• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Reisen

[INDIVIDUALREISEN] Wie plane ich meine Urlaube? I Vorher

Dieser Beitrag enthält Werbelinks

Wie ich meine Reisen plane ist eine Frage, die mir immer wieder gestellt wird. Jedesmal denke ich mir, dass das gerade heutzutage mit all den digitalen Möglichkeiten gar kein Hexenwerk ist. Doch da die Frage immer und immer wieder aufkommt, gibt es jetzt hier meine „Anleitung zum Individualreisen“. Natürlich auch anzuwenden, wenn ihr zu zweit oder in einer Gruppe unterwegs seid. Da müsst Ihr Euch dann einfach absprechen.

Im heutigen ersten Teil berichte ich Euch von der Planung „VOR“ dem eigentlichen Trip. Teil Zwei wird in den nächsten Tagen online gehen und sich damit beschäftigen was man alles für die Zeit vor Ort planen kann und bedenken sollte.

Naxos – Kykladen/Griechenland

Individualreisen planen – Wann kann ich Urlaub machen?

Für die meisten die angestellte Arbeitnehmer sind, so wie ich fängt der ganze Spaß natürlich erst einmal damit an, wann ich überhaupt Urlaub nehmen kann. Selbst, wenn man selbstständig ist wird es Zeiten geben die besser oder schlechter für einen Urlaub passen.

Ich notiere mir zur weiteren Planung immer ganze Zeitabschnitte, um flexibler bei der Flugauswahl zu sein. Flüge vom Wochenende zu Wochenende sind nämlich meist teurer als innerhalb einer Woche.

Gletscherlagune in Island

Individualreisen planen – Das Ziel wählen

Manche werden sofort Ihr Wunschziel vor Augen haben, andere haben eine so lange Liste, dass die Qual der Wahl besteht. Meine Liste besteht aus Tipps von Freunden, Followern oder anderen Reisenden, die ich auf meinen Trips kennengelernt habe, Instagram-Spots oder Orten die ich in Dokumentationen oder Filmen gesehen habe. Dieses Buch hier ist auch eine schöne (jetzt auch großartig bebilderte Inspirationsquelle):

Ganz wichtig ist vor allem vorab zu checken, ob die Reisezeit wettertechnisch passt. Dubai im Hochsommer ist zum Beispiel nur zu empfehlen, wenn ihr Außentemperaturen um die 40 Grad mögt. Und auch die Trocken- und Regenzeiten in Asien sind zu bedenken, auch wenn das alles dank der Klimaveränderungen nicht mehr so gut planbar ist wie es früher einmal war.
Bedenkt auch, dass die Jahreszeiten auf der Südhalbkugel „umgekehrt“ sind.

In folgenden Blogposts habe ich über die „besten Reisezeiten“ der Ziele geschrieben:

  • Antarktis
  • Kykladen / Griechenland
  • Island

Perth/Australien – In unserem Winter herrscht dort Sommer

Individualreisen planen – Anreise: Die Grundlage

Zuallererst kümmere ich mich um die Flüge und mache das Ganze fest. Außer es sind Ziele in Deutschland, da fahre ich natürlich Bahn. Ein Auto habe ich nicht.

Frankfurt von Oben bei Nacht

 

Meine bevorzugte Website zum Preisvergleich ist Scyscanner. Hier ist die Monatsübersicht besonders spannend. So habe ich vor zwei Jahren einen super Flug nach New York bekommen. Ich bin Montags hingeflogen und kam an einem Mittwoch wieder. Die Reisezeit habe ich also vom günstigen Flug abhängig gemacht.
Auch sind die Filteroptionen auf Skyscanner sehr praktisch. Ihr könnt Flughäfen in der Nähe angeben, den Zeitraum wann ihr losfliegen und wieder wegfliegen wollt, die Flugdauer eingrenzen und und und….

D.U.M.B.O New York

 

Es lohnt sich aber auch nochmal im Reisebüro zu fragen, ob es bessere Angebote gibt. Ich habe eine liebe Freundin, die bei einem Reiseveranstalter arbeitet und gerade bei Langstreckenflügen nochmal ganz andere tolle Verbindungen findet. Hier habe ich schon einiges an Geld sparen können. Klappt nicht immer, aber fragen kostet nichts.

Was Ihr für Euch festlegen solltet:

  • Seid Ihr bereit auch von einem anderen Flughafen in Deutschland abzufliegen?: Oft lohnt es sich per Zug dorthin zu fahren. Hannover zB bietet wenig Direktflüge in Ziele an, die mich interessieren und setzt mehr auf „typische“ Touristengebiete wie Mallorca, Kanaren, Ägypten und Türkei.
  • Wie oft seid Ihr bereit umzusteigen?: Wie lange soll der Transferaufenthalt mindestens oder maximal sein? Wie viel Zeit wollt Ihr insgesamt in die Flugzeit investieren?: Für manche ist es ok zweimal umzusteigen und 24h unterwegs zu sein, um nach Kanada zu kommen, nur um am Ende 50 oder 100 EUR zu sparen. Jeder hat da seine eigene „Schmerzgrenze“ beim Thema Preis/Leistung.
  • Wann wollt Ihr los und wann ankommen?: Ich vermeide es spät anzukommen und früh morgens wieder wegzufliegen, weil man dann 2 Nächte Unterkunft zahlt, aber nichts vom Urlaubsort hat. Da zahle ich lieber beim Flug etwas drauf.

Ushuia/Argentinien von Oben

Individualreisen planen – Wo übernachte ich?

Es heißt nicht umsonst: Individualreisen! Denn auch hier ist die Bandbreite riesig und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Da gibt es nicht „die EINE Unterkunft“. Manche können nur in 5* Hotels mit 40 qm Zimmern ruhig schlafen, andere lieben es in lebendigen Hostels neue Leute kennenzulernen indem sie sich ihr Schlafzimmer mit Wildfremden teilen.

All diese Unterbringungsformen habe ich schon ausprobiert und meine ganz persönlichen Favoriten gefunden:

  • Gemischte Mehrbettzimmer im Hostel
  • Luxushotels
  • Hotels mit Schuhkartonflair
  • Private Einzelzimmer
  • Gesamte Apartments
  • Familiäre Bed & Breakfast mit eigenem oder geteiltem Bad auf dem Gang
  • Hausboot (>> ziemlich coole Sache in Amsterdam)

Godafoss in Island

 

Lage, Lage, Lage: Macht Euch vorher per Google Maps vertraut wo das Zentrum des Ortes liegt und wie die Verbindungen von Außerhalb sind. Je näher am Zentrum, desto teurer die Unterkünfte. Wenn ich nur wenig Zeit an einem Ort verbringe zahle ich gerne drauf, um keine Zeit durch Transfers zu verlieren, wenn ich keinen Mietwagen habe.

Flexibilität: Booking.com liebe ich dafür, dass man die meisten Unterkünfte noch recht zeitnah vor Anreise stornieren kann. Bei Airbnb muss man sich einfach genau die Bedingungen durchlesen. Ich plane meine Urlaube recht früh und blocke mir einfach schon die ansprechendsten Unterkünfte, kann aber flexibel umplanen, wenn etwas anderes dazwischenkommt.

Hinweis Airbnb: Nicht überall ist die private Vermietung seiner Wohnung oder Zimmer in dieser erlaubt. In New York ist es zum Beispiel illegal und ein Risiko, auch wenn ich bisher gute Erfahrungen gemacht habe möchte ich das nicht explizit empfehlen für diese Orte. Das muss jeder selbst entscheiden, ob er das Risiko eingehen möchte oder nicht.

Preismix: Wer über Booking.com recherchiert bekommt schnell ein Gefühl für die Preislage an seinem Urlaubsziel. Für mein kommendes „Alleinreiseziel“ Montreal/Ottawa/Quebec habe ich verschiedene Unterkünfte, die von 39 EUR (Hostel Einzelzimmer) über 57 EUR (Airbnb Apartment) über 85 EUR (Bed&Breakfast mit Gemeinschaftsbad) bis zu 115 EUR (Hotel) pro Nacht kosten.

———

Bei der Auswahl kann ich nicht helfen. Ich passe das ganz nach Lust & Laune an und mixe die Unterkunftsformen auch während einer Reise gerne mal. Das reduziert den Reisepreis, bietet aber hin und wieder doch etwas Luxus 🙂

Los geht’s 🙂

———————

Ich hoffe dieser erste Teil hat Euch schon weitergeholfen, um eigene Individualreisen zu planen. Alle die mich so oft nach genau diesen Tipps gefragt haben, können mir gerne einen Kommentar hinterlassen, ob es so passt. Sollten noch Fragen offen sein, kann die natürlich jeder stellen.

Teil 2 wird sich mit folgenden Themen befassen:

  • Vor Ort mobil sein
  • Aktivitäten vor Ort
  • Auch im Urlaub online sein
  • Wenn ich keine Individualreise mache…

Wer plant seine Urlaube auch komplett eigenständig?

Pin es wenn’s dir gefällt!

 

TRAVELLER

  1. Someone who loves travelling and discovering new places and cultures.
  2. Someone who is already planning a new trip on their way back from the first one.
  3. One who can’t imagine staying in just one place…

Beware: Always be ready to go, you never know where a traveller might take you.

 

Das könnte Dir auch gefallen

  • [Travelguide] Shopping in Mailand[Travelguide] Shopping in Mailand
  • Blogger Talk #1 | Do’s & Dont’s beim BloggenBlogger Talk #1 | Do’s & Dont’s beim Bloggen
  • [Review] Benefit – Hello Flawless Oxygen Wow Brightening Makeup[Review] Benefit – Hello Flawless Oxygen Wow Brightening Makeup
  • Wochenrückblick 35/2019 – Spätsommer in HannoverWochenrückblick 35/2019 – Spätsommer in Hannover


3 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Antarktis Tagebuch #8 – Eine dumme Wette
Wochenrückblick 04/2020 – Sterben Blogs aus? »

Kommentare

  1. Lis meint

    27. Januar 2020 um 8:55

    Danke für all die Infos 🙂 Du bist herrlich entspannt wenn es ums reisen geht. Ich mag es nicht zu verreisen, es stresst mich immer ungemein. Ich hab Angst, dass was schief geht, dass ich überfordert bin oder dass es uns schlussendlich nicht gefällt. Aber wenn wir es dann mal geschafft haben irgendwo hin zu reisen bin ich danach doch immer froh. Dämlich ich weiß…
    – Wenn du Infos über deine Ziele zusammensuchst, hast du da auch bestimmte Blogger bei denen du vorwiegend nach Infos suchst? Ich stöbere zum Beispiel echt gerne bei dir hier, aber vielleicht hast du noch andere Empfehlungen. 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      27. Januar 2020 um 18:57

      Schade, dass dich deine Ängste „was passiert wenn….“ davon abhalten fantastische Erlebnisse zu erfahren. Natürlich ist es schwer sich selbst zu ändern und gerade in diesem Punkt. Aber ich lebe absolut nie nach dem „…was könnte alles schlimmes passieren“Prinzip, sondern dem „Was für grandiose Erlebnisse werde ich haben“ Prinzip 🙂 Und das nicht nur beim Reisen 🙂
      Auf drei Reiseblogs schaue ich immer zuerst, ob sie schon etwas zu meinem Ziel geschrieben haben: Sonne & Wolken, Globusliebe und Black dots White spots

      Antworten
      • Lisa meint

        28. Januar 2020 um 12:38

        Danke für die Tipps.
        Ja, eine sehr gute Einstellung – ich arbeite an meinem Pessimismus, aber die Einstellung hat sich über Jahre manifestiert, daher ist’s wohl nicht so einfach.
        Aber daher folge ich gerne positiv denkenden Leuten in sozialen Medien, gerade im letzen Jahr hab ich viel über mich selbst gelernt und bin schon positiver und „mutiger“ geworden.
        Ich fand zum Beispiel Carinas Weltreise sehr spannend zu verfolgen. 🙂

        Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Lisa Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
#Throwback / Sun - Iced Coffee - Travel Buddy >> 🇬🇷 ☀️ ❤️
.
@zakynthosgreece @ionian_hill_hotel
Greek Food 🇬🇷 ❤️ Greek Food 🇬🇷 ❤️
@maalafashion . Friends - No food @maalafashion 
.
Friends - No food
#Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center . #Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center
.
Geht erst dorthin und überlegt Euch dann „Turtle Spotting Boats“ zu buchen. Lasst es besser, denn dort wird nicht nach Schildkröten Ausschau gehalten; sie werden gejagt. Damit auch schön jeder Tourist sein Bild bekommt. Noch trauriger sind die Fotos auf dem dritten Bild. Menschen sind einfach 🤬🤬🤬 manchmal/zu oft
.
🐢🐢🐢🐢🐢❤️
@utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Hea @utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Heaven ♥️ #TravelGreece #Argassi #Utopia #UtopiaRestaurant
Bock auf einen Ohrwurm? 
ÜBER DEN WOLKEN 🎶 🎵 😁 
. 
Bitte - Gerne
.
#FlugzeugWolken #ÜberDenWolke la #Cloudporn
@utopiaresto #Zakynthos >> Interieur Dreams ♥️ @utopiaresto #Zakynthos >> Interieur Dreams ♥️ #TravelGreece #Argassi #Utopia #UtopiaRestaurant
Abtauchen auf #Zakynthos 🇬🇷🤿🐟 . Krista Abtauchen auf #Zakynthos 🇬🇷🤿🐟
.
Kristallklares Wasser und Sonnenschein ☀️ 🌊 
.
Erwartet keine Korallen & Fischschwärme a la Malediven, dafür aber wunderschöne und beeindruckende Felsformationen und Höhlen, die „betaucht“ werden können! Oktopoden 🐙 Feuerfische und mit viel Glück auch mal eine Schildkröte 🐢 
.
Unterwasserbilder gibt es von mir nicht >> Einfach mal „Tauchen Zakynthos“ googlen. Wer lange genug dabei ist weiß wo meine GoPro „liegt“ 🙈 #BisherNichtErsetzt
So lasse ich mir den Sommer gefallen >> ☀️ 🤿 🚤 🐟
Summer Holiday 🌺 . #Zakynthos #Greece #Flower Summer Holiday 🌺 
.
#Zakynthos #Greece #Flower #Summerholiday
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN