• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Hannover

[Hannover isst] Die 7 besten Burger der Stadt

Mich musste erst jemand anderes darauf aufmerksam machen, dass Hannover scheinbar eine kleine Burger Hochburg ist! Verrückt, dass mir das als Burger Liebhaber noch nicht aufgefallen ist. Doch selbst Restaurants in denen man es nicht vermuten würde führen meist eine kleine, feine Burgerkarte. Daneben gibt es natürlich allerlei Burger Restaurants in der Stadt. Die für mich derzeit 7 Besten Burger der Stadt gibt’s heute für Euch zusammengefasst.

Platz 7 – Café MEZZO

Lister Meile 4 / 30161 Hannover

Facebook

Mezzo Hannover Huehnchenburger mit Kartoffelspalten

Die Burgerkarte ist recht übersichtlich und eher klassisch gehalten. Beef-Burger und Hähnchen-Burger mit frei wählbaren Extras, wie Bacon und Käse. Dafür gibt es allerdings auch einen Veggie-Burger mit Hirsebratling, Grillgemüse und Joghurtsauce. Wer Letzteres einfach durch die grüne Tahinsauce ersetzt hat den Burger dann sogar vegan auf seinem Teller.

Mein Schlemmer-Tipp: Den Hähnchenburger mit Käse überbacken lassen und extra Bacon bestellen // Die Kartoffelecken sind ein Traum – Kann man sich aber auch gut teilen, bei der großen Portion.

Platz 6 – Piccoli’s Roadhouse

Nikolaistr. 2-4 / 30159 Hannover

https://www.instagram.com/p/BBauXUtPv_V/?taken-by=beautybutterflies

 

Die Lage direkt neben Hannovers bestem Kino (Astor Grand Cinema) ist perfekt, die Einrichtung rustikal und gemütlich. Dank der Größe findet man meist einen Platz und im Sommer auf der Terrasse ein schönes Plätzchen. Wenn Fußballspiele laufen, sollte man aber besser reservieren. Nach dem Schlemmen kann man sich im Keller noch „sportlich“ beim Billiard, Poker oder Dart betätigen. Der Service hat in den letzten Monaten leider ein wenig gelitten und ich hoffe sie kriegen es in den Griff, bzw. wechseln das Personal.

Mein Schlemmer-Tipp: Chili Cheese Pommes / Shanghai Noon Burger mit Hähnchenbrust, Ruccola, Cheddar und scharf-süßem Dressing. Dazu Wedges mit extra Knoblauch / Warmer Apfelkuchen – So richtig schön kluntschig – mit Vanilleeis und Schokosoße

Platz 5 – ROX DINER (leider geschlossen)

Engelbosteler Damm 7 / 30167 Hannover

Facebook

RoxDinerHannoverBurgerIceShakesandmore2-1

Wer nicht nur auf super leckere Burger steht, die es auch alle in der „Triple-Meat-Variante“ gibt, sondern auf echt amerikanische Diner-Atmosphäre muss ins Rox. Rockabilly-Style und sympathische Bedienungen gibt es gratis dazu!

Mein Schlemmer-Tipp: Kinderschokolade Ice Shake / Route 66 Burger mit Bacon, Spiegelei, Käse und BBQ Sauce. Als Beilage die Twister mit extra Käse überbacken lassen / Deep Fried Oreos für den Foodporn am Schluss

Platz 4 – Lindenblatt

Limmerstraße 20 / 30451 Hannover

Facebook

Lindenblatt Lammrueckenfilet Burger

Nur weil die Küche etwas gehobener ist, heißt das nicht, dass man nicht auch vorzüglich Burger zubereiten kann. Neben dem klassischen „Lindenblatt Burger“ mit Beef, Ochsenherztomaten, gebackenen Zwiebeln, Senfrelish und Wasabi Majonaise, gibt es immer mal wieder andere Burger auf der saisonalen Karte. Dabei war schon ein Thunfisch-Burger – asiatisch verfeinert mit Sansho Pfeffer, Wasabi, Sprossen und Soja. Oder der Burger mit Lammrücken und Bärlauch-Mayonnaise.

Mein Schlemmer-Tipp: Bestellt Euch so oder so die Süßkartoffelpommes zum Burger dazu. Unheimlich knusprig und lecker!

Platz 3 – LEINEGOLD

Königstraße 35 / 30175 Hannover

Facebook

https://www.instagram.com/p/-zoj5pPv1A/

 

Das Leinegold ist mein absolut liebstes Restaurant in Hannover! In der kleinen und feinen Speisekarte findet man Flammkuchen, Pasta&Risotto, den besten Apfelpfannkuchen den ich je gegessen habe und eben auch Burger. Fantastische selbstgemachte Burger! Neben dem Lindenblatt ist auch das Leinegold ein weiterer Tipp von mir, wo ihr in Hannover sehr edel Burger essen könnt.

Mein Schlemmer-Tipp: Wagyuburger mit Laugenbrötchen und dazu knusprige Süßkartoffelpommes. Für Asia-Fans: Probiert die Wasabi-Majonaise!

Platz 2 – DUKE Burger

Lange Laube 16 / 30167 Hannover

Facebook

DUKE Burger Hannover

 

Einer der neuesten Burger-Läden in Hannover und schon mein Platz 2. Das haben sich die Jungs vom DUKE aber auch verdient. Der kleine Laden mit 10 Sitzplätzen hat seinen ganz eigenen Charme, denn man sitzt gefühlt direkt in der Küche. Alles ist in einem Raum und man kann den Köchen direkt über die Schulter schauen. Begeistert hat mich, dass hier der Käse nicht in Scheiben auf den Burger gelegt wird, sondern geriebener Käse aus verschiedenen Sorten auf der heißen Platte gegrillt wird und dann auf den Burger kommt. Fantastische Idee und unheimlich lecker! Interessant sind auch die Dipers. Optisch eine Mischung aus Chips und Pommes – ideal um ordentlich viel der selbstgemachten Dips zu „schaufeln“. Die Speisekarte ist mit 6 Burger (inkl. 1 Veggie), 4 Pommes-Varianten und 5 Dips sehr klein. Aber dafür ist alles perfekt. Burger-Himmel!

Mein Schlemmer-Tipp: BBQ-Burger mit geschmorten Zwiebeln, Süßkartoffelpommes und Aioli-Limette-Dip. Im Menü gibt’s gratis ein Getränk (Bier oder Fritz Limo) dazu.

Platz 1 – The HARP

Schwarzer Bär 1 / 30449 Hannover

Facebook

The Harp Hannover - Burger Crytsal Mett

TROMMELWIRBEL….

In Linden findet Ihr viele gute Restaurants. Zentral gelegen und mit unheimlich viel Charme ist das „The Harp“ meine erste Anlaufstelle. Hier gibt es auf der Speisekarte ausschließlich Burger ud entsprechende Beilagen und diese Spezialisierung schmeckt man. Super lecker! Es gibt neben der normalen Burger-Karte jede Woche Specials. Das Besondere dazu: Die Pommes sind selbstgemacht und ein kulinarischer Traum!

Mein Schlemmer-Tipp: Ganz klar der wöchentlich wechselnde Ehreburger!

 

———————————–

Den mit Abstand schlechtesten Burger habe ich übrigens bei Jim Block gegessen! Da ziehe ich sogar einen Besuch beim Goldenen M vor! Wer Burger aber mal komplett selbst machen möchte, sollte mein Rezept testen – Definitiv der allerbeste Burger!

Wer liebt Burger noch?

 

Merken

Merken

Das könnte Dir auch gefallen

  • Wochenrückblick 14/2019 – Ostern steht vor der TürWochenrückblick 14/2019 – Ostern steht vor der Tür
  • [Dupe] Dior Vernis Lucky[Dupe] Dior Vernis Lucky
  • Kartoffeleintopf asiatisch mit Garnelen aus der DeliKartoffeleintopf asiatisch mit Garnelen aus der Deli
  • 6 Buchrezensionen – Frida Kahlo, Gartenarbeit und die Eroberung des Südpols6 Buchrezensionen – Frida Kahlo, Gartenarbeit und die Eroberung des Südpols


45 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Clinique Smart Butterflies Event
Just Spices – Hühnchen-Pfanne Tandoori Masala »

Kommentare

  1. Nortix meint

    31. März 2016 um 10:58

    Gegenfrage: Kann man Burger nicht lieben? 😉
    Danke für die tolle Liste und noch einen kleinen Tipp von mir: XS All Areas in der Voßstraße.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      31. März 2016 um 12:07

      Der steht noch auf meiner To Eat Liste, seit ich den Laden bei Mein Lokal,Dein Lokal gesehen habe! Danke für die Erinnerung 🙂

      Antworten
      • Michelle meint

        19. April 2016 um 19:06

        Hallo 🙂
        Habe gerade in der Zeitung gelesen, dass das XS All Areas jetzt geschlossen ist (Rückständige Miete). Da dachte ich mir „da war doch was“ und wollte mal Bescheid geben.

        Liebe Grüße Michelle

        Antworten
        • Beauty Butterflies meint

          19. April 2016 um 19:47

          Ja – Danke! Hans bei Facebook auch gesehen. er will aber wohl in derSüdstadt was neues aufmachen. Obs auch Burger dann gibt weiß ich aber nicht.

          Antworten
    • Claudia L. meint

      25. April 2016 um 18:02

      Leider existiert der Laden nicht mehr. Der Mietvertrag wurde nicht verlängert.

      Antworten
  2. John Veldkamp meint

    31. März 2016 um 11:30

    für mich ist Lindenblatt der nummer eins.
    sobald ich in Hannover bin ist die erste Mahlzeit ein Burger bei Lindenblatt
    John Veldkamp Groningen, Niederlande

    Antworten
  3. Katha meint

    31. März 2016 um 12:17

    Da ich kein Fleisch esse, urteile ich vermutlich anders als du 😉 Aber im Jim Block find ich den Falafelburger echt nicht schlecht!
    Ansonsten danke für den Tipp mit dem Leinegold, da war ich noch nicht und will es jetzt unbedingt ausprobieren! Hoffentlich haben die was gutes Vegetarisches auf ihrer Karte!

    Liebe Grüße! 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      31. März 2016 um 12:24

      Ja auf jeden Fall! Die Flammkuchen sind super und die Pasta&Risotto-Gerichte! Und du MUSST den Apfelpfannkuchen probieren! Und die Süßkartoffelpommes kannst du ja auch ohne Burger bestellen 🙂

      Antworten
    • Alexa meint

      31. März 2016 um 13:20

      Hi Katha,
      wir waren neulich im Leinegold und ich bin auch Vegetarierin. Ich hatte Pasta und die war einfach grandios! Absolute Empfehlung. 🙂 Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es aber keinen Veggie-Burger, bin mir aber gerade nicht sicher.

      Antworten
      • Alexa meint

        31. März 2016 um 13:25

        Ich korrigiere: Es gibt einen Veggie-Burger! Aus Kichererbsen und mit Kürbis-Apfel-Chutney.

        Antworten
        • Beauty Butterflies meint

          31. März 2016 um 13:37

          Oh, das war mir neu – Na umso besser!

          Antworten
      • Beauty Butterflies meint

        31. März 2016 um 13:36

        Nein, den gibt es da leider (noch) nicht. Naja – also leider für die Veggies. Ich würd mir sowas nie bestellen ^^

        Antworten
        • Katha meint

          4. April 2016 um 16:10

          Danke euch für die Tipps! Jetzt muss ich da mehr als einmal hin, glaube ich! 😀
          Der Burger klingt traumhaft, „noch nicht“ heißt, dass die ihre Speisekarte dort vielleicht noch erweitern?! Wäre ja toll!

          Antworten
  4. Beauty Mango meint

    31. März 2016 um 12:17

    Ich liebe Burger, aber esse sie eher selten. Ein klasse Post!

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      31. März 2016 um 12:23

      Warum? Es gibt sooo viele leckere! Wie kann man da dran vorbeigehen? 🙂

      Antworten
  5. Alex meint

    31. März 2016 um 12:24

    Nicht wirklich Innenstadt, aber sehr leckere Burger gibt’s im Outbax Spirit. Vor allem der Classic Aussie mit Spiegelei, Ananas und wahlweise Rote Bete ist ein Genuss. Natürlich gibt es auch Burger mit Känguru, Krokodil, Strauß, Hähnchen oder Barramundi.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      31. März 2016 um 12:27

      Das OutbaxSpirit kenne ich – da war ich vor Jahren schon einmal. Burger gab es damals nicht nicht – scheint einen erneuten Besuch wert zu sein – Danke!

      Antworten
  6. Sofie meint

    31. März 2016 um 12:34

    Ich suche verzweifelt Mel’s Diner! Da gibt’s definitiv die Besten 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      31. März 2016 um 12:39

      Hab ich noch immer nicht probiert… Aber ich hörte davon. Ob es aber den Duke schlagen kann… Puh! Ich glaube nicht!

      Antworten
    • Anya meint

      1. April 2016 um 13:31

      Ja, Mel’s Diner ist absolut empfehlenswert! Die Atmosphäre ist unvergleichlich, sehr amerikanisch und der Container ist eigens aus Amerika hierher verschifft worden 😀 definitiv einen Versuch wert ! Nehme dort immer den Cheese Burger, Montag ist Special Tag und da gibts das Menü für 6.50, kleiner Tipp am Rande 😀 danke für die Liste, die speicher ich mir ab 🙂

      Antworten
  7. Alex meint

    31. März 2016 um 13:07

    Also JB mit dem goldenen M zu vergleichen, finde ich schon hart.
    Die anderen Tipps werden aber mal getestet. Danke.

    Antworten
  8. Michael meint

    31. März 2016 um 13:56

    Mein Tipp: die Frittenbox in der Langen Laube. Auf jeden Fall gibt es hier die besten Pommes der Stadt.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      31. März 2016 um 14:32

      Sollte ich wohl noch ein Special zu den besten Pommes der Stadt machen 🙂 Da muss ich dann aber erstmal recherchieren 🙂

      Antworten
      • Nina meint

        20. Dezember 2018 um 23:42

        Oh ja das solltest du machen! Ich liiiiebe Pommes und muss schließlich wissen, was icha lles selber testen kann nächstes Jahr wenn ich nach Hannover ziehe! Schönen Blog hast du übrigens 🙂

        Antworten
  9. Lena meint

    31. März 2016 um 15:30

    Jetzt will ich einen Burger! Wir gehen bei uns immer sehr gerne welche beim Mexikaner essen, das Aioli dazu ist auch unheimlich gut! lg

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      31. März 2016 um 16:15

      Aioli geht einfach immer 🙂

      Antworten
  10. B.M. meint

    31. März 2016 um 18:33

    Moin,
    Piccolis Roadhouse kann ich zustimmen. Voll lecker. Wir essen unsere Burger aber auch gerne im Cafe Net(t) (lass Dich nicht vom Ambiente abschrecken *gg*) und auch im Mr. Q. Mr. Q dürfte für Dich ja kein Weg sein *gg*. Im Cafe Net(t) ess ich gerne den Chicken Burger mit Speck. Gibt es auch in der XXL-Variante.
    LG
    Birgit

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      1. April 2016 um 0:24

      Das Cafe Net(t) höre ich zum ersten Mal. Mr. Q finde ich ehrlich gesagt so gar nicht dolle. Ist ganz ok, aber sehr viel Convenience und nichts besonderes. Da geh ich nur zur Not hin, wenn ich Zeit überbrücken muss und weitere Wege sich nicht lohnen.

      Antworten
  11. Dani meint

    31. März 2016 um 18:59

    Toller Artikel! Wenn du möchtest kannst du ja mal irgendwann sowas ähnliches mit Pizzaläden machen ^^

    Komisch das du Henrys nicht dabei hast. Fandest du den nicht auch mal gut?
    In diesen Duke Burger kriegt man bei 10 Plätzen aber doch nicht unbedingt ein Platz oder muss man dann im stehen schlemmen? 😉

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      1. April 2016 um 0:21

      Guter Plan – Da habe ich ja was zu tun 🙂

      Das Henrys mag ich auch und finde ich ok – aber eben nur ok! Da gibt es nichts besonderes und bei der Auswahl würde ich mich dann eher für eins der genannten entscheiden.

      Mit einer großen Gruppe wird es sicher schwierig. Wir hatten Glück. Im Sommer gibt es aber auch Außenplätze, dann sind mehr Sitzgelegenheiten. Ansonsten – Ja! Stehen und warten 🙂

      Antworten
  12. Kir Kanos meint

    31. März 2016 um 20:20

    Die absolut besten Burger gibt es bei Curry Cullum, denn wo kann man schon mal einen Black Angus, Kobe-Rind, Bison oder andere Burgersorten probieren!

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      1. April 2016 um 0:19

      Davon hörte ich auch schon. Sollte ich mir wohl mal genauer anschauen!

      Antworten
  13. Bettina meint

    31. März 2016 um 20:33

    Mist. Ich muß nach Hannover ziehen…

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      1. April 2016 um 0:19

      Wenn du Burger magst – auf jeden Fall ^^

      Antworten
  14. jomo meint

    1. April 2016 um 10:42

    Checkt mal das Curry Culum die habe eine super Auswahl und alles ist wahnsinnig lecker! Hätte einen Platz in der Liste verdient.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      1. April 2016 um 11:55

      Davon schwärmen viele – ich habe einfach noch nicht geschafft. Wird nachgeholt

      Antworten
  15. Mario meint

    1. April 2016 um 12:42

    Komm doch mal ins Amano in laatzen auf nen Burger rum , ich lad dich ein 😉

    Grüße Mario

    Antworten
  16. Dominik Tsuchiya meint

    2. April 2016 um 5:07

    also Ansich ein guter Überblick.. aber die Burger im Rox Diner sind zwar groß , geschmacklich jedoch eher nicht so das gelbe vom Ei! was ich noch empfehlen kann, sind die burger im Brauhaus – man denkt es kaum, aber meiner Meinung nach mit die besten der Stadt!

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      2. April 2016 um 6:44

      Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Und im Brauhaus muss ich dann wohl mal noch welche essen:)

      Antworten
  17. Seray meint

    5. April 2016 um 9:12

    Nachdem ich bei Platz 1 (DUKE) angekommen bin, habe ich auf Google Maps geschaut, wie lange ich aus Düsseldorf nach Hannover brauche. Das kommt definitv auf meine to-do-Liste 🙂 Burger essen in Hannover!
    Vor allem im DUKE und im Rox Diner. Da läuft mir morgens im Büro glatt das Wasser im Mund zusammen.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      5. April 2016 um 9:52

      Sehr gut! Eine kleine Burger-Tour durch Hannover! So gefällt mir Sightseeing auch 🙂

      Antworten
  18. Antje meint

    2. Mai 2016 um 18:38

    Vom The Harp hab ich auch schon viel Gutes gehört und der Laden steht definitv noch auf meiner Liste. Duke Burger kannte ich bisher noch nicht, aber ich werd gleich mal schauen, wo der genau ist 😉
    Bei Jim Block war ich auch schon einmal und fands gar nicht so schlecht; ich bin gespannt wie der Vergleich dann zum The Harp sein wird 😉

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      2. Mai 2016 um 21:46

      Die kann man eigentlich gar nicht vergleichen. Alle hier genannten sind gute bis verdammt geniale Burger. Hin Block ist… Einfach nur schlechtes Essen:)

      Antworten
  19. Rebecca meint

    17. Juli 2016 um 23:35

    Mel’s Diner und DUKE stehen bei uns auch ganz ganz oben auf der „beste Burger der Stadt“-Liste. Das Harp müssen wir nach deinen tollen Bildern unbedingt auch noch ausprobieren!

    Antworten

Trackbacks

  1. [Hannover isst] Meine 6 Lieblingsrestaurants in Hannover sagt:
    19. Juli 2020 um 16:52 Uhr

    […] Mein Blogpost zu Hannovers besten Burgern (Stand 2016) […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Ich lese aktuell…

2020 Reading Challenge

2020 Reading Challenge
Claudia / BeautyButterflies has
read 0 books toward
her goal of
80 books.
hide
0 of 80 (0%)
view books

YouTube

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Eine Runde #Fernweh >> Dann habe ich im Feed auch Eine Runde #Fernweh >> Dann habe ich im Feed auch das Australien-Trio fertig :)
.
.
.
#Sydney #Australia #SydneyOpera #SydneyAtNight #Sabbatical
Moin Moin . Für 2021 hatte ich vor 2 Jahren eigen Moin Moin
.
Für 2021 hatte ich vor 2 Jahren eigentlich Australien auf dem Plan >> 6 Wochen Campervantrip von Perth bis Darwin : Die Westküste „fehlt“ mir noch >> Aber die läuft nicht weg. Aktuell wäre ich einfach froh mal in Deutschland reisen zu können, einen Cafébesuch mit Freunden und abends ein Drink an einer Bar...
.
.
#Koala #Australia #Cuddle #CutenessOverload
#Fernweh #Fernweh
Essen bestellen vs. Selber Kochen? . Wie läuft E Essen bestellen vs. Selber Kochen? 
.
Wie läuft Euer Lockdown ernährungstechnisch? Kocht Ihr lieber selbst oder lasst Ihr andere kochen und bestellt „Take Away Food“? 
.
Bei mir gibt’s eine bunte Mischung - Ich vermisse aber auch wie sicherlich viele von Euch ganz unbeschwerte Abende oder Nachmittage im Restaurant und Café ☀️
Miss summer... . ...aber nicht weil es meine Liebl Miss summer...
.
...aber nicht weil es meine Lieblingsjahreszeit ist (Platz 4 ehrlich gesagt), sondern weil sich der Sommer 2020 im Vergleich zu den letzten Monaten nach so viel Freiheit angefühlt hat. 
.
Ich will so vieles endlich wieder machen können, Unbeschwertheit geniessen, Normalität zurück...
.
#Luxusprobleme sagen die einen >> Aber Gefühle sollte man niemandem absprechen und irgendwo auf der Welt gibt es immer noch schlimmere „Probleme&Sorgen“ >> Macht es die eigenen dadurch automatisch besser zu ertragen? Ich denke nicht!
.
Frage heute: Wie geht es Euch gerade? 
.
.
.

#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #dresden #Sachsen #Frauenkirche #Spaghettieis
Das letzte Video vom Herbsturlaub 2020 ist endlich Das letzte Video vom Herbsturlaub 2020 ist endlich online #YouTube
.
#Dresden #KurzerClip #SorryHatGedauert #LebenKamDazwischen #UndAndereVideos🙈 
.
.

#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #Dresden
H a n n o v e r 🍲 F o o d . . Weiterhin nur als H a n n o v e r 🍲 F o o d
.
.
Weiterhin nur als TakeAway, aber sicher auch mal ein Kandidat fürs #DinnerDate mit @miezekatz78 ❤️ 
.
Bowl mit Vollkornreis, Zucchininudeln, Räuchertofu, Koriander, Mango, Süsskartoffelsalat & Crazy Lime Sojasauce #Vegan 
.
@maloapoke #PokeBowl #MaloaPoke #HannoverFood #Hannoverliebt
HAPPY SUNDAY . Was habt Ihr heute Schönes vor? Ak HAPPY SUNDAY
.
Was habt Ihr heute Schönes vor? Aktiv sein oder Couch Potato? 
.
.
.
#SundaySelfie #AfterLockdownHair #ChillModus #BewutyButterflies
Sichtbare ☀️ Sonnenstrahlen . #Fototipp . Wer Sichtbare ☀️ Sonnenstrahlen
.
#Fototipp
.
Wer die #Sonnenstrahlen auf seinen Fotos sichtbar machen möchte kann das ganz easy mit einem kleinen Trick machen >> Handykamera etwas „verschmieren“, also einfach mit dem Finger drauf patschen. Normalerweise ein NoGo, aber in diesem Fall ein schöner Effekt der jedes Mal anders wirkt. Probiert es einfach mal aus, wenn sich die Sonne wieder zeigt und Euch ins Gesicht scheint ❤️
.
Berichtet gerne oder verlinkt mich auf Euren Ergebnissen!
.
.
.

.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany
K a f f e e e m p f e h l u n g . ...auf der #List K a f f e e e m p f e h l u n g
.
...auf der #ListerMeile gibt es soooo vielen guten #Kaffee ❤️ Heute mal meine Empfehlung für @lokalkaffee >> Der Name ist Programm! Hier gibt es dazu noch super lieben Service, nachhaltige Konzepte wie @recup2go werden genutzt und lokale Köstlichkeiten wie die @coocakes_ verkauft ❤️ ☕️ 
.
Aktuell natürlich alles ToGo und auf Abstand, aber dadurch nicht weniger lecker!
.
.
.
#Hannoverliebt #Kaffeeliebe #CooCakes #Kaffeehaus #LokalKaffee #Hannover #Foodie #Sweets
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN