• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Deutschland Hannover

[Hannover isst] Der kleine Reibach – Schlemmen & Sparen in Hannover

Werbung – In Kooperation mit „Der kleine Reibach“

 

Restaurants entdecken, köstliche Speisen probieren und dabei noch sparen? Eine Win-Win-Win-Situation würde ich sagen!

Wer in Hannover lebt und kulinarisch ein wenig interessiert ist wird es kennen: DER KLEINE REIBACH. „Unser“ Gutscheinheft für Restaurants, Cafés aber auch andere Freizeitaktivitäten in und rund um Hannover.

Vor ein paar Jahren hatte auch ich jedes Jahr „den Reibach“, wie man ihn nur nennt, um Hannovers kulinarische Szene zu erkunden und dabei auch noch den ein oder anderen Euro zu sparen. Umso mehr freue ich mich, dass ich Euch die 2020 Ausgabe des prall gefüllten Gutscheinbuches vorstellen darf.

DER KLEINE REIBACH – DIE FAKTEN

– 2020 gibt es bereits die 19. Auflage des Gutscheinbuches
– Rabatte für Hannover & Umgebung
– bis zu 1.000 Gutscheine
– jedes Jahr neue interessante Anbieter
– eine spezielle Ausflugsregion mit Rabattgustcheinen (202 wird es die Lüneburger Heide)
– täglich 50% sparen
– wer es schafft in 365 Tagen alle Gutscheine einzulösen kann 23.000 EUR sparen 😉

DER KLEINE REIBACH – WIE FUNKTIONIERT ES?

Das Konzept ist so einfach wie auch genial!

Am besten blättert Ihr Euch zu Hause ganz gemütlich durch das 600 Seiten schwere Buch und markiert Euch alle spannenden Lokale und Aktivitäten. Dafür benötigt Ihr einige Post-Its, das kann ich Euch aus Erfahrung sagen. Ein paar meiner Lieblingslokale aus dem Reibach bekommt Ihr hier auch noch.

Und dann heisst es einfach ab 01.01.2020 loslegen und sich durch die Stadt schlemmen und die Aktivitäten erleben. Vor Ort zeigt Ihr dann einfach den kleinen Reibach und lasst den Gutschein aus dem Heft trennen – Schon spart Ihr bares Geld.

Beispiele für Rabatte:

Beim Reibach gilt meist das 2 für 1 Prinzip. Entweder ist das günstigere Hauptgericht oder der günstigere Cocktail kostenfrei oder ihr bekommt z.B. zweimal das Frühstücksbuffet zum Preis von einem. Einige Anbieter geben auch vor, was sie vergünstigt herausgeben: Kaffee&Kuchen, Pasta- oder Pizzagerichte oder das spezielle 3-Gang-Überraschungsmenü.

Das gleiche gilt auch bei vielen Aktivitäten, wie Eintrittskarten für Museen. Bei den Shopping-Rabatten sind es oft Prozente, die Ihr auf den Einkauf spart. Am besten schaut man sich seine Favoriten genauer an und sieht schnell auf einem Blick, welches Sparpotential hier auf einen wartet.

PREMIUM CARD & APP

Wer das schwere Buch nicht immer mit sich schleppen möchte, kann sich auch die „Der kleine Raibach“ Premium-Card bestellen. Auch die kostenfreie App hilft dabei den Überblick zu behalten und ordentlich beim Schlemmen zu sparen.

DER KLEINE REIBACH – MEINE HIGHLIGHTS

Ihr wisst, dass ich es liebe Essen zu gehen und immer gerne neue Restaurants & Cafés ausprobiere. So habe ich in meinen mittlerweile fast 8 Jahren in Hannover City schon so einiges ausprobiert und habe für jede „Food Kategorie“ meine Favoriten.

Für alle die zu Beginn noch etwas überfordert mit der großen Auswahl an Gutscheinen sind, zeige ich Euch kurz meine 5 Favoriten zu denen ich in 2020 auf jeden Fall gehen werde >> Im Gepäck natürlich den Kleinen Reibach!

BURGERNAH – VEGANE BURGER (Linden)
Von diesen köstlichen veganen Burgern habe ich Euch erst kürzlich berichtet und es hat mich sehr gefreut, dass dieses Lokal in Linden mitmacht.

Hier bekommt Ihr gleich drei verschiedene Coupons:

  • 2 für 1: „Alles Keese“-Burger
  • Bonus: Bei der Bestellung eines Burgers und einer Beilage gibt es ein Sinalco Soft-Getränk gratis
  • Spar: Ein Cocktail für 3,33 EUR

 

DEAN & DAVID (Linden & List)
Ganz besonders im Sommer sind die Dean & David Salate meine großen Favoriten. Aber auch die Currys sind immer wieder köstlich und wärmen auch im Winter. Hier gibt es als genug Gelegenheiten einzukehren und die Rabattgutscheine zu nutzen.

Lister Meile
2 für 1: Smoothie oder Saft (2 Gutscheine)

Linden
2 für 1: Salat oder Bowl (3 Gutscheine)

 

LEINEGOLD – EIN ALTER FAVORIT (Mitte)
Früher eines meiner liebsten restaurants habe ich es irgendwie aus den Augen verloren. Mit dem kleinen Reibach habe ich definitiv wieder mal einen Grund dort vorbeizuschauen. Und wenn die Küche auch nur ansatzweise noch so gut ist wie damals, dann werde ich das sicher nicht bereuen 🙂

  • 2 für 1: Pastagericht nach Wahl
  • 2 für 1: Dessert nach Wahl
  • 2 für 1: Aperitif nach Wahl
  • 2 für 1: Cocktail nach Wahl (3 Gutscheine)

 

RESTAURANT AN NAM – GLUTAMATFREI SCHLEMMEN (Mitte)

Wer gut vietnamesisch Essen möchte und auf glutamatfreies AsiaFood setzt ist hier in der Altstadt genau richtig. Leckere Salate, Suppen, Rolls, sowie Nudel- und Reisgerichte gibt es hier. Eines klingt leckerer als das andere, so dass es fast schon schwer fällt sich zu entscheiden. Am besten bestellt Ihr unterschiedliche Gerichte und teilt.

2 für 1: Hauptgericht

 

PATISSERIE ELYSEE – KÖNIGLICHE SÜSSSPEISEN
Für den süßen Zahn ist die Patisserie Elysee in Vahrenheide eine sehr gute Anlaufstelle. Hier gibt es Eclaires, Macarons, Petit Fours und allerlei andere französische Köstlichkeiten.

  • 2 für 1: Törtchen inkl. Café au lait im Lokal
  • 50%: Café au lait und 3 Petit Fours oder Macarons zum halben Preis (perfekt auch für Allein-Schlemmer)

 

Wen das große Angebot weiterhin überfordert, sollte sich an die verschiedenen Indexe halten. Hier kann nach Namen, Stadtteil und auch Art des Gutscheins sortiert werden. Auch gibt es Listen für vegetarische und vegane Restaurants. Sehr praktisch, denn die Auswahl ist wirklich riesig und bei 365 Tagen im Jahr ist es mehr als unwahrscheinlich alles zu schaffen 🙂

DER KLEINE REIBACH – BESPIELRECHNUNG

Hier einmal eine kleine Beispielkostenrechnung für einen schönen und kulinarischen Tag in Hannover mit DEM KLEINEN REIBACH.

FRÜHSTÜCK
7,90 EUR – Das italienische Antipasti-Frühstück im Da Toni auf der Lister Meile

SHOPPING
2,50 EUR – Bahlsen Outlet Shopping (10% Rabatt . 25 EUR Einkauf bekommt man gut zusammen und hat dann Leckereien für die kommenden Monate)

NACHMITTAG
7,90 EUR – Törtchen & Café au Lait in der Patisserie Elysee

KULTUR
7 EUR – Sprengel Museum (2x Eintritt für nur einen Preis) PS: Ich selbst war noch immer in keinem hannoveraner Museum (außer dem WOK – World of Kitchen) Das soll sich 2020 auch mit dem Reibach ändern.

ABENDESSEN
5,40 EUR – Burgernah: Einfach mal was neues ausprobieren: Vegane Burger! Super lecker.

EVENT
19,50 EUR – GOP Varieté direkt gegenüber der Oper (1 Ticket zum halben Preis)

COCKTAILS
15 EUR – Harrys New York Bar. Erstklassige Cocktails zum Abschluss des sparsamen Tages in Hannover (2 für 1)

>>> 65,20 EUR und das an einem Tag, wenn Ihr es pfiffig anstellt 🙂 <<<

 

DER KLEINE REIBACH – WAS KOSTET DAS HEFT? WO BEKOMME ICH IHN?

Für nur 49,90 EUR ist das prall gefüllte City-Gutschein-Buch „Der kleine Reibach“ in nahezu allen Buchhandlungen in Hannover zu erhalten. Eine vollständige Liste der Verkaufsstellen findet Ihr *hier*. Wer es sich lieber nach Hause schicken möchte, kann *hier* online bestellen. 3,90 EUR Versand kommen allerdings noch hinzu.

DER KLEINE REIBACH – DAS GEWINNSPIEL

Da Weihnachten schon an die Tore klopft und ich als bekennender Weihnachtsfreak schon meine ganzen Geschenke zusammen gesucht habe, gibt es auch für drei von Euch ein Geschenk. Und zwar den KLEINEN REIBACH 2020 gratis und frei Haus geliefert!

Entweder zum selbst behalten oder als Weihnachtsgeschenk für die Liebsten. Aus dank gehen diese bestimmt auch das ein oder andere Mal mit Euch zusammen und dem Reibach aus 😉

Was Ihr dafür machen müsst ist ganz einfach!

Schreibt mir einen Kommentar unter diesem Blogpost und verratet mir folgendes:

  • Mit wem würdet Ihr den Reibach am liebsten zusammen nutzen?
  • Welches „kulinarische“ Geschenk gefällt Euch am besten? (Egal ob schon einmal geschenkt bekommen oder selbst verschenkt)

 

Teilnahmebedingungen:

• Hinterlasst bis zum 13.12.2019 20.00 Uhr einen Kommentar unter diesem Post
• Beantwortet dabei die oben genannten Fragen
• Teilnehmen können alle mit Wohnsitz bzw. Lieferadresse in Deutschland (Versand erfolgt durch mich)
• Achtet darauf im Formularfeld (nur für mich sichtbar) Eure Email Adresse zu hinterlassen, unter der ich euch im Gewinnfall kontaktieren werde
• Unter allen teilnehmenden Kommentaren verlose ich den abgebildeten Gewinn bzw. wie in der Beschreibung angegeben
• Auslosung aller Gewinner erfolgt am 15.12.2019 im Lauf des Tages mittels Pick Giveaway Winner Plugin
• Die Gewinner werden von mir per Mail informiert. Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der Gewinnbenachrichtigung, lose ich erneut aus
• Die Adresse wird nicht gespeichert, sondern nur zum Versenden des Gewinns genutzt und danach wieder gelöscht
• Keine Teilnahme per Mail, Twitter, Instagram oder Facebook
• Keine Barauszahlung des Gewinns
• Nur eine Teilnahme pro Person
• Keine Gewähr und der Rechtsweg ist ausgeschlossen
• Teilnehmer unter 18 Jahren benötigen die Erlaubnis des Erziehungsberechtigten zur Teilnahme bzw. zur Mitteilung der Anschrift im Gewinnfall
• Ich übernehme keine Haftung für den Transport/ Kein Ersatz bei Beschädigung auf dem Postweg

 

VIEL GLÜCK

Das könnte Dir auch gefallen

  • Sightseeing in KölnSightseeing in Köln
  • TOP 3 Beauty Duos #3 – Tierisch schönes Augen Makeup mit CliniqueTOP 3 Beauty Duos #3 – Tierisch schönes Augen Makeup mit Clinique
  • Tana WimpernKraft – Nina testet!Tana WimpernKraft – Nina testet!
  • Olympisches Gewichtheben Teil 1Olympisches Gewichtheben Teil 1


29 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Antarktis Tagebuch #3 – Pinguin- und Albatross-Kolonien auf den Falklandinseln
Wochenrückblick 43/2019 – Buch-Geschenke-Tipps für Kids »

Kommentare

  1. Lea meint

    6. Dezember 2019 um 12:35

    Tolles Gewinnspiel! Den Reibach würde ich wohl am meisten mit meinem Partner nutzen. Ich hab mal eine kulinarische Stadtführung verschenkt, die sehr gut angekommen ist. 🙂

    Antworten
  2. Christin meint

    6. Dezember 2019 um 12:40

    Hallo Claudia,
    ich würde gerne an deinem Gewinnspiel teilnehmen, um mit etwas Glück den kleinen Reibach zu gewinnen.
    Die Gutscheine würde ich am liebsten mit meinem Freund einlösen. Wir wohnen zwar mittlerweile seit 3 Jahren in Hannover, haben aber bisher noch nicht so viel gesehen bzw probiert, weil man ja doch meistens nur in seinem eigenen Stadtteil bleibt 😀

    Mein liebsten kulinarisches Geschenkehighlight sind zurzeit gebrannte Mandeln. Die kann man relativ leicht selbst machen und sie schmecken dann wirklich weihnachtlich und wie frisch vom Weihnachtsmarkt. Und eignen sich natürlich super gut als kleines Geschenk 🙂
    LG Christin

    Antworten
  3. Lisa meint

    6. Dezember 2019 um 12:59

    Toll toll toll! Wir lieben den Reibach und kaufen ihn seit 3 Jahren, seitdem ich in Hannover wohne. Auch für 2020 würden wir den Reibach gerne wieder nutzen- als Gewinn daher umso besser! Mein Verlobter und ich lieben es uns neue Restaurants und Aktivitäten darin auszusuchen.

    Das beste kulinarische Geschenk war ein Olivenöl Tasting. Super spannend, super lecker und tolle Stimmung!

    Antworten
  4. Angela langemeyer meint

    6. Dezember 2019 um 13:01

    mit meiner Tochter und meinem Sohn….. das wäre ein Highlight .. kulinarisch lag sonst ein Essen beim Griechen an..sehr lecker .

    Antworten
  5. Mia meint

    6. Dezember 2019 um 13:04

    Hallo. Ich komme ursprünglich aus Hamburg und lebe seit einem jahrein Hannover. Mit dem kleinen Reibach würde ich mit Freunden oder Familie die mich besuchen viele tolle neue lokale kennen lernen wollen. Kulinarische Geschenke sind immer toll. Zu meinen Favoriten gehören tatsächlich auch solche Art von Gutscheinheften. Aber ein selbst gekochtes essen oder ein tolles Kochbuch wäre für mich auch ein super Geschenk.

    Antworten
  6. Birte meint

    6. Dezember 2019 um 13:04

    Was für ein tolles Gewinnspiel!
    Ich würde gerne teilnehmen, um mit meinem Freund die kulinarische Vielfalt der Stadt zu erkunden – wir sind erst vor kurzem hergezogen und hatten noch gar keine Gelegenheit, der Reibach würde das sicher ändern. :o)
    Ich habe mal eine Whisky-Verkostung verschenkt, das kam gut an und war ein feucht-fröhlicher Abend für die Beschenkten. 😀
    Liebe Grüße

    Antworten
  7. Luzia Beerhues meint

    6. Dezember 2019 um 13:10

    Hallo 🙂
    super toller Blogeintrag! Mein Freund und ich sind noch nicht so lange in Hannover und es wäre super toll mit dem „Reibach“ die Stadt zu erkunden. Er würde sich bestimmt sehr darüber zu Weihnachten freuen!
    Ich verschenke dieses Jahr einen Bierlikör, habe ihn noch nicht probiert, aber bin schon ganz gespannt!
    Liebe Grüße
    Luzia 🙂

    Antworten
  8. Alexandra meint

    6. Dezember 2019 um 13:18

    Liebe Claudia,

    ich würde den kleinen Reibach vor allem mit meinem Freund und meiner besten Freundin nutzen, aber auch mein Bruder probiert immer gerne neue Lokale aus.
    Mein liebstes kulinarisches Geschenk sind selbstgemachte Dinge. Vor allem aber Kuchen.

    Viele liebe Grüße
    Alexandra

    Antworten
  9. Norma meint

    6. Dezember 2019 um 13:36

    Hallo Claudia,
    ich würde den kleinen Reibach gerne mit meinem Freund und bald Ehemann 😉 nutzen, damit wir endlich mal wieder Neues in und rund um Hannover entdecken.
    Als kulinarisches Geschenk habe ich einmal einen „Biergarten“ von meiner Arbeitskollegin bekommen – dieser bestand aus einem großen Karton, gefüllt mit frischen Kräutertöpfchen, 2 rohen Steaks und 2 Flaschen Bier + einem Schildchen „Biergarten“. Über diesen kleinen Biergarten für zu Hause habe ich mich riesig gefreut.

    Antworten
    • Mareike meint

      6. Dezember 2019 um 19:07

      Hallo, ich würde den Reibach mit meinem Mann oder einer Freundin nutzen.

      Ich wünsche mir seit Jahren von Freunden immer zum Geburtstag oder Weihnachten, dass wir einfach schön irgendwo Essen gehen und Quatschen. Materielles haben wir alle soviel daheim, aber gemeinsame Zeit finde ich meistens einfach viel schöner.

      Gruß Mareike

      Antworten
  10. Denise Wöpkemeier meint

    6. Dezember 2019 um 14:14

    Hui, da versuche ich mein Glück als eigentlich stille Leserin doch auch mal!
    Ich würde den Reibach mit meinem Verlobten und meiner Mädelstruppe durchprobieren. Ich kannte diese Art der Gutschein Hefte bereits, konnte sie aber noch nie testen und habe sie auch selbst noch nie verschenkt.
    Über ein Whiskey-Tasting durfte mein Vater sich dieses Jahr freuen. Find ich immer eine schöne Idee – macht man ja auch nicht alle Tage 🙂 Ebenso finde ich Brauerei und Distillerie Führungen immer ganz spannend!
    LG

    Antworten
  11. Judith meint

    6. Dezember 2019 um 15:07

    Wow, der Reibach ist eine super Geschenkidee für mich selber aber auch für Familie und Freunde. Wir hatten ihn schon sehr oft und haben ihn immer gern und viel genutzt. Am liebsten gehe ich mit meinem
    Freund ❤️ Aber auch regelmäßige Treffen mit meinen Mädels finden statt und wir nutzten dann immer gern den Reibach- a) um Geld zu sparen und b) um neue Lokale kennenzulernen ❣️ Heute bekam ich von meiner Kollegin ein super süßes Food Geschenk und zwar eine Tüte selbstgemachtes christmas crunch Mega Lecker aber auch ein Cocktail mix Kurs der Besuch einer Kochschule sowie Brunch Gutscheine kamen mir immer super gut an Frohe Weihnachten

    Antworten
  12. Thalke meint

    6. Dezember 2019 um 15:14

    Ich würde den kleinen Reibach meinem Mann schenken, da er in Hannover studiert und mich dann hoffentlich damit zum Essen einladen kann. Mit Marmelade als kulinarischem Geschenk kann man wenig falsch machen.

    Antworten
  13. Maja meint

    6. Dezember 2019 um 17:46

    Hallo Claudia,
    ein schöner Blogpost!
    Ich würde den kleinen Reibach mit einer guten Freundin nutzen, mit der ich gerne neue Restaurants in Hannover ausprobiere und immer wieder kulinarische Highlights entdecke. Bzgl. eines kulinarischen Geschenks bin ich ein Fan von Honig, es gibt so viele tolle und regionale Sorten! 🙂

    Antworten
  14. Silvia Bothor meint

    6. Dezember 2019 um 21:06

    Gern würde ich den Reibach mit meinem Mann nutzen. Bei den kulinarischen Geschenken nehme ich sehr gerne ausgefallen Marmelade aus einem Hofladen bei uns im nächsten Ort

    Antworten
  15. Jenny meint

    6. Dezember 2019 um 21:49

    Ich mag den Reibach sehr sehr gerne wir hätten ihn auch schon zwei mal. Mein liebster Begleiter ist mein Mann.
    Ein Tasting oder Kochkurs finde ich super. Evtl. hat der Schenken de auch noch etwas davon

    Antworten
  16. Tabea meint

    6. Dezember 2019 um 21:52

    Hey Claudia,
    vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht. Wir würden uns sehr darüber freuen. Die wenige Zeit die mein Freund und ich haben, nutzen wir gern kulinarisch! Unser erstes Date war ein Kochkurs, dass war ein sehr tolles Und einfallsreiches Geschenk von ihm <3

    Antworten
  17. Nadine meint

    6. Dezember 2019 um 23:38

    Ich würde das Gutscheinbuch wahrscheinlich hauptsächlich mit meinem Partner,aber auch mit Freunden nutzen.
    Als kulinarisches Geschenk finde ich es immer schön,sich einen besonderen Restaurantbesuch zu schenken.

    Antworten
  18. Lindblom Claudia meint

    6. Dezember 2019 um 23:41

    Ich wohne seit nunmehr 20 Jahren in Hannover hatte jahrelang einen Reibach, dann irgendwie vergessen und mittlerweile bin ich wie man so schön sagt ein wenig Betriebsblind geworden. Deshalb habe ich mich für dieses Gewinnspiel gemeldet, denn es ist sicherlich mal wieder Zeit neue Restaurants ausprobieren, denn mittlerweile gibt es viele viele in Hannover, die ich noch nicht kenne. Ich würde meinen Reibach mit meinen Freunden oder Arbeitskollegen teilen je nach Stimmung und mit wem ich gerade unterwegs bin.
    Die kulinarische Köstlichkeiten sind für mich immer selbst gemachte Marmeladen. Sie machen so wahnsinnig viel Arbeit und ich bin unendlich dankbar wenn mir jemand ein bisschen schenkt.

    Antworten
  19. Falko Bolze meint

    7. Dezember 2019 um 5:33

    Gerne würde ich meine Mutter mittels der rezenten Ausgabe des kleinen Reibachs für unsere Heimatstadt das wohl wertreichste kulinarische Geschenk aller Zeiten überreichen!

    Antworten
  20. Rieke meint

    7. Dezember 2019 um 8:42

    Hey Claudia.
    Ich würde super gerne den Reibach gewinnen wollen, damit ich mich dann mit meinem Freund durch Hannovers Gastronomie schlemmen kann :).
    Das beste kulinarische Geschenk, was ich bekommen habe war ein Waffelautomat, mit dem man Ostfriesische Neujahrswaffeln (mit Kardamom) machen kann.
    LG aus Hannover,
    Rieke

    Antworten
  21. Vanessa meint

    7. Dezember 2019 um 8:47

    Essen ist für mich Genuss, Entspannung und Lebensfreude, die ich super gerne mit meinem Freund, meinen besten Freundinnen und meiner Mutter teile.
    Kulinarisch würde ich mit dem Reibach die Klassiker Hannovers abklappern wie Meteora, Agorino, Tanara… aber auch mal neue kleine Restaurants kennenlernen, auf die man sonst nicht kommen würdr

    Antworten
  22. Jasmin meint

    7. Dezember 2019 um 16:30

    Wow, was für ein cooler Gewinn. Ich würde den Reibach selber behalten und dann abwechselnd mit meinen Lieben essen gehen. Für ein Dinner-Date findet sich immer jemand und wenn dann noch gespart wird, werde ich wahrscheinlich gar nicht lange suchen müssen 🙂
    Mein kulinarischen Lieblingsgeschenk sind selbstgemachte gebrannte Mandeln. Ich habe jetzt in der Vorweihnachtszeit bestimmt schon 3kg hergestellt und verschenkt und bisher haben sich alle riesig gefreut. Ich denke ich stelle die Produktion jetzt erstmal ein und bereite die nächste große Rutsche erst kurz vor Heiligabend vor als kleines Beigeschenk. Die lassen sich nämlich super portionieren und verpacken.
    Dir weiterhin eine schöne Adventszeit!
    Liebe Grüße

    Antworten
  23. Ulrike meint

    9. Dezember 2019 um 8:21

    Hallo Claudia,

    ich würde den Reibach gerne mit meinen Mann und mit Freundinnen einlösen.

    Mein liebstes kulinarisches Geschenk ist ein selbstgemachter Holunderbeerlikör 🙂

    Viele liebe Grüße,
    Ulrike

    Antworten
  24. Skadi meint

    11. Dezember 2019 um 12:28

    Hey, den Reibach würde ich mit meinem Schatz gemeinsam nutzen wollen 🙂

    Antworten
  25. Julia meint

    11. Dezember 2019 um 12:35

    Ich würde die Gutscheine mit meinem Bruder und mit meiner besten Freundin nutzen, damit wir wieder mal mehr gemeinsame „Qualitätszeit“ verbringen. Oft trifft man sich ja doch nur auf einen schnellen Kaffee.
    Ein kulinarisches Geschenk, das immer geht sind Plätzchen. Eine Freundin von mir kann so gut und aufwendig backen, da freu ich mich immer riesig, wenn ich mich durch ihr Sortiment probieren kann. Ansonsten gehen immer Pesto, gebrannte Nüsse, Likör und Marmelade.
    Liebe Grüße
    Julia

    Antworten
  26. Elke H. meint

    12. Dezember 2019 um 5:49

    Das ist ja toll, da versuche ich sehr gern mein Glück. Meine Tochter wohnt seit fast 2 Jahren in Hannover und ich nicht weit entfernt. Das Buch könnten wir also beide nutzen, entweder jeweils mit Partner oder wir beide mal zusammen.
    Ich finde Geschenke, die man aufbrauchen kann oder für Unternehmungen immer gut. Kulinarische Geschenke sind super. Da habe ich mal selbstgemachte Konfitüren in ganz unterschiedlichen Geschmacksrichtungen bekommen. Die waren so lecker, da kann eine gekaufte nicht mithalten.

    LG von Elke H.

    Antworten
  27. Sascha S. meint

    12. Dezember 2019 um 10:01

    Ich würde es gerne mit meiner besten freundin nutzen.

    Also das schnste Geschenk dabei war ein Gemeinsamer Kochabend mit meinen besten Freunden

    Antworten
  28. 1Fotograf meint

    17. Januar 2020 um 6:29

    Hallo liebe Claudia. Vielen herzlichen Dank für deinen tollen Beitrag zum Reibach in Hannover. Ich muss zugeben dass ich schon lange keine Reibach mehr gekauft hat aber dein Blogbeitrag schon dazu geführt hat dass ich wirklich am überlegen bin mit meinem Mann gemeinsam diesen noch mal zu kaufen. Toll auch wie sich der klassische Reibach auch in der modernen Welt zurecht gefunden hat. Dein Gewinnspiel bin ich zudem genauso Klasse wie dein gesamter Block. Toll wie du durch die Welt reisen kannst und so spannende Sachen verfassen kannst. Ich wünsche dir weiterhin viel Freude und Spaß und Erfolg mit deinem Blog. Liebe Grüße. Anna.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Norma Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Maschseefest Impressionen - Abend #2 . #Hannoverl Maschseefest Impressionen - Abend #2 
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Cocktail  @aldarhannover @maschseefest_hannover
@votum_restaurant Verdienter Stern ⭐️ . Eine @votum_restaurant Verdienter Stern ⭐️ 
.
Eine Auswahl der insgesamt 16 verschiedenen Köstlichkeiten ❤️ 5 Stunden Genuss - Zu empfehlen auch die alkoholfreie Saftbegleitung >> Genial kreativ 
.
.
.
#HannoverIsst #Sterneküche #VotumRestaurant #Hannoverliebt #Hannover #foodporn
Maschseefest Impressionen - Abend #1 #Throwback . Maschseefest Impressionen - Abend #1  #Throwback
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Churros #Guinnes #PlantbasedBurger #Cocktail
@hiltl #Zürich >> Älteste vegetarische Restauran @hiltl #Zürich >> Älteste vegetarische Restaurant der Welt >> Und eine tolle Dachterrasse! Super yummy Buffet (ihr zahlt nach Gewicht) 
.
#FriendsNoFood #Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Schweiz #Foodstagram #Vegetarian #hiltl
#Salzburg @night . . . #Travelgram #TravelEuropa #Salzburg @night 
.
.
.
#Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Österreich #Citytrip #VisitSalzburg
#Salzburg @day . . . #Travelgram #TravelEuropa #B #Salzburg @day 
.
.
.
#Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Österreich #Citytrip #VisitSalzburg
#NoFilter #Zakynthos #Greece #Griechenland #Meerwe #NoFilter #Zakynthos #Greece #Griechenland #Meerweh #Island
Restaurant-Tipp #Salzburg >> St. Peter Stiftskulin Restaurant-Tipp #Salzburg >> St. Peter Stiftskulinarium 
.
Bunt & stilvoll zugleich >> Sehr guter Service und
#Zakynthos Stadt von oben . #Griechenland #Griechi #Zakynthos Stadt von oben
.
#Griechenland #GriechischeInsel #Summerfeeling #Urlaub #Meerweh #Zante
@kavo_seaside_restaurant #Zakynthos . Rote Beete @kavo_seaside_restaurant #Zakynthos 
.
Rote Beete Carpaccio 
Tomaten Risotto mit Feta
Lemon & Lime Tarte
.
#FoodHeaven #FoodPorn #KavoSeasideRestaurant
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN