Dieser Beitrag enthält Werbelinks
Stimmung | Matschig – Dank Zeitumstellung 2 Migräne Attacken in einer Woche. Sowas triggert mich leider immer sehr, weshalb ich der Abschaffung dieses Unsinns extrem herbeisehne!
Erlebt| Ein toller Abend beim Plaudern mit Nini von NiniOnTour >> Seit mittlerweile fast 2 Jahren „kennen“ wir uns nur online. Sie war 2017 auf Weltreise und krönte diese mit einem Antarktis-Trip – Wir hatten also viel zu schnacken!

InstaMeet / Lieblingssnack im Café Mezzo: Ziegenkäse-Landbrot mit Honig & Rosmarin
Gekauft | L’Oreal Infailible More Than Concealer – Ich brauchte sowieso einen neuen und bin gespannt ob er den Hype wert ist
Gesehen/Gelesen/Gehört | The Greatest Showman: nachdem ich den Soundtrack noch immer ständig rauf und runter höre, habe ich den Film mal wieder geschaut / Stadtschwärmer Hannover (Rezensionsexemplar) / Simon Beckett – Die ewigen Toten

Ein ganz toll gestaltetes Buch mit vielen schönen Infos zu Hannover: Shopping, Sightseeing, Restaurants etc. (mehr im Lesemonat)
Lieblingsplatz | Diese Woche öfter mal hinter, statt vor der Kamera
Das beste Essen | IchiBan All you can eat – Zum Glück auch mit vielen köstlichen „Nicht-Sushi“ Alternativen 🙂
To-do | Weitere Lettering und Doodlen üben >> Ich habe mir jetzt ein Notizbuch, was mal als Bullet Journal gedacht war, aber nie umgesetzt wurde zum Lettern-Üben umfunktioniert 🙂 Habt Ihr tolle Blogger-Tipps, die sich mit dem Thema beschäftigen? // Die Umsetzung von zwei tollen Blog Kooperationen in den nächsten Tagen/Wochen

Finales „Masterpiece“ aus dem Lettering Kurs
Wish | Mich nicht von meiner eigenen To Do Liste unter Druck setzen lassen… Die Zeit der „freien“ Wochenenden ist nahezu vorbei und jetzt steht immer was an. Worauf ich mich sehr freue, aber in solchen Zeiten muss ich noch mehr auf #MeTime – Pausen achten.

Buchvideo-Kulisse: Auf YouTube kommen einige Booktube Videos, aber auch andere Formate bleiben natürlich. Abonniert den Kanal um nichts zu verpassen.
Link Love
Reisen nur mit Handgepäck >> Je öfter man verreist, desto weniger packt man ein – Das ist meine Erfahrung in den letzten Jahren. Per Handgepäck bin ich allerdings bisher maximal 5 Tage gereist. Ich bewundere aber jeden, der teilweise mit kleinem Rucksack mehrere Wochen auskommt. Hanz viele Tipps zum Thema gibt es bei Jana.
Ice Cream in New York >> Da Eiscreme mehr und mehr die Schokolade vom Platz 1 meiner liebsten Süßigkeit ablöst, werde ich diesen Post natürlich für den nächsten (…und dann fünften) New York Trip abspeichern. Wann immer das sein wird…
———-
Ostern steht vor der Tür. Das merkt man auch auf den Blogs. Rezepte und DIY Ideen ploppen zumindest in meinem Feed immer wieder auf. Vielleicht ist ja auch etwas für Euch dabei?
Ostereier mit Nagellack marmorieren
15 lustige & kinderleichte Ostereier Gesichter
DIY Karotten-Peeling als Geschenk
Karottenwaffeln mit Frischkäse
Weitere Inspiration findet Ihr auch auf meinem Oster Pinterest Board
„Feiert“ Ihr Ostern? Mit Geschenken und Festessen? Oder freut Ihr Euch einfach auf ein paar freie Tage?
Mein Ostern sieht klassisch seit Jahren immer gleich aus: Wellness und Restaurantbesuche mit den Mädels in Hamburg und dann Weiterfahrt zur Familie für eine ganz entspannte Zeit. Verschenkt werden nur Kleinigkeiten, meist die Lieblingssüßigkeiten. Das war es dann aber auch. Ostern hat in meiner Familie noch nie einen großen Stellenwert gehabt. Wir brauchen all unsere Energie für Weihnachten ^^
YouTube
Window Shopping
Ihr ward ja alle sehr angetan von meinen AliExpress Empfehlungen vor 2 Wochen (*hier*). Oft kam die Frage wie die Größen ausfallen. Das kann ich Euch nur für die verlinkten Tights aus dem damaligen Post sagen – Normal! 🙂 Ich habe in allen die Größe M und die passen super, sind aber auch sehr stretchbar – müssen sie beim Training auch sein. Aber AliExpress ist nur eine Plattform – es gibt unendlich viele Anbieter – und ich kann nicht für alle sprechen!
Soviel als Disclaimer vorweg, denn jetzt kommen meine Wunschlisten – Sportklamotten. Die Liste wird immer länger und bei den Preisen ist man wirklich versucht gleich 10 auf einmal zu bestellen, aber ich gönne sie mir zukünftig mal als Belohnung für erfolgreich erreichte Trainingsziele 🙂
Welches Sportoutfit würde Euch von diesen hier auch ansprechen?
Wie schön ist bitte diese Farbe? // Fast schon zu schön, um ihn unterm Shirt zu verstecken // Ein schöner Rücken… // Schicke Cut-Outs
MEIN LIEBLINGSBUCH IM KINDLE DEAL!
Was hier so los war
[Neuseeland] Lohnt sich der Umweg nach New Plymouth
[Neuseeland] Wie mich der Mount Taranaki warten lies
Hallo Claudia, wir feiern Ostern nicht so richtig. Falls jemand Lust zu backen hat, gibt es zwar schon Kuchen, allerdings hat das dann nicht so viel damit zu tun, dass Ostern ist.
Deinen Lesemonat fand ich dieses Mal besonders interessant, da wir uns bei manchen Büchern sehr einig sind (die sieben Schwestern Reihe und Harry Potter finde ich z.B. auch sehr gut), bei anderen Büchern gehen unsere Meinungen dafür komplett auseinander.
Ich habe die Bartimäus Reihe geliebt (auch wenn es glaube ich schon ca. 10 Jahre her ist, dass ich die Reihe gelesen habe) und auch Lockwood & Co habe ich letztes Jahr noch verschlungen.
Dafür konnte ich mit Percy Jackson nicht so viel anfangen und werde die Reihe wohl nicht weiterlesen (auch wenn ich den ersten Teil beendet habe). Das könnte zum Teil allerdings auch daran liegen, dass meine Erwartungen hier sehr hoch waren, da ich vorher schon so viel gutes darüber gehört habe. Irgendwie dachte ich dann die Reihe wäre auf dem Niveau von Harry Potter, obwohl sie sich eigentlich an eine deutlich jüngere Zielgruppe richtet (zumindest hatte ich diesen Eindruck).
Wie sieht es denn bei Nevermoor aus? Handelt es sich dabei eher um ein Kinder- oder ein Jugendbuch?
Ansich würde mich das Buch nämlich schon interessieren.
Mhhh… da fällt es mir nach deiner Meinung zu Percy Jackson schwer eine Aussage zunmachen. Für mich ist Nevermoor definitiv KEIN Kinderbuch und ich fand es erwachsener als Harry Potter (zumindest die ersten beiden Bände). Wenn du aber sagst Percy Jackson hast du als „kindlicher“ empfunden als Harry Potter, gehen da unsere beiden Meinungen auseinander. Ich fand bei Percy Jackson den Schreibstil viel „erwachsenentauglicher“ als Harry Potter zB, welches ich zumindest bei Band 1 noch als Kinderbuch einordnen würde. Schwierig schwierig. Da ich aber zu 99% sehr positive Rückmeldungen bekomme zu Nevermoor, würde ich dir einfach raten: Lesen und eigene Meinung bilden 🙂
Bei Percy Jackson lag es nicht am Schreibstil, dass ich es als kindlich empfunden habe. Meiner Meinung nach wurde da zu oft und zu deutlich auf gewisse Dinge hingewiesen, so dass ich mir da schon lange bevor es so weit war, sicher war was Sache ist.
Das hat mir etwas den Spaß an der Geschichte genommen.
Klar gibt es in anderen Büchern auch schon mal Hinweise, aber die führen dann meistens eher zu Vermutungen und ich möchte dann gerne wissen ob ich richtig liege (weshalb die Spannung erhalten bleibt, oder sogar noch gesteigert wird).
Aber du hast Recht, ich muss Nevermoor wohl wirklich einfach lesen 🙂