• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Europa Österreich Reisen

Schlösser, Schnitzl und Sackerl – 4 Tage Wien – #2 Wiener Köstlichkeiten

Im ersten Teil meiner Wien-Reise-Serie ging es um „Schlösser“ – also die Sehenswürdigkeiten der wunderschönen österreichischen Hauptstadt. Heute steht das Wort „Schnitzl“ für die kulinaischen Köstlichkeiten und die können sich sehen lassen. 4 Tage lang konnten wir uns durch die Wiener Küche schlemmen und wollten alles ausprobieren wofür sie bekannt ist. Das Wort „Hüftgold“ wurde wohl hier erfunden 🙂

Sacher-Torte

Denkt man an Wien und Österreich, dann ist oft der erste Gedanke direkt das Hotel Sacher und die gleichnamige Torte. Wien-Insider haben uns aber verraten, dass die leckerste Sachertorte nicht im berühmten Hotel-Café zu finden ist, sondern im Demel. Und sie war wirklich sehr lecker. Auch wenn ich von Erzählungen her gedacht hätte sie wäre schokoladiger. Mir wurde ja empfohlen nicht zusätzlich eine heiße Schokolade zu trinken, weil man einen Zuckerschock bekommen würde — Naja, ich bin wohl einfach andere Schokomengen gewohnt. Ich fand es perfekt – lecker.
Für knapp 10 EUR aber auch einer meiner teuersten Café-Pausen 🙂

Trzesniewski – Das unaussprechlich gute Brötchen

Den Tipp hatte ich kurzfristig noch via Twitter erhalten und fand die Idee von belegtem Brot so spannend, dass wir uns das mal angeschaut haben. Übrigens ein tolles Beispiel für die Unterschiede der deutschen und österreichischen Sprache. Was für uns einfach eine Scheibe Brot ist, ist für den Wiener nämlich ein Brötchen. Das sorgt noch immer für lustige Verwirrung in meinem Kopf. Ein „Brötchen“ ist übrigens in Wien ein Weckerl oder Semmel.
Die „Brötchen“ sind bei Trzesniewski mit verschiedenen Aufstrichen belegt. Ich hatte den laut eigener Aussage beliebtesten mit Speck mit Ei und eine Scheibe mit Salami-Aufstrich. Sehr lecker und mal etwas ganz anderes was ich in Deutschland so noch nicht gesehen habe.


Wiener Schnitzel

Ohhhh, darauf haben wir uns gefreut. Zu einem Wien Besuch gehört der Genuss eines echten Wiener Schnitzel (mit Kalb- nicht Schweinefleisch). Mirela empfahl das Figlmüller und im gleichen Atemzug eine Reservierung. Die habe ich schon ein paar Wochen vor der Reise gemacht und musste überrascht feststellen, dass nicht mehr alle Zeiten verfügbar waren. Vor Ort wurde uns schnell klar warum – es ist sehr beliebt. Dank Reservierung konnten wir das Figlmüller Schnitzel genießen… und es war großartig! Wenn zwei Frauen am Tisch schweigen und einfach nur noch genießen muss es gut sein 🙂

 

An unserem letzten Abend wollten wir noch einmal köstliches Schnitzel essen und sind im Plachutta gelandet. Zum Glück war noch ein Tisch frei und wieder haben wir es genossen! Hier gab es dann zum krönenden Abschluss noch Kaiserschmarrn mit Zwetchgenkompott. Unheimlich lecker!

Apfelstrudel

Und wo wir schon bei den süßen Mehlspeisen sind – dafür ist die österreichischen Küche auch bekannt. Alles nicht sehr schmeichelnd für die Figur, aber soooo lecker!
Das leckere Dessert gab es gleich dreimal während unseren Aufenthaltes. Ganz klassisch und hausgemacht als Strudel, dann als Flammkuchen im Joma mit Walnüssen und Karamellsauce – dazu Vanilleeis und zu guter Letzt im Museumsquartier in Form von Röllchen inkl. Vanillesauce. Alles ein Genuss, wobei ich die Flammkuchenvariante so kreativ gut fand, dass ich das irgendwann mal nachbacken möchte.

 

Eine weitere Mehlspeise gab es für mich übrigens jeden Morgen beim Frühstücksbuffet – Topfenpalatschinken! Ich hätte mich reinlegen können 🙂

TGI Friday

Ich gebe zu, das passt jetzt nicht zum Oberbegriff der Wiener Spezialitäten, aber wir waren so begeistert außerhalb der Staaten einen TGI Friday zu finden, dass wir einen Abend dort hin mussten. Und der Jack Daniel’s Burger ist ein Traum! Diese rauchige Whisky Sauce…. Mhhhh……
Und der KeyLimePie fast so gut wie direkt auf den Keys. Ein Mini-Oreos-Dessert musste dann irgendwie auch noch rein. Zum Hotel bin ich wohl gerollt – laufen war schwierig mit dem vollen Magen 🙂

Julius Meinl

In der Innenstadt kann man bei Julius Meinl nicht nur lecker Kaffee und Kuchen genießen, sondern auch Köstlichkeiten aus Österreich und der ganzen Welt kaufen. Ein kleines Schlaraffenland für uns Schlemmer-Katzen 🙂

Ich muss Euch wohl nicht sagen, dass ich einige Tage und viele Stunden im Fitnessstudio gebraucht habe, um diese vier Tage Wien wieder auf den Hüften zu entfernen. Aber das war es wert. Es war köstlich! Die Wiener Küche hat jetzt einen ganz besonderen Part in meinem Herz eingenommen!

Über welche Leckerei hättet Ihr Euch am meisten gefreut?

Das könnte Dir auch gefallen

  • Schlösser, Schnitzl und Sackerl  – 4 Tage Wien – #3 Shopping bis die Sackerl gefüllt sindSchlösser, Schnitzl und Sackerl – 4 Tage Wien – #3 Shopping bis die Sackerl gefüllt sind
  • Schlösser, Schnitzl und Sackerl  – 4 Tage Wien #1 SightseeingSchlösser, Schnitzl und Sackerl – 4 Tage Wien #1 Sightseeing
  • [How to… ] Wie ich meine Reisen plane[How to… ] Wie ich meine Reisen plane
  • Eine Seefahrt die ist lustig  ♪ ♫ Mit der Color Magic von Kiel nach OsloEine Seefahrt die ist lustig ♪ ♫ Mit der Color Magic von Kiel nach Oslo


13 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« [Event] Labello, Macarons und ein Workshop mit tollen Mädels
Mug Cake – Tassenkuchen aus der Mikro »

Kommentare

  1. Beauty Mango meint

    11. März 2014 um 11:34

    ahhh ich hab jetzt total Lust auf Schnitzel *_*

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      11. März 2014 um 13:21

      Ich auch 🙂

      Antworten
  2. Jessie meint

    11. März 2014 um 11:34

    Oh this is making my tummy growl with hunger and anticipation. I am going to Austria next month and I am so looking forward to all their food delights. I'm most eager to have Kaiserschmarrn, Gulasch Suppe and of course, Wiener Schnitzel although my mom is attempting to make it tonight.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      11. März 2014 um 13:21

      You will love it! It's great – a wonderful city!

      Antworten
  3. Lilily meint

    11. März 2014 um 12:52

    Figlmüllerschnitzel sind die Besten. Im Foglmüller in der Wollzeile wäre es noch uriger gewesen – am Bild siehts aus als ob ihr im anderen Figlmüller wart. 🙂
    Beim Demel stimm ich auch zu – Ich esse dort immer die Mozartschnitte. Unglaublich lecker 😀

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      11. März 2014 um 13:21

      Ja, wir waren in der Bäckerstraße. Denn in der Wollzeile gibt es kein "echtes" Wiender Schnitzel – also mit Kalb. Und so ein Schweineschnitzel kann ich in D auch an jeder Ecke essen 🙂

      Antworten
  4. Lena Schnittker meint

    11. März 2014 um 16:49

    Boah, jetzt habe ich aber Hunger! So viele leckere Sachen! lg Lena

    Antworten
  5. Anonym meint

    11. März 2014 um 18:34

    Ich war auch in all den gleichen Läden und besonders vom Schnitzel beim Figlmüller war ich doch sehr enttäuscht. Da habe ich in München weit bessere gegessen. Aber bei Demel gab es eine super leckere Cremeobersschnitte 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      11. März 2014 um 18:42

      Das überrascht mich. Ich habe noch nie ein so gutes Schnitzel gegessen, da waren wir uns einig. Ich wüsste nicht wie es noch besser schmecken könnte. Aber Geschmäcker sind ja verschieden – zum Glück 🙂

      Antworten
  6. katy meint

    11. März 2014 um 20:59

    Wir waren im Figlmüller in der Wollzeile und das Schnitzel war ein Traum! Das beste, das ich bisher gegessen habe!

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      11. März 2014 um 21:00

      Die Schnitzel "Wiener Art" sahen auch gut aus, aber wir wollten ja ein echtes haben 🙂 Ach… jetzt bekomme ich direkt wieder Appetit – es war so lecker!

      Antworten
  7. Jelena meint

    12. März 2014 um 7:51

    hihi, schön,dass es dir bei uns so gut gefallen hat ^^ demel hat so unfassbar gute torten. ich hab dort eine zeit lang im verkauf gearbeitet und mannomann, da isst man am tag nicht grad wenig mehlspeisen xD

    Antworten
  8. Camina meint

    19. März 2014 um 14:48

    Ich war 2003 mit meinen Eltern in Wien und nach deinen Bildern und Beschreibungen war ich glaub ich auch im Trzesniewski… auch wenn ich das jetzt nicht mehr direkt gewusst hätte 😀

    Hätte mich auf jeden Fall am meisten über den Apfelstrudel gefreut! Aber wird vielleicht dieses Jahr sogar noch was, habe von meinem Mann zu Weihnachten einen Reisegutschein für Wien bekommen 🙂

    Und nachdem ich den letzten Monaten so gerne Dexter geschaut habe, würde ich auch gerne mal einen KeyLimePie probieren ^^

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Camina Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Cameo Island @ Zakynthos . . . #GreekIsland #Zakyn Cameo Island @ Zakynthos
.
.
.
#GreekIsland #Zakynthos #CameoIsland #SummerHoliday
#Throwback / Sun - Iced Coffee - Travel Buddy >> 🇬🇷 ☀️ ❤️
.
@zakynthosgreece @ionian_hill_hotel
Greek Food 🇬🇷 ❤️ Greek Food 🇬🇷 ❤️
@maalafashion . Friends - No food @maalafashion 
.
Friends - No food
#Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center . #Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center
.
Geht erst dorthin und überlegt Euch dann „Turtle Spotting Boats“ zu buchen. Lasst es besser, denn dort wird nicht nach Schildkröten Ausschau gehalten; sie werden gejagt. Damit auch schön jeder Tourist sein Bild bekommt. Noch trauriger sind die Fotos auf dem dritten Bild. Menschen sind einfach 🤬🤬🤬 manchmal/zu oft
.
🐢🐢🐢🐢🐢❤️
@utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Hea @utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Heaven ♥️ #TravelGreece #Argassi #Utopia #UtopiaRestaurant
Bock auf einen Ohrwurm? 
ÜBER DEN WOLKEN 🎶 🎵 😁 
. 
Bitte - Gerne
.
#FlugzeugWolken #ÜberDenWolke la #Cloudporn
@utopiaresto #Zakynthos >> Interieur Dreams ♥️ @utopiaresto #Zakynthos >> Interieur Dreams ♥️ #TravelGreece #Argassi #Utopia #UtopiaRestaurant
Abtauchen auf #Zakynthos 🇬🇷🤿🐟 . Krista Abtauchen auf #Zakynthos 🇬🇷🤿🐟
.
Kristallklares Wasser und Sonnenschein ☀️ 🌊 
.
Erwartet keine Korallen & Fischschwärme a la Malediven, dafür aber wunderschöne und beeindruckende Felsformationen und Höhlen, die „betaucht“ werden können! Oktopoden 🐙 Feuerfische und mit viel Glück auch mal eine Schildkröte 🐢 
.
Unterwasserbilder gibt es von mir nicht >> Einfach mal „Tauchen Zakynthos“ googlen. Wer lange genug dabei ist weiß wo meine GoPro „liegt“ 🙈 #BisherNichtErsetzt
So lasse ich mir den Sommer gefallen >> ☀️ 🤿 🚤 🐟
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN