• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Essen Pizza/Pasta/Risotto

Zucchini Flammkuchen

Meinen ersten Flammkuchen habe ich erst vor Kurzem im 6 Sinne in Hannover gegessen. Und der war so gut, dass ich direkt nach Rezepten im Internet gesucht habe, um mir auch mal selbst einen zu machen.

Als ich dann wieder frische Zucchini aus dem Garten einer Kollegin erhielt, habe ich mir das Zucchini-Flammkuchen-Rezept von VanillaKitchen geschnappt, etwas angepasst und losgelegt.

ZUTATEN (für 1 Blech)

Für den Teig
•    250g Mehl
•    ½ Packung Trockenhefe
•    1TL Zucker
•    ½TL Salz
•    150ml warmes Wasser

Für den Belag
•    ½ Zucchini
•    130g Creme legère
•    1 TL gehackte Knoblauchzehen
•    1/2 Kugel Mozzarella
•    75g Schinkenwürfel
•    Parmesan
•    Salz, Pfeffer

REZEPT

Mehl, Hefe, Zucker und Salz werden vermischt und dann nach und nach mit so viel Wasser verknetet bis ein leicht klebriger Teig entsteht. Er darf nicht zu trocken sein.

 

An einem warmen Ort (zum Beispiel den kurz aufgewärmten Backofen) lasst ihr ihn zugedeckt ca. 45 Minuten gehen. Dabei wird er größer.

In der Zwischenzeit könnt Ihr schon einmal den Belag vorbereiten. Creme legère und Knoblauch vermischt Ihr einfach. Die Zucchini wird in dünne Scheiben geschnitten.

 

Den Flammkuchenteig rollt Ihr auf einem Backblech schön dünn aus und bestreicht ihn danach mit der Creme legère Mischung und bestreut diese mit Salz und Pfeffer. Den Mozzarella etwas zerreißen und auch darauf verteilen.

Nun die Zucchinischeiben rauflegen und die Schinkenwürfel verteilen. Zum Schluss noch Parmesanscheiben drüber legen.

Im vorgeheizten Backofen kommt der Flammkuchen nun bei 230°C ca. 20 Minuten hinein bis der Teig leicht goldbraun geworden ist.

 

Das Rezept für den Teig kann man immer wieder verwenden und den Flammkuchen unterschiedlich belegen. Toll stelle ich mir auch die Kombination Zucchini und Tomate mit Basilikum vor.

Wie mögt Ihr Euren Flammkuchen am liebsten?

Das könnte Dir auch gefallen

  • Choco Crossies selbstgemachtChoco Crossies selbstgemacht
  • 1 Teig – 3 Cookies1 Teig – 3 Cookies
  • Mandel-Pumpkin-Spice EinhörnerMandel-Pumpkin-Spice Einhörner
  • Weihnachtsgans – Klassisch gefülltWeihnachtsgans – Klassisch gefüllt


16 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« The very first time with ….. Givenchy
New York Cheesecake »

Kommentare

  1. BLAIR meint

    23. August 2013 um 12:59

    oh, sieht das lecker aus 🙂 ich mag allerdings so gut wie nur den klassiker mit käse, zwiebeln und speck 🙂

    MERMACID

    Antworten
  2. Juni Verse meint

    23. August 2013 um 13:43

    Das sieht total lecker aus! Ich habe bisher eigentlich auch fast nur den klassischen Flammkuchen gemacht, aber die Idee mit den Zucchini finde ich super – bin nämlich ein absoluter Zucchini-Fan und freue mich immer über neue Verwendungsmöglichkeiten! 🙂
    LG, Ju von JuNi

    Antworten
  3. moiren atropos meint

    23. August 2013 um 15:24

    Ich mag Flammkuchen auch total gern und habe schon häufiger selber welchen gemacht. Bei uns gibt es meistens einen mit Schinken und frischen Pilzen.
    Als Tipp: wenn man das Backblech einige Minuten allein in den Ofen tut und dann den Flammkuchen mit Backpapier draufzieht wird der Boden super knusprig.

    Antworten
  4. Lena Schnittker meint

    23. August 2013 um 15:58

    Wow, das sieht sooo lecker aus! lg Lena

    Antworten
  5. Julia Enieh meint

    23. August 2013 um 17:09

    Boah sieht das lecker aus! Du inspirierst mich immer so! Habe letztens Deine Pancakes gemacht, die waren so lecker!
    Ich belege meine Flammkuchen immer recht kreativ, da ich Vegetarierin bin fällt halt Speck aus und Zwiebeln alleine machen einen auch nicht glücklich. Das mit den Zucchinis werde ich auch mal testen, klingt toll!

    Antworten
  6. Anonym meint

    23. August 2013 um 17:11

    Wann machst du denn die Fragerunde? Hast du ja letztens bei Twitter angekündigt? 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      23. August 2013 um 19:09

      Wenn genug Fragen zusammengekommen sind – das dauert noch ein bisschen.

      Antworten
  7. Sonja meint

    23. August 2013 um 19:32

    Ich mag den klassischen Flammkuchen mit Speck und Zwiebeln

    Antworten
  8. Stefan meint

    23. August 2013 um 22:03

    Sieht mal wieder sehr verlockend aus und wird mit Sicherheit nachgemacht 🙂

    Liebe Grüße
    Stefan aka SpeedTutorial

    Antworten
  9. roodah meint

    24. August 2013 um 1:47

    Das sieht so lecker aus!

    Antworten
  10. Beauty Mango meint

    24. August 2013 um 8:11

    hmmm das sieht ja lecker aus! Hätt ich jetzt auch gern.

    Antworten
  11. Luisa Haze meint

    24. August 2013 um 9:16

    Mhh sieht das lecker aus 🙂 Schmeckt bestimmt toll

    Antworten
  12. Pixi meint

    26. August 2013 um 10:25

    Ich liebe Flammkuchen. Bei mir kommen meist Salami, Zucchini und Zwiebeln drauf. Mit Thunfisch schmeckt er aber auch vorzüglich. Deine Variante mit Speck schaut auch super aus.

    Antworten
  13. Schokobeeri meint

    20. Oktober 2013 um 11:00

    Bin auf der Suche nach einem Flammkuchenrezept bei dir gelandet und hab mich an deinem Rezept orientiert. Sehr lecker!
    Liebe Grüße, Nina

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      20. Oktober 2013 um 11:03

      Freut mich, dass es dir geschmeckt hat!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Juni Verse Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Maschseefest Impressionen #5 - Food Heaven . Was e Maschseefest Impressionen #5 - Food Heaven
.
Was esst ihr auf solchen Festen am Liebsten?
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #BubbleWaffle #crêpe  @maschseefest_hannover #foodporn
Ice Cream Rolls ❤️ @leckereimanufaktur @maschs Ice Cream Rolls ❤️ @leckereimanufaktur @maschseefest_hannover 
.
#likeiceinthesunshine #Maschseefest #Maschseefest2022 #RollingIcecream #LeckereiManufaktur
Maschseefest Impressionen #4 - Rolling Icecream ❤️ Mit Oreos & Karamellsauce @leckereimanufaktur 
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #RollingIcecream  @maschseefest_hannover
Maschseefest Impressionen #3 - Tagesausflug und Ei Maschseefest Impressionen #3 - Tagesausflug und Eiscreme. PS: Schmeckt schlicht nach gutem Vanille Softeis >> Hier zahlt man fürs schicke Foto und die schwarze Zunge danach 🤣 
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Softeis  @maschseefest_hannover
Maschseefest Impressionen - Abend #2 . #Hannoverl Maschseefest Impressionen - Abend #2 
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Cocktail  @aldarhannover @maschseefest_hannover
@votum_restaurant Verdienter Stern ⭐️ . Eine @votum_restaurant Verdienter Stern ⭐️ 
.
Eine Auswahl der insgesamt 16 verschiedenen Köstlichkeiten ❤️ 5 Stunden Genuss - Zu empfehlen auch die alkoholfreie Saftbegleitung >> Genial kreativ 
.
.
.
#HannoverIsst #Sterneküche #VotumRestaurant #Hannoverliebt #Hannover #foodporn
Maschseefest Impressionen - Abend #1 #Throwback . Maschseefest Impressionen - Abend #1  #Throwback
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Churros #Guinnes #PlantbasedBurger #Cocktail
@hiltl #Zürich >> Älteste vegetarische Restauran @hiltl #Zürich >> Älteste vegetarische Restaurant der Welt >> Und eine tolle Dachterrasse! Super yummy Buffet (ihr zahlt nach Gewicht) 
.
#FriendsNoFood #Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Schweiz #Foodstagram #Vegetarian #hiltl
#Salzburg @night . . . #Travelgram #TravelEuropa #Salzburg @night 
.
.
.
#Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Österreich #Citytrip #VisitSalzburg
#Salzburg @day . . . #Travelgram #TravelEuropa #B #Salzburg @day 
.
.
.
#Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Österreich #Citytrip #VisitSalzburg
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN