Vor ein paar Tagen schnappte ich mir meine geliebte Astor HD Foundation und stellte erschreckt fest, dass trotz wildem Pumpen nichts mehr heraus kam 🙁
Ich wollte sie schon meiner „Kosmetikmord“-Tüte zuführen als ich an die Urban Decay Primer Potion denken musste.
Ich bearbeitete also die Flasche, um mal zu schauen ob noch was drin ist. Mit erschreckendem Ergebnis. Aber seht selbst:

Früher habe ich nie meine Foundation aufgeschnitten, meine Mum tut das immer und anstatt es dann aufrecht hinzustellen, schmeißt sie es einfach in ihre Kosmetiktasche XD
Ich hatte einfach das Gefühl es bringt mir nix, da sie offen eh eingetrocknet wäre.
Heute habe ich immer Schraubdeckeldöschen hier und würde es wohl umfüllen, aber meine MAC Foundations habe ich bisher gut so leer bekommen.
Dafür habe ich aber schon den letzten Rest Paint Pot umgefüllt oder breche den Rest Puder raus und nutze ihn dann als loses Puder. Und bei Lipglossen gehe ich mit einem Stäbchen rein und schaue zu das ich es komplett leer bekomme.
Wow da ist wirklich noch eine Menge drin. Also bei manchen Produkten Schnippel ich auch die Flasche/Tube auf um auch den letzten Rest auf brauchen zu können ;D
Puh, dass da SO viel drin bleibt, hätt ich nicht gedacht…! Da lohnt sich die Mühe ja richtig, das würde ich bei einer Plastikflasche auch machen! Lieben Gruß
Haha xD das habe ich auch erst diese Woche mit meiner Foundation gemacht (wir haben die gleiche). Ich habe sogar noch mehr rausgeholt! Ich war sehr entsetzt darüber, dass soooo viel darin zurückbleiben würde.
Ich schneide schon seit langem die Tuben von allem möglichen auf – Foundation, Creme, Körperlotion. Man verschenkt sonst einfach zuviel. Und das ist bei den Preisen, Preissteigerungen und was weiß ich für Trixereien einfach nötig.
Grüße Vibi
Wooow, wie krass!
Gut, dass du auf die Idee gekommen bist, die Flasche aufzumachen!
http://4seasons92.blogspot.com/
grausamer Foundationmord. Tatwaffe – Tchibomesser. Muaha Ich mag solche Aktionen und ich muss sagen ich "morde" bei meiner Kosmetik auch recht häufig, seien es Haarspülungen, Handcremes, alles wird aufgeschnitten ^.~
Schönes Wochenende! 😉
Also wenn man die Tuben einfach mit einer Schere aufschneiden kann mach ich das bisher schon. Aber mit einer Säge oder mehr Werkzeug bei härteren Falschen und Tuben würd ich glaub ich auch weiterhin bleiben lassen, obwohl es ja schon eine Menge zu sein scheint!
Uii, danke für den Tipp. Wenn sich meine dem Ende neigt, werde ich an dein Blogposting denken. Nur habe ich keinen größeren Behälter, in den ich den Rest füllen könnte … Hmmm.
Ich habe es mir auch langsam angewöhnt fast alle Tuben aufzuschneiden und die Reste in Döschen umzufüllen – das lohnt sich wirklich! V.a. bei Gesichtscremes (die nicht im Tiegel kommen) und wie hier Foundation 😉
boah! das ist ja echt viel. mache das jetzt auch wieder. bei meiner spülung war noch genau "1x anwenden" in der packung.
Würde schwierig werden. All meine letzten Foundations befinden sich in Glasfläschchen. Da kann man dann aber auch immer sehen, dass wirklich alles rausgepumpt wurde.
Was? Sooooo viel ist da noch drin? Gut, dass ch jetzt weiß, dass sie eig noch nicht leer ist. Denn meine neigt sich auch bald dem Ende zu…
Könnten die sich nicht eine andere Verpackung einfallen lassen? Ich meine 20% sind schon ne ganze Menge…
Ui, das ist ja noch 'ne Menge.
krass! dennkt man immer gar nicht, weil sich die flaschen auch so leicht anfühlen. ich glaub ich schnippel jetzt auch alles auf. gleich mal mit dem alverde make up anfangen!
Das Wort "erschreckt" in deinem Text, sollte wohl "erschrocken" heißen :o) Ich mache das auch bei teuren Produkten und Tuben, für 1 bis 2 Anwendungen reicht es eigentlich bei fast alles Produkten.
So mache ich das auch immer 🙂
Schade das die Firmen die Produkte nicht so konstruieren das man auch ohne aufschneiden alles herausbekommt 🙁
Ich finds toll das du das hier erwähnt hast, da ich mir gut vorstellen kann das viele ihre Kosmetik einfach wegschmeißen wenn sie das Gefühl haben da ist nicht mehr drinnen.
Snowcakeee ♥
Ich habe gerade das Problem mit dem Clarins Glasflakon -.-
habe ich noch ausprobiert,aber danke für den tipp 😉 naja, das meiste was ich habe ist eher glas und da wird schon schwierig das restliche rauszuholen -.-
bei der udpp mustte ich es ja, aber jetzt werde ich das wohl auch bei anderen sachen machen!
ärgerlich wie unpraktisch die verpackungen sind! =(
ich vermute aus, dass wenn eine maskara "leer" ist man nur die hölfte des inhalts wirklich genutzt hat, aber wie man den rest noch nutzen sollte weiss ich auch nicht…
lg =)
Danke für den Tipp! Ich benutze die Foundation auch und werde sie auf jeden Fall aufschneiden, wenn sie sich dem Ende zuneigen sollte 🙂
Bei Plastikverpackungen geht das, bei Glasflakons leider nicht… Aber ein sehr guter Hinweis, das werde ich mir merken!
jepp, ich schnelde alles auf, denn da ist echt noch immer so viel drin, dass man wirklich gut geld sparen kann