• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Reisen Südafrika

8 Things to do in Cape Town – South Africa – Part #2

Natürlich folgt auf #1 meiner Kapstadt-Sightseeing-Highlights nun #2 mit vier weiteren Tipps, um die Stadt zu entdecken. Und da natürlich die Interessen unterschiedlich sind und man auch in 2 Tagen, die wir direkt in der Stadt waren, nicht alles sehen kann, gibt es am Ende noch ein paar Tipps, mit beliebten Sightseeing-Spots.

Buntes Südafrika – Bo-Kaap Viertel

Bo-Kaap ist Afrikaans, bedeutet „Über dem Kap“ und ist ein Stadtteil Kapstadts. Und zwar ein ganz besonders bunter. Denn die grellbunt bemalten Häuser sehen einfach toll aus und machen selbst bei tristem Wetter gute Laune.

Cape Town South Africa Boo-Kap 4 - www.beautybutterflies.de Cape Town South Africa Boo-Kap 3 - www.beautybutterflies.de

Besiedelt wurde der Stadtteil im 18. Jahrhundert von Kapmalaien, die aus der Sklaverei entlassen worden waren. Noch heute sind über 90 Prozent der Bewohner Muslime und es gibt zehn Moscheen, die zum Teil auch bunt sind.

Cape Town South Africa Boo-Kap - www.beautybutterflies.de Cape Town South Africa Boo-Kap 2 - www.beautybutterflies.de

Wer sich näher für die Geschichte des Viertels interessiert, kann in das Bo-Kaap Museum gehen, welches gleichzeitig das älteste erhaltene Haus im Originalzustand ist. In den 1760ern wurde es gebaut.

Cape Town South Africa Boo-Kap 6 - www.beautybutterflies.de Cape Town South Africa Boo-Kap 5 - www.beautybutterflies.de

Einmal ins Grüne – Kirstenbosch National Botanical Garden

Wenn Kapstadt in dunklen Wolken und Regen versinkt, solltet Ihr Euer Glück einfach auf der anderen Seite der Berge versuchen. So erging es uns nämlich an einem Nachmittag, der eigentlich für eine Wanderung hoch zum Lion’s Head geplant war, allerdings aufgrund des Wetters förmlich ins Wasser und in die Nebelschwaden fiel. Das kann in Kapstadt oft passieren. Das Wetter ist unheimlich wechselhaft.

Also schnappten wir uns den Mietwagen, fuhren knappe 30 Minuten um den Berg herum und befanden uns tatsächlich bei strahlendem Sonnenschein im Kirstenbosch Botanical Garden wieder.

Kirstenbosch National Botanical Garden Kapstadt Suedafrika 7 - www.beautybutterflies.de Kirstenbosch National Botanical Garden Kapstadt Suedafrika 3- www.beautybutterflies.de Kirstenbosch National Botanical Garden Kapstadt Suedafrika 2- www.beautybutterflies.de

Wikipedia sagt, er gilt als einer der schönsten botanischen Gärten der Welt und ich muss sagen – damit könnten sie Recht haben. Der riesige 36 Hektar Park ist wunderschön angelegt. Mit Bäumen, Beeten, großen Wiesen auf den Picknicke veranstaltet werden können und als Highlight eine Brücke die sich über einen Teil des Gartens erstreckt und von der aus man eine wunderschöne Aussicht über den Park und bis hin zum Meer hat.

Der Garten, soll die einzigartige Artenvielfalt der Kapregion erhalten, weshalb auch ausschließlich heimische Pflanzen gezeigt werden. Die bekanntesten sind die Protea-Blumen, Heidekräuter und Palmfarne.

Im Sommer gibt es hier Konzerte oder Freiluftkinos.

Kirstenbosch National Botanical Garden Kapstadt Suedafrika 6 - www.beautybutterflies.de Kirstenbosch National Botanical Garden Kapstadt Suedafrika 4 - www.beautybutterflies.de Kirstenbosch National Botanical Garden Kapstadt Suedafrika - www.beautybutterflies.de

 

Kapstadt – Downtown Spaziergang

Downtown Kapstadt kann man wunderbar zu Fuß erkunden. Die Wege sind nicht sehr weit und auch für Fußgänger geeignet. Wir sind an dem Tag vom Bo-Kaap zu Fuß in die Innenstadt und fanden folgende „Ecken“ sehenswert:

The Company’s Garden
Ein sehr schön angelegter Park mitten in der Stadt. Mit allem was dazugehört. Rosen- und Kräutergärten, Wiesen und große Bäume, Denkmäler und Brunnen. Rundherum wunderschöne Gebäude und mittendrin niedliche freche Eichhörnchen. Die erinnert mich stark an die Central Park Squirrels.

Kapstadt Suedafrika The Companys Garden 5 - www.beautybutterflies.de Kapstadt Suedafrika The Companys Garden - www.beautybutterflies.de Kapstadt Suedafrika The Companys Garden 3 - www.beautybutterflies.de Kapstadt Suedafrika The Companys Garden 2 - www.beautybutterflies.de

Südafrika Kapstadt - www.beautybutterflies.de Südafrika Kapstadt Garden- www.beautybutterflies.de

 

Im Grunde entstand hier Kapstadt, denn der Ort diente ursprünglich als Versorgungsposten der Schiffe, die von Europa nach Indien und zurück segelten. Bereits 1652 wird dieser ehemalige Gemüsegarten von Jan van Riebeeck erwähnt. Und so wurde aus dem kleinen Garten, bald eine lebhafte Stadt – Kapstadt!

Greenmarket
Auf dem Platz findet täglich ein Flohmarkt bzw. Souvenir-Markt statt. Hier kann man Textilien, Gemälde, Schnitzereien oder andere Handwerkskunst, wie bemalte Straußeneier kaufen. Bzw. Handeln und beim passenden Preis zuschlagen.

Umgeben ist der Platz von alten Gebäuden, Cafés, Hotels und einer Kirche.

Kapstadt Greenmarket Suedafrika - www.beautybutterflies.de

City Hall & Grand Parade
Das Rathaus, welches man auch besichtigen kann wurde 1900 gebaut. Davor war der Stadtsitz am Greenmarket ansässig.

Die Grand Parade ist der größte Platz Kapstadts, der allerdings meist als Parkplatz genutzt wird. Nur Mittwoch- und Samstagvormittag findet hier ein riesiger Flohmarkt statt.

Kapstadt Suedafrika City Hall Grand Parade - www.beautybutterflies.de

Castle of Good Hope

Die alte Festung aus dem Jahr 1652 ist das älteste noch erhaltene europäische Gebäude in ganz Südafrika. Noch heute ist es das Hauptquartier der südafrikanischen Armee.

Die Wachablösungen finden in der Woche um 12:00 Uhr statt und wer sich für Militärgeschichte, Waffen und Uniformen interessiert kann das Museum besuchen.

Essen, Trinken, Feiern!

Sightseeing ist ja eine schöne Sache, aber wer in Kapstadt ist sollte die kulinarischen Genüsse nicht vernachlässigen! Der Mix aus vielen verschiedenen Kulturen macht die Stadt aus und auch ihre Gastronomie.

Selten habe ich so gut gegessen, egal wo. Eigentlich kann man jedes Restaurant stürmen – ihr bekommt fantastisches Essen zu unfassbar günstigen Preisen. 2 Gänge inkl. Wein oder Cocktail sind selten teurer als 25 EUR – zusammen!

Grand Roche Bosmans Restaurant South Africa Paarl - www.beautybutterflies.de Grootbos Private Nature Reserve South Africa Gnocchi with peas - www.beautybutterflies.de Grootbos Private Nature Reserve South Africa Fish Dinner - www.beautybutterflies.de

Deshalb wird es dazu auch noch einen gesonderten Beitrag mit meinen Restaurant- und Bar-Tipps geben. Denn das Nachtleben ist ebenfalls erlebenswert! Für beides, also Essen&Trinken eignet sich die Kloof und die Bree Street wunderbar und sind damit das Mekka der Nachtschwärmer. Meiden solltet ihr abends/nachts dagegen die Long Street, welche leider in vielen Reiseführern noch als der Place to be bezeichnet wird. Am besten informiert ihr Euch bei Einheimischen!

Und sonst so….

Robben Island: Die Gefängnisinsel vor der Küste Kapstadts in der unter anderem Nelson Mandela während der Apartheit 18 seiner 26 Jahre Haft absaß. Die Boote fahren ab der V&A Waterfront zur Insel.

Groot Constantia: Das älteste Weingut Südafrikas liegt ca. 25 km außerhalb der Stadt. Hier kann man natürlich Weinproben besuchen, aber auch ein Museum mit Kap-Möbeln, Gemälden und Porzellan aus dem 18. Jahrhundert besichtigen, das Weinmuseum besuchen oder in einem der beiden Restaurants essen und Wein genießen.

Wanderung auf den Lion’s Head: Wer nicht nur den Blick vom Tafelberg herunter, sondern einen fantastischen Blick auf ihn selbst haben möchte, muss einen der umliegenden Berge besteigen. Leider viel unsere Wanderung wortwörtlich ins Wasser. Da muss ich wohl noch einmal wiederkommen… 🙂

Habt Ihr noch mehr Kapstadt-Tipps?

Das könnte Dir auch gefallen

  • Top 5 LippenstifteTop 5 Lippenstifte
  • Kinogutscheine kreativ verschenken – DIY PopcornboxKinogutscheine kreativ verschenken – DIY Popcornbox
  • DIOR Vernis – DiablotineDIOR Vernis – Diablotine
  • [Review] Essence Lash & Brow Gel Mascara[Review] Essence Lash & Brow Gel Mascara


2 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Dim Sum im Bambus-Dämpfer
5 neue Produkte unter 5 EUR »

Kommentare

  1. Beauty Mango meint

    1. Juni 2016 um 22:31

    Wieder ganz tolle Impressionen. Die Bilder aus dem botanischen Garten gefallen mir richtig gut und das Essen sieht vlt lecker aus! *__*

    Antworten
  2. Thelipstickfox meint

    3. Juni 2016 um 21:41

    Wahnsinn , was das für Eindrücke sind. Jetzt habe ich richtig Lust, runter zu fliegen 🙂 Die Märkte würden mich ja am meisten interessieren, obwohl auch das Essen wahnsinnig gut aussieht.
    Liebe Grüße
    Nadine

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Thelipstickfox Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
#BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ . #Hannov #BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ 
.
#Hannoverliebt #HannoverIsst #CafeGrauwinkel @grauwinkels_schlosskueche
#Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #T #Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #TravelGermany
Room with view @theliberty_bremerhaven . #Bremerh Room with view @theliberty_bremerhaven 
.
#Bremerhaven #TravelGermany
@theliberty_bremerhaven . Hotelempfehlung in #Bre @theliberty_bremerhaven 
.
Hotelempfehlung in #Bremerhaven
#TravelGermany
Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht un Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht und Fisch isst, findet hier eine große Auswahl. Veggie Gerichte gibt’s daneben leider sehr wenige. Die Gyoza waren dagegen richtig lecker - Die Asianudeln eher so ok. Dafür punktet das Interieur für alle, die es instagramable haben wollen 🤣 
.
.
.
#HannoverIsst #HannoverFood #FaceHannover #HannoverSushi
Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung e Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung eines kürzlichen Bremerhaven Trips teile - Wie sehen Eure Tipps für die norddeutsche Hafenstadt aus? 
.
.
.
#Norddeutschland #TravelGermany
Wie schön oder? . #Hannoverliebt #HannoverArchite Wie schön oder?
.
#Hannoverliebt #HannoverArchitektur #Oststadt #Zooviertel
Eis & Kaffee-in-der-Sonne-genießen-Wetter ☀️ Eis & Kaffee-in-der-Sonne-genießen-Wetter ☀️ ☕️ 🍦 
.
@massimoseiscafe #hannoverliebt #MassimosEiscafé #Eiscreme #Frühlingsanfang 
.
@ Neues Haus Platz (ehemals Emmichplatz) ggü. der Musikhochschule
.
.
#Hannoverliebt
S p r i n g 🌸 . . . #Hannoverliebt #Frühling S p r i n g 🌸 
.
.
.
#Hannoverliebt #Frühling #Blütezeit
#Kaiserschmarrn Liebe in #Tating nahe @stpeterordi #Kaiserschmarrn Liebe in #Tating nahe @stpeterording >> Das „Schweizer Haus“ ist einen Abstecher wert >> Gemütlicher Garten und yummy Leckereien 
.
.
.
#SanktPeterOrding #Nordsee #TravelGermany
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN