• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Europa Österreich Reisen

Wien kostenlos – 10 gratis Aktivitäten in der österreichischen Hauptstadt

Ich bin niemand, der im Urlaub besonders aufs Geld achtet. Wenn mir etwas gefällt oder ich eine Aktivität gerne machen möchte, dann mache ich es einfach und gebe gerne Geld dafür aus. Stichwort: Prioritätensetzung!
Da mir in Wien aber so viele Sachen aufgefallen sind, die Ihr kostenfrei unternehmen bzw. erleben könnt; und auf Instagram der Wunsch geäußert wurde etwas dazu zu schreiben; kommen hier meine 10 gratis Aktivitäten in Wien.

Wien – Kirchen bestaunen

Ich bin kein bisschen gläubig und doch haben mich Kirchen schon als Kind begeistert und meine Eltern mussten in jede mit mir hineingehen, die uns auf dem Weg begegnete. Das ist bis heute geblieben und in Wien lohnt es sich ganz besonders. Noch nie habe ich so viele prunkvolle Kirchen von innen gesehen. Lasst Euch vom manchmal schlichten Äußeren nicht täuschen; der Protz steckt im Inneren. Marmor, Gold und Statuen >>> Jede Kirche ließ uns Staunen und es gibt so einige allein in Wiens Innenstadt!

Das Wahrzeichen ist natürlich der Stephansdom, welcher von außen schon wunderschön anzuschauen ist. Aber auch die nahegelegene Peterskirche ist beeindruckend im Inneren, dabei sieht sie von außen eher „einfach“ aus.

Bis auf die Karlskirche (…dazu in einem anderen Beitrag mehr) sind alle Kirchen kostenfrei und können betreten werden, sofern nicht gerade ein Gottesdienst oder andere Feierlichkeiten stattfinden.

Stephansdom

Franz-von-Assisi-Kirche

Schottenkirche

Mittendrin warten die schönsten Gebäude

Peterskirche – Schlicht von Aussen…

…prunkvoll von Innen

Votivkirche

Wien – Ruhepause im Grünen Wien

Besonders zu den wärmeren Jahreszeiten fällt auf, wie viele schöne Gärten- und Parkanlagen die Stadt hat. Das alleine ist schon ganz wunderbar, doch richtig begeistert war ich von den Unmengen an Sitzmöglichkeiten. Parkbänke säumen teilweise komplette Wege und so findet wirklich jeder ein Plätzchen, wo er sich niederlassen kann. Mittagspause im Grünen oder einfach eine kleine Snack-Pause vom vielen Sightseeing.
Besonders schön und groß sind der Burggarten mit dem Mozartdenkmal, der Volksgarten gegenüber dem Parlament und der Stadtpark mit dem schönen Kursalon.

Mozart Denkmal im Burggarten

Johann Strauß Denkmal im Stadtpark

Kursalon im Stadtpark

Sitzplätze soweit das Auge reicht

Volksgarten

Wien – Prunkbauten überall

Eigentlich müsst ihr Euch in Wien gar nicht explizit vornehmen bestimmte Gebäude zu besichtigen, denn beim ganz normalen Spaziergang durch die Innenstadt begegnet Ihr so vielen wunderschönen Prunkbauten, dass man aus dem Staunen nicht herauskommt. Vor allem werden sie hier gepflegt und bleiben perfekt erhalten. So viele strahlend weiße Gebäude mit Säulen, Statuen und Stuck habe ich noch nie auf so engem Raum gesehen.

Hofburg

Volkstheater

MuseumsQuartier

Wien – Spaziergang an der Donau

Wem das Wasser in der Innenstadt fehlt, muss einfach etwas nördlich gehen und trifft dort als erstes auf den Donaukanal und etwas später auf die Donau direkt. Wer Zeit hat kann eine mehrstündige Donau-Schifffahrt unternehmen oder direkt einen Tagesausflug per Schiff nach Breslau buchen.
Ein Spaziergang am Ufer und der Besuch einer der Beach Bars im Sommer ist auch zu empfehlen.

Wien – Window Shopping

Wer bummeln kann ohne zu Shoppen findet in Wien kilometerlange Straßenzüge, wo er gleichzeitig noch ausgiebig People Watching betreiben kann. Die Mariahilfer Straße mit vielen Cafés und noch mehr Geschäften endet zwar beim Museumsquartier, aber die Shopping-Paläste (sowohl Ketten als auch kleinere Boutiquen) gehen noch bis in die Innenstadt, entlang der Pestsäule und rund um den Stephansdom weiter.
Laut unserem Taxifahrer zieht sich das Ganze knapp 5km lang.

Schöne Gassen & hübsche Galerien

Pestsäule in der Innenstadt

Wien – Justizpalast

Ein schöner Instagramfund, der sich lohnt. Schreckt nicht vor den Sicherheitsschleusen am Eingang zurück; jeder kann den Justizpalast von Innen besichtigen. Nur Fotoshootings sind nicht erlaubt – falls Ihr vor hattet Euer Outfit zu knipsen. Bei der Kulisse definitiv ein schöner Hintergrund.

Wien – Schloss Belvedere Park & Botanische Garten

Das Schloss selbst haben wir nicht besichtigt, weil ich mit bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen keine Kunstsammlung anschauen wollte. Viel interessanter und angenehmer ist da der Spaziergang durch die terrassenförmig angelegte Parkanlage die das Untere und Obere Belvedere verbindet. Orangenbäume, Springbrunnen und ägyptisch anmutende Statuen säumen den Weg. Direkt neben der Parkanlage könnt Ihr auf dem Rückweg durch den ebenfalls kostenfreien Botanischen Garten schlendern.

Wien – Prater-Bummel

Für jemanden wie mich, der in Wien erst das zweite Mal überhaupt in seinem Leben Riesenrad gefahren ist und dabei schon genug Adrenalin für mehr als eine Person produziert ist so ein Prater-Besuch eine günstige bis kostenfreie Aktivität. Einfach durch die Gassen bummeln und anderen Leuten beim Kreischen und Gruseln zuschauen.

Wien – Spaziergang zum Hundertwasserhaus

Wer in Norddeutschland wohnt und öfter Mal mit der Bahn unterwegs ist wird den Hundertwasserbahnhof in Uelzen kennen. Seine Gebäudekunst ist einfach unverwechselbar. Der Spaziergang zum Hundertwasserhaus, welches etwas abgelegener liegt lohnt sich aber. Nicht nur weil auf dem Weg wieder ein paar schöne Kirchen und andere Prunkbauten zu bestaunen sind, sondern auch weil das Gebäude unfassbar schön und kreativ gestaltet wurde. Nehmt Euch die Zeit genauer hinzuschauen, denn man entdeckt so viele süße und witzige Details.

Wien – Erlebt die Stadt bei Nacht

Wer denkt die ganzen Prunkbauten in Wien sind am Tag schon beeindruckend, sollte die Stadt auch nach Sonnenuntergang noch einmal durchwandern. Hier kommt die ganze Schönheit noch einmal richtig zum Ausdruck und eine ganz tolle Stimmung herrscht. Und keine Angst – Ihr seid nicht allein; besonders an lauschig warmen Sommernächten.

MuseumsQuartier

Staatsoper

Karlskirche

 

Habt Ihr weitere Tipps für kostenfreie Wien-Aktivitäten?

PS: Natürlich folgt noch ein Blogpost zu allen tollen Aktivitäten die zwar Geld kosten, aber trotzdem lohnenswert sind!

Das könnte Dir auch gefallen

  • Where to eat in Berlin – Meine 6 Schlemmertipps für die HauptstadtWhere to eat in Berlin – Meine 6 Schlemmertipps für die Hauptstadt
  • 15 photos that inspire you to visit Bergen/Norway15 photos that inspire you to visit Bergen/Norway
  • Wochenrückblick 15/2020 – Pfingsten an der NordseeWochenrückblick 15/2020 – Pfingsten an der Nordsee
  • [Food Hype Friday] Urban Gardening – Mehr Bio geht nicht…[Food Hype Friday] Urban Gardening – Mehr Bio geht nicht…


1 Kommentar

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« TRAVELGUIDE WIEN – ALLGEMEINE INFOS
TRAVELGUIDE WIEN – 6 Attraktionen die Ihr Geld wert sind »

Kommentare

  1. Beauty Mango meint

    23. Juli 2018 um 11:50

    Das nenn ich mal einen tollen Beitrag! Vielen Dank dafür! An einigen Plätzen war ich schon, aber einiges kannte ich noch gar nicht. Das Hundertwasserhaus ist wirklich ein tolles Bauwerk. Schaue ich mir immer wieder gerne an, wenn ich in Wien bin 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… ganz sicher nicht wegen dieses Fußball-Spiels 🤣 Drei Erkenntnisse: Bei Nacht ist Frankfurt ganz schön (an manchen Ecken), #Spargelstrudel ist sehr lecker und bei 30 Grad ist keine Stadt ein Geschenk #Sommerhass 😁 
.
Ach und >> Keine Bahnfahrt ohne Chaos - Dieses Mal 2,5h Verspätung auf 2 Fahrten verteilt 😁🍀 #Lesezeit
.
#Intercity
#BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ . #Hannov #BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ 
.
#Hannoverliebt #HannoverIsst #CafeGrauwinkel @grauwinkels_schlosskueche
#Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #T #Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #TravelGermany
Room with view @theliberty_bremerhaven . #Bremerh Room with view @theliberty_bremerhaven 
.
#Bremerhaven #TravelGermany
@theliberty_bremerhaven . Hotelempfehlung in #Bre @theliberty_bremerhaven 
.
Hotelempfehlung in #Bremerhaven
#TravelGermany
Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht un Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht und Fisch isst, findet hier eine große Auswahl. Veggie Gerichte gibt’s daneben leider sehr wenige. Die Gyoza waren dagegen richtig lecker - Die Asianudeln eher so ok. Dafür punktet das Interieur für alle, die es instagramable haben wollen 🤣 
.
.
.
#HannoverIsst #HannoverFood #FaceHannover #HannoverSushi
Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung e Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung eines kürzlichen Bremerhaven Trips teile - Wie sehen Eure Tipps für die norddeutsche Hafenstadt aus? 
.
.
.
#Norddeutschland #TravelGermany
Wie schön oder? . #Hannoverliebt #HannoverArchite Wie schön oder?
.
#Hannoverliebt #HannoverArchitektur #Oststadt #Zooviertel
Eis & Kaffee-in-der-Sonne-genießen-Wetter ☀️ Eis & Kaffee-in-der-Sonne-genießen-Wetter ☀️ ☕️ 🍦 
.
@massimoseiscafe #hannoverliebt #MassimosEiscafé #Eiscreme #Frühlingsanfang 
.
@ Neues Haus Platz (ehemals Emmichplatz) ggü. der Musikhochschule
.
.
#Hannoverliebt
S p r i n g 🌸 . . . #Hannoverliebt #Frühling S p r i n g 🌸 
.
.
.
#Hannoverliebt #Frühling #Blütezeit
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN