Nach vier Monaten unterwegs und den schönen Feiertagen ist nun also seit 5 Tagen wieder der „ganz normale“ Alltag eingezogen. Ich versuche mich noch ein wenig zu orientieren und hineinzufinden. Gar nicht so einfach, wenn man wochenlang tun und lassen konnte was man wollte ohne große Verpflichtungen; doch die Struktur des Alltags ist auch mal wieder ganz schön. Weniger schön ist das Wetter und diese verdammt kurzen Tage hier. Vom längsten Tag des Jahres in Neuseeland wurde ich ja kurzerhand in die kürzesten Tage Deutschlands geschickt. Das macht mir tatsächlich zu schaffen.
Aber zu erfreulicheren Dingen als dem Wetter in Deutschland >>> Mein Rückblick der letzten 2 Wochen:

Merry Christmas

Mädelsfrühstück im Karlsons #Hamburg

Endlich mal das Ahoi by Steffen Henssler getestet >>> Sehr lecker! #Hamburg

Einmal um die Welt reisen >>> Im Klimahaus #Bremerhaven

Heimatbesuch #Stade

#CurrentlyReading #Duftkerzenliebe

Ebenfalls ein #CurrentlyReading – Ein absoluter Klassiker, der mir schon so oft empfohlen wurde

Überfordert mit der eigenen Schminksammlung – Nach 4 minimalistischen Monaten….

Wunderschöne Post und eine tolle Erinnerung an eine Traum-Hochzeit, die ich mit der Videokamere begleiten durfte

Besten Socken ever #Weihnachtsgeschenk

Happy nach dem Friseurbesuch (…wie immer!)
Link Love
Kathrin vom Blog „Ein bisschen Vegan“ verfolge ich schon lange, obwohl ich alles andere als Vegan lebe und speziell beim Essen gar kein Interesse daran habe, aber sie ist so sympathisch und hat es nie mit erhobenem Zeigefinger betrieben, dass ich trotzdem gerne bei ihr gelesen habe. Nun hat sie ihren Blog umbenannt, um noch mehr von sich zu zeigen und nicht nur den „Vegan-Stempel“ zu haben. echt Kathrin ist dabei rausgekommen – Wer den Blog noch nicht kennt – Schaut vorbei!
Ich liebe eigentlich jeden Monat das Wallpaper Goodie von Jana, aber im Januar hat sie (wortwörtlich) den Vogel abgeschossen. Der Pinguin im Winter-Style ist so unfassbar süß und ziert jetzt meinen Handy-Background.
YouTube
Während meiner Reise sind schon sehr viele Videos online gegangen. Hier findet Ihr wie bisher die Videos der aktuellen Woche. Wer also noch mehr Reise-Videos und Videos allgemein sehen möchte, klickt am besten direkt auf mein YouTube Profil und hinterlässt ein Abo, um nichts zu verpassen.
Nach 4 Monaten ohne Kraftsport und nur mit Wander-Cardio startete ich im Januar wieder mit regelmäßigem Sport. Wer im Januar allerdings schon einmal ein Fitnessstudio betreten hat weiß, dass das die Hölle ist, weshalb ich mich dort erst blicken lasse, wenn am Februar alle ihre „Guten Vorsätze“ wieder vergessen habe. Bis mein Verein wieder nach den Ferien geöffnet hat, habe ich so mal wieder ein bisschen YouTube-Fitness betrieben >>> Für den Einstieg auch keine schlechte Idee: Muskelkater gab es natürlich trotzdem. Hier mal meine Favoriten:
Shopping
Meine Nike-Sneaker haben die Wandertouren in Neuseeland nicht überstanden, deshalb habe ich mir im After-Christmas-Sale neue Schuhe gegönnt. Mein Tischkalender für das Büro zeigt dieses Jahr Deutschlandbilder. Beim ganzen durch die Welt reisen ist es auch mal schön das eigene Land zu entdecken. Ein paar Anregungen möchte ich mir damit auch holen, um demnächst mehr von Deutschland zu sehen. Im Filofax sind dieses Jahr wieder Kalendereinlagen von SinnWunder enthalten >>> Ein anderes Design, aber wie auch im letzten Jahr bin ich von der Qualität sehr begeistert!
2018 möchte ich mich an der Aquarellmalerei versuchen und habe mir mal dieses Starter-Set selbst zusammengestellt und freue mich schon es ausgiebig zu testen.
Was hier so los war
Tauchen im Urlaub – Traut Euch!
10 Tipps für gelungene Urlaubsfotos
Enthält Affiliate Links
Willkommen zurück, ich freue mich dass du wieder da bist 🙂 Und omg wie süß sind denn diese Socken <3 Das Problem mit den Fitnessstudios im Januar kenne ich, ich meide diese dann auch eher um diese Zeit ^^"
Dankeschön 🙂
Moin Moin,
ich liebe Deine Rückblicke! Nur mal kurz gesagt!:D
Willkommen zurück! Es hat wirklich Spaß gemacht, deine Reise in den YouTube Videos mit zu verfolgen.
Was ich mich bei deinem Friseur Foto direkt gefragt habe: Wie hast du das eigentlich in deinem langen Urlaub gemacht? Selbst gefärbt oder dich vor Ort einem fremden Friseur anvertraut, der eventuell deine Farbe nicht kennt, den richtigen Farbton für Ansatz nicht genau trifft?
Ich fand das immer ein ziemliches Drama, wenn ich den Friseur wechseln musste, weil ich umgezogen bin, meiner aufgehört hat etc. Da hat es dann meist zwei, drei Termine gebraucht bis wir wieder den perfekten Farbton gefunden hatten und ich wirklich richtig zufrieden war.
Es kommen ja noch die ganze Neuseelandvideos 🙂
Ich bin sowohl einmal in Australien als auch Neuseeland zum Friseur gegangen – Tatsächlich hab ich noch nie große Probleme gehabt, wenn ich den Friseur wechseln musste – Vielleicht bin ich auch ein einfacher Kunde ^^ In Sydney haben wir eine andere Farbe genommen, was aber auch gut war, da das jetzt der Ansatz war auch hier weiter in einen aschigeren Ton zu gehen. Und auch in Neuseeland hat der Friseur einfach die passende Farbe auf den Ansatz gebracht.
Friseurdramen habe ich aber auch noch nie gehabt und kann das immer gar nicht so nachvollziehen wenn manche so Probleme damit haben…
Freut mich, dass das bei dir so gut geklappt hat!
Die Probleme, die wohl doch viele Frauen beim Friseurwechsel haben, finde ich großteils schon nachvollziehbar. Klar haben manche vielleicht überzogene Erwartungen oder erklären nicht genau genug, was sie wollen. Besonders wenn es um eine komplette Veränderung geht. Aber oft genug liegt es doch eindeutig am Friseur, z.b. wenn man einfach nur nachfärben will und dann eine ganz andere Farbe bekommt.
Ich habe auch gefärbte Haare und hatte beim Ansätze nachfärben bei einem neuen Friseur immer Probleme, den gleichen Farbton wie in den Längen zu bekommen. Und das Problem kenne ich auch von Freundinnen. Und mittelblonde Haare mit einem fast weißem Ansatz oder rotbraune Haare mit knallroten Ansatz sehen nun mal ziemlich bescheuert aus… Eine gleichmäßige Haarfarbe finde ich jetzt keinen so besonders komplizierten oder ungewöhnlichen Wunsch 😉
Aber ist ja super, dass das bei dir so gut funktioniert hat. Es muss wohl doch nicht immer bei jedem schief gehen 🙂
Ich freue mich schon auf die weiteren Videos deiner Reise!