• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Fleisch Gewinnspiel Pizza/Pasta/Risotto Weihnachten Winter

Festliche Tafel mit Erwin Müller Gepolana – Rosenkohl-Risotto auf Eiskristallen serviert inkl. Gewinnspiel

[Werbung]

Es ist kaum zu glauben, aber der Weihnachtsfreak (Ja – damit meine ich mich höchstpersönlich) hatte bis vor dem Zustandekommen dieser Kooperation mit dem Versandhaus Erwin Müller kein festliches Geschirr. Lustige Rentiertassen und tanzende Weihnachtsmänner auf Servietten waren vorhanden, aber kein hübsches Tafelservice, welches das festliche Essen auch würdig auf der Festtagstafel präsentiert.
Versandhaus klingt für manche vielleicht eingestaubt, aber natürlich drehte sich auch hier die Welt weiter. Wobei ich mich auch gerne an meine Kindheit erinnerte, wenn zum Saisonwechsel die neuesten Versandhauskataloge ins Haus trudelten und Mama wie auch Oma sich darauf stürzten. Da wurden Knicke ins Papier gemacht, Kleidung und Haushaltsartikel angekreuzt und nach reiflicher Überlegung (oder wohl eher spontanem Verlieben) die Liste mit Bestellnummer, Artikelmenge und Preis ausgefüllt und zurückgeschickt. Das Auspacken, Anprobieren und Testen der neuen Artikel war immer ein gemeinsames Highlight. Heute geht es online natürlich etwas komfortabler. Die freudigen Augen beim Auspacken sind die gleichen geblieben.
So war es beim Durchstöbern des Online-Shops direkt Liebe auf den ersten Blick oder besser gesagt Klick, als ich das Service der Erwin Müller Eigenmarke gepolana entdeckte.

Beim Anblick des hübschen Kombiservice mit den Eiskristallen, kamen mir direkt Unmengen an festlichen Rezeptideen. Winterliche Zutaten in einem Gericht vereint, welches auch zu Weihnachten eine gute Figur machen würde.

Wer seine komplette Festtagstafel ausstatten möchte findet bei Erwin Müller auch Tischdecken und andere Kombiservice für die Frühstücks- oder Kaffeetafel.

rosenkohlrisotto-rezept-erwin-mueller-gepolana-service-eiskristalls-3-www-beautybutterflies-de

REZEPT – Rosenkohlrisotto mit Rinderfiletstreifen

Mir ist natürlich bewusst, dass beim Rosenkohl die Meinungen auseinandergehen. Dabei ist er ein wahres Superfood mit seinem hohen Vitamin C Gehalt. Auch das enthaltene B-Vitamin, Kalium und Zink hilft in der erkältungsreichen Zeit.
Wer bei seinem Essen auf regionale und saisonale Speisen setzt, kommt am typischen Winter- und Weihnachtsgemüse nicht vorbei.
Statt ihn aber nur ganz langweilig als Beilage zu servieren, schmeckt er auch fantastisch in einem klassischen Risotto.

erwin-mueller-gepolana-service-eiskristalls-www-beautybutterflies-de

ZUTATEN
Für 2 Portionen

  • 140g Rinderhüftsteak
  • 1 Zwiebel, mittelgroß
  • 2 Knoblauchzehen
  • 15g Butterschmalz, zB Ghee
  • 250 g Risotto Reis
  • Salz & Pfeffer
  • ~600 ml Gemüsebrühe
  • 250 ml Weißwein, trocken
  • 250 g Rosenkohl
  • 100ml Milch
  • Thymian

rosenkohlrisotto-rezept-erwin-mueller-geoplana-service-eiskristalls-2-www-beautybutterflies-de

ZUBEREITUNG

Das Rindersteak bereite ich „andersherum“ zu. Hierfür wird es in den vorgeheizten Ofen bei ca. 50 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 45 Minuten auf das Rost gelegt. Nun macht Ihr Euch erst einmal an das Risotto.

Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.
Etwas 10g Butterschmalz in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch bei schwacher Hitze glasig dünsten. Nun den Risottoreis hinzugeben und kurz mit anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Nach und nach die Brühe und den Wein zugießen. Immer erst die nächste Portion Flüssigkeit zugeben, wenn der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat. Insgesamt gart das Risotto ca. 25-30 Minuten. Am besten bleibt Ihr beim Topf stehen und rührt immer wieder um.
In der Zwischenzeit könnt Ihr den Rosenkohl putzen und halbieren. Danach waschen und in kochendem Salzwasser ca. 15 Minuten garen. Danach abgießen und abtropfen lassen.
Nun Rosenkohl, Milch und Parmesan unter das fertige Risotto heben und mit Salz&Pfeffer abschmecken.

Das Rindfleisch aus dem Ofen nehmen und in einer Pfanne scharf von beiden Seiten anbraten (je 40-60 Sekunden). In Streifen schneiden, mit Meersalz und Thymian würzen und zusammen mit dem Risotto servieren.

GUTEN APPETIT

Nährwerte pro Portion
883 Kcal / 20g Fett / 116g Kohlenhydrate / 44g Protein

Tipp: Wer Rosenkohl nicht mag oder lieber vegetarisch essen, kann man die Risotto-Zubereitung als Grundlage für diverse Varianten nehmen. Statt Rosenkohl könnt Ihr frische Pilze oder Kürbis hinzugeben. Statt Fleisch könnt Ihr Fisch servieren oder wenn es komplett tierfrei sein soll Kohlrabischnitzel, Tofu oder Seitan.

gewinn-erwin-mueller-gepolana-service-eiskristalls-www-beautybutterflies-de

Für alle die sich ebenso schnell in das hübsche Eiskristall-Tafelservice von gepolana/Erwin Müller verliebt haben gibt es jetzt noch eine Überraschung. Ihr könnt nämlich ein neues 8-teiliges Service, bestehend aus 4 Speisetellern und 4 Suppentellern (Porzellan / Spülmaschinen- und Mikrowellengeeignet) gewinnen.

Schreibt mir einfach unter diesem Beitrag einen Kommentar und beantwortet folgende Frage:

Wie sähe Euer perfektes Weihnachtsessen aus?

Teilnahmebedingungen:
– Einsendeschluss ist der 10.12.2016  23.59Uhr
– Teilnehmen können alle mit Wohnsitz bzw. Lieferadresse in Deutschland (Versand erfolgt durch mich)
– Achtet  darauf  im  Formularfeld  (nur  für mich sichtbar) Eure Email Adresse   zu   hinterlassen,   unter   der  ich  euch  im  Gewinnfall kontaktieren werde
– Die Auslosung  erfolgt mittels Pick Giveaway Winner Plugin
– Meldet sich der Gewinner   nicht   innerhalb   von   14   Tagen   nach   Erhalt   der Gewinnbenachrichtigung, lose ich neu aus
– Die  Adresse  wird  nicht  gespeichert, sondern nur zum Versenden des Gewinns genutzt und danach wieder gelöscht
– Keine Teilnahme per Mail, Twitter, Snapchat, Instagram oder Facebook
– Keine Barauszahlung des Gewinns
– Nur eine Teilnahme pro Person
– Keine Gewähr und der Rechtsweg ist ausgeschlossen
– Teilnehmer    unter   18   Jahren   benötigen   die   Erlaubnis   des Erziehungsberechtigten   zur   Teilnahme   bzw.  zur  Mitteilung  der Anschrift im Gewinnfall
– Ich  übernehme  keine  Haftung  für  den  Transport / Kein Ersatz bei Beschädigung auf dem Postweg

Kooperation mit blogfoster

Das könnte Dir auch gefallen

  • Alltagshelden – Produkte, die ich täglich benutzeAlltagshelden – Produkte, die ich täglich benutze
  • [Hannover] Zoo – Affen[Hannover] Zoo – Affen
  • Leben mit Migräne – 15 Jahre Gewitter im KopfLeben mit Migräne – 15 Jahre Gewitter im Kopf
  • [Review] Lush „Jumping Juniper“[Review] Lush „Jumping Juniper“


102 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Reading Challenge 2016 Done – 5 neue Buchreviews
Wochenrückblick 45/2016 – Weihnachtszauber in Hamburg, Berlin & Hannover »

Kommentare

  1. Katrin meint

    3. Dezember 2016 um 10:28

    Ich liebe es Raclette an weihnachten zu essen. Ich finde es super lecker und eignet sich super zum zusammensitzen

    Antworten
  2. Karina meint

    3. Dezember 2016 um 10:34

    Mein perfektes Weihnachtsessen bestünde aus drei Gängen und wäre auf jeden Fall vegetarisch! Und der Hauptgang müsste auf jeden Fall Klöße beinhalten, ich liebe Klöße!

    Antworten
  3. Becky meint

    3. Dezember 2016 um 10:45

    Huhu 🙂

    Das Set ist wunderschön
    Mein perfektes Weihnachtsmenü würde aus einem Maronensüppchen, einem leckeren Steak mit Rosenkohl und Kartoffelpüree und einem Kalten Hund bestehen Lecker!!
    Danke für das Gewinnspiel!
    Viele Grüße, Becky

    Antworten
  4. Tinythingsmakeusmile meint

    3. Dezember 2016 um 11:00

    Ich finde es so toll dass ich jetzt jeden tag was von dir lesen kann mein jährliches ich probiere ob ich rosenkohl mag steht eh an da probiere ich dein rezept gerne aus

    Antworten
  5. Silke meint

    3. Dezember 2016 um 11:04

    Mein perfektes Weihnachtsessen ist Rostbraten mit Spätzle 🙂

    Antworten
  6. Franziska meint

    3. Dezember 2016 um 11:39

    Guten Morgen,

    mein perfektes Weihnachtsessen wäre das von letzten Jahr, nur ohne dass ich mir die Finger verbrenne 😀
    Es gab Ente mit Karottengemüse, Bratäpfeln und Rosmarinkartoffeln. Super lecker 🙂
    Dein Rezept werde ich aber auch mal ausprobieren. Hätte ich nicht gerade gefrühstückt, hätte ich direkt wieder Hunger bekommen 🙂
    Viele liebe Grüße

    Antworten
  7. Sandra Putz meint

    3. Dezember 2016 um 12:56

    Das perfekte Weihnachtsessen besteht für mich aus einem saftigen Braten, aber für mich geht’s nicht nur um’s essen sondern vor allem um die Leute die bei einem sind. An Weihnachten möchte ich alle wichtigen Personen um mich herum haben vor allem meine Familie. Im Hintergund sollte Musik laufen und der Weihnachtsbaum sollte wie jedes Jahr wunderschön geschmückt sein! Schnee würde die weihnachtliche Stimmung umso schöner machen.

    Antworten
  8. Jule meint

    3. Dezember 2016 um 12:58

    Liebe Claudia,
    das Geschirr ist ja wirklich entzückend und das Gericht klingt total toll. Ich liebe nämlich Rosenkohl.

    Bisher musste ich mir noch nie Gedanken um das Festessen an Weihnachten machen, dafür ist, seit ich denken kann, meine Omi verantwortlich. Es gibt bei uns meist Kassler mit Böhmischen Knödeln und Sauerkraut. Ich bin dafür seit einigen Jahren für das Küchenbüffet zuständig. Ich hab auch schon ein paar Ideen, was es dieses Jagr geben soll. 🙂

    Liebe Grüße,
    Jule

    Antworten
  9. Jo meint

    3. Dezember 2016 um 13:12

    Liebe Claudia
    das Service ist wirklich schön, weihnachtlich aber nicht zu kitschig, spätestens zu Weihnachten 2017 (dann im eigenen Haus) möchte ich auch ein schönes Weihnachtsservice haben und ich denke, mit diesem hier wäre sogar der Freund einverstanden (und der ist da doch nicht ganz so leicht zu begeistern)
    Ein perfektes Weihnachtsessen sollte meiner Meinung nach allen „Essern“ gut schmecken und sich ohne viel schnichschnack zubereiten lassen, denn schließlich sollte an Weihnachten niemand unglaublich lange alleine in der Küche stehen müssen. Schön ist es auch, wenn ein aufwendigeres Gericht von mehreren Personen gemeinsam zubereitet werden kann, dann macht es auch nichts, wenn die Zubereitung etwas länger dauert.
    In diesem Jahr werden wir wieder gemeinsam mit den Eltern vom Freund feiern (im letzten Jahr waren meine Eltern an der Reihe) und dort ist seine Mama für das Weihnachtsessen zuständig. Wir werden uns also überraschen lassen.

    Liebe Grüße
    Johanna

    Antworten
  10. Frau Reineke meint

    3. Dezember 2016 um 14:14

    Mein perfektes Weihnachtsessen ist der Puter bei den Schwiegereltern. Auch wenn ich sonst jeden Tag gerne kochen – an Weihnachten dürfen mal die anderen dran sein 😉
    Rosenkohl liebe ich übrigens auch. Wir haben erst kürzlich den Rosenkohl-Pomelo Salat frei nach Ottolenghi ziemlich gefeiert.
    LG

    Antworten
  11. Jolie meint

    3. Dezember 2016 um 14:31

    Wie jedes Jahr bei uns – Ente mit Rotkohl und Knödeln. 🙂

    Antworten
  12. Morten meint

    3. Dezember 2016 um 16:04

    Mein perfektes Weihnachtsessen würde in Singapur stattfinden. Ich kenne da ein tolles Hotel und einen super Lieferdienst. Alles im Tshirt natürlich.

    Antworten
  13. Christin meint

    3. Dezember 2016 um 16:34

    Liebe Claudia, vielen Dank für das grandiose Rezept – ich liebe Rosenkohl abgöttisch!!!

    Mein Lieblingsweihnachtsessen ist entweder Ente, die mein Vater macht, mit Schokosauce (so geil!) oder Zunge mit Erbsen, Kartoffeln und Butter – das gibt es immer bei meiner Oma, weil wir Kinder uns das alle wünschen. Zum Nachtisch dann Obstsalat mit Rosinen und ich bin glücklich!
    An Heiligabend selber gab es bei uns immer Bratwurst, Sauerkraut und Kartoffeln – jetzt nicht mehr, denn mein Mann hat am 24. Geburtstag und der hasst Bratwurst – für Ihn gibt es immer ein „Geburtstagsessen“!

    Liebe Grüße

    Antworten
  14. Lena meint

    3. Dezember 2016 um 16:47

    Das Geschirr sieht toll aus! Ich könnte mir zu Weihnachten gut Ente vorstellen, dazu Bratkartoffeln und ein tolles Gemüse, vielleicht Pilze, Karotten etc. lg

    Antworten
  15. Bettina meint

    3. Dezember 2016 um 16:50

    Das Service is sehr schön und auch noch gut im Januar und Februar zu gebrauchen, weil es eben winterlich und nicht weihnachtlich ist.
    Rosenkohl ist super, ich liebe ihn vor allem geröstet aus dem Ofen, wenn er noch Biss hat. Mein Weihnachtsessen? Vier Gänge, ausnahmsweise: Salat, Suppe, Hauptgericht (fast immer Fisch, da schön leicht) und Dessert. Ich glaube, dieses Jahr mal wieder ein Lebkuchenparfait 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      3. Dezember 2016 um 16:53

      Lebkuchenparfait klingt sehr lecker! Ja, das Geschirr gefällt mir deshalb besonders gut, weil es eben sehr winterlich ist und nicht „nur“ weihnachtlich.

      Antworten
  16. Laura meint

    3. Dezember 2016 um 17:24

    Also eigentlich finde ich Geschirr ja eher uninteressant, aber dieses sieht ja einfach verführerisch gut aus.
    Am liebsten mag ich ja einfach an Heiligabend den noch leicht warmen Kartoffelsalat und Weißwürste. Dieses ganze Bratenessen und so am nächsten Tag ist mir meist schon zu viel. Am Ende esse ich eh meist nur Knödel, da ich viele Tiere einfach nicht essen kann.

    Liebe Grüße Laura

    Antworten
  17. Marina meint

    3. Dezember 2016 um 18:22

    Das perfekte Weihnachtsessen sollte frisch zubereitet sein, aber mal nicht von mir selbst 🙂 Einmal bedienen lassen wäre toll… Aber irgendwie will das nicht so richtig klappen oder es klappt, ist dann aber etwas, was mir nicht schmeckt 😉 LG Marina

    Antworten
  18. Lene meint

    3. Dezember 2016 um 18:25

    Gänsebraten mit Klößen und Rotkohl und zum Nachtisch Eis mit heißen Kirschen 🙂

    Antworten
  19. Sandra meint

    3. Dezember 2016 um 18:41

    Bei uns gäbe es ganz klassisch Ente mit Rotkohl und Knödel und zum Dessert ein leckeres Lebkuchen-Eis 🙂

    Liebe Grüße
    Sandra

    Antworten
  20. Nicole meint

    3. Dezember 2016 um 18:42

    Ich freue mich jedes Jahr auf das Weihnachtsessen an Heiligabend bei der Familie meines Freundes und auf das Weihnachtsessen am 1. Weihnachtsfeiertag mit meiner Familie! An Heiligabend gibt es immer Fondue mit ganz tollem Rinderfilet und dazu drei verschiedene Dips (aus Tradition und weil wir alle sie lieben, immer dieselben). Vorweg Salat oder Suppe und Nachtisch gibt es auch immer. Am 1. Weihnachtstag gibt es ganz klassisch Weihnachtsgans mit viiiieeelen verschiedenen Beilagen. Ich könnte mich auch nur von den Beilagen und der Bratensoße satt futtern. So lecker! Oh je, jetzt hab ich Appetit bekommen 😀
    Liebe Grüße, Nicole

    Antworten
  21. Liz meint

    3. Dezember 2016 um 20:36

    Mhh das sieht aber lecker aus 🙂 Mein perfektes Essen wäre wahrscheinlich Raclette, das esse ich schon immer total gern. Mal sehen, vielleicht machen wir das dieses Jahr mal.
    Und das Geschirr ist einfach super schön.

    Liebe Grüße,
    Liz

    Antworten
  22. Christina189 meint

    3. Dezember 2016 um 20:46

    Mein perfektes Weihnachtsessen besteht aus Schweinefilet mit Pommes und Salat. Als Nachtisch Eis mit heißen Kirschen. Nichts schwieriges und aufwendiges, aber einfach nur lecker.
    Liebe Grüße Christina

    Antworten
  23. Steffi meint

    3. Dezember 2016 um 21:11

    Mein perfektes Weihnachtsessen müsste auf jeden Fall vegetarisch sein. Vielleicht ein Nussbraten mit Rosmarinkartoffeln und Steinpilzragout. Und zum Nachtisch gibt es dann Bratapfel-Tiramisu.

    Liebe Grüße
    Steffi

    Antworten
  24. lulu meint

    3. Dezember 2016 um 21:52

    Ich bin übers Weihnachten immer im Urlaub, also sollte es jedes Mal was anderes geben.

    Antworten
  25. Beauty Mango meint

    3. Dezember 2016 um 21:56

    omg das sieht ja mal richtig lecker aus! Mein perfektes Weihnachtsessen ist eigentlich nichts besonders. Es gibt jedes Jahr Fondue und darauf freue ich mich immer total!

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      3. Dezember 2016 um 22:15

      Fondue ist bei uns eher Silvesteressen, aber spannend wie viele das auch an Weihnachten schlemmen .)

      Antworten
  26. Becci meint

    3. Dezember 2016 um 22:24

    Perfekt heißt für mich im Kreise meiner Liebsten zu speisen…was es dabei gibt, ist dann irgendwie nebensächlich

    Antworten
  27. Meike meint

    3. Dezember 2016 um 22:43

    Hmm das sieht lecker aus! Bei uns gibt es klassisch Gans mit Rotkol und Knödel.
    Liebe grüße
    Meike

    Antworten
  28. Jasmin meint

    3. Dezember 2016 um 23:32

    Hi
    die ganze Familie zusammen.Leckere Ente mit Klößen ,Rotkohl und Soße.Als Nachtisch einen leckeren Bratapfel.lg Jasmin

    Antworten
  29. Mandy H. meint

    4. Dezember 2016 um 2:25

    Wow, ich würde mich riesig freuen über das Geschirr Set! 🙂

    Mein perfektes Weihnachtsessen wäre mit meiner Familie:
    Als Vorspeise Glasnudelsuppe mit Pilzen und Kräutern von meiner Mama.. dann gebratene Meeresfrüchte mit Gemüse, yummy.. und als Nachtisch Dim Sum oder leckere Sesambällchen! <3

    Antworten
  30. Annika meint

    4. Dezember 2016 um 9:11

    Mein perfektes Weihnachtsessen ist Raclette. Es ist so vielseitig und immer wieder anders.

    Antworten
  31. Lilly meint

    4. Dezember 2016 um 14:31

    Mhmm, das sieht super aus, Rosenkohl wird wirklich unterschätzt!
    Unser perfektes Weihnachtsessen ist jedes Jahr dasselbe und wir freuen uns jedes Mal riesig drauf: Raclette 😀
    Es gibt einfach für jeden Etwas und man sitzt gesellig beisammen.

    Schönen Advent!
    Lilly

    Antworten
  32. Ria meint

    4. Dezember 2016 um 19:58

    Bei uns gibt es gefüllte Rinderrouladen mit Rotkohl und Kartoffeln.

    LG

    Ria

    Antworten
  33. Kati meint

    4. Dezember 2016 um 21:58

    Hallo =)

    Jetzt wo ich dein Essen sehe, würde ich das schon als perfekt beschreiben. 🙂 Aber der selbstgemachte Grünkohl von meinem Opa ist einfach unschlagbar! Dazu Gans und Klöße, perfekt!

    LG Kati

    Antworten
  34. Katja meint

    4. Dezember 2016 um 22:34

    Dieses Jahr ist mein Mann dafür zuständig und er möchte gerne Räucherfisch. Was dazu noch kommt weiß ich noch nicht, aber ich esse gerne alles, was serviert wird.

    Antworten
  35. Anastasia meint

    4. Dezember 2016 um 23:43

    WOW! Das sieht einfach sooo schön und auch so lecker aus! Unglaublich! ♥♥
    Auch in das Geschirr habe ich mich sofort verliebt!
    Für so ein perfektes Weihnachtsessen wäre Rindersteak natürlich perfekt! Aber bei uns gibt es immer (oder wirklich oft) Ente und irgendwie ist das schon Tradition und damit auch perfekt! Dazu verschiedene Beilagen und Salate! Immer ein Festessen! 🙂
    Liebe Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit,
    Anastasia

    Antworten
  36. Ruveyda meint

    5. Dezember 2016 um 0:10

    Vielen Dank für das tolle Gewinnspiel, das Set Ist wirklich wundervoll. Wir feiern zwar kein Weihnachten, ich esse aber liebend gerne Raclette und denke das würde auch passend sein, wenn man schön beisammen sitzt.

    Lg
    Ruveyda

    Antworten
  37. Anisa meint

    5. Dezember 2016 um 2:36

    Ein sehr leckeres Rezept, das ich unbedingt nachkochen muss 🙂 Bei mir gibt es orientalische Weihnachten und dazu gehört Couscous mit Lamm und gedämpftem Gemüse..LG, Anisa

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      5. Dezember 2016 um 7:22

      Orientalisch klingt auch gut. Couscous ist super lecker und Lamm dazu… Stelle ich mir sehr gut vor!

      Antworten
  38. yvi meint

    5. Dezember 2016 um 13:32

    unser weihnachtsessen wird eine geräucherte forelle sein, gebeizte forelle, dann rinderfilet mit herzoginkartoffeln und steinpilzen und schokomlusse…
    das würde suuuper auf den tellern aussehen 😉

    Antworten
  39. Paola meint

    5. Dezember 2016 um 13:47

    Das ist aber ein hübsches Geschirr! Auf der Suche nach Tischdecken bin ich schonmal bei Erwin Müller gelandet und habe hübsche Sachen entdeckt.
    Weihnachten gibt es bei uns immer Fondue, die Mehrheit der Familie hält an dieser Tradition obwohl ich ein kalt/warmes Buffet auch mal toll fände. Dafür bin ich mit der Silvesterdinnerplanung dran und suche noch nach Inspirationen, der Zeitschriftenhandel hat aber bislang nur weihnachtliches, es ist ja aber auch noch ein bisschen Zeit. 🙂

    Antworten
  40. Melli meint

    5. Dezember 2016 um 15:18

    Hallo Claudia,

    also Rosenkohl ist ja so gar nicht meins. Mit den neuen Varianten wie geröstet und so, komm ich auch nicht ran.

    Bei mir muss ein Weihnachtsmenü klassisch sein. Eine Ganz mit Rotkohl und Klöße. Und am Besten Omas selbst gemachte Soße mit getrockneten Pilzen. Das hat für mich was von Weihnachten.

    Lieben Gruß

    Melli

    Antworten
  41. Julia meint

    5. Dezember 2016 um 16:52

    Halli Hallo,
    bei uns gibt es auch jedes Jahr Raclette. Wir hatten gestern Freunde zum Adventsessen da. Das wäre mein Perfektes Weihnachtsessen. Es gab: Crosstinis mit Olivencreme (Oliven Kapern Sardellen GEwürze Öl püriert), Entenbrust (Niedrigtemperatur) mit Selleriepüree und Kirsch-Portwein-Soße und als Nachtisch Spekulatius-Tiramsu. Und das allerwichtigste dabei finde ich ist: keiner muss an dem Abend und Vortag lange in der Küche stehen (durch Vorbereitung waren es maximal 10 Minuten für alle Gänge an dem Abend und 1-2h Vorbereitung am Vortag) und man kann das Zusammensein einfach genießen 🙂

    Liebe Grüße aus Düsseldorf
    Julia
    P.S.: Ich gehöre immernoch zum Team Rosenkohl“hasser“ probiere ihn aber immer ganz artig!Manchmal schmecken einem Lebensmittel ja plötzlich aber Rosenkohl…nein nein 😛

    Antworten
  42. Julia K. meint

    6. Dezember 2016 um 21:17

    Guten Abend Claudia,

    das Service sieht ja wunderschön aus! Ich bin total verliebt 😀
    Mein perfektes Weihanchtsessen haben wir jeden 1. Weihnachtstag – da gibt es immer eine Gans (letztes Jahr war es sogar ein Truthahn <3) und dazu Knödel. Meistens gibt es auch noch einen leckeren Feldsalat dazu. Ich liebe es jedes Jahr auf's Neue (:

    Liebe Grüße und einen schönen Nikolausabend,
    Julia

    Antworten
  43. Anastasia T. meint

    9. Dezember 2016 um 9:33

    Super tolles Service! Das wäre so ein großartiges Weihnachtsgeschenk für mich.
    Mein perfektes Weihnachtsessen ist Ente mit Knödeln und Kartoffeln & Gemüse.
    Liebe Grüße,
    Anastasia T.

    Antworten
  44. Vanessa meint

    9. Dezember 2016 um 10:56

    Mein perfektes Weihnachtsessen ist Zwiebelsahne-Schnitzel mit Kroketten 🙂

    Antworten
  45. Marion meint

    9. Dezember 2016 um 11:08

    Also wir haben, für meine Begriffe, das beste Weihnachtsessen: Grillen.
    Im Wintergarten wird gegessen, der Grill steht unterm Dach, so dass, falls es regnet oder schneit, die Kohle nicht nass wird. Total lecker, weil man ja eigentlich um die Jahreszeit nicht auf Grillen eingestellt ist.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      9. Dezember 2016 um 11:21

      Auch cool! Als wir mal vor ein paar Jahren so warme Weihnachtstage mit 14 Grad hatten, wollte meine Ma auch grillen. Das hab ich allerdings verhindern können ^^ Ich brauche doch meine Gans mit Knödeln und Rotkohl 🙂

      Antworten
  46. Monika Buchmann meint

    9. Dezember 2016 um 11:11

    Mein perfektes Weihnachtsessen ist Ente mit Knödeln und Rotkohl.

    Antworten
  47. wencke meint

    9. Dezember 2016 um 11:26

    Klöße, Rotkohl und Kaninchen, als Dessert Rotweincreme

    Antworten
  48. christin meint

    9. Dezember 2016 um 11:52

    Hauptsache vegetarisch.^^

    Antworten
  49. 202snoopy meint

    9. Dezember 2016 um 12:14

    Hallo liebe Claudia,

    das Geschirr sieht wirklich wunderbar aus! So etwas habe ich bislang noch nicht gesehen. Vielleicht würde damit endlich die lang ersehnte Weihnachtsstimmung bei mir aufkommen? 😉

    Mein perfektes Weihnachtsessen besteht aus leckerer Ente, selbstgemachtem Rotkohl, Kartoffeln und Gemüsebeilagen. Das ist einfach Tradition bei uns und jeder mag es.

    Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit.

    Viele Grüße

    Antworten
  50. janni meint

    9. Dezember 2016 um 12:41

    Wie jedes Jahr – mit Gänsekeulen, Rotkraut und Klößen

    Antworten
  51. cupcake meint

    9. Dezember 2016 um 13:32

    mein perfektes weihnachtsmenü wäre auf jeden fall vegetarisch,am liebsten falafel mit gemüsereis,currysoße und als nachtisch gerne kokoskuchen und alles auf diesem wundershcönen service serviert 🙂
    grüsse

    Antworten
  52. Dominik meint

    9. Dezember 2016 um 13:36

    Selbst schmutziges Geschirr sieht hier ganz gut aus. 🙂

    Antworten
  53. Peggy meint

    9. Dezember 2016 um 14:18

    mein perfektes Weihnachtsessen wäre Gans mit Rotkohl und selbstgemachten SemmelKnödeln und zum Nachtisch gebe es ein Apfel-Spekulatius Tiramisu

    Antworten
  54. Karin meint

    9. Dezember 2016 um 14:25

    wundervolles Geschirr!
    mein perfektes Weihnachtsmenue ist
    als Vorspeise Melone und Schinken
    Entenbrust in Rotweinsoße , Knödel und Blaukraut
    Nachspeise Apfel – Mascarponetraum mit ger. Mandelblättchen

    Antworten
  55. Marieke meint

    9. Dezember 2016 um 14:34

    Mein perfektes Weihnachtsessen ist Lammkeule mit Speckbohnen und Rosmarinkartoffeln.

    Antworten
  56. Gerlinde Kaneberg meint

    9. Dezember 2016 um 14:57

    bei uns ist hase in rahmsose phlicht

    Antworten
  57. Tanja Gußner meint

    9. Dezember 2016 um 15:27

    Mein perfektes Weihnachtsessen wäre Raclette mit der gesamten Familie zu essen. Sich unterhalten und einfach beisammen sein. Geschenke brauchen wir nicht unbedingt da das größte Geschenk schon unterwegs ist, dauert aber noch bis Juni. Nächstes Jahr darf es dann mitteilen 😉

    Antworten
  58. Brigitte H. meint

    9. Dezember 2016 um 15:31

    Kürbissuppe, Gänsebraten, Tiramisu

    Antworten
  59. michell meint

    9. Dezember 2016 um 16:13

    Truthahn, Klösse und Blaukraut

    Antworten
  60. Ute meint

    9. Dezember 2016 um 16:27

    ganz klassisch mit lecker Gans, Rotkohl ( selbstgemacht oder tiefgekühlt, bitte nicht aus dem Glas) und Klöße-Als Nachtisch Bratapfel super

    Antworten
  61. Elke meint

    9. Dezember 2016 um 16:35

    Mein perfektes Weihnachtsessen sieht unwiderstehlich aus.

    Antworten
  62. Andrea meint

    9. Dezember 2016 um 17:13

    Ich liebe leckere Gerichte, bei der alle Zutaten in einem Schmortopf oder auf einem Backblech gemeisam gegart werden. Das Macht wenig Arbeit. So habe ich mehr Zeit, die ich mit meinen Lieben verbringen kann.

    Antworten
  63. Johannes meint

    9. Dezember 2016 um 17:26

    Forelle, leckeren bunt gemischten Salat

    und zur Nachspeise etwas mit Früchten 😉

    Antworten
  64. Petra meint

    9. Dezember 2016 um 17:35

    Ein gemütliches Raclette ist perfekt!

    Antworten
  65. Karin meint

    9. Dezember 2016 um 18:05

    tolles , sehr schönes Geschirr

    wir essen immer Raclette…. das ist vielseitig , da ist für jeden was dabei

    Antworten
  66. Tom meint

    9. Dezember 2016 um 19:01

    Vorspeise: Möhrensuppe mit Ingwer
    Hauptgang: Entenbrust mit Zimt-Apfel-Spalten und Kartoffelgratin
    Nachspeise: Lebkuchen-Schokotarte

    Antworten
  67. Marga meint

    9. Dezember 2016 um 19:19

    Rinderrouladen, Klöße und Rotkraut
    Das ist das Beste

    Antworten
  68. Heike meint

    9. Dezember 2016 um 19:36

    Filet im Blätterteig,Erbsen und Möhren und Pommes.
    Hmm lecker.

    Antworten
  69. kinglouis meint

    9. Dezember 2016 um 19:49

    1. Klare Rindsboullion mit Flädle und Schnittlauch
    2. Königinnen Pastete
    3. Hirschkalbsmedaillons mit Rosenkohl, Preiselbeeren und Rösti mit einer Champignon-Rahm-Sauce
    4. Vanilleeis mit Zimtzwetschgen

    Dieses 4-gängige Menue bedarf der Ruhe und Zeit zum Genießen.

    Antworten
  70. Frank meint

    9. Dezember 2016 um 20:13

    Perfekt für uns ist: Ente mit Rotkohl und Knödel.

    Schöne Weihnachten 🙂

    Antworten
  71. Melanie meint

    9. Dezember 2016 um 20:23

    Raclette, Fondue oder Ente…irgendetwas festliches auf jeden Fall und guten Wein…am wichtigsten finde ich aber, dass all die geliebten Menschen mit am Tisch sitzen 😉

    Antworten
  72. Helena meint

    9. Dezember 2016 um 22:05

    Mein perfektes Weihnachtsessen wäre ein Raclette mit ganz vielen schönen leckeren Kleinigkeiten und einem würzigen Käse!

    Antworten
  73. susanne meint

    9. Dezember 2016 um 22:21

    Kartoffelsalat und Würstchen….

    Antworten
  74. Natascha meint

    9. Dezember 2016 um 22:51

    Entenbrust mit Kartoffelknödel, Maronen und Rahmsoße

    Antworten
  75. Heiko meint

    9. Dezember 2016 um 22:54

    bei uns gibts die klassische Weihnachtsgans mit Knödeln und Rotraut. Ist zwar etwas aufwändig, aber zum Festtag gönnt man sich das mal

    Antworten
  76. Abdulstar meint

    9. Dezember 2016 um 22:55

    Hirschbraten mit Rotkohl und Kroketten

    Antworten
  77. Rosi meint

    9. Dezember 2016 um 22:58

    Traditionell gibt es Pute mit Kartoffelknödeln und glaciertem Rosenkohl – serviert auf neuem Geschirr, wäre schon toll

    Antworten
  78. Aentschel meint

    9. Dezember 2016 um 23:29

    Ich hätte gern Rindersteak mit Bratkartoffeln und gemischtem Salat. Als Nachtisch dann ein warmer Schokokuchen.

    Antworten
  79. Lisa meint

    9. Dezember 2016 um 23:42

    Das perfekte Essen wäre einfach ein entspannter Abend mit der Familie.

    Antworten
  80. Karin meint

    10. Dezember 2016 um 0:00

    Unser perfektes Weihnachtsessen ist Käsefondue mit der ganzen Familie!

    Antworten
  81. Melanie meint

    10. Dezember 2016 um 0:53

    Mein perfektes Weihnachtsmenü würde aus 3-Gängen bestehen und dazu den passenden Wein 🙂

    Antworten
  82. Darina meint

    10. Dezember 2016 um 1:11

    so wie es ist, erst eine Suppe, dann Rinderrouladen, Rotkohl, Salat und Kartoffel und zum Nachtisch Eis mit heißen Himberren.

    Antworten
  83. Anja meint

    10. Dezember 2016 um 6:08

    Unser perfektes Weihnachtsessen ist Rinderbraten mit Knödeln, Rotkohl, Rosenkohl und Birne mit Preiselbeeren

    Antworten
  84. Brigitte G. meint

    10. Dezember 2016 um 6:36

    Mein Weihnachtsmenue bestünde aus einer leckeren Vorspeise (Steinpilzsuppe o.ä.), als Hauptgang Pute mit Rotkohl und Klössen, und als Dessert Panna Cotta mit Orangenfilets.

    Antworten
  85. Jorge meint

    10. Dezember 2016 um 8:25

    Eine knusprige Gans mit Rotkohl und Klössen

    Antworten
  86. Lukas meint

    10. Dezember 2016 um 14:29

    Zanderfilet vom Bodensee mit Kartoffelsalat und Feldsalat

    Antworten
  87. clafra meint

    10. Dezember 2016 um 15:03

    wir machen einen tollen Rinderbraten mit Klößen und darauf freue ich mich schon riesig

    Antworten
  88. Luca meint

    10. Dezember 2016 um 15:14

    bei uns gibts ein tolles Raclette mit vielen Geräten und jeder Menge Familie

    Antworten
  89. Claudia meint

    10. Dezember 2016 um 15:25

    ein Gänsebraten, so wie sich gehört in unserer Region, dazu Semmelknödel

    Antworten
  90. Christian meint

    10. Dezember 2016 um 17:17

    Gänsebraten mit Klößen und Rotkohl

    Antworten
  91. Angela meint

    10. Dezember 2016 um 18:01

    bei uns gibt es ebenfalls Gans, Knödel und Blaukraut

    Antworten
  92. Michael meint

    10. Dezember 2016 um 18:14

    Für mich ist das perfekte Weihnachtsessen tatsächlich der schlichte Kartoffelsalat und der auch noch vom Vortag. An Heiligabend finde ich nichts schlimmer, als ein hin und her rennender Gastgeber, der nur im Stress ist. Ich sitze lieber mit den Liebsten zusammen und trink einen guten Portwein oder Kaffee nach dem Essen.

    Antworten
  93. Renate meint

    10. Dezember 2016 um 18:27

    Das Essen sieht ja lecker aus, das Geschirr ist aber auch zu schön! Mein perfektes Weihnachtsessen: Eine leichte Suppe, dann Lendensteak mit Pfefferkörnern mit Kartoffeln und Blattsalaten, als Nachtisch Pfirsisch Melba. So, und wer serviert mir das jetzt?!

    Antworten
  94. Alexandra meint

    10. Dezember 2016 um 19:08

    Mein perfektes Weihnachtsessen startet mit einem Silvanersüppchen, Hauptgang ist Ochsenlende auf Rösti und Festtagsgemüse und zur Nachspeise gibt es Duett von weißem und dunklem Schokoladenmousse mit winterlicher Beerengrütze.

    Liebe Grüße aus München,
    Alex

    Antworten
  95. Lena meint

    10. Dezember 2016 um 19:18

    Gans mit Rotkohl und Knödeln und als Nachtisch Schokoladenpudding mit Sahne! oooh yeah! :-))

    Antworten
  96. Susi meint

    10. Dezember 2016 um 19:31

    Mein perfektes Weihnachtsessen besteht aus einem gebackenen Karpfen mit Kartoffel-u. Endiviensalat. Ganz klassisch. Leider gibt es bei uns nirgends mehr eine Gaststätte, die gabackenen Karpfen macht. Deshalb sind wir auf Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat umgestiegen. Natürlich nur selber gemachter Salat!

    Antworten
  97. Walli meint

    10. Dezember 2016 um 19:51

    Mein perfektes Weihnachtsessen bestünde aus drei Gängen und wäre Tomatensuppe, Gans mit Rotkohl und Klößen und als Nachtisch Vanilleeis mit Kirschen.

    Antworten
  98. Silvia Huppertz meint

    10. Dezember 2016 um 22:06

    Perfekt ist das Essen für mich nur, wenn auch meine Mutter da ist. Die sehe ich nicht so oft. Ansonsten liebe ich es den Tisch festlich zu decke. Dazu gehören Porzellan, edles Besteck und auch Servietten mit Ringen. Wir werden Weihnachten Fondue machen und Mutter kommt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Ich lese aktuell…

2020 Reading Challenge

2020 Reading Challenge
Claudia / BeautyButterflies has
read 0 books toward
her goal of
80 books.
hide
0 of 80 (0%)
view books

YouTube

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
K a f f e e e m p f e h l u n g . ...auf der #List K a f f e e e m p f e h l u n g
.
...auf der #ListerMeile gibt es soooo vielen guten #Kaffee ❤️ Heute mal meine Empfehlung für @lokalkaffee >> Der Name ist Programm! Hier gibt es dazu noch super lieben Service, nachhaltige Konzepte wie @recup2go werden genutzt und lokale Köstlichkeiten wie die @coocakes_ verkauft ❤️ ☕️ 
.
Aktuell natürlich alles ToGo und auf Abstand, aber dadurch nicht weniger lecker!
.
.
.
#Hannoverliebt #Kaffeeliebe #CooCakes #Kaffeehaus #LokalKaffee #Hannover #Foodie #Sweets
Schnee & Eis sind bereits verschwunden, aber Kält Schnee & Eis sind bereits verschwunden, aber Kälte & Sonne bleiben ❤️ 
. 
Startet gut ins Wochenende! Habt Ihr etwas Schönes vor?
.
Bei mir gibt’s:
🖌 Watercolor Onlinekurs von @mayandberry 
🕵️‍♀️ Online Escape Game
☀️ Das Wetter draussen genießen 
📖 Lesen geht auch immer
.
.
.
.
#Hannoverliebt #Maschsee #Maschteich #WinterWonderland #TGIF #happyFriYay
Heute wird es noch einmal richtig schön... . Sonn Heute wird es noch einmal richtig schön...
.
Sonne, Kälte >> Perfekter Wintertag! Vom Schnee müssen wir uns hier wohl langsam verabschieden - es wird wärmer - Aber die weiße Aussicht und das Stapfen im Schnee habe ich sehr genossen ❤️
.
Habt einen schönen Sonntag!
.
.
.
#Hannoverliebt #WinterWonderland #Schnaaspaziergang #Winter #Hannover
Ob der Maschsee diesen Winter noch betretbar wird? Ob der Maschsee diesen Winter noch betretbar wird?
.
2012 war das zuletzt der Fall >> Wird mal wieder Zeit oder?
.
Wer von Euch kann Schlittschuhlaufen?
.
.
.

#Hannoverliebt #travelphotography #travelblogger  #travellers #Maschsee #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #Sundowner #FrozenLake #travelling #travellife
WINTER WONDERLAND HANNOVER . ❄️❤️❄️❤ WINTER WONDERLAND HANNOVER
.
❄️❤️❄️❤️❄️❤️❄️❤️❄️❤️❄️❤️
.
Wer von Euch hat die letzten zwei Tage auch richtig schön viel Schnee abbekommen? 
.
.
.
#Hannoverliebt #Eilenriede #Winterwonderland #Schneelandschaft
...wenn das grösste Hobby (Fern-)Reisen ist waren ...wenn das grösste Hobby (Fern-)Reisen ist waren die letzten knapp 12 Monate schon ziemlich... naja... suboptimal 😂 
.
Zum Glück steht Lesen & Booktube direkt auf Platz 2, so dass trotzdem nie Langeweile aufkommt. Dicht gefolgt vom Training, was leider auch nur ein paar Wochen möglich war :/ 
.
Wie steht es um Eure Freizeit? Habt Ihr mehrere Hobbies oder betreibt Ihr eines ganz intensiv?
.
.
.
#Booktube #Bookstagram #YouTube #NewProfilePic #Reading
Tipp für alle Spaziergänger . Beim Neuen Rathaus Tipp für alle Spaziergänger
.
Beim Neuen Rathaus gibt es frische heiße Waffeln und Heissgetränke To Go >> Mit Blick auf den vereisten #Maschteich schmeckt das Ganze doch noch besser ❤️ 
.
Ansonsten findet Ihr entlang des #Maschsees noch andere Kaffeestände, Hot Dog, Crêpe und sogar Glühwein 👍🏻😁 Fast schon ein kleines Maschseefest 😂
.
.
.
#Hannoverliebt #Hannover #Maschpark #HeisseWaffel
B e s t ❄️ S u n d a y ☀️ . Wie wundersch B e s t ❄️ S u n d a y ☀️ 
.
Wie wunderschön war bitte dieser #Sonntag in #Hannover?
.
Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein den ganzen Tag! Also raus und genießen! Der Maschsee und Teich hatte sogar eine schöne Eisschicht auf dem sich die Schwäne etwas lustig fortbewegten 😆 
.
Habt Ihr das Wochenende genossen? Das nächste ist nicht mehr lange hin >> Wer hoch genug hüpft kann es schon sehen ;)
.
.
.
.
#Hannoverliebt #winterwonderland #Maschsee #maschseehannover #wintertime #Schwäne
R a t h a u s ❄️ i m ❄️ S c h n e e . ❤ R a t h a u s ❄️ i m ❄️ S c h n e e 
.
❤️❤️❤️❤️
.
.
.

#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany
FÜHRT IHR EIN TAGEBUCH? 📖 . Ende 2019 hat mic FÜHRT IHR EIN TAGEBUCH? 📖 
.
Ende 2019 hat mich @kateisoverseas dazu inspiriert auch mal ein Reisetagebuch zu starten und mit dem wunderschönen @roessler_papier Buch designed von Charlotte Kublenz & gekauft bei @rosamint_fredenbeck startete ich vor einem Jahr ganz euphorisch und begann mit meinen Reiseplänen für 2020... ✈️ 🧳 🚢 🎒 
.
Knapp 100 Seiten und ein Jahr später kann ich Euch sagen, dass 9 der 12 geplanten größeren und kleineren Reisen NICHT bzw. nicht wie geplant stattgefunden haben. Und damit bin ich sicher nicht alleine...
.
Und trotzdem hat mir das Schreiben sehr viel gegeben, denn es wurde ein #Tagebuch >> Auch die kleinen (Deutschland)Reisen habe ich notiert, doch hauptsächlich mir alles von der Seele geschrieben was mich so beschäftigt hat. Nicht täglich, aber immer dann wenn ich das Gefühl hatte etwas zu Papier bringen zu wollen. 
.
Wer es noch nicht ausprobiert habt >> Macht es mal! Ich finde es sehr hilfreich und 2020 war ganz sicher nicht das aufregendste TravelJournal-Jahr, aber für die Seele genau das richtige um ein Tagebuch zu führen!
.
.
.
#TravelJournal #Reisetagebuch #Schreiben #Roessler #GedankenZuPapier #Diary
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN