Willkommen in 2017! Ein neues Jahr hat begonnen… 2016 verging wie im Fluge. Vielleicht auch, weil ich so viel unterwegs war und die Vorfreude auf die nächste Reise nicht lange warten musste. Dieses Jahr sieht das anders aus! Der Wochenrückblick bleibt aber natürlich. Was Blogposts betrifft wird es ein wenig „ruhiger“ und ich versuche einen 4-Posts-Rhythmus zu etablieren. Auch, um etwas mehr freie Zeit für YouTube nutzen zu können, weil mir das riesig viel Spaß macht. Quasi meine „Vörsätze“, wobei ich das Wort „Pläne“ viel lieber mag! Wie sieht es bei Euch aus? Habt Ihr Pläne für 2017?

Dank 7h Flugverspätung gab’s noch einen kleinen Trip auf den Brüsseler Weihnachtsmarkt… Natürlich mit Pommes!

…und belgischen Pralinen! Die schmecken einfach fantastisch!

Weihnachten wie immer meine liebste Zeit! Mein Baum steht übrigens noch immer!

Einhörner und Duftkerzen = Love

Willkommen im Neuen Jahr!
Link Love
Maris Lilly stellt verschiedene Abschminkmethoden mit ihren Vor- und Nachteilen vor.
Wer noch auf der Suche nach Reisebloggern ist, denen er gerne folgen möchte, findet bei Viel Unterwegs eine Auflistung der besten deutschsparchigen Reisebloggern.
Habt Ihr Dusch-Jellys schon einmal selbst hergestellt? Das geht super einfach und ihr könnt Euch kreativ austoben. Auch ein tolles Geschenk!
Schon im März kommt ein neuer Fitzek raus. Direkt mal vorbestellt – Pünktlich zur Leipziger Buchmesse auf die ich mich schon sehr freue!
You Tube
Hihi – Habe herzlich gelacht – Wer kennt die Situationen?
Was hier so los war
10 Motivationstipps für Eure Fitnessvorsätze feat. OTTO
Merken
Tausend Dank für die Verlinkung! 🙂
Ich mag deine Wochenrückblicke wirklich gern.
UND ich finds cool, dass du das Beste aus dem Delay gemacht hast und einfach noch ein bisschen Zeit auf dem Weihnachtsmarkt verbracht hast. Das hätte ich letztes Jahr auch gern öfter gemacht – dieses Jahr dann! 🙂
Ich versuch immer alles so positiv wie möglich zu sehen! Das bedarf vieler Jahre und ich bin sicher noch am Anfang! Aber sich über Dinge aufzuregen, die man nicht ändern kann machen sie ja nicht besser – Das ist so mein Mantra. Klappt nicht immer, aber immer öfter und entspannt irgendwie 🙂 Und es hätte wirklich schlimmer kommen können. Brüssel ist schön… und lecker ^^