• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Australien Reisen Sabbatical Down Under

Australiens Ostküste II – Von Brisbane bis Cairns – Was lohnt sich?

Den ersten Teil meiner Ostküsten Stops in Australien habe ich Euch bereits gezeigt: Coffs Harbour, Byron Bay, Surfers Paradise und Brisbane. Danach ging es mit dem Greyhound Bus weiter nördlich mit folgenden Destinationen:

Noosa – Schicki-Micki mit Flair

Eine kleine Ausnahmesituation gab es bei meinem Wochenende in Noosa. Ich hatte mich sehr auf den kleinen niedlichen Ort mit den hübschen Geschäften und dem traumhaft schönen Strand gefreut. Nunja…. im Grunde war es auch genau so, nur dass zur gleichen Zeit ein großer Triathlon stattfand und der Ort überquoll vor Fahrrädern, Sportlern und Sportbegeisterten. Die teilweise doppelt bis dreifachen Unterkunftspreise hätten mich schon vorher stutzig werden lassen.

Aber ich habe das beste draus gemacht; mir am Tag vor der Veranstaltung das bunte Treiben angeschaut und eine wunderschöne Küstenwanderung unternommen. Am zweiten Tag habe ich einfach mein wunderschönes Resort genutzt und mir eine Massage gegönnt. Ist ja schließlich Urlaub…

Mein Unterkunfttipp ist daher das RACV Resort – Tolle Anlage, tolle Mitarbeiter, sehr gutes Essen – Alles was man braucht!

Fairy Pools

Fazit: Luxus-Entspannung muss auch mal sein. Zwei Tage in Noosa – normale Tage – lohnen sich aber auf jeden Fall, weil es ein wunderschöner kleiner Ort ist, die Strandpromenade zum Flanieren einlädt und die Küstenwanderung auch traumhaft schön ist.

Hervey Bay – Ausgangsbasis für Fraser Island

Hervey Bay ist definitiv kein Stop wert, außer ihr wollt nach Fraser Island. Von hier kommt ihr nämlich am schnellsten auf die Insel und sehr viele Touranbieter tummeln sich in HerveyBay.

Über Fraser Island habe ich Euch schon direkt berichtet und auch warum ihr hier mehr als nur einen Tag verbringen solltet!

Mackay – Könnt Ihr auslassen

Tatsächlich mal ein Ort an dem ich mich ein wenig verzettelt hatte. Ich kam morgens mit dem Greyhound Bus an und blieb für 2 Nächte. Warum, weiß ich tatsächlich bis heute nicht. Ich glaube es lag daran, dass ich wieder über Nacht gefahren bin und der Stop danach noch mehr Stunden Fahrt bedeutet hätten. In MacKay gibt es nämlich so rein gar nichts zu entdecken. Eine kleine Wanderung war eher enttäuschend, außer ein paar hübschen Vögeln die ich entdeckt habe. Danach war ich hauptsächlich im Shoppingcenter anzutreffen – hier war es nämlich angenehm temperiert ^^

So hatte ich aber wenigsten einmal ausgiebig Zeit etwas zu shoppen und am PC zu arbeiten; Sport zu machen und mein Zimmer zu genießen.

Falls Ihr auf Eurer Reise durch Mackay kommt kann ich Euch zwei Essens-Tipps liefern.

Our Kitchen by NE food
Köstlichen Kaffee und ein süßes HotCake aka Pancake Frühstück habe ich hier genossen.

Coco & Cubano

So eine schöne gemütliche Atmosphäre. Dazu fantastisches Essen – Der Salted Caramel Freakshake war super lecker und die Breakfast-Roll ebenfalls.

Fazit: Im Grunde keinen Stop wert!

 

 

Airlie Beach / Whitsundays – Der schönste Strand der Welt

Ein absolutes Highlight an der Ostküste sind natürlich die Whitsunday Islands; allen voran der Whitehaven Beach. Der für mich noch immer schönste Strand der Welt! Seine volle Schönheit kommt aus der Luft erst so richtig zur Geltung. Deshalb habe ich mich mal wieder in einen Flieger getraut. Da ihr hier auch nahe dem Great Barrier Reef seid, könnt ihr gleichzeitig das berühmte Heart Shaped Reef aus der Luft sehen. Aber seid beim Knipsen flott – Wenige Sekunden und schwups seid ihr schon drüber geflogen. Es ist wirklich nicht groß 🙂

Das Boathaven Spa Resort lag perfekt nur wenige Minuten Fußweg vom Ortskern entfernt, damit aber weit genug weg vom Backpacker-Trubel. Schöne große Zimmer, ein eigener Balkon und ein Pool zur Abkühlung macht es zum perfekten Ausgangsort für Touren raus auf’s Meer. Der Greyhound Stop liegt auch direkt gegenüber der Straße, was perfekt war.

GSL Aviation kann ich für die Kleinflugzeug-Touren empfehlen und die Fahrt mit Ocean Rafting Whitsundays war eine riesige Gaudi!

Fazit: Absolutes MUST DO auf einer Australien-Ostküsten-Tour!

Townsville – Tierwelt erkunden

Bei meiner letzten Australien-Reise machten wir nur einen kurzen Mittagsstop in Townsville und mir gefiel die Atmosphäre an der Promenade sehr gut. Da auch viele von Magnetic Island geschwärmt hatten, plante ich vier volle Tage in dem kleinen Ort kurz vor Cairns ein. Letztendlich hätten es zwei Tage auch getan, aber da ich noch genug Zeit hatte war es auch mal schön entschleunigt alles in Ruhe anzuschauen.

Magnetic Island als Tagestrip ist auf jeden Fall eine Empfehlung. Wer super sportlich ist und nicht vor einer anstrengenden Hügellandschaft zurückschreckt kann sich ein Fahrrad mieten – aber Obacht – Die Insel ist nicht klein! Ich hatte in meinem Kombi-Ticket den Bus inklusive, was ich tatsächlich sehr angenehm fand. Wer noch einmal einen Koala knuddeln möchte kann dies hier auch machen. Gleichzeitig sind im kleinen Tierpark lauter gerettete Inselbewohner zu entdecken. Ein Wombat lebt hier neben diverser Reptilien und Vögel. Ihr bekommt viele Infos zu den Tieren und könnt Ihnen ganz nah kommen.

The Early Bird Café und lange Strandspaziergänge sind ein Highlight auf Magnetic Island

Wilde Rock Wallabys

In Townsville selber ist meiner Meinung nach nur die Strandesplanade interessant, einige Street Art und das Reef Aquarium inkl. Turtle Hospital. Hier werden die kleinen und auch riesigen Schildkröten aufgepeppelt, wenn sie krank oder verletzt gefunden werden, um sie danach wieder in die Freiheit zu entlassen. Begleitet im Aquarium auf jeden Fall auch die angebotenen Touren. Ich fand es super spannend durch die Glasscheibe mit einem Taucher im Aquarium zu sprechen oder einiges über die gefährlichen Tiere im Reef zu erfahren.

Das Queensland Museum finde ich persönlich nicht so spannend, aber wer mit Kids unterwegs ist kann hier sicher einige Stunden verbringen, da es für die Kleinen interaktiv gestaltet ist.

Foodtipp: Longboard Bar&Grill direkt an der Esplanade – Super schöne „Surfer-Einrichtung und Blick auf’s Meer von jedem Platz! Probiert den gebratenen Blumenkohl mit Feta – Klingt simpel ist aber unfassbar lecker!

Fazit: Zwei Tage reichen hier absolut aus. Besucht Magnetic Island und flaniert ein wenig durch den Ort und entlang der Promenade. Mein Highlight war tatsächlich das Aquarium inkl. Turtle Hospital

Cairns – Ausgangsbasis für diverse Touren

Wer das Great Barrier Reef erleben will ist hier genau richtig! Diverse Touren ob per Schiff oder Hubschrauber starten in Cairns. Alle die schnorcheln oder tauchen möchte können aus einer Vielzahl von Anbietern wählen. Ich hatte mich für einen den Ecotourism Anbieter „SeastarCruise“ entschieden und Euch *hier* genauer berichtet.

Gleichzeitig ist Cairns auch eine super Station, um das Umland und den Regenwald zu erkunden. Die Fahrt mit der historischen Eisenbahn und der Gondel zum Regenwald rund um Kuranda ist ein super Tagestrip. Leider wurde am einzigen Tag der mir zur Verfügung stand die Bahn gewartet. Da ich die Gondelfahrt schon kannte und viel Regenwald gesehen habe entschied ich mich dann spontan für einen Tagestrip in den Norden Cairns und das war eine super Entscheidung. Mit Discovery Tours Australia ging es nördlich von Cairns in den Daintree Nationalpark und zum Cape Tribulation. Das Mittagessen fand Mitten im Regenwald statt und das Daintree Teahouse solltet ihr auch bei einer eigenen reise unbedingt aufsuchen. Der frische Wildfisch ist fantastisch und dazu gibt es allerlei exotische Früchte inkl. Erklärungen vom Inhaber.

Der Ort selber bietet eine schöne Esplanade inkl. öffentlichem und kostenfreiem Schwimmbad, da aufgrund der Gezeiten und gefährlichen Tiere das Meer selten zu empfehlen ist. Einen Nightmarket mit Souvenirs, Massagen und köstlichem Asia Food gibt es ebenfalls. Hier ist auf jeden Fall ordentlich was los und für viele Touristen ist es entweder der Start oder das Ende Ihrer Ostküstentour in Australien.

Fazit: Informiert Euch über die Touren die ihr machen wollt und plant entsprechend Eure Zeit in Cairns!

———

Das war also meine komplette Ostküsten-Route. Ich hoffe Euch haben die beiden Beiträge gefallen und ich konnte Euch hilfreiche Tipps und Hinweise geben für Eure eigenen Reise. Australien ist ein riesiger Kontinent und viele starten Ihre Erkundung mit einer drei oder vierwöchigen Reise entlang der Ostküste. Nachdem ich nun schon zweimal hier entlang gereist bin ist das meiner Meinung nach ein guter Start um das Land kennenzulernen. Ein Land indem es noch 263468 weitere tolle Ziele gibt. Einige habe ich Euch bereits vorgestellt. Alle Australien—Beiträge findet Ihr auch im entsprechenden Reiter unter dem Blog-Header!

 

PS: Die jeweiligen VLOG-Videos werden nach Veröffentlichung hier eingebunden. Ansonsten schaut direkt auf meinem YouTube Kanal vorbei, um keines der Reise-Videos zu verpassen *KLICK*

Enthält Affiliate-Links

Das könnte Dir auch gefallen

  • [TAG] Simply The Best[TAG] Simply The Best
  • Aus meiner Kramkiste – Rezept für Spinat-Süßkartoffel-AuflaufAus meiner Kramkiste – Rezept für Spinat-Süßkartoffel-Auflauf
  • Jambalaya – Holy Trinity der SüdstaatenkücheJambalaya – Holy Trinity der Südstaatenküche
  • Aufgebraucht – Tops und Flops aus der Beauty-SchubladeAufgebraucht – Tops und Flops aus der Beauty-Schublade


3 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« 10 Gründe Fraser Island zu besuchen
BLOG JAHRESRÜCKBLICK 2017 »

Kommentare

  1. Christine meint

    28. Dezember 2017 um 14:13

    Wow, ich komme aus dem schwärmen gar nicht mehr raus! Danke für die vielen tollen Tipps. Ich habe es genossen, dich auf deiner tollen Reise zu begleiten 🙂

    Antworten
  2. Pauline meint

    24. Februar 2018 um 19:23

    Was für ein super kompakter Post!! Da weiß man gleich, wo es sich lohnt zu halten 🙂
    Für mich geht es im September nach Australien und ich bin schon total gespannt *-* Kann es kaum erwarten!!

    Liebe Grüße
    Pauline <3

    https://mind-wanderer.com/category/adventures/

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      24. Februar 2018 um 20:17

      Das wird ganz sicher ein super Trip! Genieß die Zeit – Australien ist ein Traum! Neuseeland aber auch 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Ich lese aktuell…

2020 Reading Challenge

2020 Reading Challenge
Claudia / BeautyButterflies has
read 0 books toward
her goal of
80 books.
hide
0 of 80 (0%)
view books

YouTube

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
❄️❄️❄️❄️ Endlich auch ein bisschen ❄️❄️❄️❄️
Endlich auch ein bisschen Schnee in Hannover 🥳🥳🥳
.
Hab es bei Euch dieses Jahr schon #Schnee? Gefühlt sind schon alle in der weißen Pracht versunken nur Hannover nicht 🙈 Hach es sieht gleich viel freundlicher draußen aus, auch wenn sich die Sonne weiterhin versteckt 
.
.
.
#Hannoverliebt #Schnee #Schneelandschaft #Schneewald
SUNDOWNER an der ELBE . Der Wander-Feierabend-Drin SUNDOWNER an der ELBE
.
Der Wander-Feierabend-Drink schmeckt zu zweit doch noch einmal besser oder @dani.ri.hh :)
.
MIT WEM REIST IHR GERNE ZUSAMMEN?
.
.
2021 dann hoffentlich wieder im TravelGirlsTrio mit @miss_sara_0612 ✈️ 🇮🇹 ❤️
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #rathen #elbufer
S C H W E D E N L Ö C H E R 🌱 . Neben der Bas S C H W E D E N L Ö C H E R 🌱 
.
Neben der Bastei, wohl DAS Highlight@rund um #Rathen und der #SächsischeSchweiz allgemein
.
Wirklich beeindruckend die tiefen moosbewachsenen Schluchten durch welche man teilweise ganz schön eng hindurchwandert. Auch wenn hier einige Stufen zu bewältigen sind, ist der Weg sehr gut ausgebaut, so dass es keine große Schwierigkeit darstellt hindurchzugehen. Dadurch ist es aber auch sehr voll mit Menschen. Abseits der HotSpots wie den #Schwedenlöcher ist es sehr viel „entspannter“. Sehenswert sind sie aber auf jeden Fall, wenn Ihr in das #Elbsandsteingebirge kommt! 
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
BEHIND THE PIC 📷 . Bei welcher Reise habt Ihr BEHIND THE PIC 📷 
.
Bei welcher Reise habt Ihr die meisten Bilder mit nach Hause gebracht?
.
Bei mir war es entweder Australien/Neuseeland (4 Monate) oder Falklandinseln/Südgeorgien/Antarktis (3 Wochen) >> Bei beiden sind mehr als 8.000 Bilder geknipst worden 😆🙈
.
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
ELBBLICK ❤️ . Nach den kleinen Hannoverausflug ELBBLICK ❤️
.
Nach den kleinen Hannoverausflug im Feed geht es weiter mit der Sächsischen Schweiz ⛰ 
.
Wer hat für 2021 denn schon Urlaub geplant! Innerhalb oder außerhalb Deutschlands? Wie optimistisch seid Ihr da?
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Rathen #Bastei
DINOS 🦕 🦖 IM SCHNEE . ...also das was Hannov DINOS 🦕 🦖 IM SCHNEE
.
...also das was Hannover unter Schnee versteht 😆 Die kleine Runde quer durch die Stadt auf dem Rad 🚲 habe ich genutzt um mir die lebensechten Dinomodelle rund um dem @landesmuseum_hannover anzuschauen. Die Ausstellung #kinoSaurier ist aktuell ja leider nicht besuchbar, geht aber noch bis Ende Mai! Bis die Tore zum Museum wieder öffnen lohnt sich ein Spaziergang, um die Dinos zu besuchen :) 
.
FASZINIEREN EUCH DINOSAURIER AUCH?
.
.

.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #hannoverliebt #Dinosaurier #Dino #dinosaur #landesmuseumhannover #kinosaurier
WAS IST EUER LIEBLINGSPLATZ? ...in der Wohnung! . WAS IST EUER LIEBLINGSPLATZ?
...in der Wohnung!
.
2020 haben wir vermutlich alle mehr Zeit in den eigenen vier Wänden verbracht als je zuvor, oder? Da sollte es auch schön & gemütlich sein. Meine geplante Leseecke musste dem HomeOffice im März weichen, doch im Herbst wurde das Ganze dann doch angegangen,  umgestellt und nun ist mein Wohnzimmer eine Kombination aus Arbeiten, Essen & Entspannen :) 
.
Die Leseecke ist wirklich meine Liebste derzeit, auch weil der Weihnachtsbaum 🎄 es so richtig gemütlich macht! Und ja - DER BLEIBT NOCH EINE GANZE WEILE!
.
Habt Ihr es Euch zu Hause auch schön gemacht, weil Reisen nicht so möglich waren wie vielleicht geplant und auch noch ein bisschen auf sich warten lassen? 
.
.
#HomeSweetHome #Leseecke #Bookstagram #Leseecke #IkeaPoang #Weihnachtsbaum #Hannoverliebt #Cozy
BONBON 🍬 MANUFAKTUR . Bei „Meister Karamellus BONBON 🍬 MANUFAKTUR
.
Bei „Meister Karamellus“ könnt ihr nicht nur ausgefallene Bonbon-Sorten kaufen (z.B. Himbeer-Minze & Lavendel-Salbei) sondern auch bei der Herstellung über die Schulter schauen. Bzw. aktuell eher „durch die Plexiglasscheibe“ >> Auf jeden Fall ein Besuch wert so zuckersüß der Laden eingerichtet ist #Wehlen
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Meisterkaramellus #BonbonManufaktur
Stairway to heaven? . Ich hätte mal die Treppenst Stairway to heaven?
.
Ich hätte mal die Treppenstufen in diesem Urlaub zählen sollen >> Was meint Ihr? Eher 2.000 oder 5.000 Stufen? 😂
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Rauenstein
Jurrasic Park Feeling 🦕 . Im #UttewalderGrund Jurrasic Park Feeling 🦕 
.
Im #UttewalderGrund zwischen Rathen & Wehlen fühlt man sich wie im Dschungel - Moosbewachsene Felsen ragen rechts und links der Wanderwege hinauf >> Wunderschön! Und vor allem war es im September nicht überlaufen. Sehr angenehm zu #wandern 
.
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.