• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Europa Niederlande Reisen

[Travelguide] Amsterdam – Wohnen auf einem Hausboot und allgemeine Infos

[Anzeige] 

 Vier Tage Amsterdam standen auf dem Plan. Da ich als Kind zuletzt in dieser wunderschönen Stadt war, wurde es an der Zeit mal wieder zu unseren holländischen Nachbarn zu fahren und all das zu erkunden, was einem spontan zu der Hauptstadt der Niederlande einfällt: Käse & Pommes, Rotlichtviertel & Coffeeshops, Hausboote & Brücken, Fahrräder & Tulpen!

UNTERKUNFT

Da der Mailand-Trip schon so wunderbar mit airbnb geklappt hat, buchten wir direkt wieder über das Portal. Und auch dieses Mal war es eine gute Entscheidung.

Ein „normales“ Appartement war uns zu langweilig und was liegt denn näher als in Amsterdam ein Hausboot zu mieten?! Ja, auch solche extravaganten Unterkünfte gibt es bei airbnb.

 

Auf der „Risico“ von Iris & Joop haben wir uns in den 4 Tagen extrem wohl gefühlt. Alles war genau so wie beschrieben und vor allem sauber. Bei der Ankunft gab es von Joop auch noch tolle Tipps für die direkte Umgebung. Denn hier liegen tolle Restaurants nur einen Steinwurf entfernt.

Das Boot liegt in zweiter Reihe; dafür hat man aber direkten Blick auf die „Magere Brug“ – eine der bekanntesten Brücken in Amsterdam. Die Zugbrücke aus Holz ist Nachts hübsch beleuchtet und liegt wunderbar zentral.

 

Man ist auf so einem Boot sein eigener Herr – es gibt keine Zimmernachbarn und man fühlt sich einfach weniger als Tourist und mehr als Einheimischer 🙂
Auch kann man den Tag ganz entspannt beim Frühstück in der eigenen Küche beginnen, ohne sich an Buffet-Zeiten halten zu müssen 🙂

 

Beim nächsten Amsterdam-Trip würde ich definitiv wieder ein Hausboot mieten, weil es einfach Spaß macht!

ANREISE

Was am günstigsten und vor allem auch praktischsten ist, kommt natürlich darauf an wo ihr wohnt. Aus Hannover ist der wohl einfachste und billigste Weg die Bahn.

Mit dem IC fährt man keine 4 1/2 Stunden, ist dann mitten in der Stadt und zahlt für Hin- und Rückweg gerade einmal 58 EUR. Wenn Ihr komplett ohne Stau durchkommt, seid ihr mit dem Auto fast genauso lange unterwegs und per Flugzeug zahlt man knapp 80 EUR ist dann zwar nur 1 Stunde in der Luft, aber mit dem Weg zum und vom Flughafen inkl. der Zeit die man schon vorab am Airport sein muss, macht auch das mMn wenig Sinn.

Und mal abgesehen davon, dass auf beiden Fahrten kein Speisewagen vorhanden war, ging die Fahrtzeit gut rum und war für alle Reisenden entspannt.

UNTERWEGS IN AMSTERDAM

Da unser Hausboot sehr zentral lag – zu Fuß gerade einmal 20 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt und zwischen Innenstadt und Museumsviertel gelegen – haben wir alles eben auch zu Fuß erkundet. Das klappt ganz gut in Amsterdam. Auch wenn es Fußgänger in Amsterdam schwieriger haben als in Deutschland – dazu aber später noch mehr.

Natürlich kann man auch das Hauptverkehrsmittel der Stadt mieten – Fahrräder! Das Radeln ist in Amsterdam aber eine ganz andere Nummer als in deutschen Großstädten und es ist sicher etwas entspannter, wenn man nicht ständig seine Räder abstellen und anschließen muss.

Wer lieber auf dem Wasser unterwegs ist, kann auch hier kleine Boote oder sogar Tretboote mieten und die Grachten entlang schippern.

Zu den Öffentlichen Verkehrsmitteln kann ich nicht viel sagen, denke aber dass man sie nicht braucht, wenn man sich im Zentrum aufhalten möchte.

————————

Nach den allgemeinen Infos heute, könnt Ihr Euch noch über weitere Postings zu den Sightseeing-Highlights, den kulinarischen Genüssen, zu interessanten Shops und den typischen Klischees freuen.

Ward Ihr schon einmal in Amsterdam?

Das könnte Dir auch gefallen

  • [Travelguide] Amsterdam – Klischees und ihr Wahrheitsgehalt[Travelguide] Amsterdam – Klischees und ihr Wahrheitsgehalt
  • [Travelguide] Shoppen in Amsterdam[Travelguide] Shoppen in Amsterdam
  • [Travelguide] Amsterdam – Restaurants, Cafès und Snacks soweit das Auge reicht[Travelguide] Amsterdam – Restaurants, Cafès und Snacks soweit das Auge reicht
  • [Travelguide] 10 things to see in Amsterdam #2[Travelguide] 10 things to see in Amsterdam #2


17 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Rotbarschfilet im Serranomantel
Pilze – Fleisch des Waldes »

Kommentare

  1. Beauty Mango meint

    22. Oktober 2014 um 14:54

    Ich war noch nie in Amsterdam, aber möchte da auch unbedingt mal hin. Das mit dem Hausboot klingt echt super!

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      22. Oktober 2014 um 20:40

      Es lohnt sich diese wunderschöne Stadt zu besuchen!

      Antworten
  2. Barbara meint

    22. Oktober 2014 um 15:59

    Ich finde es toll, dass ihr euch ein Hausboot gemietet habt, alleine wäre das nicht wirklich leistbar gewesen für mich. Leider.
    Hier gehts zu meinen Eindrücken, insgesamt waren es drei Beiträge, falls du noch nicht genug hast und doch noch Lust hast, weitere Amsterdamfotos zu sehen 😉

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      22. Oktober 2014 um 20:41

      Es gibt auch Hausboote die für weniger Personen geeignet sind und dann günstiger sind – oder etwas weiter vom Zentrum entfernt liegen. Deine Beiträge habe ich mir alle schon angeschaut 🙂

      Antworten
  3. Arina Schinköthe meint

    22. Oktober 2014 um 14:25

    ich war auch schön öfter über airbnb unterwegs und hatte für amsterdam auch schon einige hausboote im auge – schön, dass du so gute erfahrungen damit gemacht hast.
    ich würde gern etwas über die kulinarischen ergüsse lesen 😉
    lg, arina

    Antworten
    • granatapfelblüte meint

      22. Oktober 2014 um 21:34

      ach schade, ich fahre morgen schon für 4 tage nach amsterdam, daher kommen die shopping- und restauranttipps leider zu spät für mich 🙁

      Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      22. Oktober 2014 um 20:36

      Kommt noch 🙂

      Antworten
  4. katy meint

    22. Oktober 2014 um 19:24

    Ich war vor einigen Jahren schon einmal in Amsterdam, aber das hat nicht gereicht! Nächstes Jahr soll es mit ein paar Freundinnen wieder hingehen. Und das Hausboot merke ich mir direkt – so möchte ich auch mal übernachten!

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      22. Oktober 2014 um 20:44

      Macht das! Eine tolle Art in Amsterdam zu wohnen! Wenn Ihr das gleiche Hausboot nehmt – Grüße an Joop 🙂

      Antworten
  5. Joanna meint

    22. Oktober 2014 um 17:47

    Ich war letztes Jahr auch auf einem Hausboot in Amsterdam, auch gebucht über airbnb – und man konnte das Hausboot nicht abschließen 🙂 Das war schon irgendwie komisch, aber es war wirklich so eine sichere Gegend, dass wohl noch nie dort eingebrochen wurde. Mir hat das auch gefallen,aber nächstes Mal frage ich definitiv vorher nach, ob man das Hausboot abschließen kann!

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      22. Oktober 2014 um 20:43

      Ui… das hätte ich aber auch nicht gut gefunden! Da der Besitzer unseres Hausbootes dort 20 Jahre gelebt hatte, hatte es natürlich ein ganz normales Schloss. Zwei sogar, da er es selbst einmal erlebt hat, dass verusucht wurde einzubrechen.
      Auch wenn die Menschen in Amsterdam alle sehr freundlich waren und man ein sehr gutes Gefühl von Sicherheit in der Stdat hat ist es eine Großstadt wie jede andere auch – ebenso mit Kriminellen.

      Antworten
  6. Krisi meint

    22. Oktober 2014 um 20:05

    Oh wie toll, das ist ja ein besonderes Erlebnis. Ich war leider noch nie Amsterdam, würde sehr gerne mal nach Holland reisen.
    LIebe Grüsse,
    Krisi

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      22. Oktober 2014 um 20:45

      Mach das auf jeden Fall! Ein tolles Land und Amsterdam ist eine tolle Stadt! Immer eine Reise wert!

      Antworten
  7. Isa meint

    23. Oktober 2014 um 7:18

    Toller Bericht! Auf einem Hausboot würde ich auch gerne wohnen. Meinst du, das geht auch mit Kindern? Oder ist das zu eng bzw gefährlich? Ich war schon 2x in Amsterdam, ist aber auch schon ne Weile her. Der nächste Städtetrip wird entweder London, Paris oder vielleicht Amsterdam? Von Hamburg ja auch nicht so weit:-)
    Ich war mal über 9flats in Barcelona. Auch total super gewesen.

    Liebe Grüße
    Isa

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      23. Oktober 2014 um 7:28

      Süß, dass ich immer gefragt werde, ob das mit Kindern geht. Ich habe keine Ahnung! Ich kann das auch nicht beurteilen 🙂

      Kommt sicher auf das Alter drauf an. Es ist halt wie eine kleine Altstadt. Im Sommer sind sicher noch mehr Radfahrer unterwegs, aber da muss man halt aufpassen.

      Wie in jeder anderen deutschen Stadt ja auch 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Beauty Butterflies Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Maschseefest Impressionen #4 - Rolling Icecream ❤️ Mit Oreos & Karamellsauce @leckereimanufaktur 
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #RollingIcecream  @maschseefest_hannover
Maschseefest Impressionen #3 - Tagesausflug und Ei Maschseefest Impressionen #3 - Tagesausflug und Eiscreme. PS: Schmeckt schlicht nach gutem Vanille Softeis >> Hier zahlt man fürs schicke Foto und die schwarze Zunge danach 🤣 
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Softeis  @maschseefest_hannover
Maschseefest Impressionen - Abend #2 . #Hannoverl Maschseefest Impressionen - Abend #2 
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Cocktail  @aldarhannover @maschseefest_hannover
@votum_restaurant Verdienter Stern ⭐️ . Eine @votum_restaurant Verdienter Stern ⭐️ 
.
Eine Auswahl der insgesamt 16 verschiedenen Köstlichkeiten ❤️ 5 Stunden Genuss - Zu empfehlen auch die alkoholfreie Saftbegleitung >> Genial kreativ 
.
.
.
#HannoverIsst #Sterneküche #VotumRestaurant #Hannoverliebt #Hannover #foodporn
Maschseefest Impressionen - Abend #1 #Throwback . Maschseefest Impressionen - Abend #1  #Throwback
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Churros #Guinnes #PlantbasedBurger #Cocktail
@hiltl #Zürich >> Älteste vegetarische Restauran @hiltl #Zürich >> Älteste vegetarische Restaurant der Welt >> Und eine tolle Dachterrasse! Super yummy Buffet (ihr zahlt nach Gewicht) 
.
#FriendsNoFood #Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Schweiz #Foodstagram #Vegetarian #hiltl
#Salzburg @night . . . #Travelgram #TravelEuropa #Salzburg @night 
.
.
.
#Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Österreich #Citytrip #VisitSalzburg
#Salzburg @day . . . #Travelgram #TravelEuropa #B #Salzburg @day 
.
.
.
#Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Österreich #Citytrip #VisitSalzburg
#NoFilter #Zakynthos #Greece #Griechenland #Meerwe #NoFilter #Zakynthos #Greece #Griechenland #Meerweh #Island
Restaurant-Tipp #Salzburg >> St. Peter Stiftskulin Restaurant-Tipp #Salzburg >> St. Peter Stiftskulinarium 
.
Bunt & stilvoll zugleich >> Sehr guter Service und
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN