• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Australien Reisen Sabbatical Down Under

Adelaide – Meine 10 Must See’s & Must Do’s

Ich gehöre zu einer sehr kleinen Minderheit. Nämlich zu den 5% der Australien-Touristen, welche Adelaide überhaupt zu Gesicht bekommen. Die meisten konzentrieren sich natürlich auf Sydney und die Ostküste. Und ich gebe zu, dass Adelaide für mich auch nur ein Zwischenstop war – ein in Kauf genommenes Übel, um Kangaroo Island zu besuchen und die Tour über die Great Ocean Road nach Melbourne zu beginnen.

Letztere war auch der Grund, warum ich drei volle Tage in Adelaide „feststeckte“. Nach meiner Recherche vorab und den Auskünften anderer Reisender in Perth waren das nämlich eigentlich zwei Tage zu viel, für diese kleine Stadt. „Nur“ 1,3 Mio. Einwohner hat Adelaide, was immerhin über 75% aller Bewohner des Bundestaates South Australia sind, doch das Stadtzentrum ist relativ schnell abgelaufen.

Aus den drei Tagen totale Entspannung und Langeweile wurden aber letztendlich doch drei vollgepackte Tage mit schönen Erlebnissen und Eindrücken aus Adelaide.

Hier meine 10 Must Do’s & See’s im kleinen und beschaulichen Adelaide.

1. Adelaide – Free Walking Tour

Wie in jeder Stadt habe ich auch in Adelaide mit einer gratis Stadtführung begonnen. Hier ist es allerdings eine One-Man-Show und Ryan gibt die Free Walking Touren immer Mittwoch, Freitag und Samstag um 10:00 Uhr, beginnend an der Queen Victoria Statue mitten auf dem Victoria Square im Stadtzentrum. Er selbst hat die Welt bereist und viele solcher Touren mitgemacht, so dass er nach seiner Rückkehr in Adelaide selbst angefangen hat anderen Touristen seine Stadt näher zu bringen. Auf der ca. 2,5h stündigen Tour haben wir einiges von der Stadt gesehen und viele interessante Geschichten von Ryan bekommen. Für mich war es bisher die beste Tour, da wir eine kleine Gruppe waren und alles super sympathisch rübergebracht wurde. Auch ein kleiner Kaffestopp bei dem man sich mit den anderen Teilnehmern unterhalten konnte war dabei. Die Tour kann ich Euch also nur wärmstens ans Herz legen.

2. Adelaide – Central Market

Auch einer dieser Anlaufstellen, welche ich in den Städten sehr gerne besuche. Die Märkte machen einfach Spaß und ich sollte dringend in Hannovers Markthalle mal öfter vorbeischauen.
Im Central Market könnt Ihr nicht nur frisches Obst und Gemüse kaufen, sondern auch frisch zubereitete Gerichte essen.

Frisch zubereitete Cannoli

Unfassbar leckerer Blaubeer-Weiße Schokolade-Scone

Bitte einmal von allem etwas… ^^

3. Adelaide – Chinatown

Auch wenn es mit nur einer Haupt- und einer Nebenstraße ein sehr kleines Chinatown ist, solltet Ihr hier vorbeischauen und Euch in eines der zahlreichen Restaurants setzen. Mein Sate Chicken war unheimlich lecker und vergleichsweise günstig.

4. Adelaide – Botanical Gardens

Klein aber fein – was eigentlich auch das Stadtmotto sein könnte – ist der Botanische Garten von Adelaide. Hier durchzuschlendern hat mir sehr gut gefallen. Der Palmengarten war richtig hübsch und beeindruckt hat mich der Regenwald-Pavillion mit seinen riesigen Pflanzen.

Sind schln hübscher als unsere Stadttauben

5. Adelaide – Haigh’s Chocolate Tour

Haigh’s Chocolate ist eine Institution in Australien und ganz besonders in Adelaide, wo die Schoko-Firma ihren Sitz hat und bereits in dritter Generation ihre Köstlichkeiten produziert und im ganzen Land verkauft. Direkt in der Innenstadt gibt es einen schönen großen Laden der Firma, aber etwas südlicher findet Ihr die Fabrik selbst. Hier könnt Ihr eine kurze Führung machen, bei der ihr auch einige Stücke probieren dürft. Hierfür müsst Ihr Euch nur vorab telefonisch anmelden. Für mich als Chocoholic natürlich ein Muss.

6. Adelaide – Kostenfreie Museen

Wie auch in vielen anderen australischen Städten, gibt es auch in Adelaide einige gratis Museen. Zum Beispiel die Art Gallery of South Australia welche moderne Kunst zu bieten hat – Muss man mögen. Aber das Gebäude selbst ist sehr schön von Innen anzuschauen und vor allem ein warmer und trockener Ort 🙂

Noch besser hat mir das South Australian Museum gefallen. Neben einer großen Aborigine Ausstellung gibt es auch Informationen zur Tierwelt und anderen Themen die das Land betreffen.

7. Adelaide – Arcaden als Verbindungsstraßen

Arcaden sind hier allgemein sehr beliebt und sie dienen als Verbindungsstück zwischen zwei Hauptstraßen. In ihnen findet ihr selbst aber auch kleine Shops, Restaurants und Cafés. Eine besonders schöne ist die Adelaide Arcade, mit ihrem antikem Interieur und einem eigenen Geist, mag man den Geschichten glauben.

8. Adelaide – State Library of South Australia

Mein absolutes Highlight war die wunderschöne Bücherei. So viele Bücher auf einem Haufen und so hübsch arrangiert habe ich es selten – oder gar noch nie – erlebt. Überall gab es kleine Rückzugsorte in denen Studenten gearbeitet haben oder andere Besucher einfach gelesen. Ich weiß nicht, ob ich mich in dieser schönen Umgebung überhaupt auf ein Buch konzentrieren könnte oder nur die ganze Zeit staunend umher gucken würde. So erging es mir nämlich bei meinem kurzen Besuch.

Darf ich bitte einziehen…?

9. Adelaide – Ein paar weitere Eindrücke

Ansonsten empfiehlt es sich einfach kreuz und quer durch die im Schachbrett angeordnete Stadt zu laufen. Man entdeckt immer etwas – zum Beispiel wunderschöne Street Art (>>> Blogpost). Und wenn es grün wird, seid ihr am Ende des Zentrums angekommen. Der Stadtkern ist nämlich einmal komplett von Grünflächen umgeben. Das sieht auf der Landkarte recht lustig aus, ist aber eine wirklich schöne Idee, um genug „Natur“ in die Stadt zu bringen; neben den 5 Parkflächen, welche sich zusätzlich im Stadtinneren befinden.

Schöne Kirchen…

…vier süße Schweinestatuen in „Rundle Mall“ – Nase, Schwanz, Ohren und Rücken tätscheln bringt übrigens Glück…

…Geld liegt in Adelaide offenbar auf der Straße ^^

Adelaide – Raus aus der City

Über mein Wochenende auf Kangaroo Island habe ich Euch bereits berichtet. Von Vielen vor Ort wurde mir empfohlen aus Adelaide hinauszufahren und zwar ins Barossa Valley – Das Weinanbaugebiet direkt vor Adelaides Haustür. Also buchte ich spontan für meinen letzten Tag in Adelaide noch diese Tour und würde es auch den „Nicht-Weintrinkern“ empfehlen. Das Barossa Valley ist wirklich sehr schön und die besuchten Weingüter beeindruckende Anwesen. Auch das „Deutsche Dorf“ Hahndorf war interessant. Recht touristisch und nur annähernd „deutsch“, aber ein paar süße Läden gibt es durchaus, die man während des Aufenthaltes besuchen kann. Und wer allzuviel Sehnsucht an die (Süd-)Deutsche Heimat hat, bekommt hier auch Weißbier und Kuckucksuhren.

 

Der Herbig Familienbaum – Eine deutsche Auswanderer Familie lebte 4 Jahre mit 2 Kindern im Stamm dieses Baumes und sparte Geld zusammen um sich ein eigenes Haus zu bauen. Insgesamt hatten sie 16 Kinder und die Nachfahren treffen sich noch heute alle 4 Jahre an diesem Baum.

Hier für Adelaide auch die Map – Rote Orte habe ich besucht – die braunen wurden mir empfohlen, habe ich aber nicht mehr geschafft oder wie beim Zoo zB fand ich sie weniger interessant, weil ich schon woanders im Zoo war. Als Tipp bleiben sie aber trotzdem auf der Map.

 

SCHAUT EUCH AUCH MEIN VIDEO ZU ADELAIDE AN

Mein Fazit zu Adelaide: Die Stadt war schöner und interessanter als ich es vermutet hätte. Es ist entspannt und gemütlich. Als Tourist reichen sicher ein paar Tage, aber hier zu leben könnte ich mir durchaus vorstellen. Nicht zu groß um verloren zu gehen, aber trotzdem mit genug Möglichkeiten zu shoppen und auszugehen. Und sowohl Küste, als auch Weinberge vor der Haustür zu haben ist sicher nicht das Schlechteste 😉 Als Übernachtungsmöglichkeit kann ich Euch das Adabco Boutique Hotel übrigens sehr ans Herz legen!

Kanntet Ihr Adelaide vorher?

Das könnte Dir auch gefallen

  • Winter Look feat. Clinique Sweet Pots Sugar Scrub & Lip BalmWinter Look feat. Clinique Sweet Pots Sugar Scrub & Lip Balm
  • Tipps für Neu-Blogger
  • [Monatsfavoriten] Januar 2013 – Aller Anfang ist schwer[Monatsfavoriten] Januar 2013 – Aller Anfang ist schwer
  • Rosenkohl-Käse-Curry (Low Carb)Rosenkohl-Käse-Curry (Low Carb)


1 Kommentar

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Warum Adelaide die bessere Street Art Stadt ist als Melbourne!
1.000 km in 2 Tagen – Grampians & Great Ocean Road »

Kommentare

  1. Chris Kaiser meint

    14. Dezember 2017 um 21:39

    Ich habe fast ein ganzes Jahr in Adelaide gewohnt und gearbeitet und ja, die Innenstadt ist schon recht klein. Ich habe damals in Mitchel Park gewohnt, da ich an der Flinders University gearbeitet habe. Wenn man von dort in die Stadt wollte, und kein eigenes Auto hat, dann kann das auch mal etwas länger dauern.
    Aber auch in den Randbezierken kann man sehr viel Spass haben und der Strand ist ja auch nicht ganz so weit weg

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Chris Kaiser Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Ich lese aktuell…

2020 Reading Challenge

2020 Reading Challenge
Claudia / BeautyButterflies has
read 0 books toward
her goal of
80 books.
hide
0 of 80 (0%)
view books

YouTube

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
❄️❄️❄️❄️ Endlich auch ein bisschen ❄️❄️❄️❄️
Endlich auch ein bisschen Schnee in Hannover 🥳🥳🥳
.
Hab es bei Euch dieses Jahr schon #Schnee? Gefühlt sind schon alle in der weißen Pracht versunken nur Hannover nicht 🙈 Hach es sieht gleich viel freundlicher draußen aus, auch wenn sich die Sonne weiterhin versteckt 
.
.
.
#Hannoverliebt #Schnee #Schneelandschaft #Schneewald
SUNDOWNER an der ELBE . Der Wander-Feierabend-Drin SUNDOWNER an der ELBE
.
Der Wander-Feierabend-Drink schmeckt zu zweit doch noch einmal besser oder @dani.ri.hh :)
.
MIT WEM REIST IHR GERNE ZUSAMMEN?
.
.
2021 dann hoffentlich wieder im TravelGirlsTrio mit @miss_sara_0612 ✈️ 🇮🇹 ❤️
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #rathen #elbufer
S C H W E D E N L Ö C H E R 🌱 . Neben der Bas S C H W E D E N L Ö C H E R 🌱 
.
Neben der Bastei, wohl DAS Highlight@rund um #Rathen und der #SächsischeSchweiz allgemein
.
Wirklich beeindruckend die tiefen moosbewachsenen Schluchten durch welche man teilweise ganz schön eng hindurchwandert. Auch wenn hier einige Stufen zu bewältigen sind, ist der Weg sehr gut ausgebaut, so dass es keine große Schwierigkeit darstellt hindurchzugehen. Dadurch ist es aber auch sehr voll mit Menschen. Abseits der HotSpots wie den #Schwedenlöcher ist es sehr viel „entspannter“. Sehenswert sind sie aber auf jeden Fall, wenn Ihr in das #Elbsandsteingebirge kommt! 
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
BEHIND THE PIC 📷 . Bei welcher Reise habt Ihr BEHIND THE PIC 📷 
.
Bei welcher Reise habt Ihr die meisten Bilder mit nach Hause gebracht?
.
Bei mir war es entweder Australien/Neuseeland (4 Monate) oder Falklandinseln/Südgeorgien/Antarktis (3 Wochen) >> Bei beiden sind mehr als 8.000 Bilder geknipst worden 😆🙈
.
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
ELBBLICK ❤️ . Nach den kleinen Hannoverausflug ELBBLICK ❤️
.
Nach den kleinen Hannoverausflug im Feed geht es weiter mit der Sächsischen Schweiz ⛰ 
.
Wer hat für 2021 denn schon Urlaub geplant! Innerhalb oder außerhalb Deutschlands? Wie optimistisch seid Ihr da?
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Rathen #Bastei
DINOS 🦕 🦖 IM SCHNEE . ...also das was Hannov DINOS 🦕 🦖 IM SCHNEE
.
...also das was Hannover unter Schnee versteht 😆 Die kleine Runde quer durch die Stadt auf dem Rad 🚲 habe ich genutzt um mir die lebensechten Dinomodelle rund um dem @landesmuseum_hannover anzuschauen. Die Ausstellung #kinoSaurier ist aktuell ja leider nicht besuchbar, geht aber noch bis Ende Mai! Bis die Tore zum Museum wieder öffnen lohnt sich ein Spaziergang, um die Dinos zu besuchen :) 
.
FASZINIEREN EUCH DINOSAURIER AUCH?
.
.

.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #hannoverliebt #Dinosaurier #Dino #dinosaur #landesmuseumhannover #kinosaurier
WAS IST EUER LIEBLINGSPLATZ? ...in der Wohnung! . WAS IST EUER LIEBLINGSPLATZ?
...in der Wohnung!
.
2020 haben wir vermutlich alle mehr Zeit in den eigenen vier Wänden verbracht als je zuvor, oder? Da sollte es auch schön & gemütlich sein. Meine geplante Leseecke musste dem HomeOffice im März weichen, doch im Herbst wurde das Ganze dann doch angegangen,  umgestellt und nun ist mein Wohnzimmer eine Kombination aus Arbeiten, Essen & Entspannen :) 
.
Die Leseecke ist wirklich meine Liebste derzeit, auch weil der Weihnachtsbaum 🎄 es so richtig gemütlich macht! Und ja - DER BLEIBT NOCH EINE GANZE WEILE!
.
Habt Ihr es Euch zu Hause auch schön gemacht, weil Reisen nicht so möglich waren wie vielleicht geplant und auch noch ein bisschen auf sich warten lassen? 
.
.
#HomeSweetHome #Leseecke #Bookstagram #Leseecke #IkeaPoang #Weihnachtsbaum #Hannoverliebt #Cozy
BONBON 🍬 MANUFAKTUR . Bei „Meister Karamellus BONBON 🍬 MANUFAKTUR
.
Bei „Meister Karamellus“ könnt ihr nicht nur ausgefallene Bonbon-Sorten kaufen (z.B. Himbeer-Minze & Lavendel-Salbei) sondern auch bei der Herstellung über die Schulter schauen. Bzw. aktuell eher „durch die Plexiglasscheibe“ >> Auf jeden Fall ein Besuch wert so zuckersüß der Laden eingerichtet ist #Wehlen
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Meisterkaramellus #BonbonManufaktur
Stairway to heaven? . Ich hätte mal die Treppenst Stairway to heaven?
.
Ich hätte mal die Treppenstufen in diesem Urlaub zählen sollen >> Was meint Ihr? Eher 2.000 oder 5.000 Stufen? 😂
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Rauenstein
Jurrasic Park Feeling 🦕 . Im #UttewalderGrund Jurrasic Park Feeling 🦕 
.
Im #UttewalderGrund zwischen Rathen & Wehlen fühlt man sich wie im Dschungel - Moosbewachsene Felsen ragen rechts und links der Wanderwege hinauf >> Wunderschön! Und vor allem war es im September nicht überlaufen. Sehr angenehm zu #wandern 
.
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.