• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Australien Reisen Sabbatical Down Under

10 Down Under Köstlichkeiten die ihr probieren müsst

Zu Reisen bedeutet für mich auch immer die kulinarischen Besonderheiten des jeweiligen Landes kennenzulernen und zu probieren. Nun sind Australien und Neuseeland sehr englisch geprägt und nicht unbedingt für die spezielle Küche bekannt. Und trotzdem möchte ich euch meine Food-Highlights vorstellen, die ihr nicht verpassen solltet wenn ihr in Australien und/oder Neuseeland unterwegs seid.

Down Under Food – BARBECUE

Eher eine Zubereitungsart, aber die Australier und Neuseeländer lieben ihr Barbecue. Der Deutsche zwar auch, nur gibt es Down Under definitiv das passendere Wetter dafür. So haben die meisten öffentlichen Parks und Promenaden am Meer gratis Grillplätze an denen sich Freunde & Familie treffen und gemeinsam ihr Barbecue zelebrieren. Eine schöne Tradition, die ich zumindest in Neuseeland auch mal zelebriert habe. Dort habe ich nämlich zwei liebe Menschen dreimal an unterschiedlichen orten getroffen, so dass wir beschlossen dass mit einem ordentlichen Barbecue auf dem Campingplatz zu feiern.

Down Under Food – GINGER BEER

Obwohl ich gar kein Softdrink-Fan bin und zu Hause an einer Hand abzählen kann, dass ich im Jahr mal Lust auf Cola, Fanta,Sprite habe… Ginger Beer ist etwas anderes! Ich liebe es!

Auch wenn der Name es anders vermuten lässt ist kein Alkohol enthalten. Es gibt zwar auch Varianten mit Alkohol, mir persönlich hat das aber nicht geschmeckt.

Es ist eine spannende Mischung aus süßem Softdrink mit würziger Ingwernote. Super erfrischend und einfach richtig lecker. Nach verschiedenen Tests ist die Variante von Bundaberg mein absoluter Favorit und ich werde in Deutschland danach Ausschau halten, denn hier soll es das tatsächlich auch geben.

Down Under Food – PIE

Die englischen Wurzeln sind unverkennbar auch in der Küche Australiens und Neuseelands. Sehr gemocht habe ich die verschiedenen warmen Pies. Blätterteig mit verschiedenen Füllungen. Klassisch mit Hackfleisch aber auch Hähnchen-Curry oder Blumenkohl-Käse schmeckt super. Es gibt sie nahezu überall und immer recht günstig für ein so sättigendes Essen.

Down Under Food – FISH & CHIPS

Auch so ein englisches Erbe – Panierter Fisch mit Pommes und meist Tatarsauce. Bei so vielen Küstengebieten schmecken die Fish&Chips hier aber auch besonders gut. Meist wird dafür Barramundi zubereitet.

Down Under Food – GOLDEN GAYTIME

Neue Eissorten im Ausland zu probieren macht natürlich auch viel Spaß, vor allem an den warmen Tagen, die es hier genug gibt. Mein Highlight war das „Golden Gaytime“ in Australien. Vanilleeis, Karamell, Schokolade und drum herum eine Schicht aus weichen und knusprigen Streuseln. Himmlisch!

Down Under Food – COFFEE TO GO or TO HAVE HERE

In ganz Australien wird die Kaffeekultur sehr hoch gehalten. 99% der Orte an denen man Kaffee kaufen kann – und sei es nur eine Raststätte oder ein kleiner Kiosk – brühen ihn frisch auf. Das hat zwar den Nachteil, dass es immer ein paar Minuten dauert, aber für mich den großen Vorteil dass ich überall auch meinen koffeinfreien Kaffee ohne Probleme bekommen habe. Baristas sind die Götter der Cafészene und Latte Art ist der Standard – So macht Kaffeetrinken doch gleich doppelt so viel Spaß!

Down Under Food – TIM TAMs

Ganz klar der berühmteste Schokoriegel Down Under, welchen es auch nur in Australien und Neuseeland gibt. Und das in diversen Geschmacksrichtungen: Klassisch mit Milchschokolade, dunkler oder weißer Schoki, Minze, Salted Caramel, Mango, Lychee Cocos und sogar schwarzwälder Kirschtorte habe ich gesehen. Mein Favorit bleibt aber der Klassiker, ganz besonders auch für den Tim-Tam-Slammer. Hierfür beißt ihr die gegenüberliebenden Ecken ab und benutzt den Tim Tam als Strohhalm für Kaffee, Cappuccino oder Kakao. Das Getränk durchziehen und schnell den Schokoriegel in den Mund stecken, da er sich sofort mit dem heißen Getränk auflöst – So etwas leckeres habt Ihr noch nie probiert – Das verspreche ich allen Chocoholics!

Down Under Food – ROCKY ROAD

Diese „Geschmacksrichtung“ begegnet einem nicht nur als Schokotafel, sondern auch als Eiscreme oder Getränk. Rocky Road bedeutet dass Schokolade mit Marshmallow-Stücken kombiniert wird. Mehr Zucker geht wohl nicht, aber irgendwie ist es lecker – Auf eine ungesunde Art und Weise 🙂

Down Under Food – BANANA BREAD

Bananenbrot gibt es sicher auch in anderen Ländern und man kann es auch selbst zubereiten, aber am besten hat es mir noch immer Down Under geschmeckt. Es ist hier einfach viel saftiger und richtig geschmacksintensiv. Oft werden auch Walnüsse eingebacken, was ebenfalls sehr köstlich ist.

Down Under Food – KÄNGURUH und LAMM

Wer gerne und vor allem gutes Fleisch isst wird sowohl in Australien als auch Neuseeland fündig. Empfehlen kann ich Euch im Land der Kängurus natürlich das Wappentier, welches hier in jedem Supermarkt zu kaufen ist, aber auch in dem ein oder anderen Restaurant zu finden ist. Mit keinem anderen Fleisch zu vergleichen – Ein sehr mildes und fettarmes Wildfleisch.

Noch häufiger findet ihr Lamm auf den Speisekarten der neuseeländischen Restaurants. Und ihr könnt Euch sicher sein, dass es sehr glückliche Tiere waren die auf Eurem Teller landet. Wer durch das Land reist sieht die vielen Schaffarmen überall.

———

Wer hat jetzt Appetit bekommen?
Was würdet Ihr zuerst verputzen?

Das könnte Dir auch gefallen

  • [Fashion] Wohlfühloutfit mit Knackpo-Garantie – Freddywear[Fashion] Wohlfühloutfit mit Knackpo-Garantie – Freddywear
  • Berlin – Hotel Ellington und sehr leckeres EssenBerlin – Hotel Ellington und sehr leckeres Essen
  • Ein neuer XXL Aufgebraucht Post – Mini-ReviewsEin neuer XXL Aufgebraucht Post – Mini-Reviews
  • [Review] Essence Gel Eyeliner[Review] Essence Gel Eyeliner


10 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Wochenrückblick 01/2018 – Welcome Back
Wie ich in Neuseeland die Liebe zum Campervan-Life entdeckte »

Kommentare

  1. Thelipstickfox meint

    10. Januar 2018 um 0:37

    So ein Stück Känguru mit gegrilltem Gemüse und zum Nachtisch ein Tamtam wäre doch wirklich was, das ich mir vorstellen könnte.
    Ein sehr schöner Bericht. Ich begutachte auch immer so gern die kulinarische Seite des Reisens 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      10. Januar 2018 um 16:31

      Absolut – Das macht auf Reisen immer besonders viel Spaß 🙂

      Antworten
  2. Vicky meint

    10. Januar 2018 um 18:27

    Omg yummy!!! So ein Stückchen banana Bread hätte ich jetzt gerne direkt

    Antworten
  3. Birgit Meier meint

    10. Januar 2018 um 18:27

    Da bekommt mein einen tropfenden Zahn 😉
    Wir sind ab und an gerne im Outbax, haben da uns schon durch die ganze Karte geschlemmt. Die Pies sind noch eine Idee
    LG
    Birgit

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      10. Januar 2018 um 19:47

      Ja, da war ich auch schonmal. Ist leider zu weit außerhalbt, deshalb ist es bei dem einen Mal geblieben. Aber es war lecker!

      Antworten
  4. Evy meint

    11. Januar 2018 um 15:03

    Es gibt Ingwer-Limo – ich glaube, bei Netto? Lecker, aber relativ scharf finde ich die Variante von BioZisch 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      11. Januar 2018 um 21:22

      Oh muss ich mal schauen – Darf gern etwas schärfer sein und nicht so süß

      Antworten
  5. Windmeer meint

    12. Januar 2018 um 19:18

    Oh, das sieht alles so lecker und interessant aus! Danke für die Vorstellung dieser kulinarischen Besonderheiten. Nun will ich auch nach Down Under!

    Antworten
  6. alory meint

    15. Januar 2018 um 14:19

    Habe grade eben tatsächlich das bier gesehen. In der edeka 🙂
    Fand die flasche nämlich interessant 🙂
    Lg alory

    Antworten
  7. Finja meint

    15. Januar 2018 um 19:31

    Zumindest beim Rewe Lieferservice wird das Ginger Beer angeboten. Musst du hoffen, dass es das dann bei dir gibt, bei mir nämlich leider nicht. Ich mag Ingwer auch so gerne, beim Sushi bekomm ich immer von allen den Ingwer und ess den auch so weg 😀
    Und ich würde zuerst das Lamm verputzen! *-*
    Bei meinem weiß ich auch immer, dass es ein glückliches Lämmlein war, denn mein Lamm kauf ich nur im Hofladen in der Nähe!
    Schöne Grüße,
    Finja

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Ich lese aktuell…

2020 Reading Challenge

2020 Reading Challenge
Claudia / BeautyButterflies has
read 0 books toward
her goal of
80 books.
hide
0 of 80 (0%)
view books

YouTube

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
K a f f e e e m p f e h l u n g . ...auf der #List K a f f e e e m p f e h l u n g
.
...auf der #ListerMeile gibt es soooo vielen guten #Kaffee ❤️ Heute mal meine Empfehlung für @lokalkaffee >> Der Name ist Programm! Hier gibt es dazu noch super lieben Service, nachhaltige Konzepte wie @recup2go werden genutzt und lokale Köstlichkeiten wie die @coocakes_ verkauft ❤️ ☕️ 
.
Aktuell natürlich alles ToGo und auf Abstand, aber dadurch nicht weniger lecker!
.
.
.
#Hannoverliebt #Kaffeeliebe #CooCakes #Kaffeehaus #LokalKaffee #Hannover #Foodie #Sweets
Schnee & Eis sind bereits verschwunden, aber Kält Schnee & Eis sind bereits verschwunden, aber Kälte & Sonne bleiben ❤️ 
. 
Startet gut ins Wochenende! Habt Ihr etwas Schönes vor?
.
Bei mir gibt’s:
🖌 Watercolor Onlinekurs von @mayandberry 
🕵️‍♀️ Online Escape Game
☀️ Das Wetter draussen genießen 
📖 Lesen geht auch immer
.
.
.
.
#Hannoverliebt #Maschsee #Maschteich #WinterWonderland #TGIF #happyFriYay
Heute wird es noch einmal richtig schön... . Sonn Heute wird es noch einmal richtig schön...
.
Sonne, Kälte >> Perfekter Wintertag! Vom Schnee müssen wir uns hier wohl langsam verabschieden - es wird wärmer - Aber die weiße Aussicht und das Stapfen im Schnee habe ich sehr genossen ❤️
.
Habt einen schönen Sonntag!
.
.
.
#Hannoverliebt #WinterWonderland #Schnaaspaziergang #Winter #Hannover
Ob der Maschsee diesen Winter noch betretbar wird? Ob der Maschsee diesen Winter noch betretbar wird?
.
2012 war das zuletzt der Fall >> Wird mal wieder Zeit oder?
.
Wer von Euch kann Schlittschuhlaufen?
.
.
.

#Hannoverliebt #travelphotography #travelblogger  #travellers #Maschsee #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #Sundowner #FrozenLake #travelling #travellife
WINTER WONDERLAND HANNOVER . ❄️❤️❄️❤ WINTER WONDERLAND HANNOVER
.
❄️❤️❄️❤️❄️❤️❄️❤️❄️❤️❄️❤️
.
Wer von Euch hat die letzten zwei Tage auch richtig schön viel Schnee abbekommen? 
.
.
.
#Hannoverliebt #Eilenriede #Winterwonderland #Schneelandschaft
...wenn das grösste Hobby (Fern-)Reisen ist waren ...wenn das grösste Hobby (Fern-)Reisen ist waren die letzten knapp 12 Monate schon ziemlich... naja... suboptimal 😂 
.
Zum Glück steht Lesen & Booktube direkt auf Platz 2, so dass trotzdem nie Langeweile aufkommt. Dicht gefolgt vom Training, was leider auch nur ein paar Wochen möglich war :/ 
.
Wie steht es um Eure Freizeit? Habt Ihr mehrere Hobbies oder betreibt Ihr eines ganz intensiv?
.
.
.
#Booktube #Bookstagram #YouTube #NewProfilePic #Reading
Tipp für alle Spaziergänger . Beim Neuen Rathaus Tipp für alle Spaziergänger
.
Beim Neuen Rathaus gibt es frische heiße Waffeln und Heissgetränke To Go >> Mit Blick auf den vereisten #Maschteich schmeckt das Ganze doch noch besser ❤️ 
.
Ansonsten findet Ihr entlang des #Maschsees noch andere Kaffeestände, Hot Dog, Crêpe und sogar Glühwein 👍🏻😁 Fast schon ein kleines Maschseefest 😂
.
.
.
#Hannoverliebt #Hannover #Maschpark #HeisseWaffel
B e s t ❄️ S u n d a y ☀️ . Wie wundersch B e s t ❄️ S u n d a y ☀️ 
.
Wie wunderschön war bitte dieser #Sonntag in #Hannover?
.
Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein den ganzen Tag! Also raus und genießen! Der Maschsee und Teich hatte sogar eine schöne Eisschicht auf dem sich die Schwäne etwas lustig fortbewegten 😆 
.
Habt Ihr das Wochenende genossen? Das nächste ist nicht mehr lange hin >> Wer hoch genug hüpft kann es schon sehen ;)
.
.
.
.
#Hannoverliebt #winterwonderland #Maschsee #maschseehannover #wintertime #Schwäne
R a t h a u s ❄️ i m ❄️ S c h n e e . ❤ R a t h a u s ❄️ i m ❄️ S c h n e e 
.
❤️❤️❤️❤️
.
.
.

#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany
FÜHRT IHR EIN TAGEBUCH? 📖 . Ende 2019 hat mic FÜHRT IHR EIN TAGEBUCH? 📖 
.
Ende 2019 hat mich @kateisoverseas dazu inspiriert auch mal ein Reisetagebuch zu starten und mit dem wunderschönen @roessler_papier Buch designed von Charlotte Kublenz & gekauft bei @rosamint_fredenbeck startete ich vor einem Jahr ganz euphorisch und begann mit meinen Reiseplänen für 2020... ✈️ 🧳 🚢 🎒 
.
Knapp 100 Seiten und ein Jahr später kann ich Euch sagen, dass 9 der 12 geplanten größeren und kleineren Reisen NICHT bzw. nicht wie geplant stattgefunden haben. Und damit bin ich sicher nicht alleine...
.
Und trotzdem hat mir das Schreiben sehr viel gegeben, denn es wurde ein #Tagebuch >> Auch die kleinen (Deutschland)Reisen habe ich notiert, doch hauptsächlich mir alles von der Seele geschrieben was mich so beschäftigt hat. Nicht täglich, aber immer dann wenn ich das Gefühl hatte etwas zu Papier bringen zu wollen. 
.
Wer es noch nicht ausprobiert habt >> Macht es mal! Ich finde es sehr hilfreich und 2020 war ganz sicher nicht das aufregendste TravelJournal-Jahr, aber für die Seele genau das richtige um ein Tagebuch zu führen!
.
.
.
#TravelJournal #Reisetagebuch #Schreiben #Roessler #GedankenZuPapier #Diary
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN