• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Bücher

6 neue Buchrezensionen – Tops und Flops

Enthält Werbelinks (Affiliate)

That’s the thing about books. They let you travel without moving your feet.

Jhumpa Lahiri

 

Sarah Morgan – Winterzauber wider Willen (Snow Crystal #1)
Dezember – und Kayla Green hat nur einen Weihnachtswunsch: dass das „Fest der Liebe“ möglichst schnell vorbeigeht! Schlitten, Rentiere und dieser bärtige alte Mann im roten Mantel sind ihr ungefähr so angenehm wie Zahnschmerzen. Da kommt der PR-Expertin der Auftrag von Jackson O’Neil sehr gelegen. Als der Hotelier sie bittet, die Feiertage im malerischen Snow Crystal zu verbringen und dort eine Kampagne für das Skiresort seiner Familie zu entwickeln, kann Kayla nicht Nein sagen. Immerhin ist Jackson ihr Auftraggeber und dazu äußerst attraktiv! Und die luxuriöse Blockhütte, in der er sie einquartiert, entpuppt sich zum Glück als lamettafreie Zone. Doch schon das erste Treffen mit Jacksons Familie bringt die Weihnachtshasserin ganz schön in Bedrängnis …

Hach – Eine schöne und kitschige Winter-Weihnachtsgeschichte mit Herz & Humor! Das Setting hat mir ausgesprochen gut gefallen und ich würde liebend gerne selbst in Snow Crystal Urlaub machen. Besonders schön war es wie schnell einem die Charaktere and Herz wachsen auf den ersten Seiten. Hin und wieder gab es kleine Längen und ein paar Wiederholungen die ich nicht gebraucht hätte, aber alles in allem ein tolles Buch für diese Jahreszeit!

 

John – Strelecky – Das Café am Rande der Welt
Humorvoll und anrührend
Ein kleines Café mitten im Nirgendwo wird zum Wendepunkt im Leben von John, einem Werbemanager, der stets in Eile ist. Eigentlich will er nur kurz Rast machen, doch dann entdeckt er auf der Speisekarte neben dem Menü des Tages drei Fragen: »Warum bist du hier? Hast du Angst vor dem Tod? Führst du ein erfülltes Leben?« Wie seltsam – doch einmal neugierig geworden, will John mithilfe des Kochs, der Bedienung und eines Gastes dieses Geheimnis ergründen.

Die Fragen nach dem Sinn des Lebens führen ihn gedanklich weit weg von seiner Vorstandsetage an die Meeresküste von Hawaii. Dabei verändert sich seine Einstellung zum Leben und zu seinen Beziehungen, und er erfährt, wie viel man von einer weisen grünen Meeresschildkröte lernen kann. So gerät diese Reise letztlich zu einer Reise zum eigenen Selbst. Ein ebenso lebendig geschriebenes, humorvolles wie anrührendes Buch.

Ein teurer Spaß für knapp 2h Lesevergnügen, aber natürlich weiß man das vorher. Ich fand die Atmosphäre angenehm und die Charaktere nett. Die Dialoge mit den kleinen Geschichten bringen nette Denkansätze und beinhalten auch viele Wahrheiten. Trotzdem für mich persönlich keine große Bereicherung weil es nur bestätigt wie ich das Leben auch sehe. Sicher gibt es Menschen denen dieses Buch gut tun würde und denen auch die Denkanstöße etwas bringen würden(…wenn sie sich drauf einlassen), aber für mich war es letztendlich nur eine nette und gut geschriebene Geschichte über den Sinn des Lebens und das Glücklich werden und sein!

 

Dr. Nadja Hermann – Fettlogik überwinden
Warum scheitern Diäten? Wegen genetischer Veranlagung? Wegen eines kaputten Stoffwechsels? Oder wegen Schilddrüsenunterfunktionen? Nach Jahren erfolgloser Diäten und mit 150 Kilo auf der Waage stellte Dr. Nadja Hermann fest, dass das meiste, was sie über Diäten geglaubt hatte, Mythen waren. Vielmehr wurde ihr klar, dass es eigene Logiken gab, die sie vom Abnehmen abhielten. Erst das Überbordwerfen all dieser »Fettlogiken« half der Autorin dabei, ein gesundes Gewicht zu erreichen. 1,5 Jahre später wiegt sie 65 kg. Mit Witz, Sachverstand und einer Prise Wissenschaft räumt sie mit den weitverbreiteten Diätlügen auf.

 

Karen Swan – Ein Geschenk von Tiffany

Cassie Fraser wollte eigentlich ihren zehnten Hochzeitstag feiern, als sie herausfindet, dass ihr Mann sie betrügt. Hals über Kopf flieht sie aus Schottland und findet Unterschlupf bei ihrer Freundin Kelly, die in der New Yorker Modeszene arbeitet. Dies ist für Cassie die erste Station eines Plans, den sich ihre drei besten Freundinnen für sie ausgedacht haben. Ein Jahr lang soll Cassie bei jeder von ihnen ein paar Monate verbringen: bei Kelly in New York, bei Anouk in Paris und schließlich bei Suzy in London. Und Suzys Bruder Henry schickt sie auf eine Schnitzeljagd, die Cassie an Weihnachten zu Tiffany‘s führt – und zu einem Geschenk, das ihr Leben verändern wird …

Alles in allem eine nette Geschichte mit etwas Witz und auch Herz. Vom Cover hatte ich mir eine komplette Wintergeschichte gewünscht, allerdings spielt es über ein komplettes Jahr hinweg und in 3 verschiedenen Metropolen. Es war alles in allem ein gutes Buch und die Protagonistin mochte ich ganz gerne, allerdings konnte ich nicht zu allen eine gute „Beziehung“ aufbauen. ihre Freundinnen mochte ich nicht alle und auch die Geschehnisse sind manchmal so extrem unrealistisch und einfach „drüber“, dass ich hin und wieder die Augen rollen musste. Zum Beispiel bei Cassies Jobs, die sie zwar durch ihre Freundinnen bekommt, aber einfach keinen Sinn ergeben, dass sie ohne Erfahrungen solche Stellen bekommt.
ich habe es trotzdem ganz gerne gelesen, aber es ist auch ein dicker Schinken, der mir vermutlich nicht lange in Gedächtnis bleiben wird.

Stephen & Owen King – Sleeping Beauties
Die Welt sieht sich einem faszinierenden Phänomen gegenüber. Sobald Frauen einschlafen, umhüllt sie am ganzen Körper ein spinnwebartiger Kokon. Wenn man sie weckt oder das unheimliche Gewebe entfernen will, werden sie zu barbarischen Bestien. Sind sie im Schlaf etwa an einem schöneren Ort? Die zurückgebliebenen Männer überlassen sich zunehmend ihren primitiven Instinkten. Eine Frau allerdings, die mysteriöse Evie, scheint gegenüber der Pandemie immun zu sein. Ist sie eine genetische Anomalie, die sich zu Versuchszwecken eignet? Oder ist sie ein Dämon, den man vernichten muss? Schauplatz und Brennpunkt ist ein kleines Städtchen in den Appalachen, wo ein Frauengefängnis den größten Arbeitgeber stellt.

Erst einmal zu den Dingen, die mich persönlich stören, was aber so mein ganz eigenes Problem mit Stephen King ist:

  • VIEL ZU LANG und damit an manchen Stellen einfach auch langatmig!
  • So viele verschiedene Charaktere – Gerade bei einem Hörbuch komme ich damit nicht gut klar und hab aufgrund der Länge irgendwann abgeschaltet, weil ich mir die Namen nicht merken konnte. Nur anhand des Kontextes konnte ich trotzdem ganz gut folgen

ZU DEN POSITIVEN PUNKTEN

  • Die Idee der Story ist großartig und auf 400 Seiten weniger wäre es rasanter gewesen, denn im Grunde passiert nicht so viel „großes“ – Es sind halt eher die kleinen Geschichten und die Dinge die mit den vielen einzelnen Charakteren passieren
  • Als Netflix Serie hätte ich es vermutlich grandios gefunden. Erinnerte zwischendurch irgendwie an „The Walking Dead“ – Zumindest hätte ich mir eine Umsetzung in dem Stil gut vorstellen können.
  • Gruselige Vorstellung und man fragt sich – Würde das bei einer solchen „Katastrophe“ wirklich so passieren – Und vor allem so schnell??
  • Der Hörbuchsprecher ist genial!

NEGATIV

  • Der „mystische“ Part war nicht so ganz meins. Irgendwie hab ich mir eine andere Erklärung gewünscht
  • Vielleicht hatte ich kein Gefühl für die „feinen Nuancen“, aber im Großen und Ganzen ist mir das zu klischeebehaftet. 80% der Männer handeln ziemlich daneben und die Frauen (auf der anderen Seite) sind zu 80% „die Guten“, die alles richtig machen. WTF?!?? Wäre es umgedreht – Man was hätte es für ein Aufschrei der Frauen zu dem Buch gegeben. Klingt vielleicht als würde ich jetzt Männer in Schutz nehmen, aber ich kann (und will) mir einfach nicht vorstellen, dass die so ausrasten würden, wenn alle Frauen plötzlich einschlafen. Und das in wenigen Tagen. Ja es ist Fiktion, aber es schwingt auch Gesellschaftskritik mit und die kann ich nicht zu 100% teilen. Vielleicht glaube ich doch noch zu viel an das Gute.

Fazit: Mit King mache ich eine Pause! Es war einer der Besseren, aber ich werde mit ihm und seinen  800+ seitenschweren Wälzern in diesem Leben wohl nicht mehr warm. Schade Schokolade, aber es gibt ja viele andere Autoren auf dieser schönen Welt 🙂

 

Sophie Kinsella – Confessions of a Shopaholic
Rebecca Bloomwood hat eine gefährliche Leidenschaft: Die erfolgreiche Finanzexpertin, die anderen Menschen in Geldfragen kompetent zur Seite steht, kann keinem Schnäppchen widerstehen. Nun steckt sie in einer schweren finanziellen Krise und droht in ihrem selbst geschaffenen Chaos unterzugehen, da sie sich gleichzeitig die Bank vom Leib halten, den attraktiven Luke Brandon beeindrucken und ihrer täglichen Arbeit nachgehen muss…

Sophie Kinsella hat es wieder geschafft mich richtig gut zu unterhalten! Und auch wenn der Beginn der Shopaholic-Reihe mittlerweile 19 (!) Jahre her ist, hat es an Aktualität nicht verloren. Zwar zähle ich mich so gar nicht zu den Shopping-Verrückten (außer Urlaubsreisen zählen dazu ^^), aber ich mochte Becky Bloomwood einfach gerne. Quirlich, lustig und immer dem nächsten (selbst hervorgerufenem) Drama entgegen. Leichte Lektüre für die Lachmuskeln und auch für’s Herz. Wobei ich es angenehm fand, dass keine Liebesgeschichte im Vordergrund stand. Natürlich ist es sehr unrealistisch und geht nicht so in die Tiefe wie „Frag nicht nach Sonnenschein“ (mein erster „Kinsella“), aber ich habe Lust die Story weiterzuverfolgen und freue mich band 2 schon hierzuhaben.
PS: Shopaholic eignet sich auch super, um mal wieder ein Buch auf englisch zu lesen. Es ist nicht kompliziert und lässt sich eben auch in der Fremdsprache gut weglesen ohne dass man Muttersprachler sein muss.

Folgt mir gerne auch auf Goodreads
Welches Buch habt Ihr zuletzt gelesen?

 

Das könnte Dir auch gefallen

  • Wochenrückblick 09/2020 – Sch… CoronaWochenrückblick 09/2020 – Sch… Corona
  • Tiere in den EvergladesTiere in den Everglades
  • [Hannover isst] Viet Kafé – Authentisches Street Food & Kaffee in der Altstadt[Hannover isst] Viet Kafé – Authentisches Street Food & Kaffee in der Altstadt
  • Herbstküche – Leichtes Kürbis TiramisuHerbstküche – Leichtes Kürbis Tiramisu


2 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Essen in Rom – Pizza, Pasta und…?
[Hannover isst] – [hof:geflüster] Hannover – Stylish & lecker frühstücken »

Kommentare

  1. Annika meint

    27. Februar 2019 um 13:53

    „Winterzauber wider Willen“ und „Confessions of a shopaholic“ stehen bei mir auch beide im Bücherregal und ich habe sie beide sehr sehr gerne gelesen. Bei beiden habe ich mir auch die nachfolgenden Bände gekauft und sie haben mich nicht enttäuscht. Einige Bücher der Shopaholic-Reihe habe ich in Englisch, was sich wirklich problemlos weglesen lässt, auch wenn man aus der Übung ist :).
    „Ein Geschenk von Tiffany“ wartet auf dem SUB noch auf mich, aber nach deiner Rezension werde ich es vielleicht erstmal ein wenig hintenanstellen und einige Bücher lesen, auf die ich mich wirklich freue.

    Aktuell lese ich Harry Potter, nach bestimmt 10-12 Jahren das erste Mal. Band 1 und 2 habe ich am Wochenende gelesen und bin jetzt schon bei 85% des dritten Bandes angelangt. Einmal angefangen, hält mich die Hogwarts-Welt dann irgendwie in ihrem Bann und ich habe das Bedürfnis, alle Bücher zu lesen :).

    Antworten
  2. Beauty Mango meint

    1. März 2019 um 14:34

    Das Café am Rande der Welt würd ich auch gern noch lesen. So viele empfehlen das und da will ich dann natürlich auch immer wissen, wieso das so toll sein soll 😀

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Beauty Mango Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Hi - Grüße aus der Schweiz 🇨🇭 . @wowmuseu Hi - Grüße aus der Schweiz 🇨🇭 
.
@wowmuseumzurich
Ein Tag in den Bergen #Flumserberg . @flumserberg Ein Tag in den Bergen #Flumserberg 
.
@flumserberg_switzerland
@ionian_hill_hotel #Zakynthos ❤️ 🇬🇷 . P @ionian_hill_hotel #Zakynthos ❤️ 🇬🇷 
.
Paradise on the island / Loved our stay there
Cameo Island @ Zakynthos . . . #GreekIsland #Zakyn Cameo Island @ Zakynthos
.
.
.
#GreekIsland #Zakynthos #CameoIsland #SummerHoliday
#Veggienale #veggienalehannover #Veggienale #veggienalehannover
#Throwback / Sun - Iced Coffee - Travel Buddy >> 🇬🇷 ☀️ ❤️
.
@zakynthosgreece @ionian_hill_hotel
Greek Food 🇬🇷 ❤️ Greek Food 🇬🇷 ❤️
@maalafashion . Friends - No food @maalafashion 
.
Friends - No food
#Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center . #Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center
.
Geht erst dorthin und überlegt Euch dann „Turtle Spotting Boats“ zu buchen. Lasst es besser, denn dort wird nicht nach Schildkröten Ausschau gehalten; sie werden gejagt. Damit auch schön jeder Tourist sein Bild bekommt. Noch trauriger sind die Fotos auf dem dritten Bild. Menschen sind einfach 🤬🤬🤬 manchmal/zu oft
.
🐢🐢🐢🐢🐢❤️
@utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Hea @utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Heaven ♥️ #TravelGreece #Argassi #Utopia #UtopiaRestaurant
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN