• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Bücher

6 neue Buchrezensionen – Familiensagen & New York Enttäuschungen

Enthält Werbelinks (Affiliate)

Der Bücherwurm in seinem natürlichem Lebensraum

The World is full of magic things,
patiently waiting for our senses to grow sharper.

– W.B. Yeats

Lucinda Riley – Die sieben Schwester

„Atlantis“ ist der Name des herrschaftlichen Anwesens am Genfer See, in dem Maia d’Aplièse und ihre Schwestern aufgewachsen sind. Sie alle wurden von ihrem geliebten Vater adoptiert, als sie noch sehr klein waren, und kennen ihre wahren Wurzeln nicht. Als er überraschend stirbt, hinterlässt er jeder seiner Töchter einen Hinweis auf ihre Vergangenheit – und Maia fasst zum ersten Mal den Mut, das Rätsel zu lösen, an dem sie nie zu rühren wagte. Ihre Reise führt sie zu einer alten Villa in Rio de Janeiro, wo sie auf die Spuren von Izabela Bonifacio stößt, einer schönen jungen Frau aus den besten Kreisen der Stadt, die in den 1920er Jahren dort gelebt hat. Maia taucht ein in Izabelas faszinierende Lebensgeschichte – und fängt an zu begreifen, wer sie wirklich ist und was dies für ihr weiteres Leben bedeutet …

Es hat Spaß gemacht meinen ersten Lucinda Riley in einer Leserunde zu lesen!
Die Idee der adoptierten Schwestern, die nach dem Tod Ihres Adoptivvaters herausfinden woher sie kommen gefällt mir sehr gut und Maias Geschichte ebenfalls. Bzw. die ihrer Vorfahren >>> Der historische Aspekt in Rio (…und auch Paris) zu Zeiten des Christobaus hat mir sehr gut gefallen!
Ich freue mich schon die Reihe weiterzulesen und mehr über die anderen Schwestern und ihre Herkunft zu erfahren!

 

Sarah Lark – Der Ruf des Kiwi (Neuseeland Saga #3)
Neuseeland, Canterbury Plains 1907: Gloria wächst auf Kiward Station auf. Ihre glückliche Kindheit endet jäh, als sie mit ihrer Großkusine Lilian in ein englisches Internat geschickt wird. Um jeden Preis will sie nach Neuseeland zurück. Sie schmiedet einen verwegenen Plan, der sie in höchste Gefahr bringt …

Spannend und mitreißend schildert Sarah Lark die Geschichte einer neuseeländischen Familie, verwoben mit der Tradition der Maoris.

Ein würdiges Ende einer wunderbaren Trilogie! Ich habe alle Bände geliebt, mit den Charakteren mitgelitten und mich geffreut! Ihre Lebenswege begleitet und die Familiengeschichten in mich aufgesogen. Dabei habe ich unfassbar viel über Neuseelands Geschichte, die Maorie-Kultur und nun zuletzt auch den Weltkrieg (speziell die Schlacht um Gallipoli) gelernt. Letztere begegnete mir auf meiner Neuseeland-Reise und ich war beschämt, dass ich nichts darüber wusste. Aber schön, dass ich im Geschichtsunterricht 3x die französische Revolution rauf- und runterbeten musste. So macht Geschichte Spaß und ich kann die Reihe nur jedem ans Herz legen, der beim Lesen des Klappentextes ein gutes Gefühl hat! Sarah Lark ist grandios und es wird nicht die letzte Reihe von ihr gewesen sein, die ich verschlinge!

 

Anna Pfeffer –  New York zu verschenken (Rezensionsexemplar)
Ein Chat-Roman über die wahre Liebe

! Anton hat alles, was sich ein 17-Jähriger wünscht: vermögende Familie, liebende Eltern und keine Geschwister. Was Anton seit Kurzem auch noch hat: eine Ex-Freundin. Olivia hat ihn grundlos nach ein paar Monaten abserviert, und das, obwohl er sie doch mit einer Reise nach New York überraschen wollte. Das Ticket ist auch schon auf ihren Namen gebucht. Kurzerhand startet der selbstsichere Sonnyboy via Instagram die Suche nach einer neuen Olivia Lindmann. Der Andrang ist mäßig, aber es meldet sich eine 16-jährige Liv, die ganz anders ist, als die Mädchen, die Anton sonst trifft …

Leider die erste große Enttäuschung dieses Jahr! Ich hatte mir viel von diesem Rezensionsexemplar erhofft! Das Cover ist cool, die Idee der Geschichte klang toll und New York ist nicht nur eine Reise sondern immer auch ein Buchthema wert. Doch leider hat mich mein erster „Chat Roman“ mehr als enttäuscht.

 

Jana Zieseniß – 52 kleine und große Eskapaden rund um Harz: Ab nach draußen! (Rezensionsexemplar)*
Abstecher. Ausflüge. Miniurlaube.
Ob wandern, radeln, paddeln oder in aller Ruhe die Natur genießen: 52 kleine und große Eskapaden machen Lust, die schönsten Ecken im Harz zu entdecken. Für wenige Stunden, einen Tag oder ein Wochenende – unwiderstehliche Ausflüge ins Grüne warten. Auf Beerenjagd gehen, Klippen erklimmen oder den Harz zu Fuß überqueren – es ist so einfach, mehr zu erleben als das Bekannte. Also ab nach draußen!

Ein Geschenk der Autorin, deren Reiseblog und Instagram-Account ich mittlerweile schon ein paar Jahre folge und wir im Autausch stehen. Es ist sooo ein tolles Buch und ich freue mich über Sie endlich auf die „Eskapade-Reihe“ des Verlages aufmerksam gemacht worden zu sein. Denn die Gestaltung ist großartig. Prägnante Texte ohne viel „Geschwafel“, aber doch mit ganz viel sympathischen Zügen. Schöne Bilder, die Lust auf die „Eskapaden“ machen und sehr schön zusammengefasste Infos wie Anreise, Beste Zeit, Dauer und Ausrüstung. Die drei Kapitel sind sehr gut gewählt, so dass für jede Reisedauer etwas dabei ist:

Abstecher – Bis 4 Stunden
Ausflüge – Bis 12 Stunden, also 1 Tag
Miniurlaub – Bis 36 Stunden, also zB ein Wochenende

Ich habe mir 10 Marker gesetzt von den Eskapaden die mir sofort so sehr zugesagt haben, dass ich am liebsten loslegen würde! 2019 muss also definitiv ein Abstecher in den Harz eingebaut werden – Ich habe richtig Lust bekommen die Gegend zu erkunden!

Ein Großteil der Tipps befasst sich übrigens mit dem Thema Wandern, also sind die Eskapaden keine teuren Ausflüge! Soviel also vorweg – Das Buch ist nichts für Bewegungs-Faule 😉

VOLLE PUNKTZAHL!

Stephanie Garber – Legendary: Ein Caraval-Roman
Donatella Dragna hatte kaum Zeit, sich an ihr neues Leben bei den Caraval-Schauspielern zu gewöhnen, als sie erfährt, dass Caraval-Master Legend die Aufführung eines neuen Spiels plant. Inmitten der Vorbereitungen spielt Donatella jedoch ein anderes, ebenso tödliches Spiel: Sie hat Schulden und es ist an der Zeit, diese zu begleichen. Wenn Donatella die Freiheit behalten will, die sie und ihre Schwester Scarlett sich so hart erkämpft haben, muss sie den Master von Caraval hintergehen. Donatella weiß, dass Legend gefährlich ist, doch sie lässt sich auf sein Spiel ein. Und obwohl sie sich geschworen hat, dass sie sich nie verlieben wird, ist ihr Herz plötzlich genauso in Gefahr wie ihr Leben …

So sehr ich Caraval (Teil 1) geliebt habe, so sehr brannte ich auf die Fortsetzung. Vielleicht lag es an mir, aber die Geschichte hat mich zu oft verwirrt und ich konnte den ganzem Hin und Her zwischen Tella, Dante & Legend, den Schicksalsmächten, der Vergangenheit ihrer Mutter usw. nicht immer folgen. Dazu die ständige Frage: Ist das Spiel echt ider nicht. Mich hat es verwirrt.

Trotzdem war es wieder eine fantastisch gezeichnete Welt in der wir eintauchen. Ich mag Tella als Charakter sehr gern und bin ich gern gefolgt, wenn auch nicht immer hinterhergekommen.

Auf den dritten und finalen Band der Ende Mai 2019 erscheinen soll bin ich gespannt und ich hoffe der ist weniger verwirrend 🙂

 

Ally Taylor – Einmal Liebe zum Mitnehmen
»Verliebt, verlobt, verheiratet«? Nicht bei den drei Freundinnen Alex, Faye und Holly. Viel zutreffender wäre »unglücklich verliebt, verlassen und betrogen«. Als wäre das nicht schon schlimm genug, sind sie auch noch auf die Hochzeit eines Freundes aus College-Zeiten eingeladen. Eine Hochzeit, die für Zündstoff sorgen könnte, so viel verrät schon mal ein Blick auf die (potenzielle) Gästeliste.

Es war eine nette leichte Lektüre mit HerzSchmerz und Witz. Die Charaktere waren etwas drüber und Realismus sollte man nicht suchen. Auch hatte ich mehr „New York“ erwartet. Aber alles in allem ein schöner Zeitvertreib; welcher mir allerdings nicht lange im Gedächtnis bleiben wird.

 

 

Kennt Ihr eines der Bücher?

 

Das könnte Dir auch gefallen

  • Lighthouse-Museum auf Key WestLighthouse-Museum auf Key West
  • Roadtrip Island – Vier Tipps um Polarlichter zu fotografierenRoadtrip Island – Vier Tipps um Polarlichter zu fotografieren
  • [Review] Clinique – Superdefense SPF 20 Age Defense Eye Cream[Review] Clinique – Superdefense SPF 20 Age Defense Eye Cream
  • TOP 3 Beauty Duos #2 – NIVEA Dreamteam für schönes HaarTOP 3 Beauty Duos #2 – NIVEA Dreamteam für schönes Haar


1 Kommentar

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« DIY Geldgeschenk für Reisefans
15 photos that inspire you to visit Bergen/Norway »

Kommentare

  1. Ida meint

    4. November 2018 um 18:01

    Ich liebe die sieben Schwestern Reihe. Die Bücher sind toll, das erste ist nach wie vor mein Favorit. 🙂
    Und auch die Neuseeland-Romane von Sarah Lark mag ich unglaublich gerne. ♥

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Ida Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Maschseefest Impressionen #5 - Food Heaven . Was e Maschseefest Impressionen #5 - Food Heaven
.
Was esst ihr auf solchen Festen am Liebsten?
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #BubbleWaffle #crêpe  @maschseefest_hannover #foodporn
Ice Cream Rolls ❤️ @leckereimanufaktur @maschs Ice Cream Rolls ❤️ @leckereimanufaktur @maschseefest_hannover 
.
#likeiceinthesunshine #Maschseefest #Maschseefest2022 #RollingIcecream #LeckereiManufaktur
Maschseefest Impressionen #4 - Rolling Icecream ❤️ Mit Oreos & Karamellsauce @leckereimanufaktur 
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #RollingIcecream  @maschseefest_hannover
Maschseefest Impressionen #3 - Tagesausflug und Ei Maschseefest Impressionen #3 - Tagesausflug und Eiscreme. PS: Schmeckt schlicht nach gutem Vanille Softeis >> Hier zahlt man fürs schicke Foto und die schwarze Zunge danach 🤣 
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Softeis  @maschseefest_hannover
Maschseefest Impressionen - Abend #2 . #Hannoverl Maschseefest Impressionen - Abend #2 
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Cocktail  @aldarhannover @maschseefest_hannover
@votum_restaurant Verdienter Stern ⭐️ . Eine @votum_restaurant Verdienter Stern ⭐️ 
.
Eine Auswahl der insgesamt 16 verschiedenen Köstlichkeiten ❤️ 5 Stunden Genuss - Zu empfehlen auch die alkoholfreie Saftbegleitung >> Genial kreativ 
.
.
.
#HannoverIsst #Sterneküche #VotumRestaurant #Hannoverliebt #Hannover #foodporn
Maschseefest Impressionen - Abend #1 #Throwback . Maschseefest Impressionen - Abend #1  #Throwback
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Churros #Guinnes #PlantbasedBurger #Cocktail
@hiltl #Zürich >> Älteste vegetarische Restauran @hiltl #Zürich >> Älteste vegetarische Restaurant der Welt >> Und eine tolle Dachterrasse! Super yummy Buffet (ihr zahlt nach Gewicht) 
.
#FriendsNoFood #Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Schweiz #Foodstagram #Vegetarian #hiltl
#Salzburg @night . . . #Travelgram #TravelEuropa #Salzburg @night 
.
.
.
#Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Österreich #Citytrip #VisitSalzburg
#Salzburg @day . . . #Travelgram #TravelEuropa #B #Salzburg @day 
.
.
.
#Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Österreich #Citytrip #VisitSalzburg
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN