der dritte Lidschatten welcher bei der erst kürzlich aufgesetzten Bestellung mit durfte, um meine 15er Palette zu vervollständigen. Ein sehr dunkler Violett-Ton mit eher Satin zartem Finish. Ich mag es solche Farben am unteren Wimpernkranz aufzutragen, wenn der Rest eher Nude-Braun geworden ist. Das gibt einen sehr schönen Effekt!

Twinks

Eine Farbe, die sich wunderbar in die Reihe einfügt. Ein mitteldunkles Schokobraun, mit schönem Schimmer. Heller als Woodwinked oder Satin Taupe.

Lisa hatte gefragt, ob ich einen TAG daraus mache, also….. ich tagge hiermit:

Beauty and the Girls
Dreaming in Berlin
HibbyAloha
LovelyCatification
Magalie
Smoky Eyed

Welche MAC Lidschatten sind Eure Liebsten?
Meint Ihr es fehlt noch ein ganz wichtiger in meiner Sammlung?

Das könnte Dir auch gefallen

  • Nude with MAC – Looks mit der neuen 9er Palette „Amber Times“Nude with MAC – Looks mit der neuen 9er Palette „Amber Times“
  • ColourPop – Der Hype ist angekommenColourPop – Der Hype ist angekommen
  • [Alltagshelden] MAC – Syrup[Alltagshelden] MAC – Syrup
  • [Review] Kat von D – Monarch Eyeshadow Palette[Review] Kat von D – Monarch Eyeshadow Palette


23 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« [Travelguide] New York – Zwei Symbole der Freiheit – Statue of Liberty und One World Trade Center
Gesunde Bananen-Haferflocken-Pancakes »

Kommentare

  1. Isadonna meint

    26. Februar 2015 um 13:54

    Danke fürs Taggen! Eine tolle Sammlung hast du, und viele Lidschatten davon habe ich auch. Meine Lieblinge sind vor allen Patina und Sketch (gern auch in Kombination), aber auch Sable liebe ich, weil er so ein toller Solokünstler auf dem Lid ist. Cranberry hatte ich mal bei einem Blogsale erstanden, aber er war irre hart gepresst und hat kaum vernünftige Farbe abgegeben, deshalb musste er wieder gehen.
    Wenn ich deine Swatches und Worte zu den Lidschatten so sehe, fehlen mir wirklich noch einige MAC-Lidschatten, besonders Tete-a-Tint, Bronze und All That Glitters will ich nun auf jeden Fall noch haben.
    Ein Liebling, der dir vielleicht noch fehlt, könnte Vex sein. Er ist auch ziemlich einzigartig und ist ein leicht grünliches Grau mit rosanem Schimmer.
    Liebe Grüße 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      26. Februar 2015 um 20:53

      Der sieht wirklich spannend aus!

      Antworten
  2. Evy meint

    26. Februar 2015 um 17:19

    Du hast eher natürliche Farben – nix Knalliges 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      26. Februar 2015 um 20:53

      Ne – das ist auch nicht mehr mein Ding 🙂

      Antworten
  3. Missys Wahnsinn meint

    26. Februar 2015 um 19:49

    Du hast wirklich eine tolle Sammlung… Ich glaube, ich habe um die 20 Mac Lidschatten, aber nicht einer dabei von denen, die Du hier vorgestellt hast… 😉
    Liebe Grüße
    Anke

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      26. Februar 2015 um 20:54

      Lustig – es gibt aber auch unheimlich viele MAC Lidschatten

      Antworten
  4. Mareike k-k meint

    26. Februar 2015 um 19:24

    Wunderschöne Sammlung, ein paar Farben daraus esitze ich wie z.B. All that Glitters, Woodwinked und natürlich Club. Andere wiederum möchte ich unbedingt noch haben wie Cranberry, der ist einfach wunderschön, je öfter ich ihn sehe.
    Spontan gefällt mir jetzt auch Amber lights, den hatte ich noch nie im Visir.

    Was in Deine Sammlung noch fehlen würde, ist Vex! (und gerade sehe ich, Isadonna hat den auch eben genannt!!) Der ist soooo toll, der steht Dir sicher auch sehr gut!

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      26. Februar 2015 um 20:54

      Also wenn Ihr beiden den empfehlt 🙂

      Antworten
  5. Alice D. meint

    26. Februar 2015 um 21:54

    Sehr feine Sammlung, und ganz viele davon sind auch meine absoluten Lieblinge! Solche natürlichen Töne sind immer wieder wunderschön und gehen einfach immer… Meine MAC-Palette hab ich hier einmal vorgestellt:
    http://pasta-und-vanillekipferl.blogspot.de/2014/06/mac-my-weekend-meine-15er-palette.html

    Liebe Grüße, Alice

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      27. Februar 2015 um 9:29

      Schaue ich mir gleich mal an – Danke!

      Antworten
  6. Emily van der Hell meint

    26. Februar 2015 um 22:34

    Obwohl ich mich mittlerweile nur noch ziemlich wenig schminke, greife ich immer wieder gerne zu "Patina". Es ist einfach ein toller schlichter, aber besonderer Lidschatten (auch wenn er zickig ist ^^). Danke für die Verlinkung. Liebe Grüße! 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      27. Februar 2015 um 9:21

      Bitte – Patina hätte ich ohne dich nie kennen und lieben gelernt 🙂

      Antworten
  7. K-ro meint

    27. Februar 2015 um 10:14

    Meine Liebsten sind Embark und Espresso, weil das meine Augenbrauenfarben sind. Meine perfekte Brauenfarbe ist auch von MAC aber leider aus dem Limitierten Interior Life Quad. das Quad nutze ich auch so gern zum schminken.
    Letztes Jahr hab ich mir dann noch ein "Herbst"-Quad aus Sable, Cranberry, Amber Lights und Star Violett zusammengestellt und Amber Lights ist sooo wunderschön.

    Eigentlich steht Mylar noch auf meiner Wunschliste weil der toll für den Brauenbogen ist aber langsam bin ich von der jährlichen Preiserhöhung so angenervt. Jedes Jahr 50cent so dass ein Refill mitllerweile so viel kostet wie ein Single Lidschatten in der Dose früher. Seh ich nicht mehr ein.

    LG
    K.ro

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      27. Februar 2015 um 13:05

      So ein Herbst-Quad war meines auch mal – jetzt ist es ein Alltime Favorite Quad 😉 Die Preiserhöhungen finde ich auch frech, da man mit so einem Lidschatten aber ein halbes Leben hinkommt und ich die MACs einfach liebe… Tja

      Antworten
  8. Sarah (beauty and the girls) meint

    27. Februar 2015 um 11:25

    Sehr schöne Sammlung 🙂 und danke fürs taggen 🙂
    Ich drücke meinem Mann die Kinder morgen aufs Auge und mache mich an die Arbeit!

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      27. Februar 2015 um 13:06

      Viel Spaß dabei!

      Antworten
    • Sarah meint

      1. März 2015 um 15:58

      Geschaaaafft^^ Morgen geht der Post online… Himmel was für ne Schmiererei^^

      Antworten
  9. tiali meint

    27. Februar 2015 um 12:41

    Kann es sein, dass du mit der Tete-a-tint-Anfixerin nicht vielleicht eher funnypilgrim meintest? 🙂
    All that glitters sieht bei so vielen Leuten so toll aus, aber mir steht er leider nicht wirklich…
    Antiqued ist auch eine sehr schöne Farbe, kann ich dir nur empfehlen!
    Liebe Grüße

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      27. Februar 2015 um 13:06

      Nein – der folge ich nämlich gar nicht 🙂 Es war Reni

      Antworten
  10. Beauty Mango meint

    27. Februar 2015 um 13:32

    Satin Taupe und All that Glitters sind auch meine Must Have Lidschatten. Ansonsten mag ich noch Phloof total gern!

    Antworten
  11. Sophie meint

    2. April 2015 um 16:42

    Eine tolle Sammlung an Mac-Lidschatten hast du da.:)
    Ich habe auch ein paar, sogar einige, die du hast und ich wollte da definitv auch noch ein Blogpost dazu machen. Ist es okay, wenn ich dann deinen verlinke? Als Inspiration? 🙂

    Liebe Grüße,
    Sophie

    mein Blog: http://pastellaris.wordpress.com

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      2. April 2015 um 17:32

      Na klar – gerne!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Sonntag Morgen 😴 Sonntag Morgen 😴
🍓 ♥️ 🍓 ♥️
Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… ganz sicher nicht wegen dieses Fußball-Spiels 🤣 Drei Erkenntnisse: Bei Nacht ist Frankfurt ganz schön (an manchen Ecken), #Spargelstrudel ist sehr lecker und bei 30 Grad ist keine Stadt ein Geschenk #Sommerhass 😁 
.
Ach und >> Keine Bahnfahrt ohne Chaos - Dieses Mal 2,5h Verspätung auf 2 Fahrten verteilt 😁🍀 #Lesezeit
.
#Intercity
#BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ . #Hannov #BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ 
.
#Hannoverliebt #HannoverIsst #CafeGrauwinkel @grauwinkels_schlosskueche
#Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #T #Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #TravelGermany
Room with view @theliberty_bremerhaven . #Bremerh Room with view @theliberty_bremerhaven 
.
#Bremerhaven #TravelGermany
@theliberty_bremerhaven . Hotelempfehlung in #Bre @theliberty_bremerhaven 
.
Hotelempfehlung in #Bremerhaven
#TravelGermany
Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht un Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht und Fisch isst, findet hier eine große Auswahl. Veggie Gerichte gibt’s daneben leider sehr wenige. Die Gyoza waren dagegen richtig lecker - Die Asianudeln eher so ok. Dafür punktet das Interieur für alle, die es instagramable haben wollen 🤣 
.
.
.
#HannoverIsst #HannoverFood #FaceHannover #HannoverSushi
Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung e Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung eines kürzlichen Bremerhaven Trips teile - Wie sehen Eure Tipps für die norddeutsche Hafenstadt aus? 
.
.
.
#Norddeutschland #TravelGermany
Wie schön oder? . #Hannoverliebt #HannoverArchite Wie schön oder?
.
#Hannoverliebt #HannoverArchitektur #Oststadt #Zooviertel
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN