Dieser Beitrag enthält Werbelinks
Stimmung | Nach einer aufreibenden Woche habe ich das Wochenende sehr entspannt, aber auch produktiv verbracht. Einige Langzeit-ToDos erledigt und erst Sonne genossen, es mir dann beim Regen gemütlich gemacht und auch noch das zweite Special Booty-Training überlebt 🙂
Erlebt| Ostermontag mit ein paar wilden Tieren 🙂
Gekauft | Chai Müsli und Schoko-Kirsch-Marmelade im Hoftalente Laden. Produkte von regionalen Erzeugern/Bauern und das mitten in der Stadt
Gesehen/Gelesen/Gehört | Natürlich die finale Staffel von Game of Thrones & Bohemian Rhapsody (ein Glück, dass der Film noch immer im Kino läuft) // Jo Platt – Herz über Kopf (Empfehlung einer Freundin) // Romy Hausmann – Liebes Kind (Worth the Hype? Ja irgendwie schon!)
Lieblingsplatz | Ich würde gern wieder ans Meer #MehrWeh ist ähnlich schlimm wie Fernweh!

Noch ein paar Impressionen aus Cuxhaven
Das beste Essen | Die letzten Schoko-Osterhasen und Knäckebrot in allen Varianten
To-do | Reisepass-Bilder erstellen lassen und Selbigen dann beantragen, da meiner dieses Jahr abläuft.
Wish | Dass die Erdbeerpflanzen auf dem Balkon gut gedeihen und es den Insekten, die schon ins Hotel gezogen sind gut geht.

Look No. 1 mit der Urban Decay Game of Thrones Lidschattenpalette
Link Love
In 5 Schritten den Balkon frühlingsfit machen >> Der frühling kommt oder war sogar schon zeitweise da. Wer also einen Balkon hat, sollte jetzt loslegen.
Carrot Cake Energy Balls >> Wer nach der Ostervöllerei lieber etwas „leichteres“ naschen möchte ist hier richtig.
Ein ultimatives Harry Potter Wochenende in London >> Für alle, die nicht genug bekommen können von der zauberhaften Welt!
YouTube
Shopping
Kennt Ihr schon Moosplaneten? Ich habe sie schon bei diversen „Influenzern“ gesehen und habe einfach das Gefühl, dass dies genua meine „Pflanze“ sein könnte. Sie braucht wenig Pflege und sieht einfach „fancy“ aus. Wir werden sehen, ob sie bei mir überlebt, aber ich gebe mein bestes als Moosplanet-Mama!
Was hier so los war
Ein Winter Wochenende in Freiburg
#Hannoverliebt – Buchtipp Stadtschwärmer
Schreibe einen Kommentar