• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Afrika Reisen Südafrika

#FoodDiary South Africa – Where to eat & drink in Cape Town

Nach meinem ersten #FoodDiary zu Kapstadts Umgebung, geht es jetzt direkt in die City. Eine große Empfehlung ist es Euch in einem Bed&Breakfast einzumieten, die es zu Hauf in der Stadt gibt. Die Atmosphäre ist gemütlicher und familiärer – unser gebuchtes Jardin d’ébène hat zum Beispiel nur 5 Zimmer – ihr kommt schnell mit anderen Reisenden und den Inhabern in Kontakt, um Euch die besten Tipps geben zu lassen und Ihr startet mit einem schönen Frühstück in den Tag. Zu den restlichen Mahlzeiten, solltet ihr dann aber unbedingt die Stadt erkunden. Besonders die Bree Street und die Kloof Street sind empfehlenswert. Unzählige tolle und abwechslungsreiche Lokale warten auf Euch!

1 Jardin d'ebene Cape Town Breakfast

In den meisten Unterkünften gibt es ein kleines Buffet mit Müsli, Joghurt, Brötchen, Aufschnitt, Marmelade, Obst etc. Die warmen Sachen wir Rührei, Bacon, gegrillte Tomate oder auch mal French Toast gibt es direkt frisch aus der Küche nach Bedarf. Das Prinzip finde ich wunderbar. Wer mag schon das Rührei welches seit Stunden in der Warmhalteschale vor sich hin blubbert?

Yindee’s | Authentic Thai Cuisine

Die Lage nahe unserer Unterkunft bot sich an und das stilechte Essen auf dem Boden sitzend hat uns direkt angesprochen, also kehrten wir am ersten Abend flott im Yindee`s ein. Eine gute Entscheidung. Die Atmosphäre war nicht nur gemütlich und authentisch, sondern das Essen auch sehr flott zubereitet und richtig lecker!

1 Yindees Cape Town Thai Restaurant - www.beautybutterflies.de

Als Vorspeise gab es Man Tord Nam Jim Ma Kam – oder einfacher gesagt Kartoffelstreifen in Sesam-Teig gebacken mit Tamarind Sauce. Beim Hauptgericht entschied ich mich für das süß-saure Stir-Fry Phad Preaw Waan mit Ananas und Zucchini, dazu die Garnelen. Die „Einlage“ kann man sich nämlich selbst aussuchen: Tofu, Hühnchen, Rindlfeisch, Fish, Calamari, Entenbrust, gemischte Meeresfrüchte oder eben die Prawns. Super lecker – wie auch der alkoholfreie Cocktail dazu. Für 2 Vorspeisen, 2 Hauptgerichte, einen Cocktail und einen Weißwein haben wir übrigens insgesamt 18 EUR bezahlt – nur um einmal das Preisverhältnis in Südafrika zu verdeutlichen.

2 Yindees Cape Town Thai Restaurant Starter - www.beautybutterflies.de 3 Yindees Cape Town Thai Restaurant Stir Fry - www.beautybutterflies.de

Blues Restaurant & Bar | Camps Bay

Nach einem ausgiebigen Frühstück in unserer Unterkunft – Jardin d’ébène – inkl. Nutella-Croissant (#HeavenOnEarth) ging es erst auf den Tafelberg und dann mit dem roten Hop On Hop Off Bus durch die Stadt. Gegen Mittag kamen wir und unser Hunger in Camps Bay ein. Die Auswahl an Restaurants ist hier direkt an der Strandpromenade natürlich groß. Uns zog es ins Blues, welches sogar in diversen Reiseführern erwähnt wird. Die Speisekarte sprach uns an, aber noch mehr der Platz in der Sonne mit direktem Blick auf den Ozean.

Blues Restaurant Camps Bay Südafrika Kapstadt - www.beautybutterflies.de Camps Bay Kapstadt Südafrika - www.beautybutterflies.de

5 Camps Bay Blues Restaurant Pesto Chicken and Risotto - www.beautybutterflies.de

Gegrilltes und überbackenes Pesto-Hühnchen auf Pancetta-Risotto

4 Camps Bay Blues Restaurant Gnocchi - www.beautybutterflies.de

Gnocchi in pikanter Tomatensauce mit Cheese Topping und Mandeln

V&A Waterfront | Market on the Wharf

Die Waterfront verleitet nicht nur zum shoppen, sondern auch zum Schlemmen. Hier gibt es unzählige Restaurants und eine große Markthalle mit tollen Ständen. Da wir nachmittags ankamen, gönnten wir uns einfach ein selbstgemachtes Eis aus der Markthalle. Cookies&Cream und Salted Caramel kann ich auf jeden Fall empfehlen!

9 VA Waterfront Cape Town Food Market - www.beautybutterflies.de 10 VA Waterfront Cape Town Food Market - www.beautybutterflies.de 7 VA Waterfront Cape Town IceCream - www.beautybutterflies.de

Am Abend ging es in das Nachtleben von Kapstadt….

EL Burro Taqueria | Hippe Kleinigkeiten

Der Vorteil, wenn ihr mit Locals unterwegs seid ist klar – Ihr könnt Euch auf die Empfehlungen verlassen und landet garantiert im aktuell angesagtesten Lokal und den hippsten Bars.

13 EL Burro Taqueria Cape Town - www.beautybutterflies.de

Das El Burro Taqueria ist so eines. Gerade einmal 6 Monate alt und noch ohne offizielle Schankgenehmigung war es trotzdem rappelvoll. Eure alkoholischen Getränke könnt Ihr deshalb einfach mitbringen, die Gläser werden netterweise in dem kleinen Laden direkt an der Kloof Street gestellt.

14 EL Burro Taqueria Cape Town - www.beautybutterflies.de

Bestellt wird nach dem Tapas Prinzip – alles was gefällt und dann geht das fröhliche Teilen und Probieren los. Was wir genau alles hatten, kann ich gar nicht mehr aufzählen. Dabei waren auf jeden Fall Ceviche und Chicharrons als Snacks. Und dann diverse Quesadillas und Tacos mit Hühnchen, Pulled Pork, Rindfleisch, Käse, Pilzen und verschiedenen anderen Füllungen. Alles unheimlich lecker und köstlich gewürzt.

15 EL Burro Taqueria Cape Town - www.beautybutterflies.de 16 EL Burro Taqueria Cape Town - www.beautybutterflies.de 18 EL Burro Taqueria Cape Town - www.beautybutterflies.de

Zum Dessert habe ich dann doch endlich mal Churros mit Schokosauce probiert – Noch ganz heiß ein wahrer Traum für Sweet-Lover.

17 EL Burro Taqueria Cape Town - www.beautybutterflies.de

asoka | Das Lokal mit dem Baum

Nicht nur im Logo findet sich ein Baum wieder, sondern auch direkt mitten im Lokal steht ein mit Lichterketten geschmückter Baum und verbreitet gemütlich hippe Atmosphäre.

20 asoka Bar Restaurant Cape Town Cocktail and Tree - www.beautybutterflies.de 19a asoka Bar Restaurant Cape Town - www.beautybutterflies.de

Im asoka kann man gut essen, aber wir wollten die Bar erobern. Denn für so unverschämt gute Cocktails zahlt man in Deutschland gerne mal den doppelten oder dreifachen Preis. Wer kann da nein sagen? Zum Beispiel zu unserem absoluten Favoriten – Dem Pornstar Martini Cocktail. Eine halbe Passionsfrucht schwimmt im Vanillevodka der mit Passoa Likör, Vanillesirup und Limettensaft vermischt wurde. Dazu gibt es ein kleines Glas Champagner, welches man dann selbst in den Martini mischen kann. Wer Ihn nachmixen möchte, findet online diverse Anleitungen.

21 asoka Bar Restaurant Cape Town Pornstar Martini Cocktail - www.beautybutterflies.de
Unfassbar lecker! Für die „Show der Cocktailmixer“ lohnt es sich auf jeden Fall.
Sonntags und Dienstags gibt es live Jazzmusik, die verdammt gute Laune verbreitet und die Stunden wie im Fluge vergehen lässt. An den anderen tagen sorgen House DJs für gute Stimmung im asoka.

20a asoka Cape Town Cocktails - www.beautybutterflies.de

What a funny night with Maria & Tayo – Greetings to you both!

Orphanage | Die etwas anderen „Cocktailgläser“

In der Bree Street befinden sich so einige tolle Bars. Unter anderem auch das Orphanage mit seiner schicken Deckenbeleuchtung aus Lampen und Schlüsseln und dem großen Tresen.

23 Orphanage Cape Town Cocktails - www.beautybutterflies.de

In den Sitzecken kann man es sich gemütlich machen und einen der vielen tollen Cocktails genießen. Wundert Euch aber nicht, wenn diese in einem Plastikbeutel (Gin Tonic) oder einer Teetasse (More Tea Vicar) daherkommen.

22 Orphanage Cape Town Cocktails - www.beautybutterflies.de

Ja, das sind fünf Cocktails hier im Bild!

Hank’s | Next to the „Biergarten“

Unser Bar Hopping beendeten wir zu später Stunde im Hank’s. Wobei hier die südafrikanische „späte Stunde“ gemeint ist. Wo in Deutschland meist ab 1:00 Uhr erst das Partyvolk loszieht, werden hier schon die Stühle hochgestellt und die ersten Lokale haben geschlossen. Wie auch der angrenzende Biergarten. After-Work meets Early-Bird heißt es wohl in Südafrika.

Das Hank’s erinnert an ein Kellergewölbe mit angeschlossenem kleinen Hof. Bei sommerlichen Temperaturen kann man hier auch Nachts an der frischen Luft stehen und hoffen, dass die starken aber sehr leckeren Gin Tonic Drinks nicht zu sehr anschlagen.

PS: Später Abend… keine Bilder mehr – Upsi! Wohl doch ein Cocktail zu viel gehabt ^^

Kloof Street House | Burger stilecht auf dem Holzbrett

Ein Glück, dass wir es in unserem kleinen B&B nicht weit bis zum Frühstück hatten, einmal aus der Zimmertür herausgetreten standen wir also schon vor unserem Katerfrühstück. Aber wie heißt es so schön… Wer feiern kann, kann auch am nächsten Tag wieder Sightseeing! Oder so ähnlich ^^

Nach einem langen Spaziergang durchs bunte Bo Kaap Viertel und die Innenstadt kehrten wir Mittags im Kloof Street House ein, welches wir schon an den Abenden zuvor bewundert hatten. Der Vorgarten ist einfach unheimlich gemütlich und auch im Inneren besticht das Lokal durch stilvolle Einrichtung.

25 Kloof Street House Cape Town Burger Restaurant - www.beautybutterflies.de

Im Außenbereich machten wir es uns also gemütlich, schonten unsere Füße und bestellten das Burgermenü mit Pommes. So ein Lunch kostet übrigens im Schnitt 4 bis 6 EUR. Das weckt auch die müdesten Geister wieder und tat verdammt gut.

Café Paradiso | Kaminkuscheln und Herzchenpasta

Am Abend waren wir so platt, dass wir uns regelrecht aufraffen mussten, noch einmal loszuziehen. Doch die Tipps unserer Hosts Alex&Roland wollten wir nicht komplett missachten und landeten im Café Paradiso, welches zum Glück nicht weit vom B&B entfernt ist.

Ein Glück – denn uns wäre ein fantastisches Restaurant entgangen. Super gemütlich;  rustikal, aber gleichzeitig schick. Der Kaminofen spendet wohlige Wärme und sieht einfach immer toll aus.
Auch die Speisekarte ist so reich an Köstlichkeiten, dass es schwer fällt sich zu entscheiden. Dazu kommen noch einige Tagesempfehlungen, die vom Kellner direkt am Tisch vorgetragen werden. Wir hatten ein besonders lustiges Kerlchen als Servicekraft.

26 Cafe Paradiso Cape Town Restaurant Pasta Ravioli - www.beautybutterflies.de

So entschied ich mich nach langem Überlegen für die hausgemachten Ravioli (in Herzform) mit getrockneten Tomate und Ruccola gefüllt, dazu Tomatensauce und Mozzarella auf einem Babyspinatbett. Als Dessert noch ein warmer Schokokuchen mit Bananeneis und Salted Caramel Creme. Einfach, weil man dazu nicht nein sagen sollte!
Muss ich bei den Bildern erwähnen, dass es göttlich geschmeckt hat?

27 Cafe Paradiso Cape Town Restaurant Chocolate Fondant - www.beautybutterflies.de

Winchester Mansions Restaurant | Harvey‘s

Nach so vielen Leckereien standen am nächsten Tag nur Frühstück und eine Fahrt entlang der Halbinsel-Küste an. Dazu später noch mehr. Heute soll es ja um das Essen gehen.

Am späten Nachmittag im verregneten Kapstadt angekommen, gab es zum Aufwärmen im Winchester Mansions Hotel erst einmal einen heißen Kaffee und eine „kleine Auswahl“ an Desserts. Man könnte meinen wir hätten die Dessertkarte rauf und runter bestellt, aber nein – dies war die kleine Begrüßung zur Side Inspection. Offenbar sahen wir sehr verhungert aus. Aber wer kann schon zu Käsekuchen, Schokovulkan und Cremetörtchen nein sagen?

28 Winchester Mansions Hotel Restaurant Harveys Dessert Plate - www.beautybutterflies.de

Nach einer kleinen Runde durch die Hotelräumlichkeiten mit Blick auf  das Meer… also durch den Regendunst hindurch… gab es noch ein köstliches Steak im Harvey’s samt toller Storys und Lebensweisheiten des Hotelmanagers.  Was für ein gelungener Abschluss in Kapstadt!

29 Winchester Mansions Hotel Restaurant Harveys Steak - www.beautybutterflies.de

Weitere Tipps, die wir vor Ort erhielten, aber leider nicht testen konnten, waren…

Chalk and Cork | Chefs Warehouse | The Black Sheep | Arnold’s Restaurant | Van Hunks | Carne

Wer noch mehr Inspiration für seinen kulinarischen Kapstadt-Trip braucht sollte bei EatOut mal vorbeischauen.

Hab ich Euch zu viel versprochen?
Kapstadt ist ein kulinarischer Hot Spot!

Das könnte Dir auch gefallen

  • [Review] Lush „Jumping Juniper“[Review] Lush „Jumping Juniper“
  • 5 Minute Quiche in a cup5 Minute Quiche in a cup
  • [Urlaub] Burj Khalifa – Das höchste Bauwerk der Welt und andere Rekorde……[Urlaub] Burj Khalifa – Das höchste Bauwerk der Welt und andere Rekorde……
  • 35 günstige Ideen für deinen Adventskalender Inhalt35 günstige Ideen für deinen Adventskalender Inhalt


6 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Wochenrückblick 22/2016
Leben mit Migräne – 15 Jahre Gewitter im Kopf »

Kommentare

  1. Ulla meint

    13. Juni 2016 um 13:50

    Jetzt habe ich nicht nur Hunger sondern auch extrem große Lust auf Urlaub.

    Antworten
  2. Lena meint

    13. Juni 2016 um 15:56

    Wow, da gab es aber wirklich so einiges an leckerem Essen! Doof, dass ich eh gerade Hunger habe. 😛 lg

    Antworten
  3. Beauty Mango meint

    14. Juni 2016 um 11:39

    hmmm das sieht alles richtig lecker aus!

    Antworten
  4. Mia meint

    19. Juni 2016 um 16:36

    Oh wow, das klingt wirklich nach einem tollen und sehr leckeren Urlaub! Besonders das Blues (der Blick <3) und das Tapas Restaurant, in dem man die Drinks selbst mitbringen darf (wie cool ist das denn) haben es mir angetan. Jetzt ist nur die Frage: Wer bezahlt mir den Flug nach Kapstadt? 😉
    Liebste Sonntagsgrüße, Mia

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      19. Juni 2016 um 17:47

      Das Sparbuch? 🙂

      Antworten

Trackbacks

  1. Wochenrückblick 23/2016 sagt:
    19. Juni 2016 um 21:35 Uhr

    […] FoodDiary – Kapstadt […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Ich lese aktuell…

2020 Reading Challenge

2020 Reading Challenge
Claudia / BeautyButterflies has
read 0 books toward
her goal of
80 books.
hide
0 of 80 (0%)
view books

YouTube

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
❄️❄️❄️❄️ Endlich auch ein bisschen ❄️❄️❄️❄️
Endlich auch ein bisschen Schnee in Hannover 🥳🥳🥳
.
Hab es bei Euch dieses Jahr schon #Schnee? Gefühlt sind schon alle in der weißen Pracht versunken nur Hannover nicht 🙈 Hach es sieht gleich viel freundlicher draußen aus, auch wenn sich die Sonne weiterhin versteckt 
.
.
.
#Hannoverliebt #Schnee #Schneelandschaft #Schneewald
SUNDOWNER an der ELBE . Der Wander-Feierabend-Drin SUNDOWNER an der ELBE
.
Der Wander-Feierabend-Drink schmeckt zu zweit doch noch einmal besser oder @dani.ri.hh :)
.
MIT WEM REIST IHR GERNE ZUSAMMEN?
.
.
2021 dann hoffentlich wieder im TravelGirlsTrio mit @miss_sara_0612 ✈️ 🇮🇹 ❤️
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #rathen #elbufer
S C H W E D E N L Ö C H E R 🌱 . Neben der Bas S C H W E D E N L Ö C H E R 🌱 
.
Neben der Bastei, wohl DAS Highlight@rund um #Rathen und der #SächsischeSchweiz allgemein
.
Wirklich beeindruckend die tiefen moosbewachsenen Schluchten durch welche man teilweise ganz schön eng hindurchwandert. Auch wenn hier einige Stufen zu bewältigen sind, ist der Weg sehr gut ausgebaut, so dass es keine große Schwierigkeit darstellt hindurchzugehen. Dadurch ist es aber auch sehr voll mit Menschen. Abseits der HotSpots wie den #Schwedenlöcher ist es sehr viel „entspannter“. Sehenswert sind sie aber auf jeden Fall, wenn Ihr in das #Elbsandsteingebirge kommt! 
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
BEHIND THE PIC 📷 . Bei welcher Reise habt Ihr BEHIND THE PIC 📷 
.
Bei welcher Reise habt Ihr die meisten Bilder mit nach Hause gebracht?
.
Bei mir war es entweder Australien/Neuseeland (4 Monate) oder Falklandinseln/Südgeorgien/Antarktis (3 Wochen) >> Bei beiden sind mehr als 8.000 Bilder geknipst worden 😆🙈
.
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
ELBBLICK ❤️ . Nach den kleinen Hannoverausflug ELBBLICK ❤️
.
Nach den kleinen Hannoverausflug im Feed geht es weiter mit der Sächsischen Schweiz ⛰ 
.
Wer hat für 2021 denn schon Urlaub geplant! Innerhalb oder außerhalb Deutschlands? Wie optimistisch seid Ihr da?
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Rathen #Bastei
DINOS 🦕 🦖 IM SCHNEE . ...also das was Hannov DINOS 🦕 🦖 IM SCHNEE
.
...also das was Hannover unter Schnee versteht 😆 Die kleine Runde quer durch die Stadt auf dem Rad 🚲 habe ich genutzt um mir die lebensechten Dinomodelle rund um dem @landesmuseum_hannover anzuschauen. Die Ausstellung #kinoSaurier ist aktuell ja leider nicht besuchbar, geht aber noch bis Ende Mai! Bis die Tore zum Museum wieder öffnen lohnt sich ein Spaziergang, um die Dinos zu besuchen :) 
.
FASZINIEREN EUCH DINOSAURIER AUCH?
.
.

.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #hannoverliebt #Dinosaurier #Dino #dinosaur #landesmuseumhannover #kinosaurier
WAS IST EUER LIEBLINGSPLATZ? ...in der Wohnung! . WAS IST EUER LIEBLINGSPLATZ?
...in der Wohnung!
.
2020 haben wir vermutlich alle mehr Zeit in den eigenen vier Wänden verbracht als je zuvor, oder? Da sollte es auch schön & gemütlich sein. Meine geplante Leseecke musste dem HomeOffice im März weichen, doch im Herbst wurde das Ganze dann doch angegangen,  umgestellt und nun ist mein Wohnzimmer eine Kombination aus Arbeiten, Essen & Entspannen :) 
.
Die Leseecke ist wirklich meine Liebste derzeit, auch weil der Weihnachtsbaum 🎄 es so richtig gemütlich macht! Und ja - DER BLEIBT NOCH EINE GANZE WEILE!
.
Habt Ihr es Euch zu Hause auch schön gemacht, weil Reisen nicht so möglich waren wie vielleicht geplant und auch noch ein bisschen auf sich warten lassen? 
.
.
#HomeSweetHome #Leseecke #Bookstagram #Leseecke #IkeaPoang #Weihnachtsbaum #Hannoverliebt #Cozy
BONBON 🍬 MANUFAKTUR . Bei „Meister Karamellus BONBON 🍬 MANUFAKTUR
.
Bei „Meister Karamellus“ könnt ihr nicht nur ausgefallene Bonbon-Sorten kaufen (z.B. Himbeer-Minze & Lavendel-Salbei) sondern auch bei der Herstellung über die Schulter schauen. Bzw. aktuell eher „durch die Plexiglasscheibe“ >> Auf jeden Fall ein Besuch wert so zuckersüß der Laden eingerichtet ist #Wehlen
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Meisterkaramellus #BonbonManufaktur
Stairway to heaven? . Ich hätte mal die Treppenst Stairway to heaven?
.
Ich hätte mal die Treppenstufen in diesem Urlaub zählen sollen >> Was meint Ihr? Eher 2.000 oder 5.000 Stufen? 😂
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Rauenstein
Jurrasic Park Feeling 🦕 . Im #UttewalderGrund Jurrasic Park Feeling 🦕 
.
Im #UttewalderGrund zwischen Rathen & Wehlen fühlt man sich wie im Dschungel - Moosbewachsene Felsen ragen rechts und links der Wanderwege hinauf >> Wunderschön! Und vor allem war es im September nicht überlaufen. Sehr angenehm zu #wandern 
.
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.