• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Beauty Gesicht Review

[Review] MaxFactor by Ellen Betrix – Soft Resistant Make up

Vor ein paar Wochen erhielt ich von MaxFactor einige Produkte zum Testen. Unter anderem auch das Soft Resistant Makeup. Bei Drogerie-Foundation bin ich immer besonders skeptisch, da mich in der Vergangenheit einfach zu viele enttäuscht haben. Bis auf die Astor Mattitude Foundation, war meist die schlechte Farbauswahl ein Grund dafür keine Drogerie-Foundations mehr zu kaufen.

Die ersten Swatch-Versuche mit der MaxFactor Foundation haben mich aber neugierig gemacht und wie Ihr bei den März-Favoriten schon lesen konntet hat sie mich überzeugt.

Hier jetzt aber die Review dazu.

— Allgemeines —

°°°Preis
Ich habe gelesen, dass der Preis zwischen 13 und 16 EUR variieren kann. Dafür bekommt man aber auch 35ml Foundation. Bei den Meisten sind nur 30ml enthalten. Für eine Drogerie-Foundation zwar sicherlich nicht günstig, aber bei der Qualität kann sie sich auch mit 30 EUR Parfumerie Makeup messen.

°°°Hersteller
Procter & Gamble Germany GmbH & Co Operations oHG
Sulzbacher Straße 40 – 50
65824 Schwalbach am Taunus

°°°Farbauswahl
Das Makeup gibt es in 4 Farbnuancen:

1 Light (meine Variante)
3 Naturel
5 Sand
8 Toffee

 

°°°Inhaltsstoffe

Aqua, Cyclomethicone, Titanium Dioxide, Propylene Glycol, Dimethicone, Talc, Aluminum Starch Octenylsuccinate, Dimethicone Copolyol, Sodium Chloride, PVP, Laureth-7, Arachidyl Behenate, Sodium Dehydroacetate, Trihydroxystearin, Propylparaben, Methicone, Methylparaben, Synthetic Wax, Silica, Cetyl Dimethicone Copolyol, Polyglyceryl-4 Isostearate, Hexyl Laurate, Ethylene / Methacrylate Copolymer, Ethylene Brassylate, Sodium Acetate, Aluminum Hydroxide, Stearic Acid, Isopropyl Titanium Triisostearate [+/- CI 77491, CI 77492, CI 77499]

°°°Versprechen
„Wenn Sie hohe Anforderungen an Ihr Make-up stellen, dann ist Soft Resistant die richtige Grundierung für Sie. Mit garantierten 8 Stunden perfekter Haltbarkeit wird Ihr Teint länger frisch aussehen – und sich auch so anfühlen. Ein speziell entwickeltes, leichtes Silikon und ein widerstandsfähiges, abriebsicheres System behaupten sich gegen jedes Reiben und jede Berührung. Und im Gegensatz zu anderen ölbasierten Formulierungen verstopft Soft Resistant nicht Ihre Poren und reizt auch empfindliche Haut nicht.“

°°°Looks mit dem MaxFactor Makeup

Bei folgenden Looks habe ich mit dem MaxFactor Soft Resistant Makeup gearbeitet

Glinda – Good Witch Of The South

Orange Flash

 

— Meine Meinung —

°°°Verpackung/Geruch
Die ziemlich schlichte Plastiktube würde bei mir keinen Schönheitspreis gewinnen, aber sie ist immerhin praktisch. Recht klein, schmal und vor allem leicht. Perfekt für Reisen.
Die Tube ist transparent, was man allerdings erst nach ein paar Wochen merkt, wenn sich die Foundation leert. Das Makeup klebt sehr stark an der Innenseite, so dass sie aussieht als wäre die Verpackung beige.
Der Verschluss sitzt fest und sicher und die dahinter befindliche Tülle hat eine gute Größe. Man muss nicht zu stark drücken, um genug Makeup herauszubekommen und kann dieses sehr gut dosieren.
Praktisch ist auch, dass die Tube auf dem Kopf steht und man sie so sicherlich besser leeren kann. Zur Not schneidet man sie am Ende auf und holt den letzten Rest heraus.

Der Geruch des Makeups ist sehr leicht und verfliegt recht schnell. Er ist etwas süßlich und ich finde ihn sehr angenehm, bemerke ihn aber auch nur direkt beim Auftrag.

°°°Konsistenz/Auftrag
Die Konsistenz ist sehr angenehm. Leicht flüssig, aber trotzdem gut händelbar.
Ich trage die Foundation (wie immer) mit dem Sigma F80 auf, was sehr gut funktioniert.
Sie trocknet auch sehr schnell an und hinterlässt kein klebriges oder feuchtes Gefühl auf der Haut.

°°°Deckkraft/Farbe
Ich hätte nie gedacht, dass ich noch eine hellere Foundation finde als die Dior Ivory, doch die Farbnuance 1 Light ist richtig hell. Im Winter genau der richtige Farbton für mich.

Ich sehe auch nicht dass sie einen rosa oder gelben Unterton hat und denke, dass sie den meisten passen würde, die eben auch sehr helle Haut haben. Ich bevorzuge grundsätzlich neutrale Foundations.

Die Deckkraft würde ich schon als recht hoch bezeichnen. Sie deckt noch ein bisschen mehr ab als die Dior Nude Foundation wirkt aber nicht maskenhaft. Auch spürt man sie auf der Haut gar nicht. Das ist mir besonders wichtig, denn so ein schweres oder gar klebriges Gefühl im Gesicht braucht schließlich keiner. Die Haut wird gut mattiert (ein Finish welches ich am liebsten mag), aber nicht zugekleistert.

Es wird alles abgedeckt, was nicht zu sehen sein soll (Rötungen, kleine Unreinheiten, Pigmentflecken) und trotzdem sieht sie natürlich aus und meine Sommersprossen sieht man weiterhin.

Man braucht auch recht wenig, um diese gute Deckkraft hinzubekommen. Damit wird die Foundation sehr lange reichen und der Preis relativiert sich wieder.

Danach wird noch mit Puder fixiert.

°°°Haltbarkeit
Versprochen werden „nur“ 8 Stunden Haltbarkeit. Ich finde das ehrlich gesagt sehr sympathisch und ehrlich. Werbung mit 72h Deos gehen mir nämlich auch auf den Zeiger. Wer glaubt das bitte und vor allem wer möchte sich 3 Tage nicht duschen? 🙂 Aber ich schweife ab.

Mit der Smashbox Base darunter hält die MaxFactor Foundation allerdings auch länger als 8 Stunden. Einen normalen 12 Stunden Tag überlebt sie ohne Probleme und ich muss höchstens einmal gegen Nachmittag die T-Zone nachpudern.

Auch ist sie wirklich sehr abriebfest. Am Kragen von weißen Blusen sieht man gerne mal recht schnell leichte (oder stärkere) Makeup Reste. Beim MaxFactor Soft Resistant Makeup hält es sich wirklich sehr in Grenzen. Da verspricht die Werbung nicht zu viel.

°°°Verträglichkeit
Es wird auch damit geworben, dass die Foundation nicht reizt und die Poren nicht verstopft. Das kann ich bestätigen. Ich habe sie einige Wochen lang nahezu täglich benutzt und konnte keine negativen Reaktionen meiner Haut feststellen.

°°°Kurzer Vergleich zur Astor HD Mattitude
Meine bisher liebste Drogerie – Foundation war die Astor HD Mattitude. Diese habe ich schon 3x nachgekauft, was eindeutig dafür spricht, dass ich sie mag.

Im Vergleich zur MaxFactor Foundation muss ich sagen, dass beide sehr gut sind. Die Astor ist allerdings einen Tick dunkler und hat dafür einen SPF von 22.

Aus diesem Grund wird die Astor Foundation wohl meine günstige Sommer-Variante und im Winter hole ich mir wieder das MaxFactor Makeup.

Fazit: Blasshäutchen – greift zu!

Kennt Ihr die MaxFactor Soft Resistant Foundation?

Weitere Reviews findet Ihr hier:

Die Zaunkönigin
Einfach Ina
Fräulein Flauschig
Bei Paddys großem Foundationvergleich war sie auch dabei

Das Produkt wurde mir vom Hersteller zur Verfügung gestellt.

Das könnte Dir auch gefallen

  • Schokolade auf den Augen –  4 Looks & Review – ZOEVA Cocoa Blend PaletteSchokolade auf den Augen – 4 Looks & Review – ZOEVA Cocoa Blend Palette
  • Reiseerinnerungen und Haare mit Batiste auffrischenReiseerinnerungen und Haare mit Batiste auffrischen
  • [Review] Clinique – Pop Lip Colour + Primer „Mocha Pop“[Review] Clinique – Pop Lip Colour + Primer „Mocha Pop“
  • LUSH – Feste Shampoos und BlubberblasenbäderLUSH – Feste Shampoos und Blubberblasenbäder


29 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« [Look] Orange Flash
[Test] Low Carb Produkte »

Kommentare

  1. Nagellack-Junkie meint

    11. April 2013 um 12:06

    Diese Foundation hatte ich vor ein paar Jahren auch mal. Ich fand sie ebenfalls ziemlich hell, aber an mir wirkte sie bedauerlicherweise schweinchenrosa…

    Liebe Grüße
    Isabel

    Antworten
  2. Di Ana meint

    11. April 2013 um 12:27

    sehr interessant. wieder etwas wo auf meine kauf/wunschliste kommt 😉 lg Di Ana

    Antworten
  3. Sissy meint

    11. April 2013 um 12:30

    Ich mag sie auch gerne, ABER: sie dunkelt bei mir so unglaublich nach, das nervt…

    Antworten
    • BooksCriticism meint

      11. April 2013 um 15:11

      Bei mir macht sie das auch :/

      Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      11. April 2013 um 13:14

      Komisch – bei mir dunkelt sie überhaupt nicht nach.

      Antworten
    • Charity meint

      11. April 2013 um 16:05

      Bei mir leider auch 🙁

      Antworten
    • Karmesin meint

      12. April 2013 um 14:06

      Habe oft gehört, dass sie so nachdunkeln soll aber bei mir tut sie das auch nicht und ich finde sie recht gut. Es ist die einzige aus der Drogerie die bei mir passt. Zwar trage ich, seit sie erschienen ist, nur noch die Nude BB Creme von Dior aber diese hier habe ich auch oft benutzt.

      Antworten
    • YoursSabrina meint

      13. April 2013 um 21:28

      ich hab mir die diese woche mit dem rabatt code aus der glamour (shopping week) gekauft und bin bisher sehr begeistert. kurz nach dem auftrag finde ich sie zu hell und mit dem nachdunkeln passts perfekt würde ich sagen. wobei eine freundin sagte das sie am rand doch was dunkel war. so richtig auffallen tuts nachdunkeln aber immerhin bei mir nicht wirklich, vielleicht weil es sich dadurch noch besser anpasst

      Antworten
    • Karmesin meint

      14. April 2013 um 18:00

      Hab nun mal drauf geachtet und vor allem auf Fotos sehe ich, dass sie doch ziemlich nachdunkelt, wäre mir so gar nicht aufgefallen :-/

      Antworten
  4. Eiskonfekt meint

    11. April 2013 um 12:57

    Vor der Foundation stand ich letzte Woche auch, habe mich dann aber für die Astor Mattitude HD entschieden & ich bin sehr begeistert von Ihr 🙂 – nun wäre es eine Überlegung wert sich die MaxFactor Foundation nochmals genau anzuschauen.

    Danke für die Review <3

    Antworten
  5. Lena Schnittker meint

    11. April 2013 um 13:11

    Die ist ja wirklich schön hell, was man nicht so oft findet. lg Lena

    Antworten
  6. MARGITkoala meint

    11. April 2013 um 14:31

    An dir sieht sie wirklich schön aus, aber an mir dunkelt sie leider ebenfalls sehr rosa nach. Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich sich Foundations auf verschiedenen Menschen verhalten. Schade, denn die Konsistenz etc. hatte mir schon gut gefallen.
    LG 🙂

    Antworten
  7. Sophie meint

    11. April 2013 um 12:53

    ich habe sie mal auf dem handrücken geswatcht. am anfang war sie zwar schön hell, im laufe der zeit wurde sie aber viel dunkler und vor allem SEHR rosa. und da ich extrem gelbliche haut habe, habe ich sie dann nicht gekauft…

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      11. April 2013 um 13:14

      Schade, komischerweise dunkelt sie bei mir überhaupt nicht nach.

      Antworten
  8. Babs meint

    11. April 2013 um 16:27

    Ich benutze genau die beiden Foundations die du benannt hast 😉 Das Soft resistant Make up und die Foundation von Astor und bin auch von beiden begeistert. Wenn man die Tube vom Soft Resistant irgendwann aufschneidet hat man nochmal richtig viel Produkt, da kann man bei dem Preis nicht meckern. Hier bei uns kostet sie auch nur um die 10€.
    Liebe Grüße

    Antworten
  9. Mel Eyre meint

    11. April 2013 um 14:41

    Ich hab die auch, dunkelt aber sehr stark auf meiner Haut nach und wird rosa 🙁

    Antworten
  10. heythereivana meint

    11. April 2013 um 16:48

    Hab das gleiche Problem mit ihr mit dem Nachdunkeln…außerdem sieht sie mir trotzdem irgendwie noch zu unnatürlich aus, aber das kann natürlich auch an meiner Haut liegen. Für ein Drogeriemake-Up trotzdem ganz gut aber ich bleibe lieber bei Diorskin Nude 🙂

    Antworten
  11. beautifullife meint

    11. April 2013 um 20:28

    werde ich mir mal ansehen (:

    Antworten
  12. Paulaxoxoo meint

    11. April 2013 um 20:52

    Also bei einer Freundin von mir hat die Foundation etwas Nachgedunkelt und deshalb habe ich sie mir gar nicht weiter angesehen.

    Antworten
  13. lullaby meint

    12. April 2013 um 7:02

    Deine Review ist toll, aber beim Swatchen wurde sie bei mir auch stark rose und dunkler. Ich glaube, da lasse ich besser meine Finger von.

    Antworten
  14. Anonym meint

    12. April 2013 um 7:17

    Ich finde Foundation auch genial und mache es wie du:
    Im Sommer darf Astor ran im Winter MaxFactor. Eben wegen dem minimalen Farbunterschied.
    Als ich die das erste mal im Gesicht benutzte sah es seltsam rose aus. Obwohl nein rose ist das falsche Wort…
    Das Make-up schien sich von meinem Halsfarbton zu unterscheiden. Ich habe daraufhin mein Catrice puder um eine Nuance erhellt, von 020 auf 010 transparent.
    Das Ergebnis war perfekt!
    Den Restpuder von 020 brauche ich mit der HD Foundation im Sommer auf, ich hätte nicht gedacht das Puder so einen unterschied macht. Also für alle bei denen die MaxFactor einen rosastich hat: vileicht harmoniert euer Puder nicht mit dem Make-up!
    Die Deckkraft ist sehr gut, etwas stärker als bei der HD. Nachdunkeln tun beide bei mir minimal bis gar nicht, auf der Hand ja aber nicht im Gesicht.
    Liebe Grüße Franzi

    Antworten
  15. Vivi meint

    12. April 2013 um 8:48

    Deine Review ist toll und ich bin absolut deiner Meinung – eine super Foundation. Wäre da nicht ein kleines Manko: Mir ist sie ein gutes Stück zu dunkel 🙁
    Trotzdem verwende ich sie sehr gerne, weil ich A) keine hellere Foundation bisher finden konnte und B) keine meiner bisher versuchten so ein tolles Ergebnis zaubert.
    Übrigens: Vor allem als Glinda siehst du bezaubernd aus 🙂

    Antworten
  16. Bi_anca meint

    13. April 2013 um 9:09

    Tolle Reviwe. Würdest du sie denn für trockene Haut empfehlen? Wolte sie soeben auf meinen Einkaufszettel schreiben aber die vielen Kommentare bezüglich nachdunkeln schrecken mich doch etwas ab! Lieben Gruß, Bianca

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      13. April 2013 um 9:38

      Ja, ich habe auch trockene Stellen und die werden nicht betont. Das mit dem Nachdunkeln überrascht mich auch, da sie bei mir überhaupt nicht nachdunkelt.

      Antworten
  17. Anonym meint

    14. April 2013 um 10:05

    ich benutze diese foundation auch schon lange und bin begeistert von der deckkraft! konnte meine freundin damit auch "infizieren" da sie auch extrem blasse haut hat. liebe grüße

    Antworten
  18. Valerie meint

    14. April 2013 um 13:05

    Ich habe die Foundation auch mal getestet, weil ich in der Drogerie zu dem Zeitpunkt einfach nichts helleres fand. Von den Eigenschaften fand ich sie auch wirklich überzeugend, schöne Deckkraft, tolle Haltbarkeit, guter "Look" – aber ich musste mir eingestehen, dass sie farblich eindach nicht zu mir passt und deutlich zu dunkel ist. Fand ich sehr schade damals 🙁

    Antworten
  19. Anonym meint

    22. August 2013 um 15:28

    Ich habe diese foundation ebenfalls geteestet und finde sie schrecklich ! mir ist sie viel zu dunkel , sie ist schweinchenrosa , klebt und ist einfach unangenehm ! ich finde sie ist garnichts für blasse menschen ..

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Anonym Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Maschseefest Impressionen #3 - Tagesausflug und Ei Maschseefest Impressionen #3 - Tagesausflug und Eiscreme. PS: Schmeckt schlicht nach gutem Vanille Softeis >> Hier zahlt man fürs schicke Foto und die schwarze Zunge danach 🤣 
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Softeis  @maschseefest_hannover
Maschseefest Impressionen - Abend #2 . #Hannoverl Maschseefest Impressionen - Abend #2 
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Cocktail  @aldarhannover @maschseefest_hannover
@votum_restaurant Verdienter Stern ⭐️ . Eine @votum_restaurant Verdienter Stern ⭐️ 
.
Eine Auswahl der insgesamt 16 verschiedenen Köstlichkeiten ❤️ 5 Stunden Genuss - Zu empfehlen auch die alkoholfreie Saftbegleitung >> Genial kreativ 
.
.
.
#HannoverIsst #Sterneküche #VotumRestaurant #Hannoverliebt #Hannover #foodporn
Maschseefest Impressionen - Abend #1 #Throwback . Maschseefest Impressionen - Abend #1  #Throwback
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Churros #Guinnes #PlantbasedBurger #Cocktail
@hiltl #Zürich >> Älteste vegetarische Restauran @hiltl #Zürich >> Älteste vegetarische Restaurant der Welt >> Und eine tolle Dachterrasse! Super yummy Buffet (ihr zahlt nach Gewicht) 
.
#FriendsNoFood #Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Schweiz #Foodstagram #Vegetarian #hiltl
#Salzburg @night . . . #Travelgram #TravelEuropa #Salzburg @night 
.
.
.
#Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Österreich #Citytrip #VisitSalzburg
#Salzburg @day . . . #Travelgram #TravelEuropa #B #Salzburg @day 
.
.
.
#Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Österreich #Citytrip #VisitSalzburg
#NoFilter #Zakynthos #Greece #Griechenland #Meerwe #NoFilter #Zakynthos #Greece #Griechenland #Meerweh #Island
Restaurant-Tipp #Salzburg >> St. Peter Stiftskulin Restaurant-Tipp #Salzburg >> St. Peter Stiftskulinarium 
.
Bunt & stilvoll zugleich >> Sehr guter Service und
#Zakynthos Stadt von oben . #Griechenland #Griechi #Zakynthos Stadt von oben
.
#Griechenland #GriechischeInsel #Summerfeeling #Urlaub #Meerweh #Zante
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN