• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Deutschland Europa Reisen

Ein Tag in meiner Heimat – Das Alte Land

 

„Home is where your heart is“

In meinem Falle muss ich eben dieses Herz aber teilen. Hannover ist meine Wahlheimat, die ich liebe.

Doch aufgewachsen bin ich im „Alten Land„. Bei meinem letzten Wochenend-Besuch der Familie entstand die Idee euch meine Heimat einmal zu zeigen und das zu präsentieren was sie für mich ausmacht.

Das Alte Land

Viele kennen das größte Obstanbaugebiet Europas, gelegen zwischen Cuxhaven und Hamburg, gar nicht. Dabei bin ich mir sicher, dass Ihr alle schon einmal etwas aus dem Alten Land gegessen habt. Achtet beim nächsten Apfelkauf einfach mal darauf woher diese kommen.

Bereits im 14. Jahrhundert wurde hier Obst angebaut. Heute wird auf über 10.000 ha Obst angebaut. Haupsächlich Äpfel und Kirschen.

Das Alte Land ist übrigens als Kulturlandschaft bei zukünftigen UNESCO-Welterbeanträgen nominiert worden. Eine Entscheidung darüber wird allerdings frühestens 2017 erwartet – verdient ist es allemal.

(Quelle: Wikipedia)

 
Der Start

Als Zentrum kann man die kleine Stadt Jork bezeichnen – hier sollte man den Tag starten.
Und wie geht das besser, als mit einem ausgiebigen Frühstück in netter Begleitung?

Auf dem Obsthof Feindt gibt es nicht nur direkt angrenzende Apfelbaumplantagen, sondern auch ein schönes Café und natürlich einen Hofladen. Die wenigsten Bauern leben noch ausschließlich vom Obstanbau – der Tourismus ist natürlich eine lukrative Einnahmequelle.

Souvenirs

Wer etwas Besonderes mit nach Hause bringen möchte, sollte in Jork noch einen Abstecher zum „Herzapfelhof“ einplanen.

Das patentierte Verfahren bei dem die Äpfel vor der Reifung mit einer Schablone beklebt werden und durch die Sonneneinstrahlung ein Abbild dieser erhalten ist weltweit so begehrt, dass diese Äpfel in viele Länder verkauft werden. Hier könnt Ihr eben diese weltberühmten Äpfel kaufen und noch andere hübsche Produkte.

 Mein kleiner Einkauf
Obstbäume soweit das Auge schaut

Man entkommt ihnen bei der Fahrt oder dem Spaziergang durch das Alte Land einfach nicht. Obstbäume in Reih und Glied. Hauptsächlich Apfelbäume, die in Ihrer Anzahl und Anreihung gerne wie ein Labyrinth wirken. Man kann sich direkt verlaufen … Ich weiß wovon ich spreche 🙂
Zur Blüte im Frühjahr ist dies ein ganz besonderes Schauspiel.

Und natürlich sieht man hier auch die wunderschönen Fachwerkhäuser mit ihren typischen Reetdächern.

 

L.A.

Keine Angst – ihr müsst nicht über den großen Teich fliegen, um nach L.A. zu gelangen. Denn das gibt es auch im Alten Land.
Der Lühe Anleger wird liebevoll mit diesen zwei Buchstaben abgekürzt.

Von hier aus starten die Fähren nach Hamburg und man kann wunderbar flanieren und die großen und kleinen Schiffe beobachten die auf der Elbe in die Hafencity fahren oder aus ihr kommen.
Ein Mittagssnack in Form eines leckeren Eis könnt Ihr hier auch direkt schlemmen. Wer es deftiger mag bekommt hier natürlich auch Currywurst-Pommes und Fischbrötchen.

 

Hier kann man auch den Deich besteigen und sich alles von oben anschauen. Oder bei schönem Wetter einfach herumlungern oder picknicken.

Rasenmäher

Sie halten den Rasen kurz und festigen den Deich – die natürlichen Rasenmäher.
Schafherden sieht man immer wieder auf den Deichen und gehen sehr fleißig ihrer Arbeit nach.

 

Ich liebe die Stadt – doch ein Wochenende im „Alten Land“ lässt einen runterkommen und wunderbare Sehenswürdigkeiten entdecken.

 

Die perfekte Ferienwohnung gibt es nach dem Klick!

 
An welcher „Heimat“ hängt Euer Herz?
Kanntet Ihr das Alte Land bereits?

 

Das könnte Dir auch gefallen

  • [Berlin] Festival Of Lights 2012[Berlin] Festival Of Lights 2012
  • Mein Wochenende in MünchenMein Wochenende in München
  • Planten un Blomen…..Planten un Blomen…..
  • Eine Seefahrt die ist lustig  ♪ ♫ Mit der Color Magic von Kiel nach OsloEine Seefahrt die ist lustig ♪ ♫ Mit der Color Magic von Kiel nach Oslo


41 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Milkshake – The amrican way
[Review] OLAZ Regenerist 3 Zone Reinigungssystem »

Kommentare

  1. BeautyGarten meint

    23. September 2013 um 13:52

    Ohhh wie schön, ein toller Post. Wir fahren fast jedes Jahr einmal ins "Alte Land" bewaffnet mit großen Eimern denn wofür fährt man da hin? Richtig wegen der leckeren Kirschen die es da im Sommer an jeder Ecke gibt. Natürlich verbringt man dann den ganzen Tag im schönen "Alten Land". Letztes Jahr haben wir da auch ein super schönes Café entdeckt wo man wunderschön draußen sitzen konnte und einen gemütlichen Hofladen gab es dort auch. Weiß nur leider nicht welcher Hof das war!? Haben es dieses Jahr leider nicht dort hin geschafft aber bestimmt nächstes Jahr und ich kann es jedem nur empfehlen der mal für kurze Zeit seine Seele baumeln lassen will denn das "Alte Land" ist der perfekte Ort dafür ;).
    Ganz liebe Grüße aus der Lüneburger Heide
    Janine

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      23. September 2013 um 14:13

      Schön zu hören/lesen – In der Lüneburger Heide kann man aber auch ganz wunderbar die Seele baumeln lassen. und Heidschnucken beobachten <3

      Antworten
  2. Beauty Mango meint

    23. September 2013 um 14:57

    Wow wirklich sehr schöner Bilder! Diese Herzäpfel hab ich schonmal iwo gesehen und ich find die total schön und super zum verschenken bzw auch als kleine Geste einfach toll 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      23. September 2013 um 18:20

      Das stimmt – wirklich etwas Besonderes!

      Antworten
  3. Steffi meint

    23. September 2013 um 15:12

    Die Bilder sind echt schön aber leider kenne ich das Alte Land bisher nur von einer Reportage (ich mein Wunderschön im WDR) und ich kann mir vorstellen, dass es eine Reise alle mal wert ist. Ich bin eh ein kleines Landei (vom Niederrhein), da würde ich mich bestimmt wohl fühlen 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      23. September 2013 um 18:21

      Bestimmt – aber auch die "Großstädter" fühlen sich da wohl. Immer am Wochenende bei gutem Wetter zu beobachten, wenn die Hamburger einfallen 🙂

      Antworten
  4. MissOswin meint

    23. September 2013 um 14:19

    Ich kenne das Alte Land nicht, aber bin nun schon ein wenig neugierig darauf. 🙂 Ein sehr schöner Post mit hübschen Bildern. Ich bin ja generell ein Fan von ländlichen Gegenden (möchte dort aber auch nicht wohnen^^) und ich finde diese mit Reet gedeckten Häuser immer total schön!
    Mein Herz hängt ein wenig am Niederrhein, weil ich da her komme. Aber ich möchte dort nicht mehr leben, da es mir zu beschaulich ist.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      23. September 2013 um 14:39

      Leben möchte ich "auf dem Lande" auch nicht, dafür liebe ich die Stadt zu sehr. Aber für Kurzurlaube ist es wunderbar.

      Antworten
  5. Anonym meint

    23. September 2013 um 14:46

    Huhuuuuu, liebe Grüße aus Stade 😉

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      23. September 2013 um 18:20

      Huhuuuuu – Grüße zurück!

      Antworten
  6. Zuckerschnute meint

    23. September 2013 um 16:49

    Wunderschöne Bilder! Fast hatte ich das Gefühl, den salzigen Nordsee-Geruch in der Nase zu haben.. Ich komme auch von der Nordsee und lebe bei Hannover. Ich möchte zwar auch nicht wieder dort leben, aber ich genieße es, dort Zeit zu verbringen. Im Herbst geht es wieder nach Sylt, das ist noch so ein Stückchen Heimat.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      23. September 2013 um 18:22

      Freut mich, dass ich dir das Alte Land so schön schmackhaft machen konnte.

      Antworten
  7. Anke Friedrich meint

    23. September 2013 um 17:01

    Ich kannte das "alte Land" bisher nicht – aber es sieht wirklich schön dort aus…
    Ich bin und bleibe ein Kind des Niederrheins <3

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      23. September 2013 um 18:23

      Schön zu hören, dass es anderen auch so geht <3

      Antworten
  8. Lena Schnittker meint

    23. September 2013 um 17:28

    Ich glaube da war ich noch nie obwohl ich ja auch nicht soo weit weg wohne (Bremerhaven). Ist echt toll, schöne Bilder! Ich mag solche Landschaften auch total gerne. Und Schafe kenne ich natürlich hier vom Deich an der Nordsee. lg Lena

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      23. September 2013 um 18:24

      Das ist wirklich nicht weit weg – also beim nächsten Wochenend-Ausflug –> ab ins Alte Land!

      Antworten
  9. Stef meint

    23. September 2013 um 17:38

    Das "Alte Land" kannte ich so auch noch nicht! Aber mir geht es ähnlich, meine Heimat ist Thüringen, aber mein Wohnort aktuell Würzburg und ich mag es total gern. Thüringen ist zwar toll, aber dorthin zurück möchte ich eigentlich nicht. Es gibt so viele schöne Orte auf der Welt 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      23. September 2013 um 18:24

      Das hast du natürlich Recht – und die Welt ist viel zu groß und zu spannend, um nur an einem Ort zu bleiben.

      Antworten
  10. Stefan meint

    23. September 2013 um 16:59

    Mal wieder sehr tolle Impressionen Claudia.
    Finde es auch immer wieder toll, am Wochenende zu meinen Eltern in die Kleinstadt zu fahren, einfach weil man dort noch viel mehr entspannen kann, aber den Alltag hier in Lübeck möchte ich dagegen nicht wirklich eintauschen 🙂

    Liebe Grüße
    Stefan aka SpeedTutorial

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      23. September 2013 um 18:23

      Genau so geht es mir auch!

      Antworten
  11. Nele meint

    23. September 2013 um 17:44

    Liebe Claudia,

    ich lese deinen Blog schon total lange, wusste aber nicht, dass du aus dem Alten Land kommst! Ich selbst wohne in Berlin, komme aber aus Fredenbeck und mein Vater aus Steinkirchen 🙂 Wie klein die Welt manchmal ist!

    Viele liebe Grüße
    Nele

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      23. September 2013 um 18:25

      Die Welt ist ja wirklich klein. Fredenbeck kenne ich sehr gut und Steinkirchen natürlich auch – dabin ich ja eine Zeit zur Schule gegangen 🙂

      Antworten
    • Nele meint

      28. September 2013 um 10:14

      Meine Oma wohnte dort auch und hat mir immer was bei Mohr gekauft wenn ich zu Besuch bei ihr war 🙂 Liebe Grüße!

      Antworten
  12. Zuckerwattewunderland meint

    23. September 2013 um 19:55

    Ich finde es so schön dort oben!
    Wir fahren sehr oft nach Büsum in den Urlaub, ist ja auch 'nur' 140km entfernt vom Alten Land, weil mein Papa dort oben her kommt.
    Ich liebe diese schönen Häuser und das Meer, da muss man gar nicht groß in andere Länder zu fahren um es schön zu haben 🙂
    Und deine Fotos machen direkt wieder Lust, die Koffer zu packen und einen kleinen Abstecher zu machen 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      24. September 2013 um 7:42

      Dann los – Koffer packen. Noch ist Apfelernte 🙂

      Antworten
  13. Frida meint

    23. September 2013 um 20:50

    Komme auch ganz aus der Nähe und wir fahren oft am Wochenende zum spazieren und Kaffee trinken ins Alte Land… Einfach schön da <3

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      24. September 2013 um 7:41

      Ja, das kann man da gut. Und Kuchen essen 🙂

      Antworten
  14. Anonym meint

    23. September 2013 um 19:05

    Hallo Claudia,
    seit Anfang August bin ich Referendarin am Schulzentrum in Jork. Komisch seinen "Arbeitsplatz" auf deinem Blog zu sehen 😉 Deine Bilder sind echt schön geworden, aber in echt ist es natürlich noch einen Ticken schöner. Ich bin sehr froh, dass mein Arbeitsplatz ins Alte Land gelegt wurde, wohnen tue ich nämlich in Hamburg. Ich genieße die ländliche Atmosphäre, die man auch den Schülern zum Glück anmerkt.

    Viele liebe Grüße
    Viola

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      23. September 2013 um 19:07

      Wie klein die Welt doch ist. Finde ich sehr spannend wie viele hier das Alte Land kennen und sogar dort wohnen/arbeiten/gelebt haben.

      Antworten
  15. Frau Silberfisch meint

    24. September 2013 um 5:46

    Mir hat das Alte Land vom Namen her was gesagt (also ich wußte so ungefähr wo es liegt – irgendwo oberhalb von Frankfurt 🙂 aber Deine Bilder sind ja wirklich sehr schön, da bekommt man ganz viel Lust hinzufahren. Ich bin mit meiner "Heimat" ähnlich verbunden, bin ja eigentlich nie wirklich weggezogen und habe aber auch nicht das Bedürfnis dazu – Stuttgart mit seiner Lage zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb ist für mich immer noch der schönste Fleck zum Leben … ohne Wälder und Weinberge in meiner Nähe könnte ich nicht 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      24. September 2013 um 7:41

      Wälder und Weinberge klingt auch sehr schön. Ich werde aber wahrscheinlich immer ein "See-Liebhaber" bleiben 🙂

      Antworten
  16. Luisa Haze meint

    25. September 2013 um 10:56

    Eine sehr schöne Gegend 🙂 Ich war noch nie wirklich in Deutschland abgesehen von ein paar Tagen Stuttgart und Köln.

    Antworten
  17. Vivi meint

    25. September 2013 um 13:44

    Sehr schöner Post! 🙂
    Wusste bisher gar nicht das du aus dem alten Land kommst,
    komme aus einem kleinen Dorf zwischen Stade und Buxtehude 😛

    Alsooo ganz liebe Grüße! 🙂

    Antworten
  18. Kasse 4 meint

    25. September 2013 um 17:27

    Ich liebe dich für diesen Post! Schon ewig haben wir uns vorgenommen mal ins Alte Land zu fahren.. Ich denke, jetzt wird es allerhöchste Zeit, das auch mal umzusetzen, denn so weit ist es von uns aus gar nicht.. 🙂

    Antworten
  19. Der Nagelhof Ferienwohnungen meint

    26. Januar 2015 um 17:26

    Klasse Post. Die Zeit, die hierfür investiert wurde ist es auf jedenfall Wert. Wir kommen direkt aus dem Alten Land und finden die Bilder mehr als gelungen.
    Liebe Grüße
    Die Nagels
    http://www.ferienwohnung-urlaub-altes-land.de

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Lena Schnittker Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Maschseefest Impressionen #3 - Tagesausflug und Ei Maschseefest Impressionen #3 - Tagesausflug und Eiscreme. PS: Schmeckt schlicht nach gutem Vanille Softeis >> Hier zahlt man fürs schicke Foto und die schwarze Zunge danach 🤣 
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Softeis  @maschseefest_hannover
Maschseefest Impressionen - Abend #2 . #Hannoverl Maschseefest Impressionen - Abend #2 
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Cocktail  @aldarhannover @maschseefest_hannover
@votum_restaurant Verdienter Stern ⭐️ . Eine @votum_restaurant Verdienter Stern ⭐️ 
.
Eine Auswahl der insgesamt 16 verschiedenen Köstlichkeiten ❤️ 5 Stunden Genuss - Zu empfehlen auch die alkoholfreie Saftbegleitung >> Genial kreativ 
.
.
.
#HannoverIsst #Sterneküche #VotumRestaurant #Hannoverliebt #Hannover #foodporn
Maschseefest Impressionen - Abend #1 #Throwback . Maschseefest Impressionen - Abend #1  #Throwback
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Churros #Guinnes #PlantbasedBurger #Cocktail
@hiltl #Zürich >> Älteste vegetarische Restauran @hiltl #Zürich >> Älteste vegetarische Restaurant der Welt >> Und eine tolle Dachterrasse! Super yummy Buffet (ihr zahlt nach Gewicht) 
.
#FriendsNoFood #Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Schweiz #Foodstagram #Vegetarian #hiltl
#Salzburg @night . . . #Travelgram #TravelEuropa #Salzburg @night 
.
.
.
#Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Österreich #Citytrip #VisitSalzburg
#Salzburg @day . . . #Travelgram #TravelEuropa #B #Salzburg @day 
.
.
.
#Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Österreich #Citytrip #VisitSalzburg
#NoFilter #Zakynthos #Greece #Griechenland #Meerwe #NoFilter #Zakynthos #Greece #Griechenland #Meerweh #Island
Restaurant-Tipp #Salzburg >> St. Peter Stiftskulin Restaurant-Tipp #Salzburg >> St. Peter Stiftskulinarium 
.
Bunt & stilvoll zugleich >> Sehr guter Service und
#Zakynthos Stadt von oben . #Griechenland #Griechi #Zakynthos Stadt von oben
.
#Griechenland #GriechischeInsel #Summerfeeling #Urlaub #Meerweh #Zante
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN