• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Lidschatten MAC Review

[Review] MAC Paint Pot „Soft Ochre“

 

Mein erster MAC Paint Pot ist vor Kurzem bei mir
eingezogen und da ich ihn nun schon seit einigen Tagen nahezu täglich benutze,
wird es Zeit für eine Review:
———— Paint Pot ??? ————
Die Paint Pots von MAC sind cremige Lidschatten, die
sich in einem Glastiegel befinden. Man kann sie einfach so als Lidschatten
benutzen oder als Base. Wenn sie nicht „naturfarben“ sind, dann auch als
farbige Base. Das kann den darüber aufgetragenen Lidschatten farblich richtig
ordentlich verändern und manchmal auch Farben zum Vorschein bringen, die man so
nicht erwartet hätte.
Paint Pots sind also nicht nur schick, sondern auch
vielseitig einsetzbar.
————— Optik ————-
 Die Aufbewahrung in so einem Tiegel ist natürlich
nicht so hygienisch wie zum Beispiel in einer Tube. Man patscht ja immer mit
den Fingern hinein und hinterlässt ggf. Schmutz. Ich versuche aber immer mit
sauberen Fingern zu arbeiten.
———– Allgemeines ————–
°°°Preis
Für den 5g Paint Pot Tiegel bezahlt man bei Douglas
oder MAC direkt 20 EUR. Sie waren auch schon mal günstiger, aber MAC hat in den
letzten Jahren öfters mal an der Preisschraube gedreht. Natürlich nach oben!
😉
Soft Ochre gibt es bei Douglas übrigens nicht. Die anderen Farben schon.
°°°Hersteller
Make-up Art Cosmetics
London W1K 3BQ
www.maccosmetics.com
°°°Inhaltsstoffe
Isododecane, Dimethicone,
Polyethylene, Hydrogenated Polyisobutene, Quaternium-90 Bentonite, Dimethicone
Silylate, Octyldodecanol, Silica, Trihydroxystearin, Retinyl Palminate,
Tocopheryl Acetate, Lecithin, Copernicia Cerifera (Carnauba) Wax/ Cera
Carnauba/ Cire de Carnauba, Propylene Carbonate, Triethoxycaprylylsilane [der
Rest sind diverse „Farbstoffe“…]
°°°Herstellerversprechen
„Lidschattenfarbe
mit hohem Pigmentanteil. Durch die cremige Konsistenz wird ein intensiv
pulsierendes Finish erzeugt. Das Resultat: Eine neue Generation einer gängigen
M·A·C Formel, Paint Pots enthalten alle positiven Eigenschaften ihrer
Vorgänger. Sie halten dauerhaft, lassen sich leicht auf dem Lid verteilen und
bröckeln nicht.
Die cremige Textur, kann mit M·A·C Lidschatten und Linern verwendet werden.
Erhältlich in Matte und Pearl.“
°°°Weitere Farben
Aktuell im Standardsortiment gibt es
noch folgende Paint Pot Farben:
Bare Study (weißlich)
Blackground (Schwarz)
Constructivist
(Braun)
Groundwork
(beigebraun)
Indianwood
(gold)
Painterly
(hautfarben)
Quite
Natural (matt braun)
Rubenesque
– (gold-pfirsich)
Manchmal kommen neue Farben heraus, die dann aber
meist in den limitierten Collectionen zu finden sind.
°°°Bezugsquelle
Online bekommt Ihr MAC direkt bei www.maccosmetics.de und ein eingeschränktes
Sortiment auf www.douglas.de.
Draußen gibt es einige Douglas-Läden, die einen MAC-Counter haben, aber auch
mit eingeschränkten Sortiment.
An einigen Flughäfen gibt es MAC auch und mit Glück im Duty Free, so dass man
ein bisschen sparen kann.
Ansonsten natürlich eBay, wobei es dort von Fälschungen nur so wimmelt!
————– Meine Meinung ———–
Ich habe mich für Soft Ochre entschieden, da es die
natürlichste von allen Farben ist. Ich wollte den Paint Pot nämlich vorrangig
als Lidschattenbase ausprobieren.
Die Macine (in Hamburg) hat mir dann von Painterly
(stand auch auf meiner Liste) abgeraten und Soft Ochre empfohlen (da hatte mich
eine Blogleserin drauf aufmerksam gemacht).
Denn er schimmert nicht und kommt meiner Hautfarbe am
nächsten. Er sieht ein bisschen wie ein Concealer aus.
Und so wirkt er auch, wenn man ihn auf’s Auge
aufträgt. Er deckt Unebenheiten aus und man hat ein farblich „glattes“ Auge,
auf dem man dann wunderbar die Lidschatten auftragen kann, die man verwenden
möchte.
Die Konsistenz hat mich erst ein wenig überrascht,
weil ich dachte die Paint Pots wären irgendwie flüssiger bzw. cremiger. Beim
„hineintatschen“ mit dem Finger wirkt er auch noch recht cremig (etwas weicher
als der Concealer), aber auf dem Auge muss man fix arbeiten, denn er trocknet
super schnell an. Zwei-dreimal über’s Augenlid gestrichen und schon sitzt er
fest und wirkt richtig „stoppend“, wenn man mit dem Finger drüber geht.
Auch der Lidschattenauftrag wird dadurch etwas anders.
Aber meist tupfe ich die Farbe sowieso auf’s Auge und wische wenig. Deshalb
stört mich das nicht.
Kommen wir nun mal zur Haltbarkeit. Bei den ersten
beiden Anwendungen war ich tief enttäuscht und dachte schon ich muss ihn wieder
verkaufen. Denn er hat nicht mal einen Stunde gehalten und meinen Lidschatten
sehr schnell in die Lidfalte verkrümeln lassen.
Doch jetzt habe ich damit gar keine Probleme mehr. Mir
ist auch bei anderen MAC Produkten (z.B. Lippenstiften) aufgefallen, dass es so
wirkt als wäre eine Art Schutzschicht darüber, so dass sie bei den ersten
Anwendungen entweder wenig Farbe abgeben oder eben ihren Zweck nicht ganz
erfüllen. Zum Glück hat sich das gegeben und jetzt bin ich sehr zufrieden mit
Soft Ochre als Base.
Er intensiviert die Farben sehr schön und lässt sie
stundenlang da wo man sie aufgetragen hat ohne dass ich etwas in die Lidfalte
verkrümelt. So gehört sich das 😉
Zum Vergrößern Anklicken (Plumage, Cranberry, Humid)
So ein Paint Pot ist sehr ergiebig. Ich würde sagen,
dass man mit täglicher Anwendung schon mindestens ein halbes Jahr auskommt.
Wenn nicht sogar noch länger. Zum Vergleich: Die Artdeco Base beinhaltet auch 5
Gramm und mit der komm ich nun schon mindestens ein dreiviertel Jahr aus. Auch
wenn ich es nicht jeden Tag benutze. Aktuell nehme ich ja MAC 😉
Beim Abschminken merkt man, dass der Paint Pot sehr
gut hält. Denn  mit normalem Wasser würde
man ihn nicht abbekommen. Ich benutze Reinigungsmilch oder eine
Reinigungslotion. Damit bekommt man alles sehr gut abgeschminkt.
Fazit: Ich bin sehr begeistert von dem
Paint Pot und werde mir sicherlich auch mal einen Farbigen zulegen!
Habt Ihr auch einen Paint Pot?

Das könnte Dir auch gefallen

  • Nude with MAC – Looks mit der neuen 9er Palette „Amber Times“Nude with MAC – Looks mit der neuen 9er Palette „Amber Times“
  • [Alltagshelden] MAC – Syrup[Alltagshelden] MAC – Syrup
  • Alle meine MAC Refills inkl. Lidschatten-SwatchesAlle meine MAC Refills inkl. Lidschatten-Swatches
  • [Alltagshelden] MAC Blush „Melba“[Alltagshelden] MAC Blush „Melba“


2 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« MAC Sheen Supreme – Er ist MEIN!
[Review] MAC Sheen Supreme Lipstick „Can’t get enough“ »

Kommentare

  1. Vanessa Nessa meint

    6. April 2014 um 8:33

    Ich würde gerne den schwarzen probieren. Kann man den auch mit einem pinsel auftragen?

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      6. April 2014 um 14:30

      Na klar. Ist ja wie ein Cremelidschatten – die kannst du auch problemlos mit Pinsel auftragen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Sonntag Morgen 😴 Sonntag Morgen 😴
🍓 ♥️ 🍓 ♥️
Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… ganz sicher nicht wegen dieses Fußball-Spiels 🤣 Drei Erkenntnisse: Bei Nacht ist Frankfurt ganz schön (an manchen Ecken), #Spargelstrudel ist sehr lecker und bei 30 Grad ist keine Stadt ein Geschenk #Sommerhass 😁 
.
Ach und >> Keine Bahnfahrt ohne Chaos - Dieses Mal 2,5h Verspätung auf 2 Fahrten verteilt 😁🍀 #Lesezeit
.
#Intercity
#BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ . #Hannov #BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ 
.
#Hannoverliebt #HannoverIsst #CafeGrauwinkel @grauwinkels_schlosskueche
#Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #T #Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #TravelGermany
Room with view @theliberty_bremerhaven . #Bremerh Room with view @theliberty_bremerhaven 
.
#Bremerhaven #TravelGermany
@theliberty_bremerhaven . Hotelempfehlung in #Bre @theliberty_bremerhaven 
.
Hotelempfehlung in #Bremerhaven
#TravelGermany
Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht un Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht und Fisch isst, findet hier eine große Auswahl. Veggie Gerichte gibt’s daneben leider sehr wenige. Die Gyoza waren dagegen richtig lecker - Die Asianudeln eher so ok. Dafür punktet das Interieur für alle, die es instagramable haben wollen 🤣 
.
.
.
#HannoverIsst #HannoverFood #FaceHannover #HannoverSushi
Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung e Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung eines kürzlichen Bremerhaven Trips teile - Wie sehen Eure Tipps für die norddeutsche Hafenstadt aus? 
.
.
.
#Norddeutschland #TravelGermany
Wie schön oder? . #Hannoverliebt #HannoverArchite Wie schön oder?
.
#Hannoverliebt #HannoverArchitektur #Oststadt #Zooviertel
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN