• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Reisen

[How to… ] Wie ich meine Reisen plane

Reisen ist für mich so lebensnotwendig wie atmen. Nach dem Urlaub ist schließlich immer auch vor dem nächsten Urlaub, zumindest bei mir. Ein bis zwei Trips oder mehr sind eigentlich immer geplant. Und das bringt mich direkt auf das heutige Thema – Wie plane ich meine Reisen?

Dieses Jahr hatte ich wenig zu tun, denn sowohl die AIDA Kreuzfahrt durch Südostasien wie auch Uganda/Zanzibar wurden mir abgenommen.

Dafür kann ich noch aus den Erfahrungen 2014 zehren: Wien, Mailand, Amsterdam und New York. Bei den meisten davon habe ich mich um die Planung gekümmert, auch weil es mir viel Spaß macht und ich einfach gerne organisiere. Einfach so ins Blaue hinein in eine Stadt fliegen… das liegt mir nicht so sehr. Manchmal könnte ich spontaner sein… daran arbeite ich 🙂

 

 

Wo soll es hingehen?

Bevor man bucht macht man sich erst einmal Gedanken welche Art von Urlaub man machen möchte. Städtetrip, Strand pur, eine Rundreise und in welches Land?

Dann informiert Ihr Euch welche Jahreszeit vom Wetter her am besten ist. Wer Skifahren will braucht Schnee, in der Regenzeit wollt Ihr nicht in Südostasien unterwegs sein und die Vereinten Arabischen Emirate sind im Sommer zwar sehr günstig… das hat aber auch einen guten Grund. Ich möchte bei über 40 Grad ungern Urlaub machen.

 

Wie kommt man hin und wo kommt man unter?

Für Anreise und Unterkunft informiere ich mich immer im Internet und buche auch hier. Ein klassisches Reisebüro muss ich gestehen habe ich selbst noch nie genutzt.

Es gibt diverse Seiten, die Preisvergleiche anbieten, hier sollte man einen passenden Flug oder Zug bekommen. Angebote gibt es auch ständig und es lohnt sich auch schon einmal rechtzeitig die Preise zu beobachten.
Das Gleiche gilt für Hotels, wobei ich die private Vermietung von Appartements in letzter Zeit sehr zu schätzen gelernt habe. Sowohl preislich als auch „vom Gefühl her“. Man fühlt sich weniger wie ein Tourist, wenn man ein Appartement auf der Upper West Side von Manhattan oder ein Hausboot in Amsterdam bewohnt.

Hier nur eine kleine Auflistung von Seiten, die ich für Reiseplanungen gerne in Anspruch nehme und gute Erfahrungen gemacht habe:

fluege.de – Ist klar, was man hier bekommt, oder? 🙂
airbnb.de – private Unterkünfte und ausgefallene Schlafplätze, wie zum Beispiel das Hausboot
Travador.com –  Kombi-Angebote von Hotels (Wellness, Romantik etc.) mit zum Beispiel Empfangssekt, ein Mehrgänge-Menü, Wellness-Angebote und ähnlichen Paketen. Meist nur im Inland
travelzoo – Komplettangebote: Flüge und Unterkünfte, Kreuzfahrten, Wochenendtrips und vieles mehr
Urlaubsguru.de – Eine Zusammenstellung diverser Angebote für allerlei Urlaubsziele und -arten
booking.com – Sehr günstige Unterkunft-Kontingente. Begrenzte Anzahl, dafür aber auch meist bis kurz vor Anreise kostenfreie Storno Möglichkeit

 

Meine Bloglovin‘ Collection
Inspiration

 

Was will ich sehen und erleben?

Wer zwei Wochen am Strand liegen möchte und sich dabei nur vom All Inclusive Buffet unterbrechen lassen mag, braucht jetzt nicht mehr viel machen.

Für mich wäre das aber eher ein Albtraum. Mal einen Tag entspannen und die Seele baumeln lassen, das kann ich auch genießen. Reicht dann aber auch 🙂

Ich muss im Urlaub etwas sehen, erleben oder mich wenigstens sportlich betätigen.

Deshalb sauge ich erst einmal alle Informationen auf, die mir unterkommen und sammel im chaotischen Brainstorming-Verfahren. Dafür werden diverse Quellen angezapft: Freunde, Blogs, ich frage auf Instagram, Twitter und Facebook, lese Reiseführer und schaue Bildbände an.

Dann sortiere ich was ich davon sehen möchte, wo ich unbedingt essen oder shoppen mag. Welche Aktivitäten es sonst noch so gibt und ob es vielleicht spezielle Kombinationsangebote gibt. Das lohnt sich in Großstädten meist.

Manches kann man auch vorher schon buchen und sollte man ggf. weil es so begehrt ist. Um das berühmte Wiener Schnitzel im Figlmüller zu genießen musste ich hier schon einige Tage vorher online einen Tisch reservieren. Schlange stehen wollte ich nicht 🙂

Detailplanung

Wenn ich nun alle HotSpots zusammengetragen habe nutze ich am liebsten Google Maps, um alle Orte zu markieren, die mich interessieren. So bekomme ich schnell einen Überblick und kann mir jetzt überlegen, wann ich was mache. Um keine unnötigen Wege zu laufen oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurückzulegen, notiere ich mir Tagespläne. Sightseeing ist dann auch mit kulinarischen Tipps kombiniert.

 

Spontanität

Und auch wenn ich meine Tagespläne habe, schafft man es natürlich nicht diese streng durchzuführen. In New York haben wir zum Beispiel wetterabhängig am Abend vorher einen passenden Tagesplan herausgepickt. So konnten wir klare Sicht vom Empire State Building genießen und die Freiheitsstatue vor blauem Himmel sehen. Die Shopping Mall wurde dann halt an einem Regentag gestürmt.

Und auch Tipps von Einheimischen sollte man immer nutzen. Wer privat unterkommt hat hier natürlich die besten Gelegenheiten sich zu informieren.

Ansonsten kann ich Euch noch raten vorher die Do’s and Don’ts des jeweiligen Landes in Erfahrung zu bringen. Beharrt nicht auf deutsche Gepflogenheiten – Ihr seid die Gäste in dem jeweiligen Land und habt die dortigen Sitten zu respektieren. Oft sind es spezielle religiöse Dinge, wie die Kleiderordnung in Tempeln. Natürlich fand ich es auch unangenehm bei Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit in langer Kleidung durch Asien zu reisen, aber ich wollte mir auch die Tempel anschauen und respektiere die Regeln!

——————————–

Ich hoffe mein Artikel konnte Euch ein bisschen weiterhelfen und nützliche Tipps geben für Eure nächste Reiseplanung.

Welcher Reisetyp seid Ihr?
Und wie plant Ihr Eure Trips?

Das könnte Dir auch gefallen

  • Eine Seefahrt die ist lustig  ♪ ♫ Mit der Color Magic von Kiel nach OsloEine Seefahrt die ist lustig ♪ ♫ Mit der Color Magic von Kiel nach Oslo
  • Zanzibar – 4 Tage unter und über Wasser…Zanzibar – 4 Tage unter und über Wasser…
  • Unique Uganda VIII – Spaziergang, Marktbesuch & Rhino SanctuaryUnique Uganda VIII – Spaziergang, Marktbesuch & Rhino Sanctuary
  • Unique Uganda VI  Schimpansen Trekking in KibaleUnique Uganda VI Schimpansen Trekking in Kibale


13 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Pulled Pork – BBQ-Whiskey-Cola-Fleisch-Genuss
Mit NIVEA auf Spurensuche nach dem Traumhaar! »

Kommentare

  1. Olga Silber meint

    7. Oktober 2015 um 7:11

    Meine Städtetrips plane ich ungefähr so wie du.
    Überlege mir auch immer vorher wo ich überall hin will, schaue mir auf der Karte an wo es ist, und wie man am optimalsten den Tag gestalten kann um viel mitzunehmen und möglichst sinnvolle Strecken zu haben. Will ja meine Zeit nicht mit U-Bahn fahren etc. vergeuden 😉
    Allerdings muss ich sagen, dass ich auch tatsächlich sehr gerne mal zwei Wochen nur am Strand liege und mich über All-you-can-eat freue. Liet aber auch daran, dass bei mir die letzten Jahre seeeehr anstrengend waren und ich quasi kurz vor'm Burn-out stande…und da braucht man einfach mal Erholung.
    Für mich sind das einfach zwei komplett unterschiedliche Reisetypen, von denen ich mir auch unterschiedliches verspreche.
    Wobei ich aber auch im letzten Strandurlaub zumindest jeden Tag abends im Fitnessstudio war…also ganz faul geht dann doch nicht 😉

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      8. Oktober 2015 um 19:58

      Na siehst du – doch nicht nur faul am Strand gelegen 🙂 Das sind definitiv zwei unterschiedliche Urlaubstypen. Und schließlich wäre es tierisch langweilig, wenn jeder immer den gleichen Urlaub macht 🙂

      Antworten
  2. Beauty Mango meint

    7. Oktober 2015 um 8:01

    Weil du so zufrieden mit Airbnb warst, haben wir das dieses Jahr auch das erste Mal genutzt, allerdings "nur" in Berlin und wir waren auch sehr zufrieden. Ich plane meinen Urlaub auch immer schon sehr früh und fange dann an die Preise der Flüge auf diversen Seiten zu vergleichen. Aktuell suche ich schon für den Sommerurlaub nächstes Jahr, weil es dann ja endlich nach Thailand geht und ich aber auch unbedingt nochmal nach Korea möchte. Ich war dieses Jahr so angetan von Seoul! Allerdings habe ich festgestellt, dass Gabelflüge nicht ganz so einfach zu finden sind. Zumindest nicht so wie ich möchte. 😀

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      8. Oktober 2015 um 20:04

      Schön, dass dir Airbnb auch so gut gefällt! Ich werde es siche rnoch oft nutzen! Gabelflüge sind übrigens wirklich so eine Sache…. Meist auch recht teuer. Leider!

      Antworten
  3. martinaberg meint

    7. Oktober 2015 um 8:04

    Liebe Claudia, wieder einmal ein wunderbarer Artikel und vor allem sehr informativ. Meine Reisen plane ich häufig sehr spontan, da ich oft geschäftlich unterwegs bin – in letzter Zeit auf oft in Hannover. Gerne würde ich mich einmal mit Dir treffen – von Profi-Bloggerin zu Anfänger-Bloggerin (ich 🙂 – schöne Fotos übrigens!
    Beste Grüße Martina Berg

    Antworten
  4. littlemissanni meint

    7. Oktober 2015 um 18:15

    Ich habe auch super Erfahrungen mit hostelworld gemacht. Als ich in Mexiko gereist bin, habe ich darüber viele Hostels gefunden. Dort gibt es auch immer viel Feedback zu den einzelnen Orten, sodass man weiß, was einen in Wirklichkeit erwartet. Das wäre vielleicht auch ein guter Tipp für alle Leser 🙂
    Noch kurz etwas anderes: Bin gerade auf deinen Blog gest
    oßen und finde ihn wirklich super 🙂 freue mich auf weitere Posts 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      8. Oktober 2015 um 20:05

      Hostels sind nicht so mein Ding, aber es ist ein guter Tipp, wenn hier Leser nach so etwas suchen. Danke!

      Antworten
  5. emmamartschinke meint

    8. Oktober 2015 um 9:03

    Ich habe normalerweise furchtbare Reiseangst. Soll ich ins Flugzeug steigen? Wo ist im Ort der nächste Arzt? Wird mir auf dem Schiff schlecht. Aber was soll ich sagen: Mit deinen Tipps kanns nicht schief gehen und ich habe gerade so Fernweh! 🙂 Ich danke dir! Emmi

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      8. Oktober 2015 um 20:08

      Reiseangst? Das ist ja furchtbar! Mach dir doch keine Gedanken, über Sachen die du nicht beeinflussen kannst und die dich von wunderbaren Erlebnissen abhalten! Ich hab mir noch nie Gedanken darüber gemacht "wo der nächste Arzt ist"?!?!? In den meisten Ländern, ist das auch gar kein Problem. Du musst ja nicht direkt gleich in unwegsames und unbewohntes Gebiet reisen oder ein "DritteWeltLand". Und, wenn du es nie probierst, wirst du nciht wissen, ob dir auf dem Schiff übel wird. Probier eine kleine Fahrt auf einer Fähre… Zum Beispiel ein Tagesausflug nach Helgoland und dann bist du schlauer. Und zur Not gibt's Tabletten. Du siehst also… alles unnötige Sorgen. Wenn man etwas will…. dann macht man es einfach 🙂

      Antworten
  6. united_girl meint

    11. Oktober 2015 um 11:38

    Ich habe nichts gegen reinen Strandurlaub, wo man nur mal einen Tagesausflug zwischendurch macht. Daher gibt es bei Pauschalreisen nicht viel Organisationsaufwand.

    Größte Herausforderung bisher war eine 3wöchige Rundreise mit dem Mietwagen durch die USA. Hier haben wir alles über verschiedene Seiten im Internet gebucht, was alles wunderbar geklappt hat.

    Antworten
  7. OktoberKind meint

    12. Oktober 2015 um 8:37

    Ein toller Überblick!
    Ich habe früher auch immer alles komplett durchgeplant, mittlerweile bin ich aber entspannter geworden, weil mein Mann es hasst, wenn schon der komplette Reiseplan steht.
    Deine Tipps finde ich gut und hilfreich und es ist interessant zu sehen, wie andere Leute ihre Urlaubsplanung so handhaben.

    LG und dir eine schöne Woche! 🙂

    Antworten
  8. Anna Fischer meint

    12. März 2018 um 14:03

    Hallo!

    meistens machen meine Familie und ich Urlaub innerhalb von Deutschland. Wir haben 2 kleine Kinder und ich plane nicht sehr weit im Voraus :-D…so kann man auf die schnelle mal wegfahren 🙂

    Mit meinem Mann habe ich auch schon Airbnb ausprobiert wie du und die Erfahrung war meistens gut aber wir hatten auch leider schon mal eine schlechte Erfahrung 🙁

    Wenn es allerdings mal ohne die Kids in den Urlaub gehen soll, haben mein Mann und ich Wellnessurlaube für uns entdeckt. Ein paar Wellnessurlaube haben wir schon unternommen aber einige stehen noch auf unserer Liste 🙂 Die letzten male haben wir unseren Wellnessurlaub über die Seite https://www.verwoehnwochenende.de/ gebucht. Dort gibt es sehr viele Hotels die Wellness anbieten und auch innerhalb Deutschlands – Super für uns, da wir nicht weit von den Kids weg sind und wenn was ist, sind wir schnell wieder Zuhause!

    Viele Grüße

    Anna

    Antworten
  9. Adam Sandler meint

    30. März 2018 um 8:40

    Informative post.Thanks for the tips.I have 3 children and sometimes its difficult to travel with them without planning.So me and my husband use to plan every thing like: Where to go, where to stay etc etc . Pre-planning is the best way to travel somewhere especially with kids.Tips provided by you is really helpful and useful for us to travel.Thanks for the post.Keep sharing.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Anna Fischer Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Ein Tag in den Bergen #Flumserberg . @flumserberg Ein Tag in den Bergen #Flumserberg 
.
@flumserberg_switzerland
@ionian_hill_hotel #Zakynthos ❤️ 🇬🇷 . P @ionian_hill_hotel #Zakynthos ❤️ 🇬🇷 
.
Paradise on the island / Loved our stay there
Cameo Island @ Zakynthos . . . #GreekIsland #Zakyn Cameo Island @ Zakynthos
.
.
.
#GreekIsland #Zakynthos #CameoIsland #SummerHoliday
#Veggienale #veggienalehannover #Veggienale #veggienalehannover
#Throwback / Sun - Iced Coffee - Travel Buddy >> 🇬🇷 ☀️ ❤️
.
@zakynthosgreece @ionian_hill_hotel
Greek Food 🇬🇷 ❤️ Greek Food 🇬🇷 ❤️
@maalafashion . Friends - No food @maalafashion 
.
Friends - No food
#Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center . #Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center
.
Geht erst dorthin und überlegt Euch dann „Turtle Spotting Boats“ zu buchen. Lasst es besser, denn dort wird nicht nach Schildkröten Ausschau gehalten; sie werden gejagt. Damit auch schön jeder Tourist sein Bild bekommt. Noch trauriger sind die Fotos auf dem dritten Bild. Menschen sind einfach 🤬🤬🤬 manchmal/zu oft
.
🐢🐢🐢🐢🐢❤️
@utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Hea @utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Heaven ♥️ #TravelGreece #Argassi #Utopia #UtopiaRestaurant
Bock auf einen Ohrwurm? 
ÜBER DEN WOLKEN 🎶 🎵 😁 
. 
Bitte - Gerne
.
#FlugzeugWolken #ÜberDenWolke la #Cloudporn
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN