Dieser Beitrag enthält Werbelinks
Lockdown 2.0 – Die Verlängerung
Erste Adventswoche: Türchen 1 bis 6 meiner 4 Adventskalender konnte ich öffnen. Neben ein bisschen Schokolade zum Frühstück, da die zwei Kalender im Büro stehen, wo ich in der Woche nur 2x war gab es zu Hause tolles Saatgut (Physalis, Jalapeno, Erdbeeren & Cocktailtomaten) und leckere Gewürzpröbchen (Kartoffel Allrounder, Plätzchen-, Rührei und Raclettegewürz). Dazu noch tolle Mini-Rätsel aus dem Escape-Game Adventskalender.


Digitale Weihnachtsfeiern: Wer von Euch trinkt seinen Glühwein zu Hause am Schreibtisch und ist trotzdem nicht alleine? Ich kann Euch sagen, dass auch digitale Weihnachtsfeiern sehr lustig sein können. Ich hatte gleich zwei in einer Woche und bei einer sogar ein digitales EscapeRoomSpiel, was wirklich Spaß gemacht hat. Physische EscapeGames würde ich natürlich immer vorziehen, aber wenn man weit voneinander entfernt wohnt oder es halt eine weltweite Pandemie gibt ist es eine super Alternative, um viel Spaß zu haben.
Zweite Adventswoche: Ab Mitte der Woche begann für mich die freiwillige Quarantäne. Ich habe beschlossen zwei Wochen vor Weihnachten keine physischen Kontakte mehr zu pflegen und auch wieder 100% ins HomeOffice zu gehen. Ich bin sehr froh, dass das möglich ist! So versuche ich das Risiko in Quarantäne gesteckt zu werden zu minimieren, um über die Feiertage meine Eltern besuchen zu können. Und natürlich auch das Risiko zu minimieren meine Familie unwissentlich anzustecken. In meiner Bubble sind zum Glück alle sehr verständnisvoll & umsichtig. Keine Coronaleugner oder Querdenker, denen ich dieses Jahr die Freundschaft hätte kündigen müssen – Wie gut Freundschaften sind merkt man wohl besonders in Krisenzeiten und da bin ich doch froh mich über meine glücklich schätzen zu können.
Geliebte Leseecke: Auch wenn der Lesesessel noch ein bisschen provisorisch ist (IKEA hat wohl Lieferschwierigkeiten mit dem Rückenpolster) ist es nach kürzester Zeit mein Lieblingsort in der Wohnung geworden. Nach Feierabend oder am Wochenende liebe ich es mich gemütlich direkt neben den Weihnachtsbaum zu setzen, mit Keksen & Cappuccino und meine Bücher zu schmökern. Der innere Monk in mir kann Euch leider noch kein schönes Foto der Ecke präsentieren, so lange es noch nicht 100%ig fertig ist. Beschwert Euch bei IKEA ^^
Sächsische Schweiz Bilderflut: Auf Instagram starten endlich die Bilderposts aus der Sächsischen Schweiz und bald kommen auch die Videos auf YouTube. Der Urlaub war zwar schon im September, aber irgendwie kam immer etwas dazwischen. Aber diese wunderschöne Urlaubsregion ist ja zeitlos!
Link Love
Fotokalender 2021: Wer noch ein schnelles, persönliches, aber trotzdem praktisches Weihnachtsgeschenk braucht, kann 12 Fotos ausdrucken (…am besten natürlich selbstgeknipst und auf den Beschenkten zugeschnitten) und die Fotokalendervorlage von „Dreierlei Liebelei“ nutzen.
Super saftige Schokoladenbrownies: So ein Rezept braucht keine Erklärung, oder?
Rigatoni-Torte: Nudeln mit Sauce sind langweilig? Na dann schaut Euch doch mal die Nudeltorte an. Ein optisches Food-Highlight!
Support your local online: 5 kleine Onlineshops aus Deutschland hat Franzi vorgestellt. Vielleicht findet ihr hier noch ein schönes Geschenk für einen lieben Menschen oder für Euch selbst. Zeichnungen, Sticker, Socken, Seifen, Schmuck und Kerzen – Da sollte doch etwas dabei sein 🙂
YouTube
Welche Adventskalender begeistern Euch?
Tolle Blogpost und ich glaube ich schaue bei Dir häufiger mal rein. Habe deinen YT Kanal ja erst kürzlich (für mich) entdeckt und arbeitet mich grad etwas durch Deine Videos. Bei einem hast du von Deinem Blog vesprochen und den habe ich mir nun mal angeschaut.
Toller Mix , wobei Bücher und Essen für mich hier am interssantesten sind. Essen dann aber bestenfalls vegetarisch und am Liebesten vegan, da ich seit 5 jahren selbst vegan lebe. Leider aber einen fleischessenden Mann an der Seite habe… Eine Frage habe ich nun aber doch:
„Digitale Weihnachtsfeiern“, wie lief das bei Euch ab? Wir haben morgen eine, ich habe leider nicht die Möglichkeiten im HO zu sein und bleibe daher bei mir auf der Arbeit vor dem Compi, habe aber KEINE Ahnung was da auf mich zukommt.
Nun gut, ich muß spätestens 18:30 Uhr nach Hause, denn ich fahre Öffentliche Verkehrmittel und bei uns in Baden-Württemberg ist 20:00 Uhr Ausgangssperre… mein Arbeitgeber ist in Hessen, die bis 21:00 Uhr rausdürfen… blöde Regelung… aber egal
Hallo, schön dass du hier auch mitliest 🙂
Zu deiner Frage: Für eine der Weihnachtsfeiern hatten wir ein digitales Escape Game gebucht, was dann in Kleingruppen gespielt wurde. Davor und danach waren wir zusammengeschaltet und haben per Videokonoferenz einfach nett geplaudert. Die zweite Weihnachtsfeier war auch einfach eine Videoschalte, wo sich jeder zu Hause was leckeres zu Trinken gemacht hat und man einfach nett geplaudert hat.
Wie so eine Weihnachtsfeier gestaltet wird, hängt denke ich zum einen von der Größe der Belegschaft ab oder ob es kleine Teams sind die das machen und auch zum anderen von der Vorplanung. Da muss sich halt jemand kümmern und dann ist es letztendlich genauso ein umfangreiches Event wie eine normale Weihnachtsfeier. Manche machen ja digitale Weinproben oder kochen zusammen und bekommen vorher die Zutaten zugeschickt. Da gibt es diverse Möglichkeiten. Im Büro stelle ich es mir nicht ganz so gemütlich vor, bei uns waren alle im HomeOffice und da wurde es halt auch etwas länger und man holte sich das ein oder andere Glas Weinchen mehr 🙂