• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Rückblick

Rückblick Oktober 2020 – Herbstliebe

Dieser Beitrag enthält Werbelinks

Nachdem unter meinem letzten Wochenrückblick mit dem reißerischen Titel „Abschaffung des Rückblicks?“ endlich mal wieder ordentlich kommentiert wurde (…mir ist auch klar, dass das wieder abflacht! #SoWhat) habe ich mir Gedanken gemacht und den Tipp von einigen einen Monatsrückblick oder einen zeitlich nicht festgelegten Rückblick zu schreiben übernommen. Da ich den Herbst sehr liebe gibt es heute tatsächlich mal einen kleinen Monatsrückblick, auch wenn es noch ein paar Tage bis zum gruseligen Finale jeden Oktobers sind >> Halloween!

Feiert Ihr Halloween?

Ich bin kein großer Grusel-Halloween-Fan, aber da der Vereins-Spieleabend, der mal wieder gefordert wurde und in meinen vier Wänden stattfinden soll, „zufällig“ auf den 31.10. fallen wird, habe sogar ich Halloween-Muffel ein bisschen Deko gekauft und mache mir Gedanken, was man denn so nettes gruseliges als Snacks anbieten könnte. Für ein bisschen „lustigen“ Grusel habe ich mit einer neuen Spielanschaffung schon gesorgt: Blackstories in der „Epic Fails “ Edition. Mittlerweile gibt es unzählige Editionen und alle versprechen ordentlich viel Rätselspaß. Wer es nicht kennt; hier die kurze Erklärung: „Ein Spieler kennt die Lösung des Rätsels und muss alle Fragen beantworten. Die restlichen Spieler – das Ratevolk – lesen nur den kurzen Text auf der Vorderseite und schauen sich die dazugehörige Illustration an.- Das Ratevolk stellt nun der Reihe nach Fragen, die der Gebieter mit „ja“ oder „nein“ beantworten kann. Mit Geschick und Ausdauer nähern sich die Spieler dem Tathergang Stück für Stück bis das Rätsel gelöst ist.“

Tja, nun ist es 1 Woche vor Halloween und die Region Hannover liegt bei einem Inzidenz von über 50. Damitt muss ich Kostümidee & Backpläne auf 2021 schieben, wie so vieles in diesem Jahr. Da liegt auch noch ein „Schlagerkostüm“ für das Dieter Thomas Kuhn Konzert im Schrank, was nicht stattfinden konnte. 2020 wird wohl auch in die Geschichte eingehen als das Jahr der Verlegungen und Terminschiebungen. Aber das sind erstens Luxusprobleme und zweitens sitzen wir alle im gleichen Corona-Boot.

 

Vielleicht habt Ihr jetzt schon gemerkt, dass ich die Rückblicke nicht mehr starr nach bestimmten Punkten sortieren möchte, auch wenn weiter unten so etwas wie „Link Love“ oder „Was war hier los“ weiter bestehen soll, sofern es für mich passt und ich auch etwas zu verlinken habe.

 

Weiter im Text…

Ich war im Oktober auch im Kino – Das erste Mal seit… ja so genau weiß ich es gar nicht mehr, was davor der letzte Film war – Sekunde – Miss-Anaolger-Kalender hat es gleich parat – 29.02.2020 war es >> Little Women (sehr schöner Film). Nunja für einen Kinofilm war ich aber gar nicht im Astor Grand Cinema, sondern für eine Ballettaufführung. Das Bolschoi-Ballett in Moskau bietet in jeder Saison Aufzeichnungen an und so konnte ich Romeo & Julia schauen. 3-Stunden dauerten die drei Akte inkl. Interviews in den Pausen und für mich war keine Minute zu lang. Aber dafür muss man Ballett schon mögen 🙂 Das Bolschoi einmal live zu erleben steht übrigens genauso auf meiner Bucket-Liste, wie das New York City Ballett.

 

Herbstausmisten statt Frühjahrsputz: Vielen meiner Freunde ging es unabhängig ebenso und sie waren ein wenig im aufräum- und Ausmistwahn.

Hat Euch auch das „Ausmist-Fieber“ gepackt?

Liegt es daran, dass wir dieses Jahr alle sehr viel mehr Zeit zu Hause verbracht haben und uns einfach mehr mit den Dingen beschäftigten? Es uns schöner machen wollen oder einfach auffiel, dass wir viele Dinge haben die wir gar nicht brauchen/nie benutzen? Ich versuche ja schon das ganze Jahr mich mehr und mehr zu reduzieren und nur noch mit Dingen zu umgeben, die ich wirklich brauche und einen Wert (auch emotionalen) für mich haben. So habe ich meine Vitrine und die Küche im Oktober ausgemistet; dabei noch ein paar EUR danke eBay Kleinanzeigen gemacht. Eine Wand gestrichen und möchte noch ein bisschen umdekorieren, damit HomeOffice UND Leseecke sich nicht mehr ausschließen müssen.

David Attenborough – Mein Leben auf unserem Planeten: Eine Netflix-Dokumentation, die ich jedem ans Herz legen kann. Der 93jährige Naturforscher & Tierfilmer resümiert über Entwicklungen des Klimawandel & Artensterbens. Er zeigt mit beeindruckenden Bildern auf wie rasant der Mensch nicht den Planeten, sondern seine Lebewesen und damit sich selbst zerstört. Eine traurige Zukunft, die gar nicht mehr allzulange hin ist. Wer heute geboren wird, wird es noch miterleben müssen… Gleichzeitig zeigt er aber auch wie die Lösung aussehen kann. Was wir tun müssen, um das ganze zu stoppen oder am besten umzukehren. Doch ist der Mensch in der Gesamtheit dazu bereit… Ich male eher ein schwarzes Bild und glaube nicht, dass wir es schaffen. Trotzdem befolge ich viele seiner Tipps schon jetzt, um meinen kleinen Beitrag zu leisten.

 

Nicht nur beim Wochenendbesuch meiner Eltern, sondern auch an vielen anderen Tagen gab es wunderschöne „Goldene Herbst Momente„, die ich im Wald am meisten feiere. Schön, dass ich ihn direkt vor der Haustür habe und dort genug Platz zum Spazieren ist.

Wisentgehege Springe

Waldliebe

Dank iOS-Update kann ich mein Handy jetzt auch herbst-hübsch machen (Für mehr Infos googled: Widget und Apps unter iOS14 anpassen)

Nach fast 20 Jahren endlich ein neues Rad und ich liebe mein CUBE Travel schon jetzt und freue mich auf die kommenden Monate & Jahre zusammen

 

Ansonsten bin ich viel Essen gegangen in Restaurants die ich sehr mag und gerne unterstütze: Roy’s, XI Apostel und Burgernah in Hannover zum Beispiel.

Herbstsalat mit Kürbis, rote Beete & Feigen (Roy’s) // Bibimbap (Koreanisches Restaurant in Düsseldorf) / Schmalzgebäck (Wisentgehebe)

 

Link Love

Leberwurst-Brand-Index >> Mir fallen da auch spontan diverse Marken ein, die ich aufgrund ihres Marketings mit Influenzern auf die „Not-Buy-Liste“ gesetzt habe. Welche sind es bei Euch?

Über die Maskenpflicht, Egoismus und das Auseinanderdriften unserer Gesellschaft >> Josie loves schreibt in Ihrer Kolumne alles auf, was mir besonders diesen Monat durch den Kopf gegangen ist. Das Zitat mit dem Sie startet, fasst es auch gut zusammen: “Stell dir vor es gibt eine weltweite Pandemie, aber anstatt dich glücklich zu schätzen, in einem der stabilsten Länder der Welt zu leben, gehst du auf die Straße, weil du keine Lust hast beim Einkaufen deinen Mund 5 min zu bedecken. Deutschland hat Deutschland nicht verdient.” (Shahak Shapira) – Meine Hoffnung bleibt, dass sich die Mehrheit der Bevölkerung an die Regeln hält und so besonnen durch die Pandemie versucht zu kommen, wie ich es selbst und enge Freunde handhaben. Leunger & Missachter bleiben hoffentlich die Minderheit – Unangenehm nur, dass diese halt am lautesten schreien :/

Versunkener Apfel-Kuchen-Brownie >> Hier gibt es nicht nur ein sehr leckeres herbstliches Rezept für Kuchen, sondern auch noch schöne Eindrücke aus dem Alten Land #Heimat

 

YouTube Highlights

Ein toller Abend mit tollen YouTuberinnen zu einem tollen Buch

Die ersten Vlogs meiner Deutschlandreise sind online gegangen. Schaut hierfür einfach direkt auf meinem YouTube Kanal vorbei, denn es folgen noch weitere.

Was hier so los war

Buchrezensionen – Fernweh & Flops

Wernigerode – Fachwerkkunst & Schlossträume

Herbst trifft Sommer – Kürbissuppe mit Mango

Das könnte Dir auch gefallen

  • Wochenrückblick 06/2019 – Ice Ice BabyWochenrückblick 06/2019 – Ice Ice Baby
  • Wochenrückblick 43/2016 – Hamburg und letzte Island-Video-ImpressionenWochenrückblick 43/2016 – Hamburg und letzte Island-Video-Impressionen
  • [Hannover isst] Burger meets Burrito im Harpcore[Hannover isst] Burger meets Burrito im Harpcore
  • Wochenrückblick 02/2020 – Macht- und Hilflos…Wochenrückblick 02/2020 – Macht- und Hilflos…


8 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« HERBST trifft SOMMER – Kürbissuppe mit Mango
Buchrezensionen – Literarische Reise: Indien, China & Antarktis »

Kommentare

  1. Anja meint

    25. Oktober 2020 um 11:48

    Hallo Claudia,
    dann sorge ich mal dafür, dass sich auch beim Monatsrückblick Kommentare finden. 😉 Eine schöne Idee, nun den Monat zusammenzufassen! Ich habe momentan Herbstferien und da war auch Einiges angedacht, das nun erstmal nicht stattfindet… aber hoffentlich irgendwann nachgeholt wird. Ein schönes Wochenende dir! Anja

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      25. Oktober 2020 um 20:22

      Yeah – Danke fpr deinen lieben Kommentar! ich hoffe deine Ferien werden trotzdem schön!

      Antworten
  2. Claudia meint

    25. Oktober 2020 um 12:53

    Mir gefällt der Monatsrückblick gut. Und ich hab meinen Oktober auch nochmal Revue passieren lassen.
    Mittlerweile ist mein Landkreis auch Risikogebiet mit Inzidenz deutlich über 50. Morgen werden hier die neuen Einschränkungen bekannt gegeben. Mein Mann und ich arbeiten seit März im Home Office, seitdem die Zahlen wieder steigen, haben wir niemanden mehr getroffen, waren nicht essen, nicht im Kino etc. Ich habe ehrlich gesagt Angst vor dem was noch kommen wird, weil einige nicht bereit sind sich zum Wohle aller einzuschränken. Ich hoffe das Beste und rechne mit dem Schlimmsten.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      25. Oktober 2020 um 20:24

      Ja, es macht mir auch Sorgen wie der Winter wird… schließlich hat er bzw. der Herbst gerade erst angefangen. Ich wünsche uns allen gutes Durchhalten und hoffe die Einsicht sich freiwillig wieder mehr einzuschränken bzw. wenigstens an die Regeln zu halten bleibt bei einem Großteil der Leute, so dass wir das im Griff behalten bzw. wieder bekommen….

      Antworten
  3. Christiane meint

    25. Oktober 2020 um 17:50

    Hallo Claudia, diese Form des Rückblicks gefällt mir sehr gut. Es regt an, den eigenen Monat revuepassieren zu lassen und gibt trotzdem noch genug Anregungen. Ich hoffe auch, dass die Vernunft in Deutschland weiter überwiegt und wir halbwegs gut durch den Winter kommen. In diesem Sinne, danke für den Post und bleib gesund. Christiane

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      28. Oktober 2020 um 20:34

      Danke für deinen Kommentar :* Ich wünsche Dir und deinen Liebsten natürlich auch Gesundheit und gutes Durchhalten!

      Antworten
  4. Annika meint

    28. Oktober 2020 um 13:48

    Wie schön, dass es die Rückblicke in dieser Form weiterhin geben wird :).
    Hier ist der Inzidienzwert aktuell über 100, das macht mir wirklich Sorgen. Ich fürchte, auch der Vereinssport wird zeitnah wieder eingeschränkt oder gar nicht mehr stattfinden können.
    Dafür steht der Apfelkuchen-Brownie aber direkt auf der „to bake“ Liste, ich habe noch richtig viele Äpfel hier und das Ergebnis kann dann kontaktlos an die Familie verteilt werden :).

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      28. Oktober 2020 um 20:41

      …tja und da kam die Meldung heute, dass es ab Montag vorbei ist mit Vereinssport :/ Viel Spaß beim Backen, da wird sich dei Familie sicher freuen, der sieht echt verdammt lecker aus!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Ich lese aktuell…

2020 Reading Challenge

2020 Reading Challenge
Claudia / BeautyButterflies has
read 0 books toward
her goal of
80 books.
hide
0 of 80 (0%)
view books

YouTube

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Naaaa... könnt Ihr noch auf ein paar #TravelThrow Naaaa... könnt Ihr noch auf ein paar #TravelThrowback aus der @saechsischeschweiz ? 
.
Oder ist es doch eher Jurassic Park? Sieht auf jeden Fall sehr ähnlich aus >> Nur ohne Dinos :)
.
Wer möchte auch mal durch moosbewachsene Schluchten wandern?
.
.
.
.

#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
BURGERTIME 🍔 . Na wer hatte diese Woche auch B BURGERTIME 🍔 
.
Na wer hatte diese Woche auch Burger auf dem Speiseplan?
Hier die @hellofreshde Variante: #Halloumi Burger mit Karotten & Rote Beete Sticks >> Yummy! 
.
Stärkung für den Livestream heute Abend auf dem YouTube Kanal der @bookfriends4ever 🎥 WER IST DABEI? 20 Uhr >> Link in meiner Bio :)
.
.
.

#foodporn #food #yummy #instafood #delicious #foodie #eat #foodgasm #foodpic #nomnom #instagood #hungry #Foodstagram #HelloFresh #VeggieBurger
Wanderulaub & Städtetrip? Klappt wunderbar in der Wanderulaub & Städtetrip? Klappt wunderbar in der Sächsischen Schweiz. Wer zwischendurch auch mal in die City möchte kommt schnell nach #Dresden >> Viele Wege führen mit der Bahn sowieso über Dresden in die Sächsische Schweiz. So eine schöne Stadt, besonders wenn Ihr auf pompöse Bauwerke steht. Besucht den #Zwinger >> Der Innenhof ist kostenfrei betretbar. Wir hatten im September super Glück mit dem Wetter ☀️ 
.
Ward Ihr schon einmal in Dresden?
.
.
.

#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Städtetrip
❄️❄️❄️❄️ Endlich auch ein bisschen ❄️❄️❄️❄️
Endlich auch ein bisschen Schnee in Hannover 🥳🥳🥳
.
Hab es bei Euch dieses Jahr schon #Schnee? Gefühlt sind schon alle in der weißen Pracht versunken nur Hannover nicht 🙈 Hach es sieht gleich viel freundlicher draußen aus, auch wenn sich die Sonne weiterhin versteckt 
.
.
.
#Hannoverliebt #Schnee #Schneelandschaft #Schneewald
SUNDOWNER an der ELBE . Der Wander-Feierabend-Drin SUNDOWNER an der ELBE
.
Der Wander-Feierabend-Drink schmeckt zu zweit doch noch einmal besser oder @dani.ri.hh :)
.
MIT WEM REIST IHR GERNE ZUSAMMEN?
.
.
2021 dann hoffentlich wieder im TravelGirlsTrio mit @miss_sara_0612 ✈️ 🇮🇹 ❤️
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #rathen #elbufer
S C H W E D E N L Ö C H E R 🌱 . Neben der Bas S C H W E D E N L Ö C H E R 🌱 
.
Neben der Bastei, wohl DAS Highlight@rund um #Rathen und der #SächsischeSchweiz allgemein
.
Wirklich beeindruckend die tiefen moosbewachsenen Schluchten durch welche man teilweise ganz schön eng hindurchwandert. Auch wenn hier einige Stufen zu bewältigen sind, ist der Weg sehr gut ausgebaut, so dass es keine große Schwierigkeit darstellt hindurchzugehen. Dadurch ist es aber auch sehr voll mit Menschen. Abseits der HotSpots wie den #Schwedenlöcher ist es sehr viel „entspannter“. Sehenswert sind sie aber auf jeden Fall, wenn Ihr in das #Elbsandsteingebirge kommt! 
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
BEHIND THE PIC 📷 . Bei welcher Reise habt Ihr BEHIND THE PIC 📷 
.
Bei welcher Reise habt Ihr die meisten Bilder mit nach Hause gebracht?
.
Bei mir war es entweder Australien/Neuseeland (4 Monate) oder Falklandinseln/Südgeorgien/Antarktis (3 Wochen) >> Bei beiden sind mehr als 8.000 Bilder geknipst worden 😆🙈
.
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
ELBBLICK ❤️ . Nach den kleinen Hannoverausflug ELBBLICK ❤️
.
Nach den kleinen Hannoverausflug im Feed geht es weiter mit der Sächsischen Schweiz ⛰ 
.
Wer hat für 2021 denn schon Urlaub geplant! Innerhalb oder außerhalb Deutschlands? Wie optimistisch seid Ihr da?
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Rathen #Bastei
DINOS 🦕 🦖 IM SCHNEE . ...also das was Hannov DINOS 🦕 🦖 IM SCHNEE
.
...also das was Hannover unter Schnee versteht 😆 Die kleine Runde quer durch die Stadt auf dem Rad 🚲 habe ich genutzt um mir die lebensechten Dinomodelle rund um dem @landesmuseum_hannover anzuschauen. Die Ausstellung #kinoSaurier ist aktuell ja leider nicht besuchbar, geht aber noch bis Ende Mai! Bis die Tore zum Museum wieder öffnen lohnt sich ein Spaziergang, um die Dinos zu besuchen :) 
.
FASZINIEREN EUCH DINOSAURIER AUCH?
.
.

.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #hannoverliebt #Dinosaurier #Dino #dinosaur #landesmuseumhannover #kinosaurier
WAS IST EUER LIEBLINGSPLATZ? ...in der Wohnung! . WAS IST EUER LIEBLINGSPLATZ?
...in der Wohnung!
.
2020 haben wir vermutlich alle mehr Zeit in den eigenen vier Wänden verbracht als je zuvor, oder? Da sollte es auch schön & gemütlich sein. Meine geplante Leseecke musste dem HomeOffice im März weichen, doch im Herbst wurde das Ganze dann doch angegangen,  umgestellt und nun ist mein Wohnzimmer eine Kombination aus Arbeiten, Essen & Entspannen :) 
.
Die Leseecke ist wirklich meine Liebste derzeit, auch weil der Weihnachtsbaum 🎄 es so richtig gemütlich macht! Und ja - DER BLEIBT NOCH EINE GANZE WEILE!
.
Habt Ihr es Euch zu Hause auch schön gemacht, weil Reisen nicht so möglich waren wie vielleicht geplant und auch noch ein bisschen auf sich warten lassen? 
.
.
#HomeSweetHome #Leseecke #Bookstagram #Leseecke #IkeaPoang #Weihnachtsbaum #Hannoverliebt #Cozy
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.