• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Deutschland Europa Reisen

Wandern im Harz – Rundwanderweg in Ilsenburg

Fernreisen sind etwas wunderbares. Neue Länder, neue Eindrücke und exotische Landschaften.
Doch bei all den globalen Hot Spots vergessen wir oft, dass auch viele Menschen zu uns nach Deutschland kommen und hier die Highlights entdecken. Und damit meine ich nicht nur Schloss Neuschwanstein und das Brandenburger Tor.

Deutschland hat landschaftlich auch einiges zu bieten!

Warum also in die Ferne schweifen, wenn man auch in der Nähe einen tollen „Urlaubstag“ verbringen kann.

 

Der Harz ist von Hannover nicht allzu weit entfernt, so dass ich diese Gegend näher entdecken möchte. Und das macht man am besten bei einer Wanderung. Davon gibt es unzählige in der Region, wobei meine Wahl folgende Kriterien erfüllen musste:

  • Von Hannover unkompliziert mit der Bahn zu erreichen
  • Beginn der Wanderung recht nahe am Bahnhof
  • Dauer: 4-6 Stunden (Tagestrip)
  • Schwierigkeit: Leicht bis Mittel
  • Abwechslungsreich
  • Rundwanderweg (Loop)

Meine Wahl fiel dann doch recht schnell auf den Rundwanderweg ab Ilsenburg. Die Strecke zweigt an einigen Stellen unterschiedlich ab, so dass man zB auch von hier aus bis zum Brocken wandern könnte. Mir reichten dann aber die ca. 580 Höhenmeter die meine Tour beinhaltete und den Brocken nehme ich mir für einen anderen Tag vor.

 

Ilsenburg als kleiner süßer Ort ist auch sehr sehenswert

Wandern mit Komoot

Als kleiner Tipp (unbezahlte Werbung) kann ich Euch die App Komoot sehr ans Herz legen. Hier sind unzählige Wanderungen schon hinterlegt mit allen wichtigen Infos (Highlights, Länge, Höhe, Wegpunkte, Anspruch uvm.). Ihr könnt die Karte offline herunterladen und Euch dann auf Eurer Wanderung navigieren lassen.

Highlights der Ilsetal – Wanderung

Die gesamte Wanderung (vom Bahnhof und zurück) war 20km lang und ich habe 5 Stunden gebraucht. Allerdings inkl. Mittags- und Cappuccino-Stopp und diverser Foto- und Video-Pausen 🙂

Von Beginn an wandert man sehr lange entlang der Ilse, so dass ich trotz „Bergwanderung“ auch eine gute Portion Wasser bekam. Sehr idyllisch mitten durch den Wald ist es besonders im Sommer sehr angenehm hier. Diese ersten 5km geht man übrigens auf dem Heinrich-Heine-Weg, welcher von Ilsenburg knapp 11km direkt auf den Brocken führt. Vielleicht gehe ich den ein anderes Mal.

Auch gibt es kleine Wasserfälle – die unteren und oberen Ilsefälle – die mein Langzeitbelichtungs-Fotografen-Herz höher schlagen ließen. Hier war mein Fotostopp etwas länger.

Danach wird es felsiger und die Klippen- sowie Felsformationen zeigen, dass man sich hier schon in einem kleinen Gebirge befindet. Am Ferdinandstein findet Ihr unter anderem auch eine Stempelstelle für die Harzer Wandernadel.

Me and my Selbstauslöser ^^

Habt Ihr ein „Wanderheft“ und sammelt „Nadeln“ bzw. Stempel?

 

Weiter oben entdeckt man dann viele abgestorbene Bäume, aber zum Glück wusste ich was es damit auf sich hat. Hier hat nämlich der Borkenkäfer gewütet, allerdings sind ihm dabei die von Menschen angebauten Fichten zum Opfer gefallen, die nicht widerstandsfähig genug sind. Jetzt erobert sich die ursprüngliche Natur wieder ihr Gebiet zurück.

 

Eine kleine Pause solltet Ihr in der Waldgasthaus Plessenburg einlegen. Hier bekommt Ihr alles was das Herz begehrt: Deftige Mittagessen, Kuchen, Eis und Getränke. Da ich mir ein eigenes Mittagessen mitgenommen hatte gab es für mich nur einen Cappuccino und etwas People Watching. Hier ist nämlich einiges los.

 

Danach kommt noch als Wegpunkt die Paternosterklippe. Hier bemerkte man an meinem Wandertag erst so richtig den starken Wind, so dass ich mich besser nicht so nah an den Abgrund gestellt habe.

 

Um auf den Ilsestein zu gelangen, geht ihr am kleinen Kiosk mit ungewöhnlicher „Gast Stube“ links vorbei und gelangt über ein paar Felsen zum Kreuz. Von hier aus hat man auch einen tollen Blick über die gesamte Landschaft bis nach Ilsenburg hinunter.Auf dem Ilsestein wurde 1007 eine Felsenfestung gebaut, welche allerdings bereits 1107 zerstört wurde.

 

Danach wandert man noch ein kleines Stück durch den Wald und kann richtig schöne Waldluft einatmen. Ich liebe Wälder!

 

Fazit: Eine wunderschöne Wanderung, die nicht zu schwer ist und so abwechslungsreich, dass die Zeit wie im Flug vergeht. Großer Tipp, wenn ihr in der Nähe des Harzes wohnt oder dort mal einen Kurztrip übers Wochenende plant.

Geht Ihr gerne wandern?

 

Das könnte Dir auch gefallen

  • Camargue ReissalatCamargue Reissalat
  • Winterküche – Apfel im süßen Schlafrock #AppleBitesWinterküche – Apfel im süßen Schlafrock #AppleBites
  • Südafrikas Kaphalbinsel – Knuffige Pinguine und raue OzeaneSüdafrikas Kaphalbinsel – Knuffige Pinguine und raue Ozeane
  • Eiaufstrich – Ganz leicht und leckerEiaufstrich – Ganz leicht und lecker


2 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Wochenrückblick 27/2019 – OpenAir Kino in Hannover #SehFest
Travelguide Kykladen / Griechenland: Allgemeine Infos »

Kommentare

  1. claudia meint

    24. Juli 2019 um 10:32

    Wandern steht schon lange auf unserer Bucket-Liste, leider hat uns oft das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht. Letztes Jahr wollten wir in unserem Österreich-Urlaub wandern, aber 35 Grad habe ich dann doch nicht gepackt. Die nächsten beiden Wochen machen wir eine kleine Rundreise durch Deutschland, Köln, Trier, Speyer, Schwarzwald und zurück über den Harz. Wenn es nicht so super heiß wird, dann werden wir den Ilsenburg-Rundwanderweg ausprobieren. Danke für den Tipp!
    LG
    Claudia

    Antworten
  2. Tine meint

    26. Juli 2019 um 7:08

    Das sieht nach einer sehr schönen Wanderung aus 🙂 Ich liebe Wandern auch und finde es unheimlich beruhigend ^^ Komoot nutze ich dabei auch sehr gerne, das hat im letzten Wanderurlaub sehr gute Dienste geleistet vor allem, wenn der Weg nicht auf den ersten Blick als solcher zu erkennen war ^^
    Grüße, Tine

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Hi - Grüße aus der Schweiz 🇨🇭 . @wowmuseu Hi - Grüße aus der Schweiz 🇨🇭 
.
@wowmuseumzurich
Ein Tag in den Bergen #Flumserberg . @flumserberg Ein Tag in den Bergen #Flumserberg 
.
@flumserberg_switzerland
@ionian_hill_hotel #Zakynthos ❤️ 🇬🇷 . P @ionian_hill_hotel #Zakynthos ❤️ 🇬🇷 
.
Paradise on the island / Loved our stay there
Cameo Island @ Zakynthos . . . #GreekIsland #Zakyn Cameo Island @ Zakynthos
.
.
.
#GreekIsland #Zakynthos #CameoIsland #SummerHoliday
#Veggienale #veggienalehannover #Veggienale #veggienalehannover
#Throwback / Sun - Iced Coffee - Travel Buddy >> 🇬🇷 ☀️ ❤️
.
@zakynthosgreece @ionian_hill_hotel
Greek Food 🇬🇷 ❤️ Greek Food 🇬🇷 ❤️
@maalafashion . Friends - No food @maalafashion 
.
Friends - No food
#Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center . #Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center
.
Geht erst dorthin und überlegt Euch dann „Turtle Spotting Boats“ zu buchen. Lasst es besser, denn dort wird nicht nach Schildkröten Ausschau gehalten; sie werden gejagt. Damit auch schön jeder Tourist sein Bild bekommt. Noch trauriger sind die Fotos auf dem dritten Bild. Menschen sind einfach 🤬🤬🤬 manchmal/zu oft
.
🐢🐢🐢🐢🐢❤️
@utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Hea @utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Heaven ♥️ #TravelGreece #Argassi #Utopia #UtopiaRestaurant
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN