• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Europa Österreich Reisen

TRAVELGUIDE WIEN – 6 Attraktionen die Ihr Geld wert sind

Nachdem ich Euch bereits 10 gratis Aktivitäten in Wien vorgestellt habe, folgen natürlich noch die Dinge, die Ihr unternehmen könnt, welche allerdings auch etwas kosten. Trotzdem sind sie meiner Meinung nach ihr Geld wert – Sonst würde ich Sie Euch nicht vorstellen 🙂

Wien – Schloss Schönbrunn

Grand Tour (ca. 1h) inkl. AudioGuide – 17,50€

Das Schloss gehört bei einem Wien-Besuch irgendwie dazu und wenn man durch die beeindruckenden Räume flaniert und der Geschichte des Schlosses lauscht, weiß man auch warum.
1743 wurde das Schloss von Kaiserin Maria Theresia und Johann Ferdinand Hetzendorf von Hohenberg in seiner heutigen Form umgebaut und zu einem barocken Palast gestaltet. Bis zum zweiten Weltkrieg war Schloss Schönbrunn die Sommerresidenz des österreichischen Kaiserhauses, der Habsburger. Heute ist das Schloss mit seiner ca. 160 ha großen Parkanlage UNESCO-Weltkulturerbe. Im Park befindet sich auch der älteste noch bestehende Zoo der Welt.
Ich liebe es mir solche alten Gebäude auch von Innen anzuschauen und hier ist vieles sehr gut erhalten. Man kann ein wenig erahnen wie es sich dort gelebt haben muss, auch wenn das eine vollkommen andere Welt war.
Wer sich nur die Parkanlage mit den akkurat geschnittenen Hecken und riesigen Brunnen anschauen möchte kann das kostenfrei machen. Hier tummeln sich auch einige Jogger.

Wien – Österreichische Nationalbibliothek

Eintritt – 8€

Viele werden jetzt den Kopf schütteln, warum sie Eintritt für eine Bibliothek bezahlen sollten, doch das Geld lohnt sich definitiv. Der Prunksaal der österreichischen Nationalbibliothek ist mit nichts zu vergleichen und wohl der schönste mit Büchern gefüllte Raum, den ich je gesehen habe. Selbst als Nicht-Leseratte wird man hier ehrfürchtig vor allem dem Prunk und der Herrlichkeit.

 

Wien – Karlskirche

Eintritt inkl. Panoramalift – 8€

Alle anderen Kirchen die wir in Wien besichtigt haben waren kostenfrei. Nur die Karlskirche kostet Eintritt, was allerdings daran liegt, dass ihr hier ein ganz besonderes Highlight erleben könnt.
Wer von außen schon begeistert ist, sich dann den prunkvollen Innenbereich anschaut, sollte auf jeden Fall den Panoramalift nutzen und bis in die wunderschön bemalte Kuppel fahren. 32m in der Höhe sollte man einigermaßen schwindelfrei sein, wobei die Abgrenzung schwarz abgeklebt ist, was meiner Höhenangst gut gefallen hat. Außerdem arbeite ich an dem Thema ja weiterhin. Aufgebaut wurde der Lift übrigens 2002 zur Kuppelfresken-Renovierung. Ende 2005 sollte er abgebaut werden und bis dahin den Touristen als besonderes Highlight dienen. Nun haben wir 2018 und der Lift steht noch immer da. Wie viele andere auch schwanke ich zwischen „So ein riesiges Metallgestell mitten in der Kirche stört enorm den Gesamteindruck“ und „Eine einmalige Möglichkeit die Kuppelfresken aus direkter Nähe zu sehen.

Wien – Sisi Museum

Eintritt inkl. AudioGuide – 13,90€

In der Hofburg, die von außen schon sehr schön anzuschauen ist, sollte jeder Sisi-Fan oder einfach Monarchie-Interessierte vorbeischauen. Für den Eintritt bekommt ihr nicht nur das wirklich sehr interessante Sisi-Museum, sondern auch die Kaiserappartements und Silberkammer zu sehen. Unfassbar beeindruckend!
Vor allem wird hier auch die wahre Geschichte von Kaiserin Elisabeth von Österreich erzählt und nicht die geschönte und sehr „blumige“ Erzählung aus den Filmen. Ihr erfahrt alles über Sisi Kindheit, die Ehe mit Franz Joseph I., der sie abgöttisch geliebt hat, was nicht unbedingt auf Gegenliebe bei ihr stieß und über ihren Schlankheits-, Schönheitswahn. Heutzutage würde man ihr wohl ganz klar Mager- und Sportsucht bescheinigen. Da mich auch der zweite Besuch im Museum wirklich interessiert hat, habe ich mir eine Sisi-Biografie noch direkt in Wien gekauft und werde mehr über diese Frau erfahren.

Wien – Kaisergruft im Kapuzinerkloster

Eintritt – 7,50€

Der Tod gehört zum Leben dazu, weshalb ich ein Besuch auf einem schönen Friedhof oder eben auch in dieser Gruft überhaupt nicht morbide oder abstoßend empfinde. Für mich war die Kaisergruft eines der Highlights in Wien, denn immer dann, wenn etwas neu für mich auf Reisen ist kann man mich schnell beeindrucken. Und solch riesigen und prunkvollen Särge habe ich noch nie in meinem Leben gesehen. Bestattet sind in der Kaisergruft unter der Kapuzinerkirche 149 Habsburger; darunter 12 Kaiser und 19 Kaiserinnen und Königinnen. Unter anderem auch Sisi und Franz Joseph I., sowie ihr Sohn Rudolf. Zuletzt wurden 2011 der ehemalige Kronprinz Otto Habsburg und seine Frau hier bestattet. Er war der älteste Sohn der letzten österreichischen Kaiserin Zita.

Wien – Eine Fahrt im Riesenrad

Fahrt – 10€

Das Riesenrad auf dem Prater ist natürlich eines DER Wahrzeichen Wiens und zumindest sollte man sich den großen Jahrmarkt einmal anschauen. Die Fahrt kann man auch mit Höhenangst ganz gut schaffen, da man in großen Wagen steht und genau eine Runde dreht. Allerdings sehr langsam und mit Stopps, so dass man genug Zeit hat die Aussicht über Wien zu genießen.

Es gibt übrigens auch diverse Kombi-Tickets mit anderen Prater-Attraktionen und die Möglichkeit eine komplette Gondel für 2 Personen zu buchen (CandleLight Dinner 365 € / Frühstück 236€ / Kaffee & Kuchen 192€).

 

Wenn Ihr weitere Tipps habt, dann immer gerne her damit!

Es war sicher nicht mein letzter Besuch in Wien!

 

Travelguide Wien – Allgemeine Infos
Kostenlose Aktivitäten in Wien

 

Das könnte Dir auch gefallen

  • #FoodDiary – Schlemmen auf der Garden Route South Africa#FoodDiary – Schlemmen auf der Garden Route South Africa
  • Cake Pops …was man falsch machen kannCake Pops …was man falsch machen kann
  • 5 Bücher, die ich zuletzt verschlungen habe5 Bücher, die ich zuletzt verschlungen habe
  • Ökotourismus / Ecotourism >>> Warum Ihr beim Reisen darauf achten solltet!Ökotourismus / Ecotourism >>> Warum Ihr beim Reisen darauf achten solltet!


2 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Wochenrückblick 23/2018 – Eine Seefahrt die ist lustig…
Essen in Österreich – Meine kulinarischen Tipps für Wien »

Kommentare

  1. Beauty Mango meint

    25. Juli 2018 um 12:30

    omg die Bibliothek sieht ja wahnsinnig toll aus! Muss ich mir direkt merken!

    Antworten
  2. Laura meint

    26. Juli 2018 um 11:15

    Hallo Claudia,

    gestern bin ich aus meinem einwöchigen Wienbesuch zurückgekommen. Schloss Schönbrunn war wirklich wunderschön und gestern kam auf meinem Blog ein extra Blogpost dazu online!
    In die Hofburg habe ich es leider nicht geschafft, aber das Sisi – Museum MUSS ich dann bei meinem nächsten Besuch unbedingt sehen. Ich habe schon bei der Führung in Schönbrunn gemerkt, dass ich da tatsächlich eine richtige Bildungslücke habe. Über Österreich hat man bei uns im Geschichtsunterricht wirklich gar nichts gelernt und die Sisi – Filme habe ich auch nie gesehen. Ich werde mir auch etwas Literatur dazu besorgen, um diese Bildungslücke zu schließen. Dafür habe ich aber die Spanische Hofreitschule besucht und den Prunksaal der Nationalbibliothek. Und ich stimme dir absolut zu, den sollte man in Wien wirklich gesehen haben! Definitiv eines meiner Highlights!

    Alles Liebe, Laura

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Beauty Mango Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Ich lese aktuell…

2020 Reading Challenge

2020 Reading Challenge
Claudia / BeautyButterflies has
read 0 books toward
her goal of
80 books.
hide
0 of 80 (0%)
view books

YouTube

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
K a f f e e e m p f e h l u n g . ...auf der #List K a f f e e e m p f e h l u n g
.
...auf der #ListerMeile gibt es soooo vielen guten #Kaffee ❤️ Heute mal meine Empfehlung für @lokalkaffee >> Der Name ist Programm! Hier gibt es dazu noch super lieben Service, nachhaltige Konzepte wie @recup2go werden genutzt und lokale Köstlichkeiten wie die @coocakes_ verkauft ❤️ ☕️ 
.
Aktuell natürlich alles ToGo und auf Abstand, aber dadurch nicht weniger lecker!
.
.
.
#Hannoverliebt #Kaffeeliebe #CooCakes #Kaffeehaus #LokalKaffee #Hannover #Foodie #Sweets
Schnee & Eis sind bereits verschwunden, aber Kält Schnee & Eis sind bereits verschwunden, aber Kälte & Sonne bleiben ❤️ 
. 
Startet gut ins Wochenende! Habt Ihr etwas Schönes vor?
.
Bei mir gibt’s:
🖌 Watercolor Onlinekurs von @mayandberry 
🕵️‍♀️ Online Escape Game
☀️ Das Wetter draussen genießen 
📖 Lesen geht auch immer
.
.
.
.
#Hannoverliebt #Maschsee #Maschteich #WinterWonderland #TGIF #happyFriYay
Heute wird es noch einmal richtig schön... . Sonn Heute wird es noch einmal richtig schön...
.
Sonne, Kälte >> Perfekter Wintertag! Vom Schnee müssen wir uns hier wohl langsam verabschieden - es wird wärmer - Aber die weiße Aussicht und das Stapfen im Schnee habe ich sehr genossen ❤️
.
Habt einen schönen Sonntag!
.
.
.
#Hannoverliebt #WinterWonderland #Schnaaspaziergang #Winter #Hannover
Ob der Maschsee diesen Winter noch betretbar wird? Ob der Maschsee diesen Winter noch betretbar wird?
.
2012 war das zuletzt der Fall >> Wird mal wieder Zeit oder?
.
Wer von Euch kann Schlittschuhlaufen?
.
.
.

#Hannoverliebt #travelphotography #travelblogger  #travellers #Maschsee #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #Sundowner #FrozenLake #travelling #travellife
WINTER WONDERLAND HANNOVER . ❄️❤️❄️❤ WINTER WONDERLAND HANNOVER
.
❄️❤️❄️❤️❄️❤️❄️❤️❄️❤️❄️❤️
.
Wer von Euch hat die letzten zwei Tage auch richtig schön viel Schnee abbekommen? 
.
.
.
#Hannoverliebt #Eilenriede #Winterwonderland #Schneelandschaft
...wenn das grösste Hobby (Fern-)Reisen ist waren ...wenn das grösste Hobby (Fern-)Reisen ist waren die letzten knapp 12 Monate schon ziemlich... naja... suboptimal 😂 
.
Zum Glück steht Lesen & Booktube direkt auf Platz 2, so dass trotzdem nie Langeweile aufkommt. Dicht gefolgt vom Training, was leider auch nur ein paar Wochen möglich war :/ 
.
Wie steht es um Eure Freizeit? Habt Ihr mehrere Hobbies oder betreibt Ihr eines ganz intensiv?
.
.
.
#Booktube #Bookstagram #YouTube #NewProfilePic #Reading
Tipp für alle Spaziergänger . Beim Neuen Rathaus Tipp für alle Spaziergänger
.
Beim Neuen Rathaus gibt es frische heiße Waffeln und Heissgetränke To Go >> Mit Blick auf den vereisten #Maschteich schmeckt das Ganze doch noch besser ❤️ 
.
Ansonsten findet Ihr entlang des #Maschsees noch andere Kaffeestände, Hot Dog, Crêpe und sogar Glühwein 👍🏻😁 Fast schon ein kleines Maschseefest 😂
.
.
.
#Hannoverliebt #Hannover #Maschpark #HeisseWaffel
B e s t ❄️ S u n d a y ☀️ . Wie wundersch B e s t ❄️ S u n d a y ☀️ 
.
Wie wunderschön war bitte dieser #Sonntag in #Hannover?
.
Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein den ganzen Tag! Also raus und genießen! Der Maschsee und Teich hatte sogar eine schöne Eisschicht auf dem sich die Schwäne etwas lustig fortbewegten 😆 
.
Habt Ihr das Wochenende genossen? Das nächste ist nicht mehr lange hin >> Wer hoch genug hüpft kann es schon sehen ;)
.
.
.
.
#Hannoverliebt #winterwonderland #Maschsee #maschseehannover #wintertime #Schwäne
R a t h a u s ❄️ i m ❄️ S c h n e e . ❤ R a t h a u s ❄️ i m ❄️ S c h n e e 
.
❤️❤️❤️❤️
.
.
.

#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany
FÜHRT IHR EIN TAGEBUCH? 📖 . Ende 2019 hat mic FÜHRT IHR EIN TAGEBUCH? 📖 
.
Ende 2019 hat mich @kateisoverseas dazu inspiriert auch mal ein Reisetagebuch zu starten und mit dem wunderschönen @roessler_papier Buch designed von Charlotte Kublenz & gekauft bei @rosamint_fredenbeck startete ich vor einem Jahr ganz euphorisch und begann mit meinen Reiseplänen für 2020... ✈️ 🧳 🚢 🎒 
.
Knapp 100 Seiten und ein Jahr später kann ich Euch sagen, dass 9 der 12 geplanten größeren und kleineren Reisen NICHT bzw. nicht wie geplant stattgefunden haben. Und damit bin ich sicher nicht alleine...
.
Und trotzdem hat mir das Schreiben sehr viel gegeben, denn es wurde ein #Tagebuch >> Auch die kleinen (Deutschland)Reisen habe ich notiert, doch hauptsächlich mir alles von der Seele geschrieben was mich so beschäftigt hat. Nicht täglich, aber immer dann wenn ich das Gefühl hatte etwas zu Papier bringen zu wollen. 
.
Wer es noch nicht ausprobiert habt >> Macht es mal! Ich finde es sehr hilfreich und 2020 war ganz sicher nicht das aufregendste TravelJournal-Jahr, aber für die Seele genau das richtige um ein Tagebuch zu führen!
.
.
.
#TravelJournal #Reisetagebuch #Schreiben #Roessler #GedankenZuPapier #Diary
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN