• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Deutschland Europa Reisen

Travelguide – Ein Wochenende auf Sylt

Wer im Sommer noch ein paar Tage an der See verbringen möchte, dem kann ich die Nordseeinsel Sylt empfehlen. Nach meinem ersten Besuch während einer Klassenfahrt vor vielen Jahren kehrte ich im Juni für ein Wochenende zurück.

Auch wenn zwei Tage eigentlich viel zu kurz sind….

 

Strände, Dünen und Kliffe

Als Insel hat Sylt natürlich viele schöne Strände. Direkt in Wenningstedt, wo auch das Lindner Strand Hotel Windrose lag gibt es zum Beispiel einen sehr schönen Strand.

 

 

 

Und auch ganz im Norden am Ellenbogen findet man puren weißen Sand und kann kilometerlange Strandspaziergänge machen.

 

 

Wer sich die „Uwe Düne“ anschauen möchte, muss ein kleines Treppen-Workout einlegen. Von Oben aus hat man allerdings die beste Aussicht.

 

 

 

Sylt hat sogar eine Wanderdüne!

 

Kliffe gibt es zwei sehr bekannte auf Sylt. Das Rote Kliff liegt direkt am Badestrand von Kampen. Hier kann man vom Strandkorb auf die rote Erde oder das Meer schauen – je nachdem wie man ihn gerade dreht.

 

 

 

Das Morsumkliff ist besonders beeindruckend. Ein schöner Weg führt in die Nähe des Kliffes. Von hier aus kann man aber auch direkt hinuntergehen und kommt zum Kliff selbst. Aber aufpassen… die großen Brocken am Boden zeigen, wie gefährlich eine zu nahe Begegnung sein kann.

 

 

 

 

 

 

Heidelandschaften

Wusstet Ihr, dass auf Sylt soviel Heidelandschaften zu finden sind? Leider blühte Ende Juni keine der drei Heidepflanzen, aber man kann sich gut vorstellen, wie wunderschön das aussehen muss.  Hier zum Beispiel die Braderuper Heide.

 

 

 

 

 

Geschichte erleben

Wer ein bisschen mehr über die Insel und das frühere Leben erfahren möchte, sollte sich das Altfriesische Haus und das Sylter Heimatmuseum anschauen.
Von hier aus hat man auch eine wunderschöne Aussicht auf die Nordsee. Ebenso führen viele Wanderwege direkt am Strand entlang.

 

 

 

 

 

 

 

Shoppen nach meinem Geschmack

Kleine Ortschaften laden natürlich auch zum Shoppen ein. Da dies aber nicht auf der To Do Liste stand, schreibe ich hier nicht explizit über Westerland, List, Kampen oder Keitum. Viele der schicken Boutiquen sind eh nicht nach meinem Geschmack und Budget 🙂

Aber zwei Tipps habe ich trotzdem für Euch. hier geht es aber nicht um Designertaschen und maritime Kleidung namhafter Labels.

Salzkontor und Schokoladenmanufaktur sprechen mich persönlich viel mehr an 🙂

 

 Hier hat man die Qual der Wahl!

 

 

Sehr lecker war’s !

Auf YouTube findet Ihr ein Follow me around und  FoodDiary zu Sylt.

Wer war schon einmal auf Sylt?

 

Das könnte Dir auch gefallen

  • Eine Seefahrt die ist lustig  ♪ ♫ Mit der Color Magic von Kiel nach OsloEine Seefahrt die ist lustig ♪ ♫ Mit der Color Magic von Kiel nach Oslo
  • [Travelguide] Ein Tag in Halle an der Saale…[Travelguide] Ein Tag in Halle an der Saale…
  • [Ostsee] Fernweh gestillt…[Ostsee] Fernweh gestillt…
  • [Hannover] Maschseefest – 2 1/2 Wochen Mediterranes Flair mitten in der Stadt[Hannover] Maschseefest – 2 1/2 Wochen Mediterranes Flair mitten in der Stadt


16 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Lamm Maffé aus Afrika
[Hannover isst] Café Mezzo – Das beste Frühstück der Stadt »

Kommentare

  1. OneMoment meint

    10. August 2015 um 16:05

    Schöner Beitrag… GLaube Sylt muss ich auch mal 😉

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      11. August 2015 um 19:29

      Unbedingt 🙂

      Antworten
  2. Anonym meint

    10. August 2015 um 15:38

    Was für eine schöne Insel,steht auch noch ganz oben auf meiner Wunschliste. Toller Bericht,super Bilder.
    Mich interessiert, was Du für Deine Uganda Reise an Gepäck dabei hattest,
    speziell Kulturtaschenen Inhalt. Hast Du Tipps für effektives packen z.B. für Rundreisen?
    Liebe Grüße,
    Angela

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      11. August 2015 um 19:29

      Hallo Angela,

      zum Reisegepäck gab es vorab schon einen Blogpost: http://www.beautybutterflies.de/2015/06/Gorilla-Trekking-Uganda-Reiseverlauf-Planung-Ausruestung.html

      Letztendlich muss jeder für sich entscheiden, was er mitnimmt. Mein wichtigster Tipp: Weniger ist mehr! Aber das bringt die Erfahrung automatisch mit sich. Früher habe ich immer viel zu viel mitgeschleppt. Man merkt mit den Jahren was man braucht und was unnütz ist!
      Der Kulturtaschen-Inhalt sieht meist ähnlich aus: http://www.beautybutterflies.de/2015/02/reisekosmetik-packen-tipps-tricks-fur.html
      Für Uganda war es noch viel weniger! Foundation, Mascara, Blush (wobei ich auf den auch verzichten würde) und Lippenpflege. Mehr kam nicht mit. Auf Safari brauchst du wirklich kein aufwändiges Augen Makeup oder knallrote Lippen! Aber das ist meine Meinung. Wer das volle Programm durchziehen will und mit Makeup tauchen gehen mag – Go for it ^^

      Antworten
  3. Beauty Mango meint

    11. August 2015 um 12:14

    Ich war noch nie auf Sylt, aber ich habe schon so viel gutes von gehört. Meine Tante ist dort öfter und es sieht so schön aus, besonders wenn man sich wirklich mal erholen will.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      11. August 2015 um 19:29

      Ja, auf jeden Fall! Zumindest in der Off-Season. Ich denke in den Ferien ist es da auch hektischer und voller!

      Antworten
  4. San meint

    11. August 2015 um 15:23

    Das sieht wirklich hübsch aus. Nach Sylt möchte ich irgendwann auch einmal.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      11. August 2015 um 19:29

      Mach das 🙂

      Antworten
  5. Anonym meint

    11. August 2015 um 20:49

    Als ich Sylt gelesen habe, habe ich mich riesig auf den Bericht gefreut. Leider wurde ich enttäuscht – vor allem im Vergleich zu deinen anderen Reiseberichten. Aber vielleicht liegt es auch daran, dass ich in Uganda u. Co. noch nie war u. auf Sylt seit 2007 (leider nur) einmal pro Jahr dort bin und die Insel daher relativ gut kenne.

    Man merkt, dass du/ihr nur zwei Tage dort warst. Es wirkt als ob du/ihr über die Insel "gehetzt" seit (vor allem im YouTube Video kommt das extrem rüber) und die Insel nicht mehr zu bieten hat. Aber Sylt ist so vielseitig – Von Schick, Traditionell, überlaufen, einsam, Party bis still und von (extrem) teuer bis günstig. Von allem und für jeden etwas. Und auch nach zwischenzeitlich 8 mal auf der Insel habe ich noch lange nicht alles gesehen/entdeckt.
    Auch habe ich Fotos der wunderschönen Friesischen Häuser vermisst (gerade Braderup, Kampen u. Keitum sind hier zu nennen). Auch ist es schade, dass ihr den Ellenbogen mit dem Auto befahren habt. Die Landschaft hat so etwas meditatives, ich bezweifle, dass dies durch die Autoscheibe zu bemerken war.
    Auch der (offensichtlich) nicht besuchte Süden, hätte der Vollständigkeit halber erwähnt werden können. Die Veränderungen der Südspitze in den letzten Jahrzehnten ist erschreckend und faszinierend zugleich (gibt mit Sicherheit auf Google Genügend Bilder dazu).
    Schade, weniger (Programm) wäre vmtl. doch mehr gewesen.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      11. August 2015 um 20:55

      2 Tage reichen sicher nicht aus, um alles zu sehen und das war ja auch gar nicht das Ziel. Jeder empfindet andere Sachen für wichtig. Dass Sylt noch mehr zu bieten hat, kann ich mir gut vorstellen.

      Es hatte im übrigen auch seine Gründe, warum alles per Auto befahren wurde, aber das tut hier gar nichts zur Sache. Dass man so eine Insel auch per Rad gut erkunden kann ist sicherlich klar 🙂

      Du schreibst der Süden fehlt… aber gleichzeitig ist es dir zu viel Prorgramm?! Das passt nicht ganz.

      Es ist doch schön, wenn du hier weitere Tipps für die Insel hast, ein Reisebericht kann aber doch nicht "enttäuschend" sein nur weil nicht alles dabei ist was gerade DU gut findest, oder?

      Jeder reist anders – in diesem Fall waren es 2 Tage mit vielen Spots auf dem Programm – gehetzt habe ich mich dabei ganz sicher nicht gefühlt. Aber auch das sieht wieder jeder anders!

      Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      11. August 2015 um 20:55

      Ach ja – ich hätte dir gern mit Namen angesprochen Herr/Frau Anonym – DAS finde ich immer sehr schade 😉

      Antworten
    • Anonym meint

      11. August 2015 um 21:14

      Schön, dass dies es nicht das Ziel war alles in zwei Tagen zu sehen, aber es wirkt für mich (als jemand der schon ein paar mal auf der Insel war) so.
      Was ich mit meinem Kommentar zum Süden meinte: Einfach eine kurze Erwähnung in dem Bericht, dass für den Süden keine Zeit mehr war bzw. dass ihr euch auf die Mitte und den Norden konzentriert habt. Dann ist auch dem letzten Sylt-Neuling klar, dass es noch einiges mehr zu bereisen/entdecken gibt.
      Wie gesagt, ich kenne die Insel u. vielleicht gehe ich daher mit anderen Erwartungen an einen Bericht über Sylt heran. Aber auch wenn ich den Bericht mit deinen anderen Reiseberichte vergleiche, ist dieser etwas schwach. Kaum Hintergrundinfos/Detailsinformaitonen z. B. wo die Schokoladenmanufaktur ist, war das in Tinnum oder im Café Wien in Westerland? In welchem Ort befindet sich das altfriesische Haus bzw. das Heimatmuseum?(in Keitum btw.)
      Kurz als Nebenvermerk, dass der Ellenbogen nicht nur die nördlichste Ecke Sylts, sondern auch Deutschlands ist. Dass die Uwe-Düne die höchste, natürlich Erhebung auf der Insel ist (mit "stolzen" 😉 52,5m). Der Westrand ist einmal von Norden nach Süden durchgängig (also ca. 40 km!). Es sind einfach Details die fehlen, die dem Bericht mehr Leben eingehaucht hätten.
      Aber gut, wie du sagst jeder reist/erlebt anders.

      Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      11. August 2015 um 21:19

      ich persönlich habe einfach gemerkt, dass MIR diese Details gar nicht wichtig bei einem Reisebericht sind und es hier auch nicht alle interessiert. Ich will schöne Bilder sehen und tolle Anregungen bekommen. Den Rest… das kann ich mir auch alles selbst ergooglen. Wenn dir das wichtig ist, dann sehe ich ein, dass du den Bericht als "schwach " empfindest. Für mich sollte es einfach nur einen kleinen Einblick bieten.

      Den Süden hat mir keiner empfohlen, also habe ich mich darauf nicht konzentriert – ganz einfach!

      Es ist schön, dass du mit so einer "Leidenschaft" an Sylt denkst! Das freut mich für dich!

      Antworten
  6. Anonym meint

    11. August 2015 um 22:02

    So unterscheiden sich die Erfahrungen 😉 Als ich meinen Kollegen zum ersten mal von meinen Sylt Urlauben erzählte, ist die Insel erst auf Interesse gestoßen als bestimmte Details erwähnt worden sind ("40km Strand, oh ich dachte Sylt sei kleiner", "Die Landschaft ist so abwechslungsreich?!?", "Wow, da kann man so viel machen?"). Klar kann man diese Fakten ergoogeln, die Anzahl der Heidearten aber auch ;-).

    Antworten
  7. BEAUTYFOODY -EIN BLOG meint

    16. August 2015 um 17:22

    Hach Sylt ist ein Traum! ♥
    Die Fotos sind wunderschön und geben tolle Eindrücke. Sylt steht auf meiner Reiseliste, mal schauen wann ich es dahinschaffe!
    Wobei Strand, Meer und die schöne kühle Temperatur 🙂

    Liebst,
    BEAUTYFOODY
    ♥

    Antworten
  8. Anonym meint

    20. August 2015 um 9:08

    Wunderschöne Bilder. Ich war früher als Kind oft an der Nordsee, jedoch noch nie auf Sylt. Ich komme aus Süddeutschland, daher hat der Norden für mich eine besondere Mentalität.Es wirkt so beschaulich und idyllisch. Ich muss unbedingt auch mal auf Sylt Urlaub machen.
    LG Pauline

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Beauty Butterflies Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Cameo Island @ Zakynthos . . . #GreekIsland #Zakyn Cameo Island @ Zakynthos
.
.
.
#GreekIsland #Zakynthos #CameoIsland #SummerHoliday
#Throwback / Sun - Iced Coffee - Travel Buddy >> 🇬🇷 ☀️ ❤️
.
@zakynthosgreece @ionian_hill_hotel
Greek Food 🇬🇷 ❤️ Greek Food 🇬🇷 ❤️
@maalafashion . Friends - No food @maalafashion 
.
Friends - No food
#Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center . #Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center
.
Geht erst dorthin und überlegt Euch dann „Turtle Spotting Boats“ zu buchen. Lasst es besser, denn dort wird nicht nach Schildkröten Ausschau gehalten; sie werden gejagt. Damit auch schön jeder Tourist sein Bild bekommt. Noch trauriger sind die Fotos auf dem dritten Bild. Menschen sind einfach 🤬🤬🤬 manchmal/zu oft
.
🐢🐢🐢🐢🐢❤️
@utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Hea @utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Heaven ♥️ #TravelGreece #Argassi #Utopia #UtopiaRestaurant
Bock auf einen Ohrwurm? 
ÜBER DEN WOLKEN 🎶 🎵 😁 
. 
Bitte - Gerne
.
#FlugzeugWolken #ÜberDenWolke la #Cloudporn
@utopiaresto #Zakynthos >> Interieur Dreams ♥️ @utopiaresto #Zakynthos >> Interieur Dreams ♥️ #TravelGreece #Argassi #Utopia #UtopiaRestaurant
Abtauchen auf #Zakynthos 🇬🇷🤿🐟 . Krista Abtauchen auf #Zakynthos 🇬🇷🤿🐟
.
Kristallklares Wasser und Sonnenschein ☀️ 🌊 
.
Erwartet keine Korallen & Fischschwärme a la Malediven, dafür aber wunderschöne und beeindruckende Felsformationen und Höhlen, die „betaucht“ werden können! Oktopoden 🐙 Feuerfische und mit viel Glück auch mal eine Schildkröte 🐢 
.
Unterwasserbilder gibt es von mir nicht >> Einfach mal „Tauchen Zakynthos“ googlen. Wer lange genug dabei ist weiß wo meine GoPro „liegt“ 🙈 #BisherNichtErsetzt
So lasse ich mir den Sommer gefallen >> ☀️ 🤿 🚤 🐟
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN