Dieser Beitrag enthält Werbelinks

Driving Home for Christmas: Dieses Jahr nicht mit der Bahn, sondern persönlichem Chauffeur-Service durch meine Ma. Im Grunde  sah es dann ähnlich aus wie jedes Jahr, da wir sowieso sehr klein „feiern“. Ich hatte zwischen den Tagen frei, was unüblich ist, da ich Urlaubstage zum Reisen nutze, was aber nicht im üblichen Rahmen möglich war. Also wurde gut gegessen, gepuzzelt, Filme geschaut, spazieren gegangen und einfach Zeit miteinander verbracht. Etwas Lese- und YouTube/Blog-Zeit fand sich dann auch.

Cuxhaven – Verdauungsspaziergang an der frischen Seeluft
Selten so leer gesehen, aber ich war auch noch nie im Winter hier 🙂
Wusstet Ihr wie süß Otterndorf ist?
Ich auch nicht 🙂 Wirklich ein schöner Altstadtkern
Familienmaus besucht 🙂

 

Wie habt Ihr Weihnachten 2020 verbracht?

(Hoffentlich) Happy New Year: Silvester wird sonst zwar auch eher klein gefeiert, aber normalerweise schon mit irgendeinem Event. Zuletzt oft in Hannovers Markthalle, Altstadt oder Brauhaus. Das war natürlich alles nicht möglich, also gab es mit Freundinnen im kleinsten Kreis nur die „Drinnen-Traditionen“: Racelette, Dinner for One, Sekt und Spiele. Natürlich auch Escape Games für zu Hause. 2020 war sowieso DAS Jahr der Escape Games: zu Hause, Digital, mit VR-Brille und sogar als Adventskalender. Ich LIEBE diese Dinger einfach 🙂

Pizza Racelette – Super Sache!

 

Vorsätze 2021?: Auch die letzten Jahre habe ich mir zum Jahreswechsel nie Vorsätze gemacht, sondern es Pläne genannt. Meistens waren es Reise- und Lesepläne ^^ Doch 2020 hat uns doch allen gezeigt, dass die so schnell über den Haufen geworfen werden können, dass es doch egal ist was man sich vornimmt. Lieber kurzfristig Wünsche formulieren und dran Arbeiten, wenn man wirklich Lust dazu hat. Vielleicht passiert das hier 2021:

  • Ich kann meine liebe Antarktis-Kate in Europa besuchen und muss nicht nach Australien dafür
  • Ich lerne eine neue Sprache: Spanisch per Bildungsurlaub und Online Kursen wäre was
  • Meine Aquarellmalerei mal wieder zu starten – Eine YouTube Playlist steht bereit
  • Meinen SuB (Stapel ungelesener Bücher) endlich mal näher an die 50 statt die 100 zu bringen
  • Doch noch die Instagram-Trends testen: Meditieren, Yoga, Bananenbrot und Co. laufen 2021 vielleicht auch noch

 

…vielleicht passiert nichts davon! Und wisst Ihr was – Das wär auch cool! Wenn am Jahresende alle Liebsten gesund sind, bin ich glücklich!

Wie sah Euer Jahreswechel 2020/2021 aus?

Link Love

Raclette aus dem Ofen: Silvester ist zwar vorbei, aber Raclette schmeckt den ganzen Winter über. Und da ich meinen Raclette-Grill, welcher in 5 Jahren vielleicht 2x zum Einsatz kam verkauft habe, ist das Rezept perfekt, um trotzdem nicht auf den leckeren Geschmack verzichten zu müssen.

Toxische Produktivität: 2020 sollte jedem gelehrt haben, dass es vollkommen ok ist auch mal seine „Überproduktivität“ zu überdenken, wenn sie einem nicht gut tut. Der Artikel liefert eine tolle Message!

Keinen Jahresrückblick gibt es von mir. Klar hatte 2020 auch viele tolle Momente, aber da ich eh weniger geblockt habe, könnt Ihr Euch einfach direkt durchklicken. Ich bin ehrlich – Ich habe selbst keinen einzigen Jahresrückblick auf Blogs oder YouTube Kanälen angeschaut 🙂

YouTube


Nehmt noch bis 10.01.2021 am Gewinnspiel teil 🙂

Der erste Vlog vom September-Urlaub ist online

Was hier so los war

Buchrezension – Tops & große Flops