
Angrillen mit super leckerem Homemade Burger und Nudelsalat

Monsterblaubeeren für den Quarkauflauf und meine erste Graphic Novel

Letzte Impressionen aus Bremen – Ein Vlog wird folgen!

Die Wüstenrennmäuse meiner Oma

Typisches Abendessen #KartoffelWedges / Typisches Frühstück #PuddingOats

Ein fantastisches Wochenende mit Junggesellinnenabschied in Hamburg verbracht! Bilder gab’s nur ein bisschen auf InstaStories und natürlich für das private Album // Hier nur mal das Katerfrühstück und das Eis am Hbf beim strahlenden Sonnenschein
Link Love
Ich muss wohl mal wieder gen Süden – Franziskas Food-Tipps mit den besten Cafés und Restaurants in München machen mir auf jeden Fall „Appetit“ auf die bayerische Stadt.
Das Urban Gardening fällt dieses Jahr bei mir leider aus, aber wer Inspiration sucht kann mal bei Dreierlei Liebelei vorbeischauen. Sie zeigt wie sie ihre Holzkisten mit einem DIY Rankgitter bepflanzt.
Lissabon steht auf jeden Fall noch auf meiner „To Travel List“ und Saskias Bericht zum Stadtteil Belém hat dies noch einmal bestätigt. Wirklich ganz besonders schön ist es dort!
Es mag daran liegen, dass ich erst im September wieder in den Flieger steige und mich akutes Fernweh plagt, aber Reisepostings lese ich gerade so gerne. Zum Beispiel den über die schönsten Cenoten in Yucatan. Definitiv auf meiner Travel Bucket List!
https://www.instagram.com/p/BT6-S2vjov1/?taken-by=lu_coaching&hl=de
Sehr gute Aussage! Luisa spricht mir aus der Seele, weil ich auch recht oft solche Fragen bekomme…
https://www.instagram.com/p/BT4G28NFGcw/?taken-by=asap.yogi
Maria zeigt auf Ihrem Account eindrucksvoll, dass Sportlichkeit keine Frage des Körpergewichtes ist. Sie nimmt mit Sport & gesundem Essen auf natürlichem Wege ab und beeindruckt mit Ihrer Beweglichkeit. Daumen hoch!
YouTube
Alle machen sich über Bibis Song lustig… Aber ehrlich gesagt… Absolut zurecht ^^
https://www.youtube.com/watch?v=VMsBrOHQqGo
Erinnert Ihr Euch an mein „Wie sehen 200 Kalorien aus“ Post? Ich habe auf YouTube ein passendes Video dazu gefunden. Sehr augenöffnend!
Shopping
Ich habe mich getraut! Nachdem ich nun schon eine ganze Weile gratis Hörbücher via Spotify höre (sehr praktisch auffindbar über die App Spooks) teste ich nun 3 Monate das Audible Abo. Ein Buch pro Monat für 4,95 EUR danach zum regulären 9,95 EUR Preis. Zuerst hörte sich das „teuer“ an und ich fragte mich warum das nicht nach dem Flatrate Prinzip funktioniert, wie eben bei Spotify oder Netflix. Als ich dann aber sah, was so ein ungekürztes Hörbuch kostet war ich etwas „besänftigt“. Bis zu 30 EUR kann man dafür ausgeben. Klar hat man sehr viele Stunden (bei ungekürzten meist mindestens 10 bis 15h) Hörvergnügen, aber es ist nicht wenig Geld und so kann man mit einem Abo gut sparen.
Man muss nur schauen, dass man (wenn gewünscht) die deutsche Version und vor allem eine ungekürzte erwischt. Nach dem Abgleich meiner Wunsch-Kaufliste mit Audible sind so 14 Hörbücher in meiner Merkliste gelandet – 14 Monate würde ich also tatsächlich schon einmal „rumkriegen“. Ich halte Euch hier oder auf YouTube dann auf dem Laufenden wie es sich mit Audible hört und ob ich nach den drei Testmonaten dran bleibe!
Wer hat Erfahrungen mit Audible?
Was hier so los war
Wohnzimmer Dekoration mit HelloSunday
Katzencafé Stubentiger in Hannover
Selbstgemachte Gnocchi mit Spargelragout
Es werden Affiliate-Links genutzt
Ich habe schon seit Jahren mein Audible Abo und bin total zufrieden und das trotz Spotify und (jetzt) Apple Music. Die Auswahl ist gigantisch und die Eigenproduktionen richtig klasse. Ich liebe ja richtig lange Hörbücher („ES“ zB hat über 50 Stunden, einige Ken Follett Bücher ebenfalls) und 50 Stunden für 10€ sind ein klasse Deal!
Auf jeden Fall – grade bei sehr umfangreichen Büchern ist es ein top Deal, weil man lange etwas davon hat.
Ich liebe Audible und muss mich echt bremsen, nicht jeden Monat vier oder fünf Hörbücher zu kaufen! Die Hemmschwelle ist geringer, wenn man es direkt in der App kauft und nicht z.B. in einen Laden gehen muss, um eine CD zu kaufen.
Ich höre besonders gerne beim Einschlafen und habe auch schon meine Mutter angesteckt damit. Am besten ist am Flex-Abo (das mit 4,95€, das du auch hast), dass man Bücher auch zurückgeben kann, wenn sie einem nicht gefallen haben. Denn manchmal kauft man etwas, weil der Klappentext sich so gut anhörte und dann mag man die Story doch nicht oder der Sprecher geht einem auf den Zeiger!
Ich bin seit 2015 dabei und habe 125 Titel in der Bibliothek und ich weiß nicht mehr wie viele auf dem Wunschzettel …
Wow, dann bist du ja echt „Viel-Hörer“ – Schön dass es dir auch so gut gefällt!
hmmm der Burger sieht ja total lecker aus! Ich muss auch mal wieder welche selbst machen!
Hey, audible hat mich bisher nicht wirklich begeistert, noch konnte ich nicht viel finden, was mich an Hörbüchern fixt. 🙂 Da bleib ich lieber an meinem Spotify account hängen und höre meine Musik.
Der Burger sieht wirklich umwerfend lecker aus, hier bei uns in Berlin haben wir nur einen wirklich guten Lieferdienst bis jetzt gefunden. Aber an unsere selbstgemachten Burger kommen die gar nicht ran ;D
Ohhh, das Bibilied. Als ich davon hörte (keine negativen Sachen) schaute ich mit etwas Hoffung vorbei. Nach einer halben Minute war es so schlecht, dass man sich das wirklich mal bis zum Ende ansehen musste, um zu sehen, ob es noch besser wird. Leider wurde es das nicht. Ich hätte echt gedacht, dass Bibi besser englisch kann, schon allein durch ihre ganzen Reisen. Ich hätte mir mehr erwünscht!
Alles in allem hattest du wirklich eine umfangreiche Woche! 🙂 Soviel würde ich auch gern mal erleben und sehen! 🙂
Liebe Grüße und einen schönen Start in die neue Woche
Sarah