Die Erklärung zu dieser Reihe gibt es *hier*

241. Fühlst du dich im Leben zu etwas berufen? Nicht wirklich. Außer dem eigenen Glück nachzueifern bzw. dafür zu sorgen selbst zufrieden zu sein eigentlich nicht. Aber vielleicht färbt das auch auf andere ab.

242. Bist du nach etwas süchtig? Schokolade, Eis und Süßigkeiten im Allgemeinen. Ich schaffe es zwar wunderbar sie einfach nicht zu kaufen, aber sobald sie ihren Weg irgendwie zu mir gefunden haben  werden sie verputzt. Ich bin da auch ganz schlecht im Einteilen. Die Tafel Schokolade ist da – also wird sie auch aufgegessen. Komplett!

243. Wessen Tod hat dich am meisten berührt? Ein Schulfreund, der viel zu früh gestorben ist.

244. Wie würde der Titel deiner Autobiografie lauten? Wie Reisen mein Lebensglück wurde

245. In welchem Maße entsprichst du bereits der Person, die du sein möchtest? 95% – Der Rest wird mit Kalorienzählen und Training wieder in Form gebracht ^^Aber ernsthaft – Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden mit mir. Es wäre schön, wenn das jeder von sich behaupten könnte. Aber letztendlich liegt das Meiste in unserer eigenen Hand, um eben zu der Person zu werden, die man sein möchte.

246. Wann muss man eine Beziehung beenden? Wenn man lieber alleine ist als zu zweit. Wenn man sich zum Ungusten verändert hat. Wenn man nicht in die gleiche Zukunft blickt. Wenn man Frage No. 250. mit „nein“ beantwortet!

Ostseeliebe

 

247. Wie wichtig ist dir deine Arbeit? Wichtig, denn sie finanziert mir das Leben wie ich es leben kann. Wozu zum Beispiel auch das Reisen gehört. Gleichzeitig arbeite ich gerne und kann da einen Teil meiner Fähigkeiten ausleben, was wiederrum zufrieden macht. Das finde ich absolut wichtig. Wenn dem nicht so wäre müsste ich über einen Wechsel nachdenken.

248. Was würdest du gern gut beherrschen? Neben Englisch eine weitere Fremdsprache, das Klavierspielen, Gewichtheben (ich mache es gerne, aber gut kann man das nicht nennen ^^) etc. Aber letztendlich kann man alles gut beherrschen, wenn man dem absolute Priorität einräumt und es einfach lernt. Dem Wenigsten fällt so etwas einfach in den Schoß. Aber da ich mit meinen Hobbies und Interessen schon gut ausgelastet bin, bleibe ich erstmal dabei.

249. Glaubst du, dass Geld glücklich macht? Das Geld selbst absolut nicht! Es beruhigt sicherlich, wenn man eine gewisse Summe in der Hinterhand hat. Aber ganz sicher machen mich zB Aktivitäten die ich mit Geld kaufen kann glücklich: Reisen, ein Restaurantbesuch, Wellness etc. Oder auch materielle Dinge, wie ein gutes Buch oder ein neues sehr komfortables Bett.

250. Würdest du dich heute wieder für deinen Partner entscheiden? Eine merkwürdige Frage. Sobald ich diese mal mit Nein beantworte, sollte direkt Frage No 246 greifen und man über eine Trennung nachdenken! Gleiches gilt im Übrigen auch für Freunde!

251: In welcher Sportart bist du deiner Meinung nach gut? Haha, absolut keiner! Reiseplanungen zählen nicht als Sportart also – sorry! Das liegt allerdings auch nur daran, dass ich zwar meinen Sport sehr gerne mache, aber nicht die Zeit aufbringe ihn wirklich „richtig gut“ zu betreiben. Dafür stehen einfach Job, Nebenjob und andere Hobbies sowie soziale Kontakte noch auf dem Plan. Und ich mache einfach alles gerne.

Ist fotografieren auch als Sport zu nennen?

 

252: Heuchelst du häufig Interesse? Das bringt der Job schon oft mit sich ^^ Im Privaten kommt das aber sehr selten vor. Vor allem aber auch, weil ich mich schon für einen interessierten Menschen halte.

253: Kannst du gut Geschichten erzählen? Absolut nein! Und ich habe großen Respekt vor Menschen, die das können. Zum Beispiel wenn ich Reiseromane lese. Wobei ich mir da auch oft die Frage stelle, was davon wirklich passiert und was ausgedacht ist. Aber selbst mit dem Ausdenken hätte ich so meine Probleme.

254: Wem gönnst du nur das Allerbeste? Man sollte niemandem etwas Schlechtes wünschen. Aber natürlich gönne ich Freunden & Familie nur das Allerbeste. Anderen Menschen nichts gönnen können und/oder neidisch zu sein finde ich eine der ekelhaftesten Eigenschaften von Menschen!

255: Was hast du zu deinem eigenen Bedauern verpasst? Ein Jahr Auszeit nach dem Abi, allerdings war das zu meiner Zeit nur als Au-Pair wirklich bekannt und das wäre der absolute Albtraum für mich gewesen. Heute würde ich sofort für 1 bis 2 Jahre zum Work & Travel verschwinden. Allerdings habe ich es zumindest zum Teil nachgeholt als ich 4 Monate durch Australien & Neuseeland reiste. Allerdings nur Travel und ganz ohne Work, was auch fantastisch war!

256: Kannst du dich gut ablenken? Auch wenn ich das selten muss schaffe ich es wunderbar: Lesen, Netflix, meinen Hobbies nachgehen oder zum Training verschwinden. All das bringt mich auf andere Gedanken bzw. lässt meine Gedanken fokussieren und das lenkt von anderen (vielleicht auch unschönen Gedanken) ab.Probleme löst das selten, aber manchmal reicht es schon einfach eine gewisse Zeit „abzutauchen“.

Spaziergänge sind auch perfekt zum Ablenken, aber nur mit Hörbuch auf den Ohren 😉

 

257: In welcher Kleidung fühlst du dich am wohlsten? Sportklamotten – Ich würde am Liebsten 24/7 in Leggins und Hoodie herumlaufen. Oder zumindest in einer bequemen Jeans und Kuschelpulli. By the way: Kurze, knappe und enge Sommerklamotten sind der absolute Horror  für mich.

258: Wovon hast du geglaubt, dass es dir nie passieren würde? Ein Lottogewinn ^^ Aber einen kleinen hatte ich schonmal. Wirklich nur klein – Dreistellig und das habe ich mit zwei Kollegen geteilt 🙂

259: Würdest du gern zum anderen Geschlecht gehören? Grundsätzlich nein! Eigentlich nur in den Momente bei denen die Schlange am Damen-WC unendlich lang ist. Aber auch dann habe ich kein Problem damit einfach auf das Männer Klo zu gehen, wenn es frei ist.

260: Was nervt dich gelegentlich? Immer noch zu viel und dann bin ich genervt, weil ich genervt bin ^^ Ich versuche mich weniger schnell von Dingen nerven zu lassen, die ich nicht ändern kann. Oder ganz besonders von Menschen, die sich nicht ändern lassen/wollen. Das raubt nur Energie und Zeit für positivere Dinge.

 

3 Gedanke zu “1.000 Fragen an mich selbst >>> 241 -260”
  1. Das mit den Süßigkeiten kenne ich nur zu gut. Ich bin da genauso! Ich kaufe selbst so selten etwas, aber wenn irgendwas daheim ist. Egal ob Schokolade, Gümmibärchen oder Chips. Ich esse immer alles auf einmal xD Ich kann mir das echt nicht einteilen.

  2. Ich fürchte, es gibt recht viele Menschen, die auf Frage 250 mit „Nein“ antworten würden (wenn sie ehrlich wären) – ich kriege so oft mit, dass Frauen aus Angst vorm Alleinsein beim Partner bleiben … das sind oft die, die immer direkt nach der Trennung schon die nächste Beziehung am Start haben (weil sie sich nur dann trennen). Kann ich nicht nachvollziehen, aber manche Leute ticken so …

    Und mit Kindern dürfte bei vielen noch der Punkt „Dann wäre ich alleinerziehend und hätte kein Geld“ hinzukommen:

    Was ich bei einer Forumsuserin mal mitbekommen habe: Eigentlich war der Partner von Anfang an ein Flop, aber sie sind so schnell zusammengezogen und der Auszug wäre so teuer gewesen (vielleicht hätte sie es sich auch grad nicht leisten können). Dann kam der Heiratsantrag und die Welt war rosarot – und dann war man ja verheiratet, das wirft man doch nicht weg und die Trennung würde teurer. Dann war das erste Kind unterwegs – und schwupps, das zweite und dritte, obwohl die Beziehung nicht lief. Und jetzt steht sie da mit 3 Kindern (ob mit Job oder ohne weiß ich nicht) und es ist noch leichter, in der unglücklichen Beziehung zu bleiben als sich zu trennen … zumindest in der Vorstellung.

    Eine Horror-Vorstellung für mich – ich wäre auch lieber alleine als in einer schlechten Beziehung.

    1. Ohje – wirklich eine Horrorvorstellung. Aber eine selbstgemachte. Traurig nur für die Kinder, die nichts dafür kommen in eine Partnerschaft geboren sein zu worden, die eigentlich nicht sein sollte 🙁

Kommentare sind geschlossen.