• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Beauty Lidschatten Review

[Review] Urban Decay Primer Potion (UDPP)

Bei meinem [Haul] Sephora (Las Vegas/USA) Oktober 2009 – Blog hatte ich euch ja berichtet, was ich mir Schönes in den USA gekauft habe. Zu diesen Produkten wollte ich nun eine Review-Reihe starten (Ihr konntet euch ja nicht für nur ein oder zwei Produkte entscheiden *g*). Am gefragtesten war bei meiner kleinen Umfrage, die Urban Decay Primer Potion kurz UDPP.
In Beauty-Junky-Reihen, als DIE EINZIG WAHRE LIDSCHATTENBASE bekannt. Tja, und davon wollte ich mir selber ein Bild machen. Da ich sie nun schon seit 4 Monaten benutze, kann ich auch einiges dazu sagen:

°°°OPTIK
Auch wenn viele wissen wie die UDPP aussieht. Hier nochmal ein Bild. Auch vom Applikator, weil der in den Shops fast nie gezeigt wird.

Photobucket

°°°INHALTSSTOFFE
Isododecane, Talc, Cyclopentasiloxane, Disteardimonium Hectorite, Trihydroxystearin, Trie-thylhexanoin, Isopropyl Lanolate, Sorbitan Sesquioleate, VP/Eicosene Copolymer, Dimethi-cone, PEG-40 Stearate, Propylene Carbonate, Phenoxyethanol, Cera Alba (Beeswax), Tri-methylsiloxysilicate, Propylparaben, Methylparaben, Ethylparaben, Butylparaben, Methicone, Isobutylparaben
KEINE TIERVERSUCHE!!!

°°°PREIS UND BEZUGSQUELLE
Also ich habe meine UDPP in den USA bei Sephora gekauft für 17 $. Was damals umgerechnet „nur“ 11 € waren. Beim jetzigen Dollar-Kurs sind es aber auch „nur“ 12,50 €.
Nur schreibe ich, weil die UDPP in Deutschland viel teurer ist und auch nicht einfach so im Laden zu kaufen ist, sondern nur im Internet.
Zum Beispiel bei Kosmetik Kosmo, wo sie für wirklich unverschämte 21,99 € verkauft wird. Und es kommt ja auch noch Versand dazu!
Bei Cambree kostet sie auch noch 19,99 €. Günstiger habe ich sie leider nicht gefunden. Vielleicht könnt ihr ja einen Kommentar hinterlassen, wenn ihr noch andere Online-Shops kennt, die die UDPP günstig verkaufen.
Eine dritte Möglichkeit ist natürlich noch eBay. Aber auch da kann man maximal 3-4 EUR sparen im Vergleich zu einem Online-Shop. Aber bei eBay hätte ich auch immer Angst eine Fälschung zu erwischen. Oder eine UDPP wo nur noch die Hälfte drin ist. Das kann man ja nicht sehen.

°°°AUFTRAGEN
Naja, das sollte eigentlich klar sein. Man schraubt die UDPP auf und zieht damit gleich den Applikator heraus, auf dem sich dann schon etwas des Primers befindet, das tupft man auf das Augenlid und verteilt es auf dem ganzen Lid bis zur Augenbraue und auch darunter. Zumindest mache ich das, weil ich auch am Wimpernkranz Eyeshadow oder Kajal auftrage.
Beim Auftragen sollte man nicht so verschwenderisch sein. Es reicht wirklich nur ein kleiner Tupfer, um das ganze Augenlid und auch unterm Auge Primer hinzuschmieren. Denn der Primer hat eine sehr cremige Konsistenz und lässt sich super gut verteilen.

°°°WIRKUNG
Ich muss sagen, dass ich am Anfang schon sehr skeptisch war. Ich hatte eine gute Lidschattenbase von agnes b. und konnte mir nicht vorstellen, was an dieser UDPP so toll und anders sein soll. Trotzdem habe ich mich von den ganzen Videos und Blogeinträgen verleiten lassen und zugeschlagen. Dass ich nur den halben Preis in Amerika bezahlt habe, spielt da sicherlich auch mit hinein.
Doch gleich vom ersten Benutzen an war ich hin und weg. Die UDPP lässt meinen Lidschatten nicht nur den ganzen Tag genau da haften, wo ich ihn morgens hinplatziert habe, nein die UDPP kann noch viel mehr!
Denn durch diese Lidschattenbase kommen die Farben auf dem Auge viel besser zur Geltung. Sie strahlen richtig und wirken viel intensiver und glamouröser. Das habe ich mit meiner alten Base nicht hinbekommen.
Zu guter Letzt wirkt sie auch noch dem Fett des Lides entgegen. Deshalb hält sie auch noch länger als manch andere Produkte.

Die UDPP ist sehr gut verträglich. Zumindest habe ich keine negativen Auswirkungen feststellen können.

°°°PROBLEM = VERPACKUNG
Viele kennen das Problem schon…..
Die UDPP hat eine wunderschöne Verpackung. Diese geschwungene Form des Fläschchens sieht wirklich toll aus, aber sie ist auch sowas von unpraktisch! Denn in diesen Ausbuchtungen und ganz unten am Boden versteckt sich sehr viel des Primers, den ihr mit dem Applikator überhaupt nicht erreicht. Nach einiger Zeit hat man das Gefühl, dass die UDPP leer ist. Aber BITTE NICHT WEGWEFEN!!!!
Man sollte die UDPP mit einer Säge aufschneiden und hineinschauen. Denn mit Schrecken wird man feststellen, dass man vielleicht gerade einmal ein Viertel aufgebraucht hat und der Rest noch an den Seiten klebt. Also umfüllen und noch viele Wochen benutzen!
Ein Video dazu findet ihr hier: *klick*

Pro:
+ Hübsche Verpackung
+ tolle Wirkung (PERFEKT)
+ leichtes Auftragen

Contra:
– Sehr teuer
– Schwierig in Deutschland zu bekommen
– Unpraktische Verpackung

Fazit: Ich kann die Urban Decay Primer Potion wirklich uneingeschränkt empfehlen, auch wenn sie sehr teuer ist und man „handwerkeln“ muss, um nicht einen Großteil in den Mülleimer zu werfen. Ich werde sie mir definitiv im Mai (da bin ich wieder in den Staaten) nachkaufen!

Und hier nochmal ein paar Swatches:

Photobucket

Das könnte Dir auch gefallen

  • [Review] Urban Decay 24/7 Glide-On Eye Pencil – Smoked Set[Review] Urban Decay 24/7 Glide-On Eye Pencil – Smoked Set
  • Urban Decay – Mariposa PaletteUrban Decay – Mariposa Palette
  • [Review] Urban Decay Naked Palette[Review] Urban Decay Naked Palette
  • [Review] Urban Decay 24/7 Glide On Pencil[Review] Urban Decay 24/7 Glide On Pencil


Kommentar verfassen

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« [How to] Depot your MAC Eyeshadow
[Review] NYX Jumbo Eye Pencil »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
@cafeparishamburg #Hamburg @cafeparishamburg #Hamburg
Kurzer Zwischenstopp ⚓️ . #Hamburg Kurzer Zwischenstopp ⚓️ 
.
#Hamburg
Sonntag Morgen 😴 Sonntag Morgen 😴
🍓 ♥️ 🍓 ♥️
Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… ganz sicher nicht wegen dieses Fußball-Spiels 🤣 Drei Erkenntnisse: Bei Nacht ist Frankfurt ganz schön (an manchen Ecken), #Spargelstrudel ist sehr lecker und bei 30 Grad ist keine Stadt ein Geschenk #Sommerhass 😁 
.
Ach und >> Keine Bahnfahrt ohne Chaos - Dieses Mal 2,5h Verspätung auf 2 Fahrten verteilt 😁🍀 #Lesezeit
.
#Intercity
#BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ . #Hannov #BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ 
.
#Hannoverliebt #HannoverIsst #CafeGrauwinkel @grauwinkels_schlosskueche
#Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #T #Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #TravelGermany
Room with view @theliberty_bremerhaven . #Bremerh Room with view @theliberty_bremerhaven 
.
#Bremerhaven #TravelGermany
@theliberty_bremerhaven . Hotelempfehlung in #Bre @theliberty_bremerhaven 
.
Hotelempfehlung in #Bremerhaven
#TravelGermany
Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht un Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht und Fisch isst, findet hier eine große Auswahl. Veggie Gerichte gibt’s daneben leider sehr wenige. Die Gyoza waren dagegen richtig lecker - Die Asianudeln eher so ok. Dafür punktet das Interieur für alle, die es instagramable haben wollen 🤣 
.
.
.
#HannoverIsst #HannoverFood #FaceHannover #HannoverSushi
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN