• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Neuseeland Reisen Sabbatical Down Under

Hobbiton Movie Set – Lohnt sich der Besuch?

Ein Besuch in Hobbiton, dem Filmset aus Herr der Ringe und Der Hobbit, steht bei Vielen auf dem Programm, wenn es nach Neuseeland geht. So auch bei mir!

Doch lohnt sich der Weg (180km – über 2h Fahrt von Auckland) ins Auenland wirklich?

Hobbiton Movie Set – Wie komme ich hin?

Wer per Mietwagen oder wie ich Campervan unterwegs ist, für den ist der Weg recht einfach. Von Auckland sind es knapp 180km, allerdings die meiste Zeit auf den Hauptstraße (Highway 2 und 27), welche sowieso zu anderen schönen Orten wie Rotorua und Taupo führen. Nur die letzten Kilometer führen auf einer Landstraße durch Hügellandschaften, was aber schon eine tolle Einstimmung auf Hobbiton ist.

Für knapp 90 EUR könnt Ihr auch eine Tagestour von Auckland aus buchen. Die bringen Euch direkt nach Hobbiton und wieder zurück.

Hobbiton Movie Set – Wann buche ich das Ticket?

Ganz klar – Je früher, desto besser! Wer ohne vorheriger Online-Buchung seines Timeslots zum Filmset fährt, wird mehr als enttäuscht sein, denn die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, dass Ihr nicht reinkommt. Ich habe drei Tage vorher gebucht und 3/4 der Zeiten waren schon komplett ausgebucht. In der Hauptsaison sind die Karten sicher noch schneller weg.

Die Tickets können recht unkompliziert online bei Hobbiton Tours gekauft werden.

Hobbiton Movie Set – Wie läuft die Tour ab?

Vorweg sei gesagt, dass ihr ohne gebuchter Tour gar nicht auf das Filmset kommt. Ihr könnt Euch einen HobbitCrunch-Milchshake kaufen und im Merchandising-Store shoppen, aber die Hobbitwelt seht ihr nur, wenn ihr für 79$ (= 47 EUR) eine der 2-stündigen geführten Touren zwischen 8:30 Uhr und 17:30 bucht. Wer noch ein Essen anschließen möchte, lann dies für 25$ dazubuchen.

Wer sieht wie viele Menschen hier täglich durchgeschleust werden, wird sich nicht wundern, dass die Zeiten knallhart getaktet sind. Mit einem Reisebus und ca. 25 weiteren Personen fahrt ihr ca. 10min zum Filmset. Dabei gibt es einen kleinen Film mit Begrüßung von Peter Jackson und Einstimmung auf Eure Zeit im Auenland.
Zusammen mit dem Guide läuft dann jede Gruppe ihren eigenen Weg durch die Kulisse, um nicht mit anderen Gruppen zu kollidieren. Ihr bekommt viele interessante Geschichten und Fakten zum Film, den Dreharbeiten und anderen Themen rund um Herr der Ringe. Dazwischen habt Ihr immer genug Zeit Euch umzuschauen und natürlich Fotos zu schießen.

Am Ende landet Ihr gemeinsam im „The Green Dragon“, um gemütlich ein Bier (oder nicht alkoholisches Ginger Beer) zu genießen, bevor es per Bus zurück zum Parkplatz geht.

Hobbiton Movie Set – Lohnt es sich?

Ja – Es ist viel Geld für eine 2-stündige Tour!
Ja – Es ist extrem „touristisch“
Ja – Man muss der Gruppe folgen

Aber…

…wer auch nur einen der Herr der Ringe Filme gesehen und gemocht hat, muss sich dieses liebevoll gestaltete Filmset anschauen. Und gerade durch die geführte Tour bekommt ihr tolle Hintergrund Informationen und witzige Anekdoten zu den Dreharbeiten. Man merkt den Guides übrigens an, dass es durch und durch Filmfans sind und ihren Job lieben. Aber wer würde das nicht, wenn man täglich im Auenland wandeln darf?!

Ich weiß nicht, wie das Set auf Menschen wirkt, die mit den Filmen nichts anfangen können – Ich persönlich würde es trotzdem empfehlen – aber das muss jeder selbst für sich entscheiden. Tatsächlich kommt ein recht großer Prozentsatz an Besuchern, welche keine Ahnung haben wo sie sich eigentlich befinden und gerne mal fragen, wann Dumbledore um die Ecke kommt. Ich tippe da auf Reisegruppen, die natürlich Hobbiton zum Großteil auch alle auf dem Plan haben.

Wer möchte mal ins Auenland?
Seid Ihr Herr der Ringe Fans?

Das könnte Dir auch gefallen

  • 1.000 Fragen an mich selbst >>> 261 -2801.000 Fragen an mich selbst >>> 261 -280
  • 35 günstige Ideen für deinen Adventskalender Inhalt35 günstige Ideen für deinen Adventskalender Inhalt
  • Klassische GemüsesuppeKlassische Gemüsesuppe
  • JahresabschlussinventurJahresabschlussinventur


3 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Das Nicht-Taschenmädchen hat sich eine Tasche gekauft
Blitzschneller würziger Ofen-Blumenkohl mit Käse »

Kommentare

  1. Mela meint

    23. Februar 2018 um 9:47

    Falls ich mal nach Neuseeland gehe steht das auch auf meinen Programm. Ich gehöre dann zu der Gruppe noch nie Herr der Ringe geguckt :). Aber möchte da unbedingt hin weil es so schön und süß aussieht. Vielleicht schaue ich mir dann davor einen Film an um es ein bisschen zu verstehen.
    Ich sehe du liest gerade die Fettlöserin wie findest du das buch bis jetzt ?

    LG und tolle Bilder

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      23. Februar 2018 um 12:34

      Ich finde es ganz gut. Für mich keine neuen Erkenntnisse – Ich weiß wie man abnimmt ^^ Aber sicher ein Augenöffner für alle die immer noch glauben Kohlenhydrate sind Böse und die Kohlsuppen-Diät sinnvoll. Ich höre das Buch übrigens und es ist schön, dass die Autorin selbst spricht – Bringt den Charme und Witz noch besser rüber. Finale Review folgt aber, hab erst ein Drittel durch.

      Antworten
  2. Christine meint

    23. Februar 2018 um 16:54

    Sollte ich mal in Neuseeland sein (was ich sehr stark hoffe), werde ich dem Filmset auch definitiv einen Besuch abstatten! Denn wie du sagst, wann kommt man schon mal ins Auenland? 😉 Außerdem bin ich ein großer Herr der Ringe und Hobbit-Fan, da liegt ein Besuch sowie auf der Hand!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Hi - Grüße aus der Schweiz 🇨🇭 . @wowmuseu Hi - Grüße aus der Schweiz 🇨🇭 
.
@wowmuseumzurich
Ein Tag in den Bergen #Flumserberg . @flumserberg Ein Tag in den Bergen #Flumserberg 
.
@flumserberg_switzerland
@ionian_hill_hotel #Zakynthos ❤️ 🇬🇷 . P @ionian_hill_hotel #Zakynthos ❤️ 🇬🇷 
.
Paradise on the island / Loved our stay there
Cameo Island @ Zakynthos . . . #GreekIsland #Zakyn Cameo Island @ Zakynthos
.
.
.
#GreekIsland #Zakynthos #CameoIsland #SummerHoliday
#Veggienale #veggienalehannover #Veggienale #veggienalehannover
#Throwback / Sun - Iced Coffee - Travel Buddy >> 🇬🇷 ☀️ ❤️
.
@zakynthosgreece @ionian_hill_hotel
Greek Food 🇬🇷 ❤️ Greek Food 🇬🇷 ❤️
@maalafashion . Friends - No food @maalafashion 
.
Friends - No food
#Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center . #Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center
.
Geht erst dorthin und überlegt Euch dann „Turtle Spotting Boats“ zu buchen. Lasst es besser, denn dort wird nicht nach Schildkröten Ausschau gehalten; sie werden gejagt. Damit auch schön jeder Tourist sein Bild bekommt. Noch trauriger sind die Fotos auf dem dritten Bild. Menschen sind einfach 🤬🤬🤬 manchmal/zu oft
.
🐢🐢🐢🐢🐢❤️
@utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Hea @utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Heaven ♥️ #TravelGreece #Argassi #Utopia #UtopiaRestaurant
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN