• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Eintopf/Suppen Essen

Wantan Suppe mit Koriander-Tatar

Nach meinem Kochkurs im Frühjahr war klar, dass ich ein paar der Rezepte nachkochen werde und ich habe richtig Lust an asiatischem Essen bekommen. Die hatte ich vorher auch schon, aber jetzt wollte ich selber am Herd stehen und nicht nur asiatisch essen gehen!

Ich war leider noch nie in Asien (8 Stunden auf dem Changi Airport in Singapur zähle ich mal nicht), was sich allerdings nächstes Jahr ändern wird.

Dem Fernweh entgegne ich bis dahin einfach mit ein paar asiatischen Rezepten.

Zum Glück gibt es in Hannover einen tollen asiatischen Supermarkt direkt in der City. i-shop kann ich nur empfehlen. Hier bekommt Ihr alles aus Japan, Indien, Thailand usw. Frische Zutaten, Gewürze, Tiefkühlware… ach einfach alles!

Ich kaufe dort sehr gerne, lasse mich inspirieren und genieße den tollen Service, wenn man mal etwas nicht findet.

Zurück zu der Wan Tan Suppe. Diese Vorspeise hat  mir und der ganzen Truppe beim Kochkurs so gut geschmeckt, dass ich sie einfach als Hauptgericht für mich nachgekocht habe…. und 3 Tage davon essen konnte 🙂 Aufgewärmt schmeckt sie auch noch vorzüglich.

ZUTATEN
für 4 Personen (ca. 25 Wantans)

Füllung
200g Tatar
etwas Öl
1 Ei (trennen)
1 EL Frischkäse
2 EL Süß-Saure Sauce
1 Knoblauchzehe
1 Frühlingszwiebel
1 Chilischote
Salz&Pfeffer
eine Handvoll frischer Koriander

Suppe
1l Brühe
1 Chilischote
2 Frühlingszwiebeln
1 EL Fischsauce
1 EL Sojsauce
1 EL Mirin (Reiswein)
frischer Koriander

Ein kleiner Tipp vom Profikoch beim Knoblauch zerkleinern. Nicht pressen
(das ist verpöhnt) und auch nicht klein schneiden (das dauert ewig).
Einfach mit grobem Salz bestreuen und die Knoblauchzehe mit einem großen
und breiten Messer zerreiben. Das geht super schnell und ihr bekommt
den Knoblauch schön fein. 
Am schnellsten schält Ihr mehrere
Knoblauchzehen übrigens mit diesem Tick, der wunderbar funktioniert!

Das Fleisch kurz mit etwas Öl durchbraten und abkühlen lassen. Das Eigelb, den Frischkäse, die Sauce, Knoblauch, Frühlingszwiebelringe, den Koriander und die klein geschnittene Chilischote hinzugeben. Alles gut vermischen und mit Salz&Pfeffer würzen.

Das ist natürlich nur ein Beispiel – Bei der Füllung könnt Ihr Euch kreativ austoben: Garnelen (siehe unten), Vegetarisch nur mit Gemüse oder mit Geflügel. Oder einfach den Zutaten, die Ihr noch im Haus habt 🙂

Die Wan Tan Blätter damit füllen. Achtet dabei darauf, dass ihr immer direkt vom Block arbeitet und die Blätter nicht auslegt, damit sie nicht austrocknen. Ihr könnt kleine Päckchen oder auch Dreiecke formen. Mit dem Eiweiß verklebt Ihr die Wan Tans. Legt sie zwischen feuchte Küchentücher, damit sie nicht austrocknen.
Ich empfand das Falten der kleinen Teigtaschen als sehr meditativ und bin begeistert, dass weder beim Kochkurs noch zu Hause ein Wan Tan aufgegangen ist.

Nun die Brühe mit den Saucen und den kleinen Chilis und Frühlingszwiebelringe aufkochen lassen und dann die Wan Tans hinzufügen und ca. 5 Minuten darin köcheln lassen, bis der Teig etwas „schrumpelig“ wird.

Dann serviert Ihr die Wantans zusammen mit der Suppe. Die könnt Ihr noch mit frisch gezupften Koriander garnieren.

Beim Kochkurs hatten wir eine Garnelenfüllung mit folgenden Zutaten:

180g Garnelen (klein geschnitten)
1 Knoblauchzehe
1 Frühlingszwiebel
1 EL Sojasauce
1 EL Fischsauce
1 EL Koriander
1 Eigelb

 

 

Mögt Ihr asiatisches Essen auch so gerne?

Das könnte Dir auch gefallen

  • Kokosgulasch mit Champignons à la Steffen HensslerKokosgulasch mit Champignons à la Steffen Henssler
  • Sauerkraut Eintopf (Low Carb)Sauerkraut Eintopf (Low Carb)
  • Kartoffeleintopf asiatisch mit Garnelen aus der DeliKartoffeleintopf asiatisch mit Garnelen aus der Deli
  • Glasnudelsuppe mit HähnchenGlasnudelsuppe mit Hähnchen


6 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Paneer/Panir – Indischer Käse & 3 Rezepte
Perfekte Dinner in Hannover – Meine 3 Gänge für 10 Punkte »

Kommentare

  1. Beauty Mango meint

    6. September 2014 um 14:29

    ich liebe asiatisches Essen und koche es sehr gerne auch selbst. Ganz weit vorne natürlich thailändisch und japansich. An Wan Tan hab ich mich bisher noch nicht versucht, aber die von meiner Mama sind superlecker! 😀

    Antworten
  2. Anonym meint

    6. September 2014 um 16:29

    Sorry, aber ich hasse asiatisches Essen. Ich bin da irgendwie anders als der Rest von Deutschland ^^

    Antworten
  3. Nini meint

    6. September 2014 um 22:08

    Ich habe noch nicht viel asiatisches Essen gegessen also damit meine ich verschiedene Gerichte aus diversen asiatischen Ländern, aber ich liebe thailändische Küche was auch sehr meiner Familie geschuldet ist. Aber das was ich so gegessen habe ein bisschen Indisch, ein paar vereinzelte vllt auch weniger authentische Chinesische Gerichte, bisschen Vietnamesisch und Sushi haben mir ganz gut geschmeckt bisher.

    Da ich mir auswärts essen meist nicht leisten kann koche ich immer selber, was ich auch gar nicht so verkehrt finde. Bisher habe ich mich noch nicht selbst vergiftet und meine Freunde sind bisher auch zum Essen wiedergekommen, ahahahaha.

    Manchmal helfe ich meiner Schwiegermama ein wenig in der VHS aus, wenn sie dort thailändische Kochkurse gibt und hab auch wegen Freunden und weil ich selber anfing zu kochen einen Blog angefangen, wo ich die Rezepte sammel und nie wieder verliere. xD

    Wan Tan hab ich auch schon mal gemacht, allerdings ein wenig anders, aber ich denke da gibt es eh so viele varianten, wie man es machen kann. Man kann die Blätter schon alle einzelnd abziehen, aber dann sollte man diese abdecken, damit sie nicht wie erwähnt eintrocknen. ^^

    Lieben Gruß.

    Antworten
  4. Roselyn meint

    9. September 2014 um 19:44

    Ich liebe asiatisches Essen 🙂 Und die Fotos sehen wieder richtig toll aus!

    Antworten
  5. Anonym meint

    4. Dezember 2014 um 18:00

    Sieh Dir mal die Wan an, wie die Wan Tan kann…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Anonym Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Maschseefest Impressionen - Abend #2 . #Hannoverl Maschseefest Impressionen - Abend #2 
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Cocktail  @aldarhannover @maschseefest_hannover
@votum_restaurant Verdienter Stern ⭐️ . Eine @votum_restaurant Verdienter Stern ⭐️ 
.
Eine Auswahl der insgesamt 16 verschiedenen Köstlichkeiten ❤️ 5 Stunden Genuss - Zu empfehlen auch die alkoholfreie Saftbegleitung >> Genial kreativ 
.
.
.
#HannoverIsst #Sterneküche #VotumRestaurant #Hannoverliebt #Hannover #foodporn
Maschseefest Impressionen - Abend #1 #Throwback . Maschseefest Impressionen - Abend #1  #Throwback
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Churros #Guinnes #PlantbasedBurger #Cocktail
@hiltl #Zürich >> Älteste vegetarische Restauran @hiltl #Zürich >> Älteste vegetarische Restaurant der Welt >> Und eine tolle Dachterrasse! Super yummy Buffet (ihr zahlt nach Gewicht) 
.
#FriendsNoFood #Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Schweiz #Foodstagram #Vegetarian #hiltl
#Salzburg @night . . . #Travelgram #TravelEuropa #Salzburg @night 
.
.
.
#Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Österreich #Citytrip #VisitSalzburg
#Salzburg @day . . . #Travelgram #TravelEuropa #B #Salzburg @day 
.
.
.
#Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Österreich #Citytrip #VisitSalzburg
#NoFilter #Zakynthos #Greece #Griechenland #Meerwe #NoFilter #Zakynthos #Greece #Griechenland #Meerweh #Island
Restaurant-Tipp #Salzburg >> St. Peter Stiftskulin Restaurant-Tipp #Salzburg >> St. Peter Stiftskulinarium 
.
Bunt & stilvoll zugleich >> Sehr guter Service und
#Zakynthos Stadt von oben . #Griechenland #Griechi #Zakynthos Stadt von oben
.
#Griechenland #GriechischeInsel #Summerfeeling #Urlaub #Meerweh #Zante
@kavo_seaside_restaurant #Zakynthos . Rote Beete @kavo_seaside_restaurant #Zakynthos 
.
Rote Beete Carpaccio 
Tomaten Risotto mit Feta
Lemon & Lime Tarte
.
#FoodHeaven #FoodPorn #KavoSeasideRestaurant
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN