• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Eintopf/Suppen Essen Fleisch LowCarb

Ready for South Africa – Afrikanischer Erdnusseintopf

In genau 28 Tagen sitze ich im Flieger –>  Südafrika wartet auf mich!

Es ist noch kein Jahr her, dass mich dieses große Land in seinen Bann gezogen hat. Vor allem die Tierwelt. Meine zwei Wochen Uganda waren unglaublich schön. Da musste ich also nicht lange überlegen, als eine Freundin, die auch schon in Uganda dabei war, fragte ob ich nicht mit nach Südafrika fliegen wollte

Klar will ich! Mein Fernweh war nämlich schon ziemlich groß und ich wollte nicht bis September warten, wo es nach Island geht. Also steigt täglich meine Vorfreude auf Kapstadt, die Gardenroute, die schönen Lodges und die Tierwelt.

Bei meinem letzten Besuch in der Heimat hatte ich Lust etwas zu kochen und da fiel mir Nanis Rezept für afrikanischen Erdnusseintopf wieder ein. Auch wenn ich, wie sie selbst, nicht sicher bin, ob das nun wirklich ein traditionell afrikanisches Gericht ist.

Afrikanischer Erdnusseintopf 1

Afrikanischer Erdnusseintopf
Author: Beauty Butterflies
Ingredients
  • 1/2 Weißkohl
  • etwas Pflanzenöl
  • 1 rote Paprikaschote
  • 1 Zwiebel
  • 250g Rindergulasch
  • 1 Päckchen passierte Tomaten
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 2 TL Cayennepfeffer
  • 1 TL Thymian
  • 1 EL Senf
  • 2 TLPaprikapulver
  • 4 EL Erdnussbutter (creamy)
  • 1 EL Kreuzkümmel
  • 2 Dosen Kidneybohnen
  • 1 kleine Dose Mais
  • Salz & Pfeffer
Instructions
  1. Zwiebel und Paprika in Würfel, den Kohl in Streifen schneiden.
  2. Den Weißkohl in einem Topf mit reichlich Wasser und etwas Salz kochen, bis er gar ist (mindestens 30 Minuten). Das Wasser abgießen und den Kohl zur Seite stellen.
  3. In einer tiefen Pfanne etwas Öl erhitzen und darin Zwiebel, Paprika, Rindergulasch anbraten.
  4. Kreuzkümmel, Cayennepfeffer und Senf hinzugeben und kurz mitbraten.
  5. Die passierten Tomaten und die Brühe hinzugießen und einige Minuten köcheln lassen. Ruhig etwas länger, damit das Fleisch zart wird.
  6. Thymian, Paprikapulver und Erdnussbutter dazugeben und alles gut umrühren.
  7. Die ganze Mischung nun über den Weißkohl geben und unterheben.
  8. Kidneybohnen und Mais abtropfen lassen und ebenfalls zur Kohlmischung geben.
  9. Den Eintopf noch ein paar Minuten köcheln lassen, mit Salz&Pfeffer abschmecken und servieren.
3.5.3208

Afrikanischer Erdnusseintopf 2

Fun Fact: Ich hasse Erdnüsse pur, Erdnussbutter oder andere Varianten mit der Nuss. Mit Snickers kann man mich jagen und das Ben&Jerrys Peanut Butter Cup Eis auf das viele schwören würde bei mir schlecht werden. Einzig in warmen Essen, als Soße oder Dip liebe ich Erdnüsse komischerweise!

Meine Variante ist noch mit etwas Rindfleisch aufgepeppt, sonst wär das nicht unbedingt etwas für meinen Pa gewesen 🙂 Aber auch ohne Fleisch in der vegetarischen Variante ist es sehr lecker! Danke Nani für dieses leckere Rezept!

PS: Die stylischen Fotodekorationen und auch die passende Kameraausrüstung fehlten bei meinen Eltern natürlich. Aber es kommt ja schließlich auf die inneren Werte an und nicht nur auf ein fancy Foodpic 😉

Habt Ihr schon einmal afrikanisch gegessen?

 

Das könnte Dir auch gefallen

  • Mein Sabbatical – Ein Jahr später…Mein Sabbatical – Ein Jahr später…
  • Clean Eating Basics von Hannah Frey inkl. 2 RezepteClean Eating Basics von Hannah Frey inkl. 2 Rezepte
  • Fliegen ohne Jetlag >>> Mit diesen Tipps schaffst du das auch!Fliegen ohne Jetlag >>> Mit diesen Tipps schaffst du das auch!
  • TOP 3 Beauty Duos #3 – Tierisch schönes Augen Makeup mit CliniqueTOP 3 Beauty Duos #3 – Tierisch schönes Augen Makeup mit Clinique


6 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« 5 Home – Workout Videos mit YouTube
Teuer = Besser? Nö – 5 Produkte unter 5 EUR »

Kommentare

  1. One Moment meint

    27. März 2016 um 9:05

    in Würzburg ist jedes Jahr das Africafestival – dort gibt es auch immer solch geniales Essen!

    Antworten
  2. Karin meint

    27. März 2016 um 15:55

    Ich habe noch nie afrikanisch gegessen. Das Rezept hört sich jedoch sehr lecker an und kommt gleich mal auf meine Nachkochliste.

    Für wie viele Portionen sind die Mengenangaben denn ungefähr?

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      27. März 2016 um 16:58

      Ups – dachte ich hätte es dazu geschrieben. Es ist für 4 große Portionen.

      Antworten
  3. Kathi Daniela meint

    28. März 2016 um 9:24

    Aaaaah… viel Spaß in Südafrika! Ich hoffe, du wirst es genauso lieben wie ich <3
    Afrikanisch hab ich schon ein paar Mal gegessen, bei uns daheim gibt's einen tollen Äthiopier, da ist man aus kleinen Schüsselchen ohne Besteck, sondern mit großen Brotfladen, von denen man sich ein Stück abreist. Das find ich irgendwie total cool 🙂
    Liebe Grüße,
    Kathi

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      28. März 2016 um 11:24

      In Frankfurt war ich auch schon einmal äthiopisch essen, genau so wie du es beschreibst. Und das war sehr lecker!

      Antworten
  4. saskiavonp meint

    1. April 2016 um 5:04

    Sieht richtig toll aus!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu saskiavonp Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Maschseefest Impressionen - Abend #2 . #Hannoverl Maschseefest Impressionen - Abend #2 
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Cocktail  @aldarhannover @maschseefest_hannover
@votum_restaurant Verdienter Stern ⭐️ . Eine @votum_restaurant Verdienter Stern ⭐️ 
.
Eine Auswahl der insgesamt 16 verschiedenen Köstlichkeiten ❤️ 5 Stunden Genuss - Zu empfehlen auch die alkoholfreie Saftbegleitung >> Genial kreativ 
.
.
.
#HannoverIsst #Sterneküche #VotumRestaurant #Hannoverliebt #Hannover #foodporn
Maschseefest Impressionen - Abend #1 #Throwback . Maschseefest Impressionen - Abend #1  #Throwback
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Churros #Guinnes #PlantbasedBurger #Cocktail
@hiltl #Zürich >> Älteste vegetarische Restauran @hiltl #Zürich >> Älteste vegetarische Restaurant der Welt >> Und eine tolle Dachterrasse! Super yummy Buffet (ihr zahlt nach Gewicht) 
.
#FriendsNoFood #Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Schweiz #Foodstagram #Vegetarian #hiltl
#Salzburg @night . . . #Travelgram #TravelEuropa #Salzburg @night 
.
.
.
#Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Österreich #Citytrip #VisitSalzburg
#Salzburg @day . . . #Travelgram #TravelEuropa #B #Salzburg @day 
.
.
.
#Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Österreich #Citytrip #VisitSalzburg
#NoFilter #Zakynthos #Greece #Griechenland #Meerwe #NoFilter #Zakynthos #Greece #Griechenland #Meerweh #Island
Restaurant-Tipp #Salzburg >> St. Peter Stiftskulin Restaurant-Tipp #Salzburg >> St. Peter Stiftskulinarium 
.
Bunt & stilvoll zugleich >> Sehr guter Service und
#Zakynthos Stadt von oben . #Griechenland #Griechi #Zakynthos Stadt von oben
.
#Griechenland #GriechischeInsel #Summerfeeling #Urlaub #Meerweh #Zante
@kavo_seaside_restaurant #Zakynthos . Rote Beete @kavo_seaside_restaurant #Zakynthos 
.
Rote Beete Carpaccio 
Tomaten Risotto mit Feta
Lemon & Lime Tarte
.
#FoodHeaven #FoodPorn #KavoSeasideRestaurant
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN