• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Europa Großbritannien Reisen

TRAVELGUIDE LONDON – Besuch der HARRY POTTER STUDIOS

Ich war bereits zweimal in London – Als Kind und vor ca. 8 Jahren. Obwohl es nur eine Flugstunde von Hannover entfernt ist, zog es mich bisher nicht zwingend in die britische Hauptstadt. Doch das änderte sich als ich erfuhr, dass man die original Harry Potter Studios besuchen kann, an denen über 10 Jahre lang die Filme des berühmten Zauberlehrlings gedreht wurden.

Als Nadine von The Lipstick Fox bereits 2016 von Ihrem Besuch in den Harry Potter Studios berichtete war es dann ganz um mich geschehen und London rutschte immer weiter nach oben auf der Wishlist.

Und dieses Jahr war es dann soweit. 4 volle Tage in London, davon war einer für die Warner Brothers Harry Potter Studios fest reserviert.

Es sind nicht unsere Fähigkeiten, die zeigen wer wir sind,
sondern unsere Entscheidungen.

Fact: „Da die Buchreihe noch nicht komplett veröffentlicht war, als die Filme gedreht wurden, hob die Produktionscrew viele bekannte Sets, Requisiten und Kostüme auf, die speziell für die Filme angefertigt worden waren – für den Fall dass sie später in der Reihe noch gebraucht würden. Als die Dreharbeiten zu Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2 2010 endeten, blieb der Produktionscrew ein reicher Schatz aus Tausenden von detaillierten und aufwendig gefertigten Requisiten, von denen viele bei einer normalen Produktion nicht aufgehoben worden wären. Seit Mai 2012 sind diese nun für die Öffentlichkeit zugänglich.“

(Quelle: Warner Brothers Studio Tour)

Harry Potter Studios London – Anreise per Tour oder eigenständig?

Lange habe ich überlegt und mich informiert, wie man das Ganze nun am Besten angeht. Die Studios liegen nicht zentral in London, sondern ca. 1h Zugfahrt außerhalb in Leavesden. Die eigene Anreise ist sehr einfach:

Vom Bahnhof London Euston fährt der „West Midlands Train“ ca. 20min bis zur Watford Station. Von dort steigt Ihr in einen der Harry Potter Shuttle Busse für 2,50£ (Hin- und Zurück), die alle 15-20min fahren. Der bringt Euch direkt zum Eingang der Studios. Das Eintrittsticket solltet ihr schon ca. 3 Wochen vorher buchen. Spontan hinzufahren wird nichts bringen, denn die Tickets müssen zwingend vorher gekauft werden (mit einer festen Eintrittszeit) und sind auch 3 Wochen im Voraus schon ausgebucht.

Das Ticket für einen Erwachsenen kostet 41£, die Bahnfahrt mit der OysterCard ca. 15£ (genau weiß ich es nicht mehr).

Nun gibt es aber auch „Touren“, die einen per Bus in London abholen, zu den Studios bringen und wieder in die City fahren. Diese kosten ca. 90£ (hier gibt es aber auch mal Aktionen). Die Nachteile haben letztendlich den Ausschlag gegeben, dass wir lieber selbst hingefahren sind:

  • Ihr werdet nicht am Hotel abgeholt, sondern müsst erst einmal zu einem Treffpunkt
  • 2 Stunden Fahrtzeit werden berechnet pro Strecke (der Zug ist schneller)
  • Ihr habt nur 3 bis max. 4 Stunden Zeit in den Studios und könnt nicht einfach so lange bleiben wie ihr wollt

Das einzige was Ihr verpasst ist, dass der Film im Zug nicht gezeigt wird und der Zug kein spezielles Harry Potter Design hat; wie es bei der Bustour der Fall ist.

Ich würde jedem empfehlen selbst hinzufahren, denn wir waren sage und schreibe ganze 5 Stunden in den Studios unterwegs und keine davon war langweilig! Wir hatten einen kleinen Mittagssnack und waren einige Zeit im riesigen Souvenirshop, aber die 5 Stunden haben wir einfach gebraucht! Wie schrecklich wäre es gewesen, wenn wir am Ende hätten hetzen müssen oder auf das Butterbeer verzichten, weil die Zeit nicht reicht?!?!

Die Anreise ist wirklich sehr einfach und dazu noch günstiger – Plant also schon einen ganzen „Harry Potter Tag“ ein 🙂

Vor uns liegen dunkle, schwere Zeiten Harry. Schon bald müssen wir uns entscheiden zwischen dem richtigen Weg und dem leichten.

Wer träumte nicht schon einmal von seinem Brief aus Hogwarts und dem Besuch von Gleis 9 3/4?

Fact: Schaut auf der Homepage ruhig vor Eurer Anreise vorbei, denn es gibt immer mal wieder Spezialthemen-Wochen, wie zum Beispiel eine Halloween Dekoration oder „Hogwarts im Schnee“ zur Weihnachts-/Winterzeit.

Bei uns war das Thema gerade der „Feuerkelch“ und er wurde uns in der großen Halle vorgeführt. Dazu gab es für jeden noch ein passendes Pergament mit dem Namen des Auserwählten Teilnehmers am Trimagischen Turnier.

Harry, bedaure nicht die Toten. Bedaure die Lebenden, und besonders diejenigen, die ohne Liebe leben.

Harry Potter Studios London – Lohnt es sich?

AUF JEDEN FALL!!!

Wer auch nur ein bisschen für die Bücher und/oder Filme schwärmt (…und wer tut das bitte nicht – Einzelschicksale mal ausgenommen ^^) der wird es dort lieben! Wir sind mit strahlenden Augen stundenlang durch die Räume gewandert und haben nur gestaunt. Wie viel Detailliebe und Arbeit in die Entstehung der Filme gesteckt wurde ist der Wahnsinn!

Man erkennt alles aus den Filmen wieder, auch wenn man sich manchmal wundert, dass es in der Realität kleiner aussieht (zB die große Halle). An einigen Stationen kann man besondere Fotos machen; zB beim Quidditch oder mit Greenscreen im Zugabteil. Überhaupt darf man alles fotografieren und filmen, was natürlich großartig ist!

Butterbeer schmeckt übrigens nach Limonade mit Softeis obendrauf 🙂 Klingt komisch, fand ich aber gar nicht so unlecker.

Am Eingang bekommt Ihr übrigens einen „Reisepass“ und könnt an verschiedenen Stationen Siegel hineinprägen. Man muss kein Kind sein, um das zu machen und sich drüber zu freuen 🙂

Butterbeer schmeckt nach Limo mit Softeis >>> Gar nicht so schlecht wie es sich anhört, aber schon strange 🙂

Die Winkelgasse

Quidditch

Ein kleiner Wermutstropfen sind allerdings die Preise im Souvenirshop. Leider haben mir wenige Produkte an sich gefallen und wenn waren sie extrem überteuert. Ich sage ja immer, dass jeder selbst entscheiden muss ob er diese Preise zahlt, aber für die Qualität der Produkte war es mMn schon Touristen- bzw. Fanabzocke. Gerne hätte ich einen Gryffindor-Schal gekauft, aber über 30€ für einen sehr dünnen Schal aus billigsten Material waren mir zu viel. Letztendlich wurden es Lesezeichen und eine Schlafshorts. Wir wären sicher viel kauffreudiger gewesen, wenn die Preise etwas humaner gewesen wären. Bei den Süßigkeiten zum Beispiel. So eine kleine Tüte Schokofrösche für fast 10 EUR ist schon sehr happig – Schade!

Dafür habe ich mir im Nachhinein die DVD-Box bestellt und schaue aktuell alle Filme noch einmal – Die Bücher liegen ja schon auf meinem SuB und sollen dieses Jahr auch noch re-readed werden!

Harry Potter Studios London – Und jetzt noch „ein paar“ Impressionen

Wer ist auch Harry Potter Fan?
Wer war schon in den Studios?

Weitere LONDON Beiträge
Allgemeines – Anreise, Unterkunft und Co.
When in London… >>> Meine 7 Highlights der UK City
London für Foodies

 

Das könnte Dir auch gefallen

  • I fell in love….. with TiffanyI fell in love….. with Tiffany
  • [Review] Estée Lauder Sumptuous Extreme Mascara[Review] Estée Lauder Sumptuous Extreme Mascara
  • Wochenrückblick 35/2016 – Island und HerbstgefühleWochenrückblick 35/2016 – Island und Herbstgefühle
  • Beauty-Souvenirs aus München – Burberry und EssieBeauty-Souvenirs aus München – Burberry und Essie


6 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Wochenrückblick 18/2018 – HITZEFREI BITTE!
TRAVELGUIDE LONDON – MEINE FOOD HIGHLIGHTS »

Kommentare

  1. Saskia meint

    4. Juni 2018 um 22:59

    Oooh, wie schön! Die Studios stehen auf jeden Fall auch noch auf meiner Liste – bei unserem ersten und bisher einzigen London Besuch war dafür leider keine Zeit.
    Dafür waren wir letztes Jahr in den Universal Studios in LA und dort gibt es ja auch die Wizarding World – zauberhaft! Aber London stelle ich mir nochmal besser vor, in LA war man ziemlich schnell durch. Das Butterbier dort fand ich übrigens absolut abartig und musste meinen vollen Becher ernsthaft wegwerfen – nie im Leben hätte ich das runterbekommen 😀

    Antworten
  2. Anni Pastel meint

    5. Juni 2018 um 6:36

    Oh Gott, ich bin so neidisch 😀 Ich will auch schon ewig in die Studios, aber bisher hat es leider nie geklappt. Ich schau jetzt am besten gleich mal, ob ich es dieses Jahr noch schaffe.

    Liebe Grüße,
    Anni

    Antworten
  3. Jule meint

    5. Juni 2018 um 12:36

    Liebe Claudia,
    hach, das klingt so toll. 🙂
    Ich war seit der Eröffnung schon 2x in London, aber leider 1x mit einer Freundin, die Harry Potter nicht mag (WHAT?!) und beim nächsten Mal mit einer Freundin, die schon dort war und der es ein zweites Mal zu teuer war. In zwei Wochen geht es wieder übers WE nach LDN, aber leider bleibt keine Zeit für Harry Potter, da wir zu Kinky Boots und Ed Sheeran gehen. Ich muss also wohl bald 1.) jemanden finden, der mitkommt und 2.) nochmal nach London, denn deine Erlebnisse klingen wirklich toll.

    Ich war übrigens kürzlich in Edinburgh (J.K. Rowling hat dort in einem kleinen Café den 2. Band geschrieben) und dort gab es ebenfalls ein ziemlich teures Souvenirgeschäft. Ich habe mir nur einen Sammelanhänger in einer Wundertüte gegönnt (es gibt 8 Figuren, ich habe Dobby), die war erschwinglich und ein schönes Andenken. 30 Euro für einen Schal minderer Qualität finde ich ebenfalls unverschämt.

    Liebe Grüße,
    Jule

    Antworten
  4. Beauty Mango meint

    6. Juni 2018 um 11:44

    Ich möchte unbedingt mal in die Harry Potter Studios! Die letzten Male habe ich es einfach nicht geschafft, bzw. war ich immer zu spät dran und habe keine Tickets mehr bekommen 🙁

    Antworten
  5. Cosima meint

    8. Juni 2018 um 20:18

    Ich möchte auch uuuunbedingt in die Harry Potter Studios, deinen Guide werde ich auf jeden Fall abspeichern, um dann die Tipps parat zu haben

    Antworten
  6. Nici meint

    9. Juni 2018 um 17:42

    Wenn ich das nächste Mal in London bin muss ich da auch unbedingt hin. Beim ersten London Besuch war die Zeit dafür nicht da (hat nur für ein Foto am Gleis 9 3/4 an der Kings Cross gereicht). Danke für den Beitrag mit den tollen Bildern 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Beauty Mango Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Ich lese aktuell…

2020 Reading Challenge

2020 Reading Challenge
Claudia / BeautyButterflies has
read 0 books toward
her goal of
80 books.
hide
0 of 80 (0%)
view books

YouTube

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Schnee & Eis sind bereits verschwunden, aber Kält Schnee & Eis sind bereits verschwunden, aber Kälte & Sonne bleiben ❤️ 
. 
Startet gut ins Wochenende! Habt Ihr etwas Schönes vor?
.
Bei mir gibt’s:
🖌 Watercolor Onlinekurs von @mayandberry 
🕵️‍♀️ Online Escape Game
☀️ Das Wetter draussen genießen 
📖 Lesen geht auch immer
.
.
.
.
#Hannoverliebt #Maschsee #Maschteich #WinterWonderland #TGIF #happyFriYay
Heute wird es noch einmal richtig schön... . Sonn Heute wird es noch einmal richtig schön...
.
Sonne, Kälte >> Perfekter Wintertag! Vom Schnee müssen wir uns hier wohl langsam verabschieden - es wird wärmer - Aber die weiße Aussicht und das Stapfen im Schnee habe ich sehr genossen ❤️
.
Habt einen schönen Sonntag!
.
.
.
#Hannoverliebt #WinterWonderland #Schnaaspaziergang #Winter #Hannover
Ob der Maschsee diesen Winter noch betretbar wird? Ob der Maschsee diesen Winter noch betretbar wird?
.
2012 war das zuletzt der Fall >> Wird mal wieder Zeit oder?
.
Wer von Euch kann Schlittschuhlaufen?
.
.
.

#Hannoverliebt #travelphotography #travelblogger  #travellers #Maschsee #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #Sundowner #FrozenLake #travelling #travellife
WINTER WONDERLAND HANNOVER . ❄️❤️❄️❤ WINTER WONDERLAND HANNOVER
.
❄️❤️❄️❤️❄️❤️❄️❤️❄️❤️❄️❤️
.
Wer von Euch hat die letzten zwei Tage auch richtig schön viel Schnee abbekommen? 
.
.
.
#Hannoverliebt #Eilenriede #Winterwonderland #Schneelandschaft
...wenn das grösste Hobby (Fern-)Reisen ist waren ...wenn das grösste Hobby (Fern-)Reisen ist waren die letzten knapp 12 Monate schon ziemlich... naja... suboptimal 😂 
.
Zum Glück steht Lesen & Booktube direkt auf Platz 2, so dass trotzdem nie Langeweile aufkommt. Dicht gefolgt vom Training, was leider auch nur ein paar Wochen möglich war :/ 
.
Wie steht es um Eure Freizeit? Habt Ihr mehrere Hobbies oder betreibt Ihr eines ganz intensiv?
.
.
.
#Booktube #Bookstagram #YouTube #NewProfilePic #Reading
Tipp für alle Spaziergänger . Beim Neuen Rathaus Tipp für alle Spaziergänger
.
Beim Neuen Rathaus gibt es frische heiße Waffeln und Heissgetränke To Go >> Mit Blick auf den vereisten #Maschteich schmeckt das Ganze doch noch besser ❤️ 
.
Ansonsten findet Ihr entlang des #Maschsees noch andere Kaffeestände, Hot Dog, Crêpe und sogar Glühwein 👍🏻😁 Fast schon ein kleines Maschseefest 😂
.
.
.
#Hannoverliebt #Hannover #Maschpark #HeisseWaffel
B e s t ❄️ S u n d a y ☀️ . Wie wundersch B e s t ❄️ S u n d a y ☀️ 
.
Wie wunderschön war bitte dieser #Sonntag in #Hannover?
.
Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein den ganzen Tag! Also raus und genießen! Der Maschsee und Teich hatte sogar eine schöne Eisschicht auf dem sich die Schwäne etwas lustig fortbewegten 😆 
.
Habt Ihr das Wochenende genossen? Das nächste ist nicht mehr lange hin >> Wer hoch genug hüpft kann es schon sehen ;)
.
.
.
.
#Hannoverliebt #winterwonderland #Maschsee #maschseehannover #wintertime #Schwäne
R a t h a u s ❄️ i m ❄️ S c h n e e . ❤ R a t h a u s ❄️ i m ❄️ S c h n e e 
.
❤️❤️❤️❤️
.
.
.

#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany
FÜHRT IHR EIN TAGEBUCH? 📖 . Ende 2019 hat mic FÜHRT IHR EIN TAGEBUCH? 📖 
.
Ende 2019 hat mich @kateisoverseas dazu inspiriert auch mal ein Reisetagebuch zu starten und mit dem wunderschönen @roessler_papier Buch designed von Charlotte Kublenz & gekauft bei @rosamint_fredenbeck startete ich vor einem Jahr ganz euphorisch und begann mit meinen Reiseplänen für 2020... ✈️ 🧳 🚢 🎒 
.
Knapp 100 Seiten und ein Jahr später kann ich Euch sagen, dass 9 der 12 geplanten größeren und kleineren Reisen NICHT bzw. nicht wie geplant stattgefunden haben. Und damit bin ich sicher nicht alleine...
.
Und trotzdem hat mir das Schreiben sehr viel gegeben, denn es wurde ein #Tagebuch >> Auch die kleinen (Deutschland)Reisen habe ich notiert, doch hauptsächlich mir alles von der Seele geschrieben was mich so beschäftigt hat. Nicht täglich, aber immer dann wenn ich das Gefühl hatte etwas zu Papier bringen zu wollen. 
.
Wer es noch nicht ausprobiert habt >> Macht es mal! Ich finde es sehr hilfreich und 2020 war ganz sicher nicht das aufregendste TravelJournal-Jahr, aber für die Seele genau das richtige um ein Tagebuch zu führen!
.
.
.
#TravelJournal #Reisetagebuch #Schreiben #Roessler #GedankenZuPapier #Diary
P A N A M A ☕️ K A F F E E . Auf der #ListerMe P A N A M A ☕️ K A F F E E
.
Auf der #ListerMeile in #Hannover gibt’s im @panama_kaffee köstliche Kaffeekreationen, Bohnen für zu Hause, Pfandbecher von @recup2go und Brownies&Cookies zum Niederknien - Soooo lecker! Da lohnt sich das Schlangestehen sehr! Mein Tipp >> Grandiose Moccachino ❤️
.
#SupportYourLocal
.
.
.
#Hannoverliebt #KaffeeLiebe #PanamaKaffee #List #hannoveraner #moccachino
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN