• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Beauty Frühling Jahreszeiten Look

[Tutorial] Smokey Eyes – Springtime Grunge

Die Springtime Grunge Aktion hat mir so gut gefallen, dass ich mal wieder ein etwas aufwendigeres Makeup geschminkt habe. Und da ich an dem Tag endlich etwas Zeit hatte, gibt es jetzt direkt ein Tutorial für Euch.

 

Absolutes NoGo wäre der Verzicht auf einen Eyeshadow Primer. Also kommt auch hier die Urban Decay Primer Potion zum Einsatz.

Mit einem cremigen schwarzen Kajalstift (zB MAC Powerpoint Eye Pencil „Engraved“) färbt Ihr die Wasserlinie ein und zieht eine Linie am oberen Wimpernkranz. Die muss nicht extrem akkurat sein.

Mit einem Pencil Brush (zB Bananen Babsi von Kosmetik Kosmo) verwischt Ihr die obere Kajallinie und färbt ebenfalls mit dem restlichen Schwarz am Pinsel, den unteren Wimpernkranz.

Mit einem Smudger Pinsel (zB Zoeva 226) nehmt ihr einen matten schwarzen Lidschatten auf (zB Deadhead aus der Kat von D Monarch Palette)  und intensiviert damit sowohl den oberen Wimpernkranz, als auch den unteren. So verwischt ihr die harten Kanten zwischen Kajalstift und Augenlid.

Am äußeren Wimpernkranz zeichnet Ihr eine kurze Linie Richtung Augenbraue und zieht diese dann in die Crease hinein. Nehmt immer wieder etwas Lidschatten auf und zeichnet entlang des Wimpernkranzes und der Crease, bis es schön verwischt aussieht.

Mit einem Lidschattenpinsel (zB MAC 239) kommt ein mattes Beige (zB Vanish) auf die Lidmitte. An den Kanten vermischt ihr die dunklen Ränder mit dem hellen Inneren.

 

Nun kommt der Blendepinsel zum Einsatz (zB Sigma E45). Hiermit könnt ihr noch einmal alle Kanten verwischen und mit einem hellen Beige (zB  Catrice „Nude Cream“) den Bereich bis zur Augenbraue etwas aufhellen. Ebenfalls im inneren Augenwinkel hilft etwas hellerer Lidschatten, um den Blick strahlender zu machen.

Zum Schluss noch einmal die Wasserlinie mit dem schwarzen Kajal nachziehen und die Wimpern kräftig tuschen. Meine absolut liebste Mascara ist derzeit die  Maybelline Lash Sensational!

 

 

Zu welchen Anlässen tragt Ihr Smokey Eyes?

 

Enthält Affiliate-Links

Das könnte Dir auch gefallen

  • Yummi Yummi Chocolate LookYummi Yummi Chocolate Look
  • [First Look] Tom Ford – Noir Collection – Christmas 2015[First Look] Tom Ford – Noir Collection – Christmas 2015
  • Another Fall Look – Smoked EyelinerAnother Fall Look – Smoked Eyeliner
  • Hallo Herbst – Purple Fall LookHallo Herbst – Purple Fall Look


5 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Zupfkuchen Muffins (Low Carb)
Süßkartoffel-Spargel-Auflauf (Low Carb) »

Kommentare

  1. Beatrice H. meint

    26. Mai 2015 um 6:29

    Ein wirklich schönes Tutorial 🙂 Vorallem super erklärt mit den ganzen Bildern. Ich trage eigentlich nie Smokey Eyes. Ich finde es an allen anderen immer ganz toll, aber mir steht es leider nicht. Selbst eine hellere Variante wäre mir noch zu viel 🙁

    Liebst, Bea von http://beautymeetscoco.blogspot.de

    Antworten
  2. TaraFairy meint

    26. Mai 2015 um 7:27

    Gefällt mir wahnsinnig gut! Danke für das tolle Tutorial, werde ich mir gleich abspeichern.
    Glg
    Jennifer

    Antworten
  3. Sue meint

    26. Mai 2015 um 6:48

    Love it!!! Love the combination of colors. Its light and seem so natural. I usually prefer this kind of makeup because it really brings out natural beauty.

    Antworten
  4. Isadonna meint

    26. Mai 2015 um 9:16

    Nach wie vor ein sehr schöner Look und ich finde das Tutorial dazu wahnsinnig interessant! Ich hätte nicht gedacht, dass es in dieser Reihenfolge geschminkt wurde und will das unbedingt mal ausprobieren, denn der Effekt ist wirklich klasse.
    Ich trage Smokey Eyes immer, wenn mir danach ist und für mich ist ein Smokey Eye einfach eine der schönsten Formen eines Augenmakeups. Liebe Grüße 🙂

    Antworten
  5. Felicia meint

    27. Mai 2015 um 10:06

    Endlich Smokey Eyes mal ein wenig anders! Sozusagen die "Light Variante" 🙂 Ich finde die Grautöne sehr sehr schön und freue mich ganz besonders darüber, ein Tutorial zu sehen, bei dem die schweren schwarzen Töne ein bisschen abgemildert sind. Zu meinen blonden Haaren sieht das nämlich immer ein bisschen krass aus. Freue mich deshalb schon, diese Variante auszuprobieren!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Isadonna Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Hi - Grüße aus der Schweiz 🇨🇭 . @wowmuseu Hi - Grüße aus der Schweiz 🇨🇭 
.
@wowmuseumzurich
Ein Tag in den Bergen #Flumserberg . @flumserberg Ein Tag in den Bergen #Flumserberg 
.
@flumserberg_switzerland
@ionian_hill_hotel #Zakynthos ❤️ 🇬🇷 . P @ionian_hill_hotel #Zakynthos ❤️ 🇬🇷 
.
Paradise on the island / Loved our stay there
Cameo Island @ Zakynthos . . . #GreekIsland #Zakyn Cameo Island @ Zakynthos
.
.
.
#GreekIsland #Zakynthos #CameoIsland #SummerHoliday
#Veggienale #veggienalehannover #Veggienale #veggienalehannover
#Throwback / Sun - Iced Coffee - Travel Buddy >> 🇬🇷 ☀️ ❤️
.
@zakynthosgreece @ionian_hill_hotel
Greek Food 🇬🇷 ❤️ Greek Food 🇬🇷 ❤️
@maalafashion . Friends - No food @maalafashion 
.
Friends - No food
#Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center . #Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center
.
Geht erst dorthin und überlegt Euch dann „Turtle Spotting Boats“ zu buchen. Lasst es besser, denn dort wird nicht nach Schildkröten Ausschau gehalten; sie werden gejagt. Damit auch schön jeder Tourist sein Bild bekommt. Noch trauriger sind die Fotos auf dem dritten Bild. Menschen sind einfach 🤬🤬🤬 manchmal/zu oft
.
🐢🐢🐢🐢🐢❤️
@utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Hea @utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Heaven ♥️ #TravelGreece #Argassi #Utopia #UtopiaRestaurant
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN