• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Fitness/Ernährung

5 Tipps wie du mehr Wasser trinkst!

Dass es gesund ist viel Flüssigkeit (möglichst natürlich Waser, ungesüßte Tees etc.) zu sich zu nehmen, sollte jeder wissen. Aber warum tut unserem Körper das eigentlich so gut?

Mehr Wasser trinken – Warum?

Wir bestehen zu 60-70 Prozent aus Wasser, scheiden Flüssigkeiten über die Verdauung und auch der Haut (Thema Schwitzen) wieder aus. Dabei hat Wasser viele Aufgaben im Körper. Es bringt die Nährstoffe dahin, wo sie gebraucht werden und transportiert Abfallstoffe wieder weg, zB von den Nieren. Wer zu wenig trinkt schadet seinen Organen, bekommt Kopfschmerzen und leidet unter Konzentrationsstörungen. Außerdem kurbelt es den Stoffwechsel an und das wiederrum hilft beim Abnehmen. Wenn der Körper genug Flüssigkeit zu sich nimmt, werden auch Wassereinlagerungen geringer. So komisch das auch klingt…

Mehr Wasser trinken – Empfohlene Menge

Als Faustregel hört man immer wieder, dass es mindestens 2l am Tag sein sollen. Das ist natürlich recht individuell, nach Größe und Gewicht. Außerdem erhöht sich die Menge, wenn ihr aktiv seid und besonders Sport betreibt, bei dem ihr ordentlich ins Schwitzen geratet.
Gleichzeitig muss man bedenken, dass die Nahrung auch Wasser enthält. Einige Lebensmittel wie Salat, Gemüse und Obst sogar recht viel.

Online gibt es einen Rechner, bei dem Ihr diverse Daten von Euch eingebt und Euren individuellen Wasserbedarf ermitteln könnt. Bei mir kamen 2,7l heraus, was ich so auch sehr plausibel finde. An den meisten Tagen schaffe ich das auch locker. Im Schnitt liege ich bei 3 bis 3,5l.

Übrigens sollte man die Menge über den Tag verteilt trinken, denn wenn ihr Euch Abends noch schnell Eure 3l einflößt wird das meiste davon gar nicht verarbeitet und einfach ausgeschieden. Auf Vorrat trinken bringt also nichts.

Mehr Wasser trinken – Tricks, die bei mir funktioniert haben

Früher habe ich tatsächlich oft abends erst bemerkt, dass ich ja noch gar nichts getrunken hatte. Außer vielleicht die Tasse Tee nach der Mittagspause. Die meisten Tage bin ich sicher nicht über 1,5l hinaus gekommen, was absolut ungesund ist. Aber leider gewöhnt sich der Körper auch daran und das Durstgefühl setzt nicht ein. Das kann man sich aber auch zum Vorteil machen und den Körper einfach umgewöhnen. Mittlerweile merke ich es sehr deutlich und rechtzeitig, wenn ich noch nicht genug getrunken habe. Ich bekomme schneller Durst und werde von meinem Körper erinnert, dass es wieder Zeit wird zur Teetasse oder dem Wasserglas zu greifen. 3l am Tag sind mittlerweile gar kein Problem mehr.

Hier meine 5 Tipps, wie ich meinen Wasserkonsum gesteigert habe!

Mehr Wasser trinken #1 – Gewohnheiten/Routinen etablieren
Meine erste Tätigkeit, wenn ich ins Büro komme ist es eine Kanne Tee anzusetzen. Das sind schon einmal die ersten 1,3l die ich am Vormittag trinke. Wenn es auf dem Tisch steht greife ich automatisch dazu.

Beim Training fülle ich als erstes meine Wasserflasche und trinke einfach schon aus Gewohnheit zwischen den Übungen immer wieder bis sie am Ende leer ist oder ich gar nachfüllen muss. Komme ich nach Hause wird entweder eine Wasserkaraffe angesetzt oder eine Kanne Tee mit ins Wohnzimmer genommen.

Es hilft auch gleich morgens nach dem Aufstehen ein Glas Wasser zu trinken und Abends vor dem Schlafen noch einmal. Stellt Euch einfach schon die Wasserflasche und das Glas ans Bett. Am besten platziert ihr überall, wo ihr regelmäßig hinkommt etwas zu trinken, um Euch gerade zu Beginn daran zu erinnern.

Ich trinke zwar sehr selten Alkohol, wenn dann bestelle ich mir aber direkt zum Bier oder Glas Wein ein weiteres Glas stilles Wasser. Das hilft auch dem Kater am nächsten Morgen vorzubeugen! Das Gleiche gilt übrigens auch für Kaffee. Nicht umsonst bekommt man oft in Italien ganz automatisch ein Glas Wasser zu seinem Espresso.

Am Anfang muss man sich vielleicht noch überwinden diese neuen „Handlungen“ auch wirklich durchzuziehen, aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier und irgendwann macht ihr das alles ganz automatisiert.

Mehr Wasser trinken #2 – Nie ohne Getränk aus dem Haus
Auch ein Punkt, den man sich einfach antrainieren kann. Geht nie ohne Getränk aus dem Haus. Eine kleine (0,5l) Wasserflasche habe ich eigentlich immer dabei, ob beim Stadtbummel oder im der Bahn. Die ist nicht allzu schwer in der Handtasche, aber ich trinke automatisch immer wieder daraus, wenn hineingreife.
Klar kann man unterwegs auch etwas zu Trinken kaufen, aber zum einen denkt man vielleicht doch nicht dran, zum anderen ist es natürlich viel teurer.

Mehr Wasser trinken #3 – Hilfe für die Kontroll- und Technikfreaks
Ihr mögt es gerne To Do Listen abzuhaken? Dann schreibt Euch auch das Wassertrinken als wiederkehrenden Punkt auf diese Liste. Mag blöd klingen, aber wenn es hilft. Oder Ihr malt Euch einen Wasser-Tracker in den Kalender/BulletJournal und füllt über den Tag hinweg die Gläser- und Wasserstände.

View this post on Instagram

Today's pic is my dailies spread. I didn't really like the way most dailies/weeklies tracked water (although I gave in and used it on my weeklies to save space) and I wanted an artsy way to track not only water but cups of coffe/tea and other drinks like fruit juice and soft drink. I'm not much of an alcohol drinker but you could always add a wine glass in too. The bottle measures 8 cups, and I limit myself to 3 cuppas and 3 other drinks per day. I won't be doing dailies for while but when I get back to them, I'm thinking I may draw the beverage tracker on the computer so I can print off a page of them and just cut and paste because they did get a little tedious after a while. #bulletjournal #bujo #bulletjournaldaily #bujodaily #bulletjournalwatertracker #bujowatertracker #bulletjournaljunkies

A post shared by Tropical.Sloth.Bujo – Ash W (@tropical.sloth.bujo) on Feb 24, 2017 at 1:27pm PST

 

Wer das Tamagotchi als Kind toll fand wird mit PlantNanny genau die richtige App für sich gefunden haben. Ich finde sie großartig und habe jetzt einfach nur wieder aus Spaß damit begonnen. Mir hat es zu Beginn aber richtig gut geholfen.

Über Euer Gewicht und Aktivitätslevel erstellt die App zu Beginn euren individuelle Wasserbedarf (bei mir 2,8l – deckt sich also mit dem Wasserbedarf-Rechner den ich Euch vorgestellt habe). Nun gebt Ihr jedes Glas Wasser, jede geleerte Literflasche über den Tag hinweg ein. Und gießt damit Eure kleine Pflanze. Diese wächst und man kann sich so nach und nach andere Pflanzen freischalten oder Dekorationen. Das Design ist zuckersüß und es macht einfach Spaß. Auch erinnert Euch die App per Push-Nachricht, wenn ihr zu lange nichts getrunken habt. Oder weist Euch darauf hin, wenn ihr zu schnell zu viel zu Euch genommen habt.

Wer sowieso einen Aktivitätstracker wie das FitBit hat (hier mein Post warum ich es liebe) hat auch hier in der zugehörigen App meist einen Wassertracker dabei.

So oder so hilft es gerade zu Beginn sich auch erst einmal über den Ist-Zustand zu informieren. Wenn man es nicht notiert weiß man oft gar nicht wie viel bzw. wenig man am Tag überhaupt getrunken hat.

Mehr Wasser trinken #4 – Lass es dir schmecken
Seinen Flüssigkeitsbedarf soll man natürlich nicht mit ungesunden Getränken wie Limo, EnergyDrinks, Alkohol oder zu viel Kaffee decken. Ich trinke zum Beispiel zu 99% nur stilles Wasser und Tee. Sehr selten einmal etwas Kaffee (koffeinfrei – was aber auch an meiner Migräne liegt) und noch seltener Alkohol.

Wem das irgendwann zu langweilig wird – wobei es ja zum Glück unzählige Teesorten gibt – kann sein Wasser aber auch verfeinern. Infused Water heißt das auf Neudeutsch. Aber im Grunde gibt man einfach gesunde Leckereien dazu, die den Geschmack an das Wasser übertragen. Super eignet sich Obst wie alle Beeren, aber auch Zitronenscheiben oder Gurken- und Zucchinistreifen. Kräuter wie frische Minze schmeckt ebenfalls super und selbst Basilikum ist lecker – Probiert es mal aus!

Auch gibt es FlavDrops oder zuckerfreie Sirupe. Die verwende ich allerdings eher selten. Aber wer eben noch mehr Abwechslung brauch kann sich da mal durchtesten. In den diversen Fitnessshops gibt es da genug Auswahl.

 

Mehr Wasser trinken #5 – Greif zu einem Strohhalm
Ich trinke irgendwie mehr und schneller wenn ich mit einem Strohhalm trinke. So ein 0,5l fancy Ball Mason Jar ist im Nu geleert ohne Probleme. Warum auch immer? Probiert es aus!

Da dies alles Tipps sind, die mir persönlich geholfen haben, würde es mich natürlich interessieren ob ihr weitere Tricks habt, um den täglichen Wasserbedarf zu füllen?

Enthält Affiliate-Links

Merken

Das könnte Dir auch gefallen

  • Mein FitBit Update – Charge HR vs. Alta HRMein FitBit Update – Charge HR vs. Alta HR
  • [TAG] High-End oder Drogerie[TAG] High-End oder Drogerie
  • [Hannover isst] Die 7 besten Burger der Stadt[Hannover isst] Die 7 besten Burger der Stadt
  • Das Nicht-Taschenmädchen hat sich eine Tasche gekauftDas Nicht-Taschenmädchen hat sich eine Tasche gekauft


6 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« 5 Buchrezensionen – Das Lesejahr 2017 startet sehr gut!
5 Feierabendgerichte inkl. Kalorien & Makronährstoffe »

Kommentare

  1. Sandra meint

    23. März 2017 um 11:09

    Toller Artikel! Vielen Dank dafür!
    Einiges kannte ich schon, weil ich auch immer zu wenig trinke und mich nach Tipps umgeschaut habe, einiges war aber noch neu.
    Ich trinke mehr wenn ich aus einem Glas oder noch besser wie du mit einem Strohhalm trinke. Ich bin einfach zu faul zum für jeden Schluck die Flasche auf- und zuzumachen.
    Mein Tipp: Das Glas nie leer stehen lassen!
    Sobald es leer ist, sofort wieder füllen! 🙂

    Antworten
  2. Lena meint

    23. März 2017 um 11:18

    Der Trick mit dem Strohhalm ist wirklich gut, das habe ich auch schon festgestellt. An sich habe ich aber kein Problem damit, ausreichend zu trinken. Aber es gibt viele Menschen, die nicht mal 1,5 Liter schaffen.
    Du schreibt noch davon, dass das Durstgefühl nicht einsetzt. Ich habe aber mal gelesen, dass es dann eigentlich schon zu spät ist, man also schon zu wenig getrunken hat, wenn man Durst verspürt. Ich denke, es ist eher die Gewohnheit, wenig zu trinken, die einen das Durstgefühl vielleicht gar nicht mehr als solches wahrnehmen lässt.
    Auf jeden Fall ein schönes Thema mit guten Tipps, denn ausreichend trinken ist so wichtig! lg

    Antworten
  3. Beauty Mango meint

    23. März 2017 um 14:24

    Ich habe Gott sei Dank keine Probleme damit, genügend Wasser zu trinken. Ich stelle mir immer eine Flasche und ein Glas Wasser auf meinen Schreibtisch und trinke auf Arbeit schon immer 2 – 3 Liter. 2 Liter davon sind immer Wasser und dann kommen noch ein paar Tassen Tee mit dazu 🙂

    Antworten
  4. Christina189 meint

    23. März 2017 um 15:30

    Vielen Dank für die Tipps! Kann ich gut gebrauchen. Trinke leider auch viel zu wenig.
    Habe mir direkt die App runtergeladen. Die Pflänzchen sind ja super niedlich 🙂
    Kannst du die pinke Trinkflasche empfehlen? Hört sich sehr interessant an, dass man sie so zusammenfalten kann.
    Gruß Christina

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      23. März 2017 um 15:53

      Ich werd sie mir für meine nächste Reise zulegen, aber die Bweertungen sind super, deshalb habe ich sie als Tipp mit aufgenommen.

      Antworten
  5. Antje meint

    26. März 2017 um 21:19

    Ich habe für die Arbeit eine Trinkflasche, die ich immer mit stillem Wasser fülle.
    Mir hilft es, wenn ich eine Skala an der Flasche mit Uhrzeiten habe. Bis 10Uhr muss ich z.B. das erste Viertel der Flasche getrunken habe. Dadurch trinke ich viel regelmäßiger und schaffe auch die Flasche leer, was ich ohne oft nicht schaffe 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Sandra Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Ich lese aktuell…

2020 Reading Challenge

2020 Reading Challenge
Claudia / BeautyButterflies has
read 0 books toward
her goal of
80 books.
hide
0 of 80 (0%)
view books

YouTube

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Eine Runde #Fernweh >> Dann habe ich im Feed auch Eine Runde #Fernweh >> Dann habe ich im Feed auch das Australien-Trio fertig :)
.
.
.
#Sydney #Australia #SydneyOpera #SydneyAtNight #Sabbatical
Moin Moin . Für 2021 hatte ich vor 2 Jahren eigen Moin Moin
.
Für 2021 hatte ich vor 2 Jahren eigentlich Australien auf dem Plan >> 6 Wochen Campervantrip von Perth bis Darwin : Die Westküste „fehlt“ mir noch >> Aber die läuft nicht weg. Aktuell wäre ich einfach froh mal in Deutschland reisen zu können, einen Cafébesuch mit Freunden und abends ein Drink an einer Bar...
.
.
#Koala #Australia #Cuddle #CutenessOverload
#Fernweh #Fernweh
Essen bestellen vs. Selber Kochen? . Wie läuft E Essen bestellen vs. Selber Kochen? 
.
Wie läuft Euer Lockdown ernährungstechnisch? Kocht Ihr lieber selbst oder lasst Ihr andere kochen und bestellt „Take Away Food“? 
.
Bei mir gibt’s eine bunte Mischung - Ich vermisse aber auch wie sicherlich viele von Euch ganz unbeschwerte Abende oder Nachmittage im Restaurant und Café ☀️
Miss summer... . ...aber nicht weil es meine Liebl Miss summer...
.
...aber nicht weil es meine Lieblingsjahreszeit ist (Platz 4 ehrlich gesagt), sondern weil sich der Sommer 2020 im Vergleich zu den letzten Monaten nach so viel Freiheit angefühlt hat. 
.
Ich will so vieles endlich wieder machen können, Unbeschwertheit geniessen, Normalität zurück...
.
#Luxusprobleme sagen die einen >> Aber Gefühle sollte man niemandem absprechen und irgendwo auf der Welt gibt es immer noch schlimmere „Probleme&Sorgen“ >> Macht es die eigenen dadurch automatisch besser zu ertragen? Ich denke nicht!
.
Frage heute: Wie geht es Euch gerade? 
.
.
.

#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #dresden #Sachsen #Frauenkirche #Spaghettieis
Das letzte Video vom Herbsturlaub 2020 ist endlich Das letzte Video vom Herbsturlaub 2020 ist endlich online #YouTube
.
#Dresden #KurzerClip #SorryHatGedauert #LebenKamDazwischen #UndAndereVideos🙈 
.
.

#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #Dresden
H a n n o v e r 🍲 F o o d . . Weiterhin nur als H a n n o v e r 🍲 F o o d
.
.
Weiterhin nur als TakeAway, aber sicher auch mal ein Kandidat fürs #DinnerDate mit @miezekatz78 ❤️ 
.
Bowl mit Vollkornreis, Zucchininudeln, Räuchertofu, Koriander, Mango, Süsskartoffelsalat & Crazy Lime Sojasauce #Vegan 
.
@maloapoke #PokeBowl #MaloaPoke #HannoverFood #Hannoverliebt
HAPPY SUNDAY . Was habt Ihr heute Schönes vor? Ak HAPPY SUNDAY
.
Was habt Ihr heute Schönes vor? Aktiv sein oder Couch Potato? 
.
.
.
#SundaySelfie #AfterLockdownHair #ChillModus #BewutyButterflies
Sichtbare ☀️ Sonnenstrahlen . #Fototipp . Wer Sichtbare ☀️ Sonnenstrahlen
.
#Fototipp
.
Wer die #Sonnenstrahlen auf seinen Fotos sichtbar machen möchte kann das ganz easy mit einem kleinen Trick machen >> Handykamera etwas „verschmieren“, also einfach mit dem Finger drauf patschen. Normalerweise ein NoGo, aber in diesem Fall ein schöner Effekt der jedes Mal anders wirkt. Probiert es einfach mal aus, wenn sich die Sonne wieder zeigt und Euch ins Gesicht scheint ❤️
.
Berichtet gerne oder verlinkt mich auf Euren Ergebnissen!
.
.
.

.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany
K a f f e e e m p f e h l u n g . ...auf der #List K a f f e e e m p f e h l u n g
.
...auf der #ListerMeile gibt es soooo vielen guten #Kaffee ❤️ Heute mal meine Empfehlung für @lokalkaffee >> Der Name ist Programm! Hier gibt es dazu noch super lieben Service, nachhaltige Konzepte wie @recup2go werden genutzt und lokale Köstlichkeiten wie die @coocakes_ verkauft ❤️ ☕️ 
.
Aktuell natürlich alles ToGo und auf Abstand, aber dadurch nicht weniger lecker!
.
.
.
#Hannoverliebt #Kaffeeliebe #CooCakes #Kaffeehaus #LokalKaffee #Hannover #Foodie #Sweets
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN