• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Rückblick

Rückblick November – Mein Lockdown Light Tagebuch #1

Dieser Beitrag enthält Werbelinks

Lockdown 2.0

Erste Woche: Ich spüre noch keine große Entschleunigung, wie im Frühjahr als plötzlich alles wirklich still stand und auch eine Art Schockstarre einsetzte. Zum einen arbeite ich (zum Glück) ganz normal (zu 60%) im Home Office und zum anderen waren die Abende noch sehr gut gefüllt trotz des ausfallenden Vereinssportes. Was so anstand?

  • Kreativ im Porzellancafé: Mit einer Freundin erwischten wir tatsächlich den letzten Öffnungstag, bevor leider auch das Porzellancafé schließen musste. So konnte ich aber mal wieder kreativ werden und habe jetzt einen wunderschönen ganz einzigartigen Pastateller.

 

  • TV-Abende mit Freundinnen-WhatsApp-LiveChat: Mit the Voice und Masked Singer waren schon einmal 3 Abende die Woche gut verplant und gemeinsam plaudert es sich doch am besten über derartige Shows, die einfach ein bisschen ablenken und Spaß bereiten
  • G&T (Cheers) Skype Abende: Gemeinsam plaudert es sich auch durch konplizierte Zeiten.
  • Kürbisbrot backen: Das ist nämlich das Bananenbrot 2.0 – Habe ich zumindest für mich beschlossen. Auf Instagram hattet Ihr mir das süße Pumpkin Bread von Marry Kotter empfohlen. Hier empfehle ich Euch 200g weniger Zucker zu verwenden (die Menge ist schon absurd hoch bzw. sehr „amerikanisch“) und mehr Kürbisfleisch. Wer es lieber in Richtung Brot statt Kuchen backen möchte, dem empfehle ich dieses Rezept hier:

 

  • Hello Fresh Lieferung verarbeiten und viel in der Küche werkeln
  • Support your locals: Ich habe zu Beginn viel recherchiert welche meiner Lieblingslokale Take Away anbieten und wie ich hier unterstützen kann. Sofern ich in die Stadt musste oder einen Spaziergang machte und an einem lokalen Café vorbeikam habe ich gerne einen Coffee To Go mitgenommen, um etwas Umsatz unter die Läden zu bringen. Gleichzeitig habe ich versucht auf Instagram Werbung für diese Läden zu machen. Mein kleiner Beitrag zum Thema #SupportYourLocals – Auch ein YouTube Projekt um einen lokalen Laden zu unterstützen bin ich angegangen. Auf meinem Instagram-Profil findet Ihr einige Reel-Videos zu lokalen Restaurants&Cafés aus Hannover.

Zurück zum Glück mit dem weltbesten Käsekuchen in Herzform <3

East Coffee auf der Lister Meile: Eine tolle Neuentdeckung für mich. 85%ige heiße Schokolade, Qialitätskaffee und hochwertige Delikatessen. Ein Traum von einem Coffeee-Shop

 

Lit.Love Online Buchmesse >> Das Lesefestival mehrerer Verlage fand dieses Jahr online statt, was mir aber sehr entgegenkam, da ich so an den entsprechenden Interviews, Workshops und Lesungen teilnehmen konnte. Ganz gemütlich von zu Hause aus. Meine Highlights: Der Achtsamkeits-Workshop mit Jasmin von Tea&Twigs (das signierte Buch habe ich direkt während der Messe bestellt) und das Interview mit Tess Gerritsen (eine super sympathische Frau).

Radfahren & Spazieren >> Das Wetter am ersten Lockdown-Wochenende hätte nichtz schöner sein können. Sonne und angenehm kühle Temperatur. Genauso mag ich meine Lieblingsjahreszeit Herbst.  Zum Glück hat der Wald vor meiner Haustür immer geöffnet, aber auch der Tiergarten war ein super Ausflugsziel, welches ich mit einer Radtour verbinden konnte.

 

Zweite Woche: Es kehrte etwas mehr Ruhe ein und ich habe die Abende mit viel YouTube Arbeit, aber auch dem Konsumieren selbst verbracht: Lesen & Videos schauen.

Star Trek Discovery: Jeden Freitag freue ich mich über eine neue Folge einer meiner liebsten Serien auf Netflix.

Friseurbesuch: Zum Glück dürfen die Friseurläden wenigstens auf haben und Geld verdienen. Meine Haare haben sich darüber auch sehr gefreut und es fühlte sich ein wenig nach Normalität an. Dass alle eine Maske tragen müssen, daran hat man sich mitlerweile gewöhnt und so schlimm finde ich es auch nicht, wenn es am Ende doch nur dazu dient andere ggf. zu schützen.

Dinner Date @home Edition: Mit einer Freundin treffe ich mich regelmäßig um neue Restaurants in Hannover zu entdecken. Darauf wollten wir nicht verzichten und haben eine Stay@home Edition daraus gemacht. Ladi’s Kitchen ist ein Feinkostladen und vertreibt über Lieferando auch selbst zusammenstellbare Bowls >> YUMMY!

Resturlaub: Ein paar Resturlaubstage hatte ich für dieses Jahr noch (ist auch das erste Mal in meinem Leben, dass so etwas vorgekommen ist), also habe ich mir den Freitag frei genommen und genutzt um ein YouTube Projekt umzusetzen und aufzuräumen. Denn nächste Woche startet mein 1-wöchiger-Urlaub. Statt Südafrika – statt dem Erzgebirge – wird es jetzt Hannover und Umgebung 🙂 Dazu dann im kommenden Rückblick mehr…

Couscous Bowl mit geröstete Champignons, Kurkuma-Karotten, Falafel, gebackene Süßkartoffeln, Koriander und dazu Curry-Mango-Dip

Handy Schnappschuss ohne Filter >> Könnt Ihr Euch vorstellen wie wunderschön dieser Himmel in Echt aussah? <3

Link Love

Rasierhobel >> Wer sich mit nachhaltigen Beautyprodukten beschäftigt kommt seit einiger Zeit nicht mehr am Thema Rasierhobel vorbei. Wie „Plastikfrei Rasieren“ funktioniert zeigt Saskia. Sobald meine Vorräte an klassischen Rasierklingen aufgebraucht sind, werde ich mich dem Thema auch noch einmal näher annehmen.

#Vanlife Island Roadtrip >> „Ja, auch wir bringen uns gern für Erinnerungsfotos in Pose und wollen möglichst beeindruckende und perfekte Fotos schießen, um die Momente einzufangen, die uns immer wieder so sehr fesseln. Aber die Momente sind oft auch einfach nicht perfekt und die Jagd nach dem nächsten Superfoto irgendwie auch albern. Wir wollen doch vor allem reisen, um tolle Erinnerungen für uns zu sammeln, die wir später mit Freunden, der Familie und vielleicht einmal unseren Kindern teilen können.“ EIn tolles Interview mit Maria & Sebastian (Instagram @starvan_for_adventure)

Veganer Pumpkin Pie im Glas >> Auch wenn Halloween schon eine Weile her ist und bei mir ab 01.11. spätestens die Weihnachtszeit eingeläutet wird, gehören Kürbisrezepte noch lange zum Repertoir. Außerdem hat der Kürbis auch im November Saison.

YouTube

Was hier so los war

6 neue Buchrezensionen

 

Das könnte Dir auch gefallen

  • Club-SandwichClub-Sandwich
  • Exotisch auf dem Tisch: Bananen-Süßkartoffel-SuppeExotisch auf dem Tisch: Bananen-Süßkartoffel-Suppe
  • [Monatsfavoriten] Februar 2013[Monatsfavoriten] Februar 2013
  • Müsli Energy-BallsMüsli Energy-Balls


8 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Umgekehrte Brockenwanderung – Dampflok & Wandern
Antarktis Tagebuch #14 – Auf Shackletons Spuren vor Elephant Island »

Kommentare

  1. Hana Mond meint

    15. November 2020 um 19:04

    Ich habe mir letztes Jahr einen schicken Rasierhobel gegönnt und kann gar nicht mehr fassen, wieviel Geld ich mal für Rasierklingen ausgegeben haben …

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      19. November 2020 um 13:25

      Super, danke für deine Erfahrungen! Dann nehm ich das in Angriff. Kann noch ne Weile dauern ^^ Hab noch einige Klingen gehortet ^^

      Antworten
  2. Susanne Hegner meint

    16. November 2020 um 0:37

    Muss mir gleich mal dieses Kürbis brot/Kuchen anschauen, danke!

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      19. November 2020 um 13:25

      Viel Spaß, wenn du es nachbackst! Und guten Appetit 🙂

      Antworten
  3. Seray meint

    19. November 2020 um 12:44

    Der Beitrag hat mir von der Aufmachung sehr gut gefallen und ich hab mich in dieser Zeit nicht so alleine gefühlt 🙂 Irgendwie geht es ja allen sehr ähnlich.
    Ich bin seit langem eine stille Leserin und wäre sehr traurig, wenn dein Blog nicht mehr weiterlebt – kann es aber total nachvollziehen. So lange du bloggst, lese ich es 🙂
    Liebe Grüße aus dem Pott

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      19. November 2020 um 13:30

      Danke für deinen lieben Kommentar – Besonders, wenn du sonst eine stille Leserin bist :* Mir macht der Rückblick in der Form auch Spaß und ein paar andere Sachen habe ich auch gebloggt. Also ich hoffe dass so 1x die Woche irgendetwas kommt. Stilllegen werde ich den Blog vorerst nicht 🙂

      Antworten
  4. Vera meint

    20. November 2020 um 16:15

    Hi Claudia,

    lieben Dank für den Link!

    Hat Spaß gemacht, deinen November-Rückblick zu lesen. Ein bisschen wie früher in den guten alten Blogzeiten 🙂

    Mir geht’s ähnlich wie dir mit dem Lockdown 2. #SupportYourLocals ist eine super Sache, es macht Spaß und man tut jemandem was Gutes – was will man mehr? Tolle Läden habt ihr da in Hannover.

    Antworten
  5. Lilith meint

    21. November 2020 um 10:32

    Ein schöner Einblick in Deinen Alltag, hat mir gut gefallen!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Susanne Hegner Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Maschseefest Impressionen #5 - Food Heaven . Was e Maschseefest Impressionen #5 - Food Heaven
.
Was esst ihr auf solchen Festen am Liebsten?
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #BubbleWaffle #crêpe  @maschseefest_hannover #foodporn
Ice Cream Rolls ❤️ @leckereimanufaktur @maschs Ice Cream Rolls ❤️ @leckereimanufaktur @maschseefest_hannover 
.
#likeiceinthesunshine #Maschseefest #Maschseefest2022 #RollingIcecream #LeckereiManufaktur
Maschseefest Impressionen #4 - Rolling Icecream ❤️ Mit Oreos & Karamellsauce @leckereimanufaktur 
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #RollingIcecream  @maschseefest_hannover
Maschseefest Impressionen #3 - Tagesausflug und Ei Maschseefest Impressionen #3 - Tagesausflug und Eiscreme. PS: Schmeckt schlicht nach gutem Vanille Softeis >> Hier zahlt man fürs schicke Foto und die schwarze Zunge danach 🤣 
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Softeis  @maschseefest_hannover
Maschseefest Impressionen - Abend #2 . #Hannoverl Maschseefest Impressionen - Abend #2 
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Cocktail  @aldarhannover @maschseefest_hannover
@votum_restaurant Verdienter Stern ⭐️ . Eine @votum_restaurant Verdienter Stern ⭐️ 
.
Eine Auswahl der insgesamt 16 verschiedenen Köstlichkeiten ❤️ 5 Stunden Genuss - Zu empfehlen auch die alkoholfreie Saftbegleitung >> Genial kreativ 
.
.
.
#HannoverIsst #Sterneküche #VotumRestaurant #Hannoverliebt #Hannover #foodporn
Maschseefest Impressionen - Abend #1 #Throwback . Maschseefest Impressionen - Abend #1  #Throwback
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Churros #Guinnes #PlantbasedBurger #Cocktail
@hiltl #Zürich >> Älteste vegetarische Restauran @hiltl #Zürich >> Älteste vegetarische Restaurant der Welt >> Und eine tolle Dachterrasse! Super yummy Buffet (ihr zahlt nach Gewicht) 
.
#FriendsNoFood #Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Schweiz #Foodstagram #Vegetarian #hiltl
#Salzburg @night . . . #Travelgram #TravelEuropa #Salzburg @night 
.
.
.
#Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Österreich #Citytrip #VisitSalzburg
#Salzburg @day . . . #Travelgram #TravelEuropa #B #Salzburg @day 
.
.
.
#Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Österreich #Citytrip #VisitSalzburg
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN