• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Lifestyle Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
      • Asien
        • Malaysia
        • Oman
        • Singapur
        • Sri Lanka
        • Thailand
        • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Essen Frühstück Süßes Vegetarisch

FitnessFood #WorthTheHype – Rezept für Pudding Oats

Mein Quarkauflauf ist ja selbst schon zum Fitness Food Hype geworden und immer öfter wurde ich auf die Pudding Oats angesprochen, welche besonders auf Instagram von einschlägigen Fitness-Girls gefuttert werden.

Ich war neugierig und klickte mich durch diverse Rezepte, die sich immer ähnelten. Ebenso wie der Quarkauflauf kommen die Pudding Oats mit nur 4 Grundzutaten aus, welche ich meist sowieso im Haus habe.

Schokopuddingpulver // Heidelbeeren // Himbeeren // JustSpices Oatmeal Spice

#WorthTheHype – Pudding Oats – Das Rezept

ZUTATEN

2-3 Portionen

  • 250ml Wasser
  • 1 Pk. Pudding Pulver (oder 30-40g Maisstärke)
  • 250ml Milch
  • 50g Haferflocken (Zarte Haferflocken oder Schmelzflocken)
  • 250g Magerquark oder Skyr
  • Toppings nach Wahl

ZUBEREITUNG

  • Das Wasser im Topf erwärmen.
  • Milch und Pudding Pulver verquirlen und langsam zu dem Wasser hinzugeben und unterrühren
  • Die Flüssigkeit aufkochen lassen, den Topf vom Herd nehmen und die Haferflocken einrühren
  • Sofern die Konsistenz noch zu flüssig ist, die Masse auf niedriger Stufe leicht köcheln lassen, bis die Konsistenz fester wird
  • Nun einfach nur noch den Quark unterheben und das Ganze nach Belieben süßen und mit leckeren Wunschzutaten belegen

#WorthTheHype – Pudding Oats – Tipps

  1. Nehmt wirklich zarte Haferflocken oder Schmelzflocken, da diese ein bisschen oder ganz zergehen. Mit normalen Haferflocken mochte ich die Konsistenz nicht so gerne
  2. Wenn Ihr Proteinpulver dazugeben wollt, dann erst nach dem Kochen unterrühren, da es sonst klumpt
  3. Man kann Pudding Oats auch in der Mikrowelle zubereiten, ich bevorzuge aber es im Topf zu machen
  4. Da manche den Quarkauflauf nicht süß genug finden – sollten diejenigen hier vielleicht auch mit Extrasüße nachhelfen

Vanillepuddingpulver // Banane // Xucker SchokoDrops dunkel&weiß // Karamell

#WorthTheHype – Pudding Oats – Mein Fazit

Yummy – Yummy! Ich mag sie sehr gerne und wechsel gerade beim Frühstück immer ab: 3 Tage Quarkauflauf – 3 Tage Pudding Oats. Dazwischen hin und wieder einmal Müsli, aber nur selten und auch weil ich das mal aufbrauchen möchte. Denn ich bin, wie schon oft erwähnt, ein Volumenesser. Ich mag einfach gern viel essen. Wenn man auf die Kalorien achtet ist das dann halt lieber ein riesiger Berg Gemüse mit etwas Reis, als ein großer Berg Reis mit wenig Beilage.

Und so verhält es sich mit Gerichten wie Pudding Oats und Quarkauflauf. Es ist einfach viel mehr Masse bei gleicher Kalorienmenge im Vergleich zu Müsli oder belegten Brötchen.

Ebenso schmeckt beides sowohl warm als auch kalt sehr lecker, so dass ich meist bei der Zubereitung abends schon eine Portion als Abendessen ganz frisch vertilge.

Und durch die vielen Kombinationsmöglichkeiten und Toppingvarianten wird es nie langweilig, man kann Reste verwerten und die Kalorienmenge und Makronährstoffverteilung variabel nach oben anpassen!

https://www.instagram.com/p/BQ_CstFDZXv/?taken-by=beautybutterflies

Ein paar haben es erraten 🙂 Hier waren es frisch gekochte und warme Pudding Oats mit Vanillepudding und Vanille-Essenz. Als Topping heiße Tiefkühl-Beerenfrüchte, sowie weiße und dunkle Xucker SchokoDrops und etwas Honig!

#WorthTheHype – Pudding Oats – Die Nährwerte

Die Nährwerte für einen gesamten Topf Haferflocken-Pudding mit Vanillepuddingpulver (35g), Magerquark, 1,5% Milch und ohne Toppings sind es

570 kcal / 8,5g Fett /  84g KH / 46g Eiweiß

Ich mache daraus entweder 2 Hauptportionen oder 3 Frühstücksportionen. Es sättigt verdammt gut und je nach Topping kann man es noch nahrhafter gestalten.

Das Grundrezept habe ich von Stephie genommen und dann für mich minimal abgewandelt.

Vanillepuddingpulver // Apfel // Nutriful Zimtsauce // Davert Chia Topping

Leckere Zutaten

 

Kennt Ihr Pudding Oats schon?

Enthält Affiliate-Links

Merken

Merken

Das könnte Dir auch gefallen

  • #WorthTheHype? Foodtrend Süßkartoffeltoast – Wirklich sinnvoll?#WorthTheHype? Foodtrend Süßkartoffeltoast – Wirklich sinnvoll?
  • Oatmeal, Porridge und Overnight OatsOatmeal, Porridge und Overnight Oats
  • Winterlicher Low Carb KäsekuchenWinterlicher Low Carb Käsekuchen
  • Apfel-Cranberry-MarmeladeApfel-Cranberry-Marmelade


29 Comments

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« [Rezension] Mintra Mattison – Strong is Sexy – In 60 Tagen zur Form deines Lebens
Wochenrückblick 09/2017 – Yummy Woche & Neuer Lesestoff »

Comments

  1. Beauty Mango says

    4. März 2017 at 12:15

    Das klingt ja total lecker! Das muss ich auf jeden Fall auch mal ausprobieren!

    Antworten
  2. Silvia H. says

    4. März 2017 at 18:35

    Das klingt ganz nach meinem Geschmack – muss ich unbedingt ausprobieren. Mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen 😉 DANKE für den Tipp! 🙂 LG, Silvia

    Antworten
    • Beauty Butterflies says

      4. März 2017 at 18:42

      Dann guten Appetit und berichte Mal ob es so gut schmeckt wie du es dir vorstellst 🙂

      Antworten
  3. Svenja says

    5. März 2017 at 9:12

    Direkt heute Morgen getestet. An der Süße muss ich noch arbeiten aber die Konsistenz und das Mengen-Kalorien-Verhältnis war schon mal richtig gut. Werde ich diese Woche also auf jeden Fall nochmal probieren. Vielen Dank für das Rezept!

    Antworten
    • Beauty Butterflies says

      5. März 2017 at 12:28

      Ja, ich liebe auch Konsistenz und einfach die Menge. Ich bin und bleibe Volumenesser ^^

      Antworten
  4. Stephi says

    5. März 2017 at 18:46

    Vielen Dank für die Verlinkung – es freut mich sehr, dass dir das Rezept auch geschmeckt hat! Allerdings frage ich mich gerade, was ich falsch mache 2-3 Portionen? Für mich ist das eine befriedigende Mahlzeit Aber ich glaube, da habe ich einfach nur einen größeren Magen

    Liebe Grüße
    Stephi // http://stephisstories.de

    Antworten
    • Beauty Butterflies says

      5. März 2017 at 20:53

      Naja, zum einen ist es für mich immer nur das Frühstück. Zum anderen bin ich schon ne Weile auf Diät und mich macht auch so ein Drittel super satt. Ich hab halt lieber ien Kalorienärmeres Frühstück und über den Tag hinweg mehr „frei“, als mir morgens schon so viel reinzustopfen 🙂 1500kcal sind halt über den Tag verteilt auch nicht soooo extrem viel 🙂

      Antworten
  5. Alicka says

    6. März 2017 at 8:06

    Gestern Abend gleich gekocht. Warm war ich nicht so begeistert, aber heute zum Frühstück schon. Gefällt mir 🙂 Ne neue Art, Magerquark zu essen, ist immer gut. Danke für das tolle Rezept!

    Antworten
    • Beauty Butterflies says

      6. März 2017 at 9:44

      Freut mich! Magerquark pur essen ist halt auf Dauer echt langweilig 🙂 Und da ich sowohl Volumen als auch Warmesser bin sind Quarkauflauf und auch die PuddingOats perfekt!

      Antworten
  6. Claudia says

    7. März 2017 at 9:32

    Puddingsoats klingen möglicherweise nach einem neuen Frühstücksfavoriten. Ich liebe Deinen Quarkauflauf, mache ich immer abwechselnd mit Overnightoats à la Carina (Creams Beauty Blog). Meine liebste Kombi für den Quarkauflauf sind frische Mangos, Cranberries und ein wenig klein gehacktes Nougat in Vanille-Puddding. Vielen Dank für die leckeren Essensideen!

    LG
    Claudia

    Antworten
    • Beauty Butterflies says

      7. März 2017 at 10:07

      Gerne 🙂 Mango klingt verdammt gut… Ich glaube ich hole mir heute welche und mische sie in meine Puddingoats – Quarkauflauf hatte ich jetzt schon wieder 2 Tage lang ^^

      Antworten
  7. Antonia says

    7. März 2017 at 13:00

    Ich habe sie heute zum Frühstück ausprobiert und dachte vorher, dass das nicht mehr als eine Portion ist, aber wow das ganze ist echt am Ende ne ordentliche Masse. Jetzt gab es eine Portion heute mit Himbeeren und einem Klecks Nutella und die andere Hälfte ist für morgen in den Kühlschrank gewandert.
    Danke für das Rezept – ich wär da allein nie drauf gekommen, aber das ganze ist echt super sättigend und dabei ziemlich kalorienarm 🙂
    LG Antonia

    Antworten
    • Beauty Butterflies says

      7. März 2017 at 13:36

      Absolut! Ich mache mir heute abend auch wieder welche für die nächsten Tage 🙂

      Antworten
  8. Carminsche says

    8. März 2017 at 20:04

    das probiere ich sofort mit Vanillepudding 🙂 hab eh noch Quark über und das klingt sehr lecker

    Antworten
    • Beauty Butterflies says

      8. März 2017 at 21:21

      Lass es dir schmecken!

      Antworten
  9. Anni says

    9. März 2017 at 17:44

    Vielen Dank für das Rezept und für die neue Fitnessfood-Inspiration!
    Gestern Abend habe ich mich auch getraut, und es war sehr, sehr lecker. Ich habe die Puddingoats mit Pudding Herbe Schokolade gekocht, mit Chocolate Peanut Butter Flavdrops gesüsst, und als Topping cleanen Erdnussbutter und Xucker Schoko Drops genommen. Ich war im Schoko-Himmel, und pappsatt mit 1/3 des Topfs.
    LG
    Anni

    Antworten
  10. Stefan says

    10. März 2017 at 8:09

    Ich glaube, ich werde mein Glück mal mit deinem Rezept versuchen. Bisher habt mit die Konsistenz noch nicht überzeugt.
    Manchmal liegt es ja aber am den kleinsten Änderungen der Zusammensetzung.

    Liebe Grüße

    Antworten
    • Beauty Butterflies says

      10. März 2017 at 9:54

      Ich liebe ja solche Konsistenzen, alles was in Richtung Milchreis, Griesbrei und schön matschig geht ^^ Viel Spaß beim Ausprobieren !

      Antworten
  11. Schminktussi says

    13. März 2017 at 15:48

    Deinen Quarkauflauf mag ich ja schon total, da werden sicher auch die Pudding Oats sehr lecker sein.

    Antworten
  12. Frederike says

    24. März 2017 at 11:35

    So, ich habe die Puddingoats nun auch endlich mal probiert. Habe sie mit Schmelzflocken zubereitet und noch etwas mit Xucker nachgesüßt. Für mich das perfekte Rezept und schmeckt für mich schon quasi wie ein normaler Pudding. Mein Frühstück für diese Woche war also gesichert, ich denke nächste Woche werde ich mir nochmal einen Topf in fünf kleine Nachtischportionen einteilen 🙂
    Danke für das super Rezept 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies says

      25. März 2017 at 7:27

      Das freut mich, dass es dir so gefällt. Guten Appetit weiterhin 🙂

      Antworten
  13. Sandra says

    22. November 2017 at 3:05

    Kann man sie auch nach dem kochen später in der Mikrowelle erwärmen? Also wegen dem Quark. Ich mag vor allem jetzt im Winter wenn mein Porridge besonders heiß ist

    Antworten
    • Beauty Butterflies says

      23. November 2017 at 5:26

      Klar, habe ich auch schon oft gemacht. Vorkochen und dann einfach in der Mikro erhitzen, wenn man sie essen will. Hält sich im Kühlschrank auch 2-3 Tage.

      Antworten
  14. Claudia says

    14. Mai 2018 at 15:01

    Mein erstes malund ich bin begeistert…..jetzt traue ich mich auch mal an richtiges Porridge.
    Lieben Dank

    Antworten

Trackbacks

  1. Pudding Oats - happy & healthy me sagt:
    31. März 2017 um 15:35 Uhr

    […] Offenbar ein Hype der völlig an mir vorbei gesaust ist. Ich hatte nie von Pudding Oats gehört bis Beauty Butterflies sie in ihren Insta-Stories gekocht […]

    Antworten
  2. Wochenrückblick 31/2018 – Postcard from Rome sagt:
    7. Oktober 2018 um 9:00 Uhr

    […] Kanteen Food Canister: Damit meine PuddingOats im Winter auch mal heiß zum Frühstück im Büro gegessen werden […]

    Antworten
  3. [Winterküche] Fruchtige Bratapfelmarmelade - Beauty Butterflies sagt:
    20. Dezember 2018 um 19:30 Uhr

    […] aus der Küche“. Sie schmeckt auf Brot, Brötchen aber auch im Müsli oder als PuddingOats […]

    Antworten
  4. Wochenrückblick 07/2019 - Spontan beim Kölner Dom... - Beauty Butterflies sagt:
    17. Februar 2019 um 10:00 Uhr

    […] / Das vorgezogene Valentinsdinner beim Nobel-Italiener / …aber auch immer wieder PuddingOats und […]

    Antworten
  5. Abnehmen mit Porridge | Hilft Haferbrei beim Schlank werden? - LisasBunteWelt sagt:
    24. Februar 2019 um 20:16 Uhr

    […] richtigen Lifestyle-Food geworden und der Hype hört gar nicht mehr auf. Aktuell im Trend sind Pudding-Oats und Baked Oat Meal. Also „Haferbrei mit Puddingpulver“ und „Haferbrei aus dem […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Abnehmen mit Porridge | Hilft Haferbrei beim Schlank werden? - LisasBunteWelt Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Hobby Gourmet, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Ich lese aktuell…

2019 Reading Challenge

2019 Reading Challenge
Claudia / BeautyButterflies has
read 0 books toward
her goal of
50 books.
hide
0 of 50 (0%)
view books

YouTube

Werbung

Booking.com

Urlaub in Stade

Auf Airbnb ansehenModerne Wohnung mit Balkonterrasse am Stadtrand
Booking.com
Something is wrong.
Instagram token error.
Load More

Copyright © 2019 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2019 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Notwendig immer aktiv