• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Beauty Event

[Event] Labello, Macarons und ein Workshop mit tollen Mädels

Wenn Beiersdorf zum Event lädt kann man sich auf einen informativen, lustigen, spannenden und stylischen Tag freuen. Und ich freute mich auf Hamburg, Lippenpflegetipps, sowie alte und neue Bekannte.

Im wunderschönen Hotel Henri erwartete mich bereits ein paar Utensilien für den nächsten Tag. Vor allem die Küchschürze gab mir Rätsel auf. Sollte es am nächsten Tag einen Kochkurs geben? Oder gießen wir unseren eigenen Labello. Letztendlich kam es doch anders, denn die Schürze entpuppte sich als BACKschürze. Dazu aber später mehr…..

Frisch ausgeschlafen und mit grandiosem Hotelfrühstück gefüllt ging es zur Eventlocation. Bis dahin hatte noch keiner so wirklich eine Idee was uns an dem Samstag alles erwarten würde.

Alles war wunderschön hergerichtet und Beiersdorf Haus- und Hoffotograf Frank war auch wieder dabei. Ebenso die Mädels von Beiersdorf und für mich war es fast schon ein kleines Familientreffen.

Nach der Vorstellungsrunde starteten wir direkt mit dem Thema Lippenpflege. Brainstorming, Präsentation und ganz viel Diskussion führten zu den alten/neuen Lip Butter von Labello.
Nun werden einige zurecht schreiben „Die gibt es doch schon ewig von NIVEA“ und damit habt Ihr auch nicht unrecht. Ich habe sie selbst bereits vorgestellt nach einem NIVEA Workshop.

Bisher gab es sie allerdings nur in den NIVEA Häusern und vereinzelt bei Tchibo. Im Ausland wurden die Lip Butter schon immer unter dem Label Labello vertrieben, welches ebenfalls zum großen Beiersdorfkonzern gehört. Deshalb wird die Labello Lip Butter jetzt in den drei Varianten Original, Raspberry Rosé und Vanilla & Macadamia (mein absoluter Favorit) in allen Drogerien erhältlich sein. Das ist sie übrigens bereits seit Februar.

— Multisensorische Lippenpflege—

Zum Thema Körperpflege, Haarpflege, Nagelpflege und und und liest und hört man immer wieder etwas auf Blogs, in Zeitschriften und unter Freunden. Aber ich muss selbst zugeben, dass ich mich mit dem Thema „Lippenpflege“ noch nie so intensiv auseinandergesetzt habe wie an diesem Samstag.

Eine spezielle Lippenpflege ist besonders wichtig, da die Haut an dieser Stelle sehr speziell ist:

  • keine Talg- und Schweißdrüsen und damit keinen schützenden Hydrolipidfilm
  • eine sehr dünne Hornschicht
  • reagieren deshalb besonders sensibel auf Umwelteinflüsse wie Wind und Kälte. Die Haut kann hier sehr schnell austrocknen, spröde und rissig werden – vor allem bei niedrigen Temperaturen oder trockener Heizungsluft.

Das tut ihnen deshalb gut:

  • Lippenpflegeprodukte mit reichhaltigen Ölen und Vitaminen, um den wichtigen Schutz aufzubauen und die Lippen dauerhaft gesund und geschmeidig zu halten
  • ein gesunder Lebensstil wie eine ausgewogene Ernährung, genügend Schlaf und natürlich eine ausreichende Einnahme von Wasser

Vermeiden sollte man, die Lippen oft mit der Zunge zu befeuchten oder mit den Zähnen auf sie zu beißen. Wenn der Speichel verdunstet, wird zusätzlich Feuchtigkeit entzogen und die Haut wird noch trockener als zuvor.

— Das Besondere an den Labello Lip Butter —

Inspiriert wurden die süßen kleinen Dosen von den beliebten französischen Macarons. Sie sind ebenfalls rund, innen cremig und lassen Frauenherzen mit Ihren zuckersüßen Farben und Aromen höher schlagen.

In der Labello Lip Butter werden Aromen verwendet, keine Duftstoffe. Die Unterschiede sind folgende:

  • Düfte können nur gerochen werden, Aromen schenken einen authentischen Geruch und vor allem auch Geschmack
  • Aromen regen zum Relaxen an, steigern das Wohlbefinden und wirken sich auf Stimmung sowie Gefühlslage aus
  • Gerüche nehmen wir über die Nase wahr, ein Geschmack wird über die Zunge, Mundhöhle, Nase und den Rachen aufgenommen

Um das zu testen haben wir eine kleine Blindverkostung vorgenommen. Besonders bei den Himbeeren war es überraschend, dass sie mit zugehaltener Nase im Grunde nach nichts geschmeckt haben, sobald wir aber die Nasen frei hatten, kam der unverkennbar leckere Himbeergeschmack zum Vorschein.

Die Lip Butter wird direkt mit den Fingern aus der Dose entnommen und auf die Lippen aufgetragen. So wird eine perfekte Dosierung ermöglicht und ein ganz neues sensorisches Pflegeerlebnis kreiert.

Einige stören sich bei solchen Tiegeln daran, dass es unhygienisch sein könnte. Mich persönlich stört es nicht, schließlich fasse ich mir über den Tag hinweg auch so mal mit den Fingern ins Gesicht. Labello empfiehlt hier einfach die Hände vor der Benutzung zu waschen – so wie man es auch mit Gesichtspflege machen soll. Denn im Grunde ist es nichts anderes, als wenn man seine Gesichtscreme mit den Fingern aufträgt.

— Das Sucht-Gerücht —

Eine Abhängigkeit von den Labello Produkten im medizinischen Sinne besteht eindeutig nicht. Dennoch hält sich dieses Gerücht hartnäckig. Die Lippenhaut neigt durch ihre anatomische Beschaffenheit dazu, besonders schnell auszutrocknen. Wer seine Lippen regelmäßig pflegt, gewöhnt sich an das geschmeidige, weiche Hautgefühl. Plötzlich empfindet man den früheren trockenen Zustand als unangenehm und möchte fortan immer zarte Lippen haben.
(Quelle: Beiersorf)

— Macarons-Time —

Nach dem veganen Mittagessen im „HappenPappen“ kamen wir zur Location zurück, wo schon alles für den zweiten Teil unseres Workshops vorbereitet war.
Unter professioneller Anleitung der wunderbaren Tanja von Maison Macaron haben wir die Macarons-Fabrik eröffnet.

Keine Angst – das Bild ist gestellt 🙂

 

 Hoch konzentriert beim Teig klecksen und verzieren
 Stolz mit einer vollen Macarons Tüte

Lecker finde ich sie ja schon länger, aber bei all den Horrorstories, die man im Netz so liest habe ich mich nie an das selber Backen herangetraut. Ich hatte im er das Gefühl, dass man hierfür mindestens eine Pâtissier Ausbildung bräuchte 🙂
Doch Tanja hat alles so wunderbar erklärt und die kleinen Tipps und Kniffe gezeigt, so dass unsere Macarons alle etwas geworden sind. Ich werde sie sicherlich demnächst mal Nachbacken und Euch dann ausführlich zeigen, wie man wunderbare Macarons kreiert. Denn diese selbst gebackenen waren besser als jeder Macaron den ich bisher je probiert habe. Und auch Freunde und Kollegen waren ganz begeistert!

Wie es bei solchen Events immer der Fall ist – geht die Zeit leider viel zu schnell vorüber. Aber es war ein toller, informativer, lustiger, spannender und auch leckerer Tag in Hamburg mit Beiersdorf, Labello, Frank, den anderen Bloggern und allen die noch mitgeholfen haben ein so schönes Event zu kreieren!

Mit dabei waren:

Sarah von Fashionfee
Finja von Blush-Affair
Sina von Sugar&Cream
Christine von Beautymango
Lydia von Lydia Lucia

Nadine von Hibby Aloha und Carina von Creams Beautyblog hätte ich auch zu gern einmal persönlich kennengelernt. Leider sind die beiden kurzfristig krank geworden.

 

Spaß hatten wir zwischendurch auch ordentlich in der Blizubude 🙂

Alle Bilder ohne Logo sind von Frank, der als Eventfotograf für mich schon zum Inventar der Beiersdorf-Treffen gehört 🙂

Habt Ihr die Labello Lip Butter in Eurer Drogerie schon entdeckt?
Habt Ihr Euch schon einmal an Macarons versucht?

Das könnte Dir auch gefallen

  • Die neue Eucerin Massage … beruhigend für Körper und Seele!Die neue Eucerin Massage … beruhigend für Körper und Seele!
  • Erholung für die Haut – Mein Besuch im Eucerin Haut InstitutErholung für die Haut – Mein Besuch im Eucerin Haut Institut
  • Lippenpflege – Was möchtet Ihr wissen?Lippenpflege – Was möchtet Ihr wissen?
  • [Store Opening] Noch mehr Glitzer für Hannover #LUSH[Store Opening] Noch mehr Glitzer für Hannover #LUSH


26 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Kartoffelchips aus der Mikrowelle
Schlösser, Schnitzl und Sackerl – 4 Tage Wien – #2 Wiener Köstlichkeiten »

Kommentare

  1. Beauty Mango meint

    10. März 2014 um 12:55

    Ein sehr schöner Bericht! Ich fand das Wochenende auch total klasse und es hat mich sehr gefreut dich und die anderen kennenzulernen 🙂 Die Fotos von der Blitzbude sind einfach so geil geworden 😀

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      10. März 2014 um 13:28

      Hat mich auch gefreut. War ne schöne Zeit in HH!

      Antworten
  2. Geri meint

    10. März 2014 um 13:11

    Das sieht nach einem tollen Event aus! Toll finde ich, dass ihr Macarons backen durftet. Die dinger schmecken so lecker ♥

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      10. März 2014 um 13:28

      Und selbst gebacken schmecken sie noch 1000x besser 🙂

      Antworten
  3. Anonym meint

    10. März 2014 um 13:24

    Oje, wieso verdeutlichst du es so das dass eine Bild gestellt ist? Also mir persönlich ist das völlig schnuppe wenn einer beim Backen oder Kochen nascht. Dafür den Finger oder immer den selbe Löffel benutzt 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      10. März 2014 um 13:28

      Naja, also mit der Zunge muss man nun nicht direkt an den Teig gehen. Schließlich waren die Macarons nicht nur für mich 🙂 Das würde ich auch nicht wollen.

      Antworten
    • Anonym meint

      10. März 2014 um 13:44

      Achso, du, für mich sah das jetzt so nach "hinterher" aus. Eben wenn man auch beim Rührgerät die Rührteile weitergibt zum probieren…

      Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      10. März 2014 um 13:46

      Nein, nein – hier wurde noch weiter im Teig gerührt. Am Ende wird natürlich alles abgeschleckt: Schüssel, Teigschaber und und und 🙂

      Antworten
    • Anonym meint

      10. März 2014 um 14:05

      😀

      Antworten
  4. Talasia meint

    10. März 2014 um 15:05

    Oooooh das sieht nach einem tollen Event aus, schade, dass es bei mir nicht geklappt hat. Hoffentlich das nächste Mal =) danke für die schönen Eindrücke!

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      10. März 2014 um 20:20

      Ich hoffe auch, dass wir uns irgendwo bald mal wieder sehen.

      Antworten
  5. Chrissie aus der edelfabrik meint

    10. März 2014 um 15:58

    Toll 🙂 sieht mal wieder nach einer Menge Spaß aus 🙂
    LG aus der EDELFABRIK
    Chrissie

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      10. März 2014 um 20:20

      Das war es auch 🙂

      Antworten
  6. Lena Schnittker meint

    10. März 2014 um 17:02

    Ich habe tatsächlich schon mal Macarons gebacken, sie sind nicht perfekt geworden, waren aber essbar und dennoch sehr lecker. lg Lena

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      10. März 2014 um 20:20

      Ich werde irgendwann welche backen und dann alle Tipps von Tanja hier mal verraten 🙂

      Antworten
  7. Anonym meint

    10. März 2014 um 18:51

    Hat man erwähnt, weshalb die Karamell Lipbutter hier nicht erhältlich ist? :/

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      10. März 2014 um 20:19

      Nein, vielleicht war es keine so beliebte Sorte.

      Antworten
  8. Finja meint

    10. März 2014 um 20:06

    Schöner Bericht 🙂 Sehe ich alles ganz genauso. War ein richtig schöner Tag und ich hab mich gefreut dich mal persönlich kennenzulernen! Die Macarons werde ich auch auf jeden Fall nochmal versuchen zu backen.
    Alles Liebe aus Kiel,
    Finja

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      10. März 2014 um 20:19

      Ja, das war wirklich schön. Hoffentlich bis bald mal wieder 🙂

      Antworten
  9. Anonym meint

    10. März 2014 um 20:47

    Schöner Bericht! Ih freue mich riesig Wendung uns zeigst wie man macarons backt.deine panxakes liebe ich heiß und innig!

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      11. März 2014 um 8:16

      Das mache ich gerne – wird aber noch einen Moment dauern 🙂

      Antworten
  10. Madlenchen meint

    11. März 2014 um 10:00

    Toller Bericht und die Macarons sehen himmlisch aus! 🙂 Das Hotel scheint auch wirklich etwas Besonderes zu sein! Das muss ich doch mal googeln…

    Viele Grüße Madlenchen

    Antworten
  11. Yara meint

    13. März 2014 um 10:57

    Toller Bericht und sehr schöne Eindrücke. Auf das Macarons Rezept freue ich mich schon sehr!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Beauty Butterflies Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Cameo Island @ Zakynthos . . . #GreekIsland #Zakyn Cameo Island @ Zakynthos
.
.
.
#GreekIsland #Zakynthos #CameoIsland #SummerHoliday
#Throwback / Sun - Iced Coffee - Travel Buddy >> 🇬🇷 ☀️ ❤️
.
@zakynthosgreece @ionian_hill_hotel
Greek Food 🇬🇷 ❤️ Greek Food 🇬🇷 ❤️
@maalafashion . Friends - No food @maalafashion 
.
Friends - No food
#Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center . #Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center
.
Geht erst dorthin und überlegt Euch dann „Turtle Spotting Boats“ zu buchen. Lasst es besser, denn dort wird nicht nach Schildkröten Ausschau gehalten; sie werden gejagt. Damit auch schön jeder Tourist sein Bild bekommt. Noch trauriger sind die Fotos auf dem dritten Bild. Menschen sind einfach 🤬🤬🤬 manchmal/zu oft
.
🐢🐢🐢🐢🐢❤️
@utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Hea @utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Heaven ♥️ #TravelGreece #Argassi #Utopia #UtopiaRestaurant
Bock auf einen Ohrwurm? 
ÜBER DEN WOLKEN 🎶 🎵 😁 
. 
Bitte - Gerne
.
#FlugzeugWolken #ÜberDenWolke la #Cloudporn
@utopiaresto #Zakynthos >> Interieur Dreams ♥️ @utopiaresto #Zakynthos >> Interieur Dreams ♥️ #TravelGreece #Argassi #Utopia #UtopiaRestaurant
Abtauchen auf #Zakynthos 🇬🇷🤿🐟 . Krista Abtauchen auf #Zakynthos 🇬🇷🤿🐟
.
Kristallklares Wasser und Sonnenschein ☀️ 🌊 
.
Erwartet keine Korallen & Fischschwärme a la Malediven, dafür aber wunderschöne und beeindruckende Felsformationen und Höhlen, die „betaucht“ werden können! Oktopoden 🐙 Feuerfische und mit viel Glück auch mal eine Schildkröte 🐢 
.
Unterwasserbilder gibt es von mir nicht >> Einfach mal „Tauchen Zakynthos“ googlen. Wer lange genug dabei ist weiß wo meine GoPro „liegt“ 🙈 #BisherNichtErsetzt
So lasse ich mir den Sommer gefallen >> ☀️ 🤿 🚤 🐟
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN